Fox Exhaust Duplex Anlage
Hallo zusammen,
heute ist es endlich soweit. Vor einigen Wochen habe ich auf der Homepage von Fox Exhaust gesehen, daß die einen Audi A4 8K für modellstehen suchen :-)
Da habe ich doch mal gleich angerufen und gefragt wie das so wäre.
Also - ich bezahle lediglich das Material in Höhe von 300 Euro. Dafür bekomme ich eine Duplex Anlage mit je zwei Endrohren links und rechts mit jeweils einem Edelstahl Endtopf. Sound kann ich mir aussuchen, also ob blubbern oder plärren. Zu den 300 Euro kommen noch 73 Euro TÜV Gutachten und Benzin. Das wars dann. Sobald alles angeschraubt ist, werde ich natürlich Bilder hochladen. Soundfiles werde ich auf meiner Homepage bereitstellen. Mann wie ich mich schon freue. Als ich damals meinen A4 in Neckarsulm abgeholt habe, war ich so enttäuscht, daß nur links zwei Endrohre dran sind. Und bei Abt ist das alles unbezahlbar. Außerdem gibt es bei Abt nicht zwei Endtöpfe sondern nur einen und von dem geht ein Y-Stück zu den anderen Endrohren. Deshalb denke ich, daß ich mit zwei Endtöpfen einen schöneren Sound bekomme.
Ach ja - ich habe mir noch einen Rieger Heckdiffusor in Carbon Optik angeschraubt. Mal sehen wie das alles zusammen wirkt.
30 Antworten
Wie ihr meiner Signatur entnehmen könnt, habe ich auch eine Fox Auspuffanlage an meinem Mazda RX-8. Ist jetzt zwar kein Audi, aber die Qualität der Fox Anlagen ist sehr gut. Bei den RX-8 Fahrern ist die Fox sehr beliebt, weil sie in Kombination mit dem RX-8 sogar Stichflammen spuckt und trotzdem eingetragen wird. Ich weiss jetzt nicht, ob das an der Hochdrehzahlcharakteristik des RX-8 liegt oder das eine allgemeine Eigenschaft der Fox Anlagen ist. In RX-8 Kreisen nennt man die Fox Anlage jedenfalls auch "Firefox". ;-)
Ich fahre die Anlage schon seitdem ich meinen RX-8 habe (rund 3 Jahre) und bin noch immer hoch zufrieden. Wem allerdings schon kurz nach dem Einbau "Angst und Bange" wird, der sollte sich für die Zukunft auf einiges gefasst machen. Die Foxanlagen entfalten ihr Potenzial erst nach mehreren tausend Kilometern. Bei meinem RX-8 ist der Sound noch immer im Rahmen, aber durch den gänzlich anderen Motor, lässt sich der Sound ohnehin schlecht vergleichen.
Gruß
Andy
Ich freue mich für Dich, aber kann es sein, daß der Diffusor nicht richtig sitzt?
Möchte es wirklich nicht schlecht machen, aber wenn das so bleibt, würde ich Abstand davon nehmen;
sieht ein wenig wie "selbstgebastelt" aus.
Danke für euer Feedback, ganz besonders an den RX8 Fahrer... Bin ich mal gespannt was da noch auf mich zukommt, nur hoffe ich daß es kein Firefox wird, weil Flammen doch nicht zu Audi paßt...
In der Tat sitzt der original Rieger Heckdiffusor nicht press an der Heckschürze an. Hat auch schon der Mechaniker von Fox gesagt. Eigentlich dachte ich, daß Rieger eine Garantie für Paßgenauigkeit gibt. Aber es war zuviel Spannung drauf, wenn man es passend machen will. Ist aber komischerweise nur auf der rechten Seite. Links ist es super. Kann man das warm machen und entsprechend andrücken oder sind die Plastikteile von Rieger eher starr?
Ähnliche Themen
Gefällt mir auch. Ich würde sagen Experiment geglückt!
Wie ist es denn mit der Lautstärke im Innenraum. Dröhnts oder kein großer Lautstärkeunterschied?
Wird da jetzt ein Serienprodukt draus? Noch ist ja nichts auf der Fox- HP
cheers - Stephan
Hi,
also der Sound im Innenraum ist schon - äh sagen wir mal - gewohnheitsbedürftig :-)
Es ist beim Beschleunigen schon ziemlich heftig im Innenraum. Aber beim normalen Fahren ist es ein angenehmes tiefes Dröhnen.
Man darf auch auf dem Video nicht vergessen, daß es ein billiger Camcorder ist mit einem Abstand von 20 Metern. Also in Natura hört es sich schon wesentlich brachialer an. Ich wollts ja so.
Es wird bestimmt bald auf der Fox Seite zu bestellen sein. Wie schon gesagt - das Muster steht in deren Lager und kann jetzt jederzeit nachgebaut werden.
Hallo,
was hat der Diffusor von Rieger gekostet ??? Besteht die Anlage aus Y-Stück und zwei Endtöpfen mit je zwei Endrohren, oder ist bei dir auch ein Vorschalldämpfer verbaut (Anlage ab KAT) ???
LG Proximitron
Hi, der Heckdiffusor hat in carbonlook 350 Euro gekostet. Die Anlage hat zwei Edelstahlendtöpfe mit je zwei 115er Rohre. Der Mittelschalldämpfer mußte zwecks Sound weichen. Also geht vom Krümmer vorn ein Rohr in den ersten Vorschalldämpfer und von da ein Rohr durch bis zu den zwei Endschalldämpfern. Quasi wie du schon gesagt hast wie ein Y.
Hallo,
das heisst also, der B8 hat serienmäßig einen Vorschalldämpfer, einen Mittelschalldämpfer und einen Endschalldämpfer ??? Kann einer davon einfach so weggelassen werden ??? Wurde der Serienvorschalldämpfer original belassen ???
LG
Genau so ist es. Zwei Vorschalldämpfer und ein Endschalldämpfer :-)
Der erste Vorschalldämpfer wurde original belassen, der zweite weggeschnitten und durch ein Rohr ersetzt.
LG
hallo ist die anlage denn auch so eingetragen ?? weis jemand ob die anlage auch so zum jetzigem zeitpunkt so ausgeliefert wird???
danke benny
Zitat:
Original geschrieben von PS-CB-22
Genau so ist es. Zwei Vorschalldämpfer und ein Endschalldämpfer :-)
Der erste Vorschalldämpfer wurde original belassen, der zweite weggeschnitten und durch ein Rohr ersetzt.
LG
Das klingt ziemlich brutal. Was ist mit dem KAT / RPF passiert?
Ohne diese Teile benötigt das Steuergerät doch eine neue Codierung.... oder?
Passen die Endrohre auch in die Original-S-Line Schürze?
*schieb*
Ich gehe davon aus das das Ganze dann nicht mehr Eintragungsfrei ist, oder wie hast du das gemacht??
gruß Tim
@PS-BC-72
hast du nur den heckschürzenansatz und die auspuffanlage von rieger? oder hast du seitenschweller und front auch von rieger dran?
wie sind so deine eindrücke von den anderen leuten auf der straße kommt se gut an?
hast du noch den sound bzw. video davon? würde es gerne mal sehn da ich auch am überlegen bin die hinzumachen aber finde nirgends von denen ne soundfile.
mfg Force_89