FOX Rücklicht und Standlicht geht nicht

VW Fox 5Z

Hallo, habe folgendes Problem:

Das Standlicht und das Rücklicht am Fox funktionieren nicht. Jedoch gehen diese Lampen wenn ich auf Parklicht umschalte.
Lenkstockschalter und Relais wurden schon gewechselt. Achso der Fehler tritt nur sporadisch auf aber dafür oft.
Danke schon mal für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich habe das mal in Bildern dargestellt, auch für die, die nicht wissen wo sich
die Relaiskonsole befindet.

(Angaben sind ohne Gewähr)

Gutes gelingen

001-relaisklappe
002-relaisklappe
003-relaisklappe
27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo zusammen,

ahbe auch seit einiger Zeit einen zeitweisen "Wackelkontakt" bei den Rückleuchten und mir aufgrund der Erfahrungen hier ein neues Relais von VW besorgt.
Jetzt tue ich mich etwas schwer mit dem Wechsel des Relais. Was gibt es da zu beachten? Ist das Relais irgendwo eingehakt?
Bei den anderen Relais sind die Haken zu erkennen, bei dem Großen für das Licht leider nicht so deutlich.
Falls dort auch ein Haken vorhanden ist, muss dieser reingedrückt oder irgendwie gelöst werden?

Vielen Dank schonmal!

Zitat:

Original geschrieben von bono_fox


Hallo zusammen,

ahbe auch seit einiger Zeit einen zeitweisen "Wackelkontakt" bei den Rückleuchten und mir aufgrund der Erfahrungen hier ein neues Relais von VW besorgt.
Jetzt tue ich mich etwas schwer mit dem Wechsel des Relais. Was gibt es da zu beachten? Ist das Relais irgendwo eingehakt?
Bei den anderen Relais sind die Haken zu erkennen, bei dem Großen für das Licht leider nicht so deutlich.
Falls dort auch ein Haken vorhanden ist, muss dieser reingedrückt oder irgendwie gelöst werden?

Vielen Dank schonmal!

Lösung: Relais einfach mit etwas mehr Kraft rausziehen.

Der "Wackelkontakt" lag bei mir anscheinend auch wirklich am Relais. Seit dem Wechsel habe ich keine Probleme mehr mit dem Licht!! :-)

Habe das Relais 5Z0941589 vor einigen Wochen auch wechseln müssen. Anbei noch zwei Bilder dazu. Das Relais hat mich bei VW etwa 26 € gekostet, Produktionsmonat war Januar 2015. Es lohnt also nicht, über den Kauf eines gebrauchten (und meist deutlich älteren) Relais in der Bucht nachzudenken - die werden nämlich deutlich teurer angeboten.

Ja das Problem ist bekannt, ist auch normal ! Habe heute das Relais mal unter dem Mikroskop angeschaut.
Die Lötungen an den Relais und den Kontaktstiften sind fast alle gerissen. Ursache sind die Vibrationen vom Fahrzeug und das Lötmaterial Zinn. Diese Zinn ist sehr spröde und wurde damals mit Blei versetzt und es " weicher " zu machen. Meins ist 12 Jahre alt, eine gute Zeit für so ein Relais, wenn man bedenkt was es alles leisten muß.
Kälte, Wärme und Vibrationen. Ich habe nun alle Kontakte nachgelötet und wieder eingebaut. Es geht wieder wie neu.
Kleiner Fehler große Ursache. Es lohnt sich doch manchmal auch die Kleinigkeiten zu erforschen.
Übrigens sind in diesen Grauen Kasten gleich drei Relais auf einer kleinen Platine aufgelötet.

Also bei Lichtproblemen immer diesen Relaiskasten wechseln oder reparieren.

Ähnliche Themen

Hallo und guten Tag. Hatte gleiches Problem bei meinem Fox. Beim Freundlichen, hätte ich einen 2-tägigen Aufenthalt einplanen müssen.
Dann las ich Euren Bericht und die Tips. Schwupps Relais besorgt, und was soll ich sagen - es funxt!!!

Danke an alle für den Tip.

Das Relais ist von VW zur Zeit nicht lieferbar

Ich habe die kalte Lötstelle gereinigt und vorsichtig ( nicht zu heiss!) erneuert

Alles wieder ok ??

Das Relais ist zur Zeit nicht lieferbar !

Ich habe die kalte Lötstelle gereinigt und neu gelötet

Alles bestens !

Kannst Du mal die kritische Stelle rot einkreisen, damit auch andere von deiner Aktion profitieren können, denn meist sind es die gleichen Stellen, die betroffen sind.

Moin moin, mein Fox von 2007 hat auch Probleme mit dem Abblendlicht und den Blinkern, heute das große Relais getauscht mit der Nummer 5Z0941589, jetzt funktioniert wenigstens wieder das Abblendlicht. Aber der Fehler mit allen Blinkern besteht weiterhin, hat jemand einen Rat? Bei meinen Relais gibt es nur noch die 18, 167 und die 429 und ein Relais mit nen Pfeil nach links welches höchstwahrscheinlich für das Fernlicht ist.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Img

Die Blinklichtfunktionen werden im Fox vom Bordnetzsteuergerät übernommen.
Das Bordnetzsteuergerät sitzt unter'm Armaturenbrett (s. Bild)
Die Anschlüsse für Schalter und Ansteuerung der Blinker befinden sich an den Pins 10, 12, 14 u. 16 des Steckers XS6

Kyr1v2gukn35z0zf
Kyr3uagvs82e0nid
Relaistraeger-fox-bmd

Danke für die schnelle Antwort, wie kann ich genau prüfen ob es am Bordnetzsteuergerät liegt? Hab mal den Stecker XS6 abgezogen da hat er kein Blinker mehr im Display angezeigt. Erst nach wieder einstecken des Steckers wurde es wieder angezeigt. Aber draußen ist nichts zu sehen. Die Kontakte sahen auch normal aus und nicht verschmort.

An den Pins 14 (f. rechts) bzw. 16 (f. links) sollten im Blinkrythmus 12 Volt anliegen.

Zitat:

@binoo59 schrieb am 20. November 2011 um 11:39:11 Uhr:


Hallo

Ich habe das mal in Bildern dargestellt, auch für die, die nicht wissen wo sich
die Relaiskonsole befindet.

(Angaben sind ohne Gewähr)

Gutes gelingen

Nur falls nochmal jemand auf den obigen Beitrag stößt:
Die Beschriftung der Relais auf Bild 3 ist leider total falsch und bedarf einer kompletten Korrektur. 😉

Bild 003
Deine Antwort
Ähnliche Themen