FOX Boxen-Austausch ?

VW Fox 5Z

Hi Foxies,
hab mal ne Frage zu den Standart-Boxen vom Fox (4x)
sind die Ok bei nem Radio mit (4x 52W Ausgangsleistung)
oder wären neue Boxen von Nöten wenn man n "Kleines Kino" im Fox haben will ? Wenn Ja welche könnt ihr mir empfehlen bzw worauf muss man bei Boxen achten?
PS : Ein Subwoofer hinten finde ich unästhetisch ^^
Fragen über Fragen 😉

23 Antworten

dein radio hat aber nicht 4x52 Watt rms

Die carpower wär ratsam.. die taugt was für ihr geld..

Naja dafür sind die Axton aber 30€ teurer aber nur wirklich unwesentlich besser beim Maximalen Schalldruck und der Verarbeitung sind die Spectron sogar besser 😉

So meine letzte Frage dann hab ich alles zusammen 😛.
Soll ich zur Dämmung Anti-Dröhn-Matten , Akkustiknoppenschaum oder Dämmschaummatte verwenden?
PS : hat einer mal die Fläche der zuverklebenden Innenverkleidung pro Tür ausgerechnet ? 😉

Das eadio hat maximal 18-20 watt rms, damit kannste nix ordentliches antreiben, würd mir an deiner stelle die carpower dazuholen.

Als front würd ich mir lieber statt der axton oder spectron nen hertz DSK system oder nen powerbass holen, sind in der einsteigerklasse sehr gute systeme.

Dämmen in der Tür mit Bitumenmatten. Habe selbst ca 10 matten von Sinus Live pro türe verbaut.

PS der maximale schalldruck hat nix mim klang zu tun, wenn sich wie nen schlag auf ne mülltone anhört ist doch der schaldruck net gerade wichtig, oder?

Grüße

Ähnliche Themen

Ist das nicht egal ob ich mir jetzt "teure" bitumen oder einfache anti-dröhn-matten hole ? da tut sich ja nicht viel , besser als wenn man garnicht dämmt 😉)

wo is der unterschied? hauptsache es dröhnt nicht mehr.

@Black-Fox - hab ich ja auch schon gesagt - wenn 18 mal ausreichen 😉

naja dann sag mal wo es billigere gibt. Man kann zwar mit einer sammelbestellung beim großhändler geld sparen, aber sonst kenn ich nix vergleichbares.

Doch beim Baumarkt um die ecke, da gibbts die dinger sogar auf der rolle!
Nur dann lass es mal sommer werden, das auto wird ohne ende nach straße müffeln.

Glaubs mir ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Smexer


wo is der unterschied? hauptsache es dröhnt nicht mehr.

@Black-Fox - hab ich ja auch schon gesagt - wenn 18 mal ausreichen 😉

Der Unterschied besteht darin, dass einfaches Bitumen (außem Baumarkt) erstens Krebserregnede Stoffe ausdünstet, zweites, man danach "leichten" 😉 Ölschleier auf den Scheiben hat und drittens dir nach dem ersten Sommer die ganze Chose die Unterseite der Tür abdichtet, nichtmehr die Fläche, wo du sie draufgeklebt hast 😉

Vom Gestank mal ganz zu schweigen ^^

Nimm RICHTIGE Matten vom Hifi-Händler, die MXM sind sehr gut und die günstigsten

mit einfachen "anti-dröhn-matten" meinte ich das jetzt nicht ausm baumarkt.. rollenweise 😁

ich find die MXM matten nicht teuer.. brauchst ja für den einfachen gebrauch nicht viele..

Deine Antwort
Ähnliche Themen