Frage an 2.0 TDI Fahrer
Hallo,
in welchem Bereich bewegen sich Eure Verbräuche?
Danke für Antworten.
Gruß
Chinook
28 Antworten
Anhängelast bei 8% Steigung 1700kg!!!!
Plus 75kg Stützlast plus ähm naja 5% Überladung 🙄 macht knapp 1900kg.
Anhänger verträgt maximal 2000kg. Passt doch. 😉
Also ich häng so bei 7.2 Liter im Schnitt.
50% Bahn
40% Stadt
10% Landstraße
Wenn ich nen Verbrauch von um die 6 Liter hätte würde mir ja der rechte Fuß einschlafen ;-)
Normalerweise liegt mein Verbauch so bei 5,8l /100km
AB-Stadt 50/50
Ich habe es aber auch schon geschafft 9,8l / 100 zu verbrauchen. Ich hatte eine komplett leere Autobahn und bin ca. 400 km vollgas gefahren. Danach war der Tank fasst leer.
Aber das ist schon recht schwierig.
Mein momentan niedrigster Verbrauch war bei 4,8l /100 = ca. 1090 km
Gruß
A3|Delphin
Weil wir gerade dabei sind:
wer von Euch hat seinen Wagen neu gekauft und selber eingefahren?
Hatte Verbrauch von 6,7 l /100km die ersten 600 km... und das bei gaaaaaaaaaaanz sachter Fahrweise (= wg. Einfahrphase).
Wie gesagt, hoffe, das reduziert sich noch stark. Wie waren Euere Erfahrungen?
Gruß
Chris
Ähnliche Themen
meiner verbraucht 6,1 Liter (mit DSG) und ich bin sehr viel in der Stadt unterwegs
mein Bruder seiner verbraucht 5,8 Liter (schaltwagen) er fährt aber nur längere Strecken
Zitat:
Original geschrieben von mr.chris
Weil wir gerade dabei sind:
wer von Euch hat seinen Wagen neu gekauft und selber eingefahren?
Ich hab meinen Wagen in einem Tag eingefahren Luxemburg-Italien 1300 km
und hatte da einen durchschnitts verbrauch von 6,5 Liter
ich habe mein Wagen auch in 1 Tag eingefahren *ggg*
Ingolstadt > nach Hause = 600km ansonsten bin ich eh mehr der ruhigere Fahrer deswegen brauche ich nicht auf`s Einfahren achten
Ich hab mir beim einfahren sehr fiel mühe gegeben.
Resultat er geht wie sau!
mein Freund mit seinem Golf TDI GTI 150 PS kommt mir auf der Autobahn nicht hinterher
bin schon ein wenig beeindruckt von euren niedrigen Verbräuchen... ich habe eigentlich immer 6,9 l im FIS....egal wie ich fahre. 😉
@goofi,
Wenn du viel Stadt fährst, dann schalte einfach mal auch wenn er dann keine Leistung mehr hat, oder nur sehr träge reagiert, in der Stadt in den 6. Gang. Aber würge ihn dabei nicht ab. Ich habe festgestellt, das der Unterschied zwischen 5. und 6. Gang bei gleichmäßiger und sachter Fahrweise (wenn der Verkehr es zulässt) gleich einen Unterschied von 0,5-0,9 l auf 100 bei mir macht. Deswegen ich fahre oft im 6. Gang wenn ich es nicht eilig habe und wenn die Ampel Rot ist dann gehe ich einfach vom Gas und lasse mich von der Motorkraft einfach mit eingelegtem Gang zeihen.
Gruss
A3|Delphin
Hi
Muss auch sagen, daß entweder was mit meinem Wagen nicht stimmt oder wir eine extrem abweichende Meinung von zügiger Fahrweise haben, denn mein Verbrauch war bislang nie unter 6,8l/100.Meine Messmethode ist allerdings auch althergebracht und nicht per FIS, sollte aber Max nicht mehr als 0,2L/100 Toleranz ergeben bei den Größenverhältnissen und einer unrealistisch hoch angenommenen Ungenauigkeit der Tanke von einem Liter Pro Tankvorgang.
Da bin ich aber immer noch Meilen von 5,4 entfernt.
Unter "Zügig" verstehe ich bei max Mittelstellung des Gaspedals bis max 3000 U/min.
Höchtgeschwindigkeit ist dann bei etwas mehr U/min 180km/h.
Bei der Fahrweise schlafe ich nicht ein, bin aber noch weit von Gasgeben entfernt und trotzdem nicht in 6.0 zu bewegen
Zitat:
Original geschrieben von meyerc
Ich hab mir beim einfahren sehr fiel mühe gegeben.
Resultat er geht wie sau!
mein Freund mit seinem Golf TDI GTI 150 PS kommt mir auf der Autobahn nicht hinterher
kannst du bitte genau beschreiben wie du deinen eingefahren hast?? da hat ja jeder eine andere meinung dazu, würde gerne deine hören
Nach 30km Autobahn (derzeit mit 205er Winterreifen) bei ca. 140km/h (da 120km beschränkt), 15km Teilstrecke um die 180km/h, zeigt das FIS um die 7,2 an. Dann noch 6km durch die Stadt und das FIS zeigt so um die 6,7l an.
Während der ersten 1500km Einfahrzeit (gut geschont ohne Drehmoment) hat er um die 6,3 l gebraucht.
Wenn ich um die 5l verbrauchen würde/wollte, hätte ich wohl das falsche Auto gekauft. Wenn man Spass haben will und das Drehmoment genießen will kostet das nun halt mal ein wenig Sprit 😉 Aber ich kann mit meinem 2.0 TDI Spass haben, zügig fahren und die Verbrauchswerte sind moderat. Und GENAU DARUM habe ich ihn gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von H@deS
kannst du bitte genau beschreiben wie du deinen eingefahren hast?? da hat ja jeder eine andere meinung dazu, würde gerne deine hören
Also die ersten 1000km nie mehr als 3000U/min und 165km/h gefahren.
Aber nie Konstant mit einer geschwindigkeit gefahren
Immer wieder auf 165/kmh und wieder auf 100 Zurückfallen lassen.
bis 1500km dann bis auf 3200U/min und 175km/h erweitert. und wieder das gleiche Spiel wievorher.
1500-2000km Langsam aufgebaut bis 4000U/min nur Kurzzeitg mal Vollgas.
Ab 2000KM dann Vollgas