Fox zieht sporadisch nicht mehr

VW Fox 5Z

Hallo Foxler,
unser Fox hat manchmal einen Hänger,zieht plötzlich während der Fahrt nichts mehr.
Gasgeben - keine Reaktion,stark reduzierte Leistung,nach einer Weile gehts auf einmal wieder.
Kann es evtl. am Kraftstoffilter liegen,dass der dicht ist?
Es ist ein FOX 1,2 40 Kw, Motor BMD, Bj. 2006.
Was könnte es sonst noch sein?
Gruß Jan.

20 Antworten

Die FIN hat 17 Stellen
WVW ZZZ 5Z Z 6 4 087XXX.
3 Hersteller (Volkswagen)
3 Füllzeichen (ZZZ)
2 Typ (5Z = Fox)
1 Füllzeichen (Z)
1 Modelljahr (6 = 2006)
1 Herstellungswerk (4 = Curitiba in Brasilien)
6 Lfd. Nummer im Modelljahr
s. auch => https://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html

Pin-Belegung NWS
1 rot/grün => Pin 89 MSTG (5V)
2 weiß/gelb => Pin 105 MSTG
3 braun/blau => Pin 111 MSTG

Pinout MSTG s. =>http://teletehnika.info/.../1503568901_vag_simos3pg.jpg
Zu beachten ist, dass bei der Draufsicht auf den Stecker die Pins quasi spiegelbildlich angeordnet sind.

ja super,danke vielmals.
Dann kann ich mich ja mal an das Durchmessen Richtung Nock.w.sensor hermachen.
Ich hätte aber zusätzlich noch eine Frage,wenn es deine zeit erlaubt.
Kann ich am Sensor an der Rückseite Pin 2 das Signal mit einer Diodenprüflampe auf
regelmäßiges Blinken prüfen?
Motor von Hand bei eingeschalteter Zündung durchdrehen.
Habe sowas, ich glaube in irgendeinem Audi Forum gelesen.
Oder ist das zu riskant,den Sensor zu zerstören?
Normalerweise macht man das mit Oszilloskop,aber wer hat sowas schon.
Gruß Jan.

Zitat:

@jan.h. schrieb am 17. Oktober 2019 um 07:45:26 Uhr:


ja super,danke vielmals.
Dann kann ich mich ja mal an das Durchmessen Richtung Nock.w.sensor hermachen.
Ich hätte aber zusätzlich noch eine Frage,wenn es deine zeit erlaubt.
Kann ich am Sensor an der Rückseite Pin 2 das Signal mit einer Diodenprüflampe auf
regelmäßiges Blinken prüfen?
Motor von Hand bei eingeschalteter Zündung durchdrehen.
Habe sowas, ich glaube in irgendeinem Audi Forum gelesen.
Oder ist das zu riskant,den Sensor zu zerstören?
Normalerweise macht man das mit Oszilloskop,aber wer hat sowas schon.
Gruß Jan.

Wie lange willst Du denn da an der Kurbelwelle drehen bei einer Übersetzung KW zu NW von 2:1 ? Bei solchen Mess-Experimenten hätte ich eher Bedenken hinsichtlich des Motorsteuergerätes.
Beschränke dich man erstmal auf die Leitungsprüfungen.
s. auch ==> https://www.hella.com/.../

ok, war ja nur mal so ein Gedanke.Ich glaube das macht nur Sinn wenn Verdacht besteht
dass der Sensor gar nicht mehr meldet.
Ein-zweimal drehen hätte da evtl. gereicht um das festzustellen?
Werde auf jeden Fall,wenn der FOX wieder mal vor der Tür steht,diese Prüfungen machen.
Das Wägelchen fährt die Tochter,die ist mit ihrem Job unregelmäßig unterwegs.
Ich melde mich dann wieder zum Rapport.
Jan.

Ähnliche Themen

Hallo Talker,
der FOX war nun über das Wochenende hier und ich wollte nun diese Messungen vornehmen.
Aber ich habe unnötigerweise die Pferde scheu gemacht, und dir unnötige Arbeit,entschuldige bitte.
Hatte ja zuerst mal den No.w.sensor getauscht (Bosch) daraufhin ist die gelbe Lampe nicht
ausgegangen.
Nun sagt meine Tochter,ist doch alles ok,die Lampe ging bei ihr nach der Fahrt zu ihrem Wohnort aus und
hat sich seitdem nicht mehr (ausser kurz beim Start) gemeldet.
Es sind inzwischen auch reichliche Fahrten incl. Kurzstrecken vorgenommen worden.
Also alles wieder in Ordnung,ich danke dir.
Gruß Jan.

Okay, drücke die Daumen, dass es das jetzt war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen