frage an 230K
wie viel zylinder hat ein w208 clk 230 kompressor?
47 Antworten
Leider habe ich bei mir einen recht hohen Spritverbrauch durch ausschliesslich Kurzstreckenverkehr. Unter 13 Liter geht nur bei Langstrecke, ist ein 230 K Cabrio Automatik. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir wohl einen 430 er geholt, da der Spritverbrauch hier wohl gleich liegt, kein Scherz!
Ich denke der Mehrspass hätte den gleichen Verbrauch bei leicht höheren Steuer- und Versicherungskosten ausgeglichen....
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
da der Spritverbrauch hier wohl gleich liegt, kein Scherz!
😁...
Ich hab auch Cabrio 230K (255er Reifen) aber Schaltung. Bin mit dem Verbrauch zufrieden. Fahre an die Arbeit 25km. Wenn ich mich morgens dem Berufsverkehr(die meisten fahren halt langsam) anpasse (Landstraße und ein Stück Autobahn, und ein ein Fitzelchen Stadt), dann komm ich ihn auf 8 Liter. Wenn frei is und man schneller fahren kann, dann komm ich mit 9 Litern aus. Und auch bei schneller Fahrweise bin ich noch nie über 10 Liter gekommen. Kurzstrecken vermeide ich.
Anonsten bin ich mit der Leistung sehr zufrieden.
Zitat:
gucke www.spritmonitor.de un du kannst sehen dass der 230K im Stadverkehr so zw. 11-13L braucht...also unter 10, sogar unter 11 ist unrealistisch
Zitat:
Also meinen hab ich als niedriegsten werd mal auf 10 liter gebracht sonst laufen da so an die 14 durch im mix verkehr. Autobahn vollgas mit viel bremsen und wieder voll beschleunigen über 20.
Aber damit kann ich leben sonst hätte ich nen 200er genommen.
Gruß Marcel
Zitat:
Also wenn ich von München nach Hannover fahre, Vollgas so oft es geht (zwischendurch wird natürlich oft gebremst) komme ich auf ca 13,5 - max 14 Liter.
Zitat:
Mein Dad hatte mal 'n CLK 200 Cabrio.
(Mopf ohne Kompressor).
Das Teil hat halt seine 12l geschluckt, weil
die Mühle einfach viel zu schwer für das
kleine Motörchen war...
Aber schick war er halt schon...
quarzblau....
Mal so auf die Schnelle per Suche hier im Forum gefunden. Also so weit ab scheinen meine Erfahrungswerte ja nicht zu sein....
Ähnliche Themen
Ja ich kann mir es ja vorstellen. Ich bin fest davon überzeugt, dass das Automatikgetriebe mal 1 bis 1,5 Liter Mehrverbauch locker ausmacht. Ich bin nen 1,8er Vectra mit 116 PS gefahren, auch Automatik, der hatte 10 Liter gebraucht, also mehr wie der CLK jetzt und das mit schmalen Reifen und viel weniger Gewicht. Nachdem Leute mein Auto gesehen haben gehts immer: " Joa der braucht doch sicherlich so 12-13 Liter !?" Es ist wirklich nicht so. Bin letztens nach Heidelberg gefahren.. A 5 runter.. immer so schnell wies ging, also oft 200 Verbrauch von 8 Litern. Rückfahrt voll getankt.. nachgerechnet auf die ganze Tankfüllung: bin mit 54,59 Litern 650km gefahren. Ergibt nach meiner Rechnung nen Verbrauch von 8,4. Also ich bilde mir das sicherlich nicht ein und finde, dass es immer noch genug ist, was er brauch in Anbetracht der Spritpreise. Ich habs nicht nötig mich hier mit dem Verbrauch meines Autos zu profilieren. Vll is meiner ja verhext :-)
Das ist unglaublich. Ich schaffe mit einer Tankfüllung ca. 400 km. Das weiteste war nach einer längeren Autobahnfahrt 450 km. Hatte schon an Probleme gedacht, LMM oder Einspritzanlage, doch es scheint alles in Ordnung zu sein.
aber wie so oft wird wieder in den raum gestellt 8-9l bei 193ps. naja muss der jenige sleber wissen ob das nicht leicht unrealistisch ist.
Leider ist es uns seit Jahren (2004) nicht gelungen, die Verbrauchsfrage beim 230K vollständig zu klären... 🙄
Klick!
Ja vielleicht bilde ich es mir einfach nur ein, damit in meinem Gehirn Glückshormone ausgeschüttet werden. " Oh ich hab ja ein sparsames Auto " :-)
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Klick!
😁
langsam bin ich der meinung, dass alle mit ihrem verbrauch recht haben. da man wirklich alles von 8-20 liter hört; zudem alle ihre meinung bis auf den tot verteidigen. in diesem sinne müsste eigentlich alles stimmen.🙄
nur, ich kann mir einbilden was ich will - auf dem lande wird er bei mir nicht unter 11 kommen. dabei bin ich sogar eine tankfüllung fast ohne kompressor gefahren. 60liter - 530km. 😕😁
Zitat:
Original geschrieben von Rammstein189
Ja ich kann mir es ja vorstellen. Ich bin fest davon überzeugt, dass das Automatikgetriebe mal 1 bis 1,5 Liter Mehrverbauch locker ausmacht. Ich bin nen 1,8er Vectra mit 116 PS gefahren, auch Automatik, der hatte 10 Liter gebraucht, also mehr wie der CLK jetzt und das mit schmalen Reifen und viel weniger Gewicht. Nachdem Leute mein Auto gesehen haben gehts immer: " Joa der braucht doch sicherlich so 12-13 Liter !?" Es ist wirklich nicht so. Bin letztens nach Heidelberg gefahren.. A 5 runter.. immer so schnell wies ging, also oft 200 Verbrauch von 8 Litern. Rückfahrt voll getankt.. nachgerechnet auf die ganze Tankfüllung: bin mit 54,59 Litern 650km gefahren. Ergibt nach meiner Rechnung nen Verbrauch von 8,4. Also ich bilde mir das sicherlich nicht ein und finde, dass es immer noch genug ist, was er brauch in Anbetracht der Spritpreise. Ich habs nicht nötig mich hier mit dem Verbrauch meines Autos zu profilieren. Vll is meiner ja verhext :-)
also das muss ich auch sagen auf der bab fahre ich mit der tankfüllung auch meinen 650
gruß theo
also ich fahre jetzt auch seit ca. 2-3 monaten nen 230k und ich fahre ihn auf der autobahn bei richtgeschwindigkeit 130 😉 mit 8,4 litern
wenn ich ihn normal fahre (auf m land) dann brauch ich zwischen 9,7 und 11 ca.!
ich denk das sind auch werte mit denen man rechnen muss - definitiv- aber wer kauft sich n clk um nachher damit spritsparend zu fahren 😉????
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
Das ist unglaublich. Ich schaffe mit einer Tankfüllung ca. 400 km. Das weiteste war nach einer längeren Autobahnfahrt 450 km. Hatte schon an Probleme gedacht, LMM oder Einspritzanlage, doch es scheint alles in Ordnung zu sein.
also ungalublich finde ich dass du mit einer tankfüllung NUR 400km schaffst.
mit meinem 230er,schaltung,
auf der AB komme ich bei knapp 800km,mit einer mittelgeschwindigkeit von 120-140.
und auch in der stadt,mit einer tankfüllung bin ich niemals weniger als 600km gefahren.
ich habe das mehrmals getestet.
in der stadt liegt der schnitt bei 11l/100km
auf der AB unter 10 liter.
bei normaler fahrweise,also weder langsam noch schnell.
400km mit vollem tank bin ich mal ab und zu gefahren,allerdings die geschwindigkeit war zwischen 170 und 230km/h.
laut mercedes ist der mittelwert bei einem 230er,
9,8l/100km bei einem 5-gang schaltgetriebe,
und 9,9l/100km bei 5-gang automatik.
Zitat:
Original geschrieben von bambambigelow
also ich fahre jetzt auch seit ca. 2-3 monaten nen 230k und ich fahre ihn auf der autobahn bei richtgeschwindigkeit 130 😉 mit 8,4 litern
wenn ich ihn normal fahre (auf m land) dann brauch ich zwischen 9,7 und 11 ca.!
ich denk das sind auch werte mit denen man rechnen muss - definitiv- aber wer kauft sich n clk um nachher damit spritsparend zu fahren 😉????
Ist bei mir vergleichbar, ich fahre meinen 230K schon 17 Monate und habe ähnliche Verbräuche... aber wer schaut bei so schönen Auto's schon auf den genauen Verbrauch????
mich interessiert der verbrauch ja auch nicht. nur finde ich es etwas weit hergeholt, wenn jemand behauptet, dass er im normalen stadtverkehr 8 liter braucht. auf der autobahn kann ich es nicht beurteilen - dafür befahre ich diese zu selten. wenn allerdings, dann brauch er auch ganz viel 😁