Frage an 330d Fahrer!?
Moin!
Ich wollte kurz Wissen, wie weit ihr alle mit einer kompletten Tankfüllung kommt? Sowohl City, als auch Autobahn? Ich möchte nämlich meinen 330i gegen einen 330d tauschen. Deshalb brauch ich die Werte.
MfG
Beste Antwort im Thema
330d, 225/45 17 sommer- wie winterpneus, 80% Autobahn, 20% Landstraße
Also wenn ich hier so einiges lese, frage ich mich, wie bei vielen der Spritverbrauch zustande kommt.
Fahre jeden Sonntag 240km auf der Auobahn...Montag bis Freitag ca 170km nur kurzstrecken und freitags wieder 240km Autobahn zurück. Dann gehts ab zur tankstelle.
Für diese 650km reicht mir ca. 1 Tank. Im Tank befinden sich vielleiht noch ca. 5l.
Wer mit seinem 330d über 1000km kommt, der tippt das Gaspedal vermutlich nur hauchzart an oder zottelt mit 80 über die BAB. Da kann von freude am fahren absolut keine rede mehr sein.
Wer viel Autobahn fährt und es zügig hat und auch des öfteren an der kmh grenze des wagens fährt kommt mit nem tank definitiv keine 1000km.
Für mir steht beim fahren der "Spaß" an vordersten Stelle. Verbrauch, Verschleiß... alles zweitrangik.
Selbst 800km finde ich persönlich schon für eine rießen hausnummer.
Das habe ich noch nie geschafft.
Mein Senf dazu 😉
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Echt 8l ?Wahrscheinlich immer nur den Petuelring rauf und runter oder die Landshuter Strasse 😉Zitat:
Original geschrieben von e30lion
Also emin Cabrio mit Automatik und 255er reifen hinten auf 19" liege ich auch bei 8 Liter und komme so um die 800km. Auf den Verbruach achte ich beim fahren allerdings nicht, hauptsache es macht Spaß. Ich fahre meist nur in der Stadt um die 20 km.MfG
Mike
Aber Rush-hour von Ampel zu Ampel geht anders. 8l währe auch unter Werksangabe, zumindest mit Automatik.VG
Rushhour vermeide ich durch frühes fahren, allerdings muß ich sagen das ich gern die Schlatwippen benutze weil mir die Automatik zu spät schaltet. Der 330d hat ja schon genug Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, zumindestens reicht es für die Stadt wenn man Ihn bis 2000 U/min dreht. Aber due hast recht, ein bisschen Mittlerer Ring ist bei mir jeden Tag dabei. ;-)
MfG
Mike
Dann liege ich ja noch gut im Trend.
Auf Strecke mit 140km/h und schon teilweise mal schnellerer Fahrweise (aber vorrausschauend) bin ich im E93 330d/A oft mit 6,4l unterwegs. Im Stadtverkehr und Kurzstrecke ist eine Verbrauchsangabe wohl fast unseriös. Habe bis 11,x Liter schon alles gehabt.
Bei einem guten Mix kommt man mit 7,4l gut hin.
Wer also viel Langstrecke fährt, der kann sich beim Verbrauch nicht beschweren.
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
Erzähl mal? 😁 Selbst 650km im 325i sind schon nicht mehr lustig.Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Auch mit einem N52 330i kann man auf über 1000km kommen. Ist aber nicht lustig.
Das war früher, 65km Weg zur Arbeit, im wesentlichen Autobahn mit 110-120, im Sommer. Wenn Kurzstrecken oder Stadtverkehr dabei sind, kommt man da natürlich nicht in die Nähe.
Auf der gleichen Strecke gingen aber auch 10L im 118d, dann halt flott.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Das war früher, 65km Weg zur Arbeit, im wesentlichen Autobahn mit 110-120, im Sommer. Wenn Kurzstrecken oder Stadtverkehr dabei sind, kommt man da natürlich nicht in die Nähe.
Respekt, da ist Disziplin gefragt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
Respekt, da ist Disziplin gefragt.Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Das war früher, 65km Weg zur Arbeit, im wesentlichen Autobahn mit 110-120, im Sommer. Wenn Kurzstrecken oder Stadtverkehr dabei sind, kommt man da natürlich nicht in die Nähe.
Yip
Aber mal ehrlich, dann tuts auch ein Toyota Prius, oder?
VG
800-900km komm ich weit...
Größtenteils Landstraße und Autobahn.
Wenn frei gegeben ist, fahr ich was geht. Bei uns ist aber nie oft was freigegeben....von daher passiert das nur 1 mal in der Woche.
Durchschnittverbrauch laut Boardcomputer: 6.8 Liter.
2009er 330d
Mein Verbrauch deckt sich zu 100% mit der Häufigkeitsverteilung auf spritmonitor.de. Die liegt bei Automatikfahrzeugen von 2010-2011 (also N57) zwischen 7,6 und 8,2 Litern.
Klar geht mehr (und natürlich auch weniger), aber ich liege wohl im guten Mittelwert. Zumal mein Fahrzeuge nicht auf Spritsparen optimiert ist... 😉
Ausstattungen wie 18" Mischbereifung (Sportpaket), Touring (schlechterer cw-Wert), Mehrgewicht u.a durch Panoramadach und Anhängerkupplung sowie natürlich auch das Automatikgetriebe schlagen sich wohl auch im Verbrauch wieder.
Eine 330d Limo als Handschalter mit 17" Bereifung würde ich bei unter 7 Litern sehen wollen.
Meinen E46 330d 6-Gang Handschalter (M57) bin ich zuletzt mit 7,5 Litern gefahren.
So weit untern hab ich den E91 noch nicht...
allerdings hab ich beim E46 auch mit 8,5 angefangen 😁
Allerdings muss ich sagen, dass ich aufgrund der vielen Berichte im Web auch glaubte, dass ich mit dem E91 N57 nie mehr eine 7 vor dem Komma sehen werde - dass das natürlich Blödsinn war, ist mir mittlerweile auch klar 🙄
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Yip
Aber mal ehrlich, dann tuts auch ein Toyota Prius, oder?VG
War nur gelegentlicher Forschungsdrang. Sonst so eher 10-12L/100km.
Jo das ist eher die normale Region. Bin derzeit sogar bei 12,5... blöder Stadtverkehr. 🙁 Aber eine 7,3 hab ich auch schonmal geschafft. Auf Schleichfahrt, mit 100km/h von Karlsruhe nach Leipzig. Forschungszwecke 😁
Also, entweder fahrt ihr in der Stadt beim Anfahren an der Ampel mit qualmenden Reifen oder ich schalte so früh / untertourig, dass das nicht gut für den Motor sein kann.
Auf eure Verbrauchswerte komme ich nie und nimmer - oder machen das Automatikgetriebe und die 100kg beim Touring soviel aus?
Zitat:
Original geschrieben von DenMCX
Also, entweder fahrt ihr in der Stadt beim Anfahren an der Ampel mit qualmenden Reifen oder ich schalte so früh / untertourig, dass das nicht gut für den Motor sein kann.Auf eure Verbrauchswerte komme ich nie und nimmer - oder machen das Automatikgetriebe und die 100kg beim Touring soviel aus?
wieso wieviel verbraucht dein 30d?
In meinem Spanienurlaub in dem ich den Wagen 3 Wochen mit hatte kam ich auf 1100km mit einer Tankfüllung. Hier in Deutschland sind es so 700 bis 800km je nach Fahrweise und Stadtanteil. Mein aktueller Verbrauch liegt bei 7.2l laut Bordcomputer. Mein Rekord lag bei 5.9l, das war in Spanien.
Verbräuche im niedrigen 6 Liter Bereich oder gar mit einer 5 vorne sind in Deutschland absolut unrealistisch und können nur geschafft werden wenn man ausschließlich mit 90 auf der Autobahn fährt. Jede kleine Stadtfahrt treibt den Verbrauch beim 30d schon ziemlich nach oben. In Spanien bin ich wirklich fast nur Autobahn bei maximal 110km/h gefahren, und die 5,9l waren hart erkämpft. Also wenn ich hier manchmal so durch die behaupteten Verbräuche schaue lach ich mich nur kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Also wenn ich hier manchmal so durch die behaupteten Verbräuche schaue lach ich mich nur kaputt.
Naja, je nach Fahrstrecke und Disziplin sind die besten Verbräuche drin.
Wenn ich z.B. in meinem 335i nach Italien rolle (immer schön ans Tempo halten in Ö und I), dann komm ich bei 7,5-8 Liter / 100km raus.
Wenn ich ganz gemütlich Landstraße fahre und keinesfalls schneller als 100, dann schaff ich sogar 6,5 Liter. Die Restreichweite zeigt dann über 1000km an.
Allerdings gehts auch Gegenteilig. Ich hatte es auch schon dass nach 300km der Tank leer war.
Was will ich damit sagen?
Kaputt lachen braucht man sich nicht, wenn jemand mal etwas weniger verbraucht. Alles eine Frage des Gasfußes und der Strecke...
Siehe Bild. Disziplin und gemütliches Fahren bringt sehr viel 🙂
Ich behaupte mal, dass der Tempomat einen wesentlichen Anteil bei meinen <5,5L hat...
Also, selbst wenn die Verbrauchsanzeige lügen würde, meine Reichweite tut es nicht 😉
1200km waren drin... das sind bei 61L Tankinhalt (habe an einem Testmonat mal BIS ZUM RAND gefüllt... ist mir sogar etwas Diesel rausgesuppt... bin nicht stolz drauf...) EIGENTLICH sogar 5,1L Verbrauch...
Wie gesagt: Kann bei mir daran liegen, dass ich einen Handschalter habe, keinen Touring, kein zusätzliches Gewicht durch Anhängerkupplung oder Schiebedach oder haste-nicht-gesehen und das ich wirklich viel mit Tempomat arbeite.
Aber gut, irgendwer weiter oben hat gesagt, dass man dann eigentlich keinen 330d bzw. 245PS braucht.
Das trifft in meinen Augen nur teilweise zu. Ich fahre zur Arbeit halt so, wie es der Verkehr vor mir eh nur zulässt. Und da kommen dann halt <5,5L zustande.
Als es im September noch schön trocken war, bin ich auch schön geheizt 😁
Ich finde es gut, dass ich mit meinem R6 auch noch unter 6L fahren KANN, wenn ich es denn WILL.
Sehe darin kein Problem oder gar einen Widerspruch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DenMCX
Aber gut, irgendwer weiter oben hat gesagt, dass man dann eigentlich keinen 330d bzw. 245PS braucht.
Das trifft in meinen Augen nur teilweise zu. Ich fahre zur Arbeit halt so, wie es der Verkehr vor mir eh nur zulässt. Und da kommen dann halt <5,5L zustande.Ich finde es gut, dass ich mit meinem R6 auch noch unter 6L fahren KANN, wenn ich es denn WILL.
Sehe darin kein Problem oder gar einen Widerspruch 🙂
Sehe ich auch so 😎
Das gute beim 330d ist doch, man braucht den nicht wirklich, denn auch der 320d hat super Fahrleistungen. Aber wer es sich leisten möchte (geht nicht nur um können, sondern auch von der Begeisterung ein R6), der hat beim Verbrauch kein Nachsehen. Der geringe Mehrverbrauch beim 6Zylinder ist aus meiner Sicht sehr sehr gering ABER die Begeisterung beim Fahren um ein vielfaches größer.