Fotoshow: CD/MP3 Tuner in dezentem Design - Euer Kauftipp?

Hab nachträglich noch das Clarion DXZ838RMP und das Pioneer DEH-P8400MP eingfügt.

Hallo @ alle!

Ich bin am Überlegen, welches CD/MP3 Radio ich kaufe und stehe seit 2 Wochen mit großen Augen vor den Radiowänden sämtlicher Technikmärkte in meiner Umgebung. Vielleicht könnt Ihr mir helfen? Mir gefällt HiFi verpackt in dezenter Optik (bin Grafiker), so richtig glücklich bin ich mit Bedienoberflächen die hochwertig erscheinen (Anfaßqualität, Optik), aber schlicht und aufgeräumt designed sind. Viele bunt verstreute Knöpfe/Lämpchen und tausend Anzeigen sind mir ein Greul. Mit Kenwood oder Alpine, so gut sie klanglich und technisch sein mögen, werde ich nicht glücklich. Da kommt jetzt gleich Widerspruch aus der Alpine-Fraktion :-) Ist nun mal meine persönliche Meinung, nehmt´s mir nicht krumm.

Es darf bis 800,00 EURO kosten, sollte sehr gut klingen. Laufzeitkorrektur ist mir nicht so wichtig. Später will ich mir noch eine gute 4-Kanal Endstufe, Frontsystem (Kult K2) und Basskiste einbauen lassen.

Folgende Autoradios sind mir "ins Auge" gefallen:
Clarion DXZ838RMP
JVC KDSH9102
Panasonic CQ-DFX783N
Panasonic CQ-HX1083N
Pioneer DEH-P77MP (Gruß an "Linos"😉
Pioneer DEH-P8400MP
Sony CDX-M1000TF

Hier sind die Bilder: www.graffic.de/cdmp3tuner

Manche Geräte sind ganz neu (per heute) und kommen erst noch in den Handel. Könnt Ihr mir neben Eurer Meinung zur Optik einige Fragen beantworten?

1. Seid Ihr klanglich zufrieden?
2. Ist die Materialverarbeitung gut (Knarzen, wackelnde Bedienteile etc.)?
3. Klappt das Bedienteil elektromechanisch herunter oder macht´s "plopp"?
4. Wie lang sind die Skipzeiten zwischen MP3-Titeln?
5. unempfindlich gegen CD-Springen bei schlechten Strassen?
6. Sonstiges, wovon Ihr begeistert seid? (gern auch andere Tuner)

Danke für Eure Meinung, ich hoffe es wird ein richtig langer Thread.

Greetz - sniper09

26 Antworten

Hehe Linos, nun mußt Du ran. :-)

Aber mit dem "das kriegt nicht jeder"...hmmm. Car&HiFi schreibt: Ab Mai im Handel. Warum sollte das dann nicht jeder kriegen? Die 2 Wochen hab nun auch noch Zeit.

http://www.graffic.de/cdmp3tuner/

Greetz - sniper09

OK Ich hab jetzt hier mal alles von der Anleitung was bei Technische Daten steht abgetippt:

Allgemein
Stromversorgung 14,4 V Gleichspannung (Toleranz 10,8 - 15,1 V)
Erdungssystem Negativ
Max. Leistungsaufnahme 10.0A
Abmessungen (b x H x T):
DIN
Einbaugröße 178x50x157mm
Frontfläche 188x58x21mm

D
Einbaugröße 178x50x162mm
Frontfläche 170x46x16mm
Gewicht 1,5kg

Audio
Max. Ausgangsleistung 50Wx4
50Wx 2/4ohm + 70wx1/2ohm für Subwoofer
Dauer-Ausgangsleistung 27Wx4 (DIN 45324, +B=14,4V)
Lastimpedanz 4Ohm (Toleranz 4-8Ohm [2Ohmpro Kanal]
Max.Preout-Ausgangspegel/Ausgangsimpedanz 6,5V/100Ohm

Entzerrer (3Band Equalizer):
Niedrig Frequenz 100hz Verstärkung -+12db
Mittel Frequenz 1k Hz Verstärkung -+12db
Hoch Frequenz 10k Hz Verstärkung -+12db
Loudness Kontur
Niedrig +3,5db (100hz), +3db (10kHz)
Mittel +10db (100Hz), +6,5db (10kHz)
Hoch +11db (100Hz), +11db (10Khz) Lautstärke:-30db

Klangregler
Bass Frequenz 40Hz Verstärkung -+12db
Hochton Frequenz 10k Hz Verstärkung -+12db

HPF
Frequenz 50/80/125Hz
Steilheit -12db/Okt

Subwoofer 50/80/125Hz
Steilheit -18db/Okt
Verstärkung -+12db
Phase Normal/gegen

CD-Player
Typ Compact-Disc-Digital-Audiosystem
Kompatible Discs Compact Disc
Signalformat
Abtastfrequenz 44,1kHz
Anzahl der Quantisierungsbits 16 linear
Frequenzgang 5-20.000Hz (-+1db)
Signal-Rauschabstand 100db (1kHz) (IEC-A-NETZ)
Dynamikbereich 97db (1kHz)
Anzahl der Kanäle 2 Stereo
MP3-Decodiermodus MPEG-1 und 2 Audio Layer 3
WMA-Decodiermodus Ver.7 & 8

UKW-Tuner
Frequenzbereich 87,5 - 108,0 Mhz
Nutzempfindlichkeit 8dBf (0,7V/75Ohm Mono, Signal-Rauschabstand 30db)
50-db-Geräuschabsenkung 10dBf (0,9v/75Ohm mono)
Signal-Rauschabstand 75db (IEC-A-NETZ)
Verzerrung 0,3% (bei 65dBf, 1kHz , Stereo) 0,1% (bei 65dBf, 1kHz, Mono)
Frequenzgang 30 - 15.000 Hz (-+3db)
Stereotrennung 45db (65 dBf, 1kHz)
Trennschärfe 80db (-+200kHz)

Puhh geschafft *g*. Ich hoffe hiermit kann ich auch mehr helfen :-))

gruß Linos

@Sniper
Also mein Händler konnte mir genau sagen wer wieviele Geräte davon bekommen hat.
Mein Händler hat 4
Pötter hat 2
Saturn hat 2

weiter hab ich nich gefragt. Ich weiss nich genau wie man das nennt aber so eine art Exclusiv produkt oder sowas. Klar kannst es bei MediaMArkt bestellen aber er sagte da kannst dann Wochenlang warten falls du dann überhaupt eins bekommen solltes....

Deswegen wenn du die Möglichkeit hast dann schnapp es dir =)

gruß Linos

Mann, Linos, Du machst Dir ja ne Arbeit. Das war natürlich die ausführlichste Antwort, die man überhaupt kriegen kann.

Ich hab grad irgendwo gelesen der WMA-Standard ist besser als die "normale" MP3-Kompression. Hab´s gleich mal ausprobiert: Ein und denselben Titel von CD aus mit 128 kBit in beiden Varianten erzeugt. Es ist tatsächlich hörbar, der WMA-Titel hat klarere Höhen und mehr Bässe. Nun hab ich also wieder ein Argument gefunden, das neue Gerät sollte das WMA-Format unterstützen. Ok, MP3 oder WMA - es ist sowieso ein Notnagel und kommt an die "richtige" CD klanglich nicht ran. Aber für Charthits so nebenbei hören reicht´s allemal. Und meine über alles geliebte Alanis Morisette hör sowieso nur von "richtiger" CD. :-)

Ähnliche Themen

HeHe so bin ich nun mal :-)

Heisst das jetzt das WMA-Decodiermodus 7 & 8 = Standart ist oder is das noch was anderes?
Weil dann hätte das Radio ja das was du sagtes oder?

gruß Linos

Ja richtig, das Pioneer kann WMA - das ist gut. Es gibt ja nun aber trotzdem noch andere Radios (für Linos natürlich nicht :-) ). Aber das ist schonmal ein kaufentscheidendes Argument.

wieso komprimieren alle ihre CD's mit 128 kbps??
meiner meinung nach klingt das noch nicht wirklich dolle.
selbst wenn man 192 oder 256 nimmt, passt noch genug auf eine CD, oder????
Und was haltet ihr oder du von VBR (variable bit rate). Unterstützen das alle MP3-Tuner???

Laut Test in der autohifi soll das Clarion am besten sein, was mir zumindest von der Ausstattung und so gut gefällt.

Ein sinnvoll angeordnetes Display, finde ich, wird nach längerem benutzen sehr praktisch. Auch wenn der viele Grafikschnickschnack ala Sony und Panasonic auf den ersten Blick sehr cool aussieht, würds mich nach ner gewissen zeit schon nerven. Es ist auch vorteilhaft, besonders bei MP3, wenn das Display recht viel anzeigen kann, zum Beispiel Interpret und Titel gleichzeitig. Ist zumindest meine Meinung.

Keine Ahnung ob dir das wirklich was geholfen hat, hoffe aber....

das clarion kann auch wma :-)

hab zwar nicht genau das modell aber den vorgänger. der cd-klang ist meiner meinung ziemlich überragend (selber 24bit chip). man höhrt tatsächlich nen unterschied...

ALPINE 2003

Die neuen ALPINE 98xx sollen doch auch WMA können, oder?

Also Leutz, das wird immer schwerer.

Eigentlich hatte ich mich schon für das Clarion DXZ838RMP http://www.graffic.de/cdmp3tuner/clarion-DXZ838RMP-Eu_01.gif wegen der inneren Werte entschieden, doch heute hab ich zum ersten das Pioneer DEH-P77MP http://www.graffic.de/cdmp3tuner/pioneer-deh-p77mp.jpg in der Media Markt Radiowand gesehen.

Probehören ging leider nicht, Radiowand hab ich nicht zum Klingen gebracht, Verkäufer war nicht in der Nähe, Zeit war knapp.

Aber das Teil sieht sowas von genial aus!!! Bißchen kleines Display zwar, aber absolut edel und hochwertig verarbeitet. Die Knöpfe sitzen fest, haben kein Spiel, sind dezent hinterleuchtet, alles irgendwie mercedesmäßig. Ich werd wohl nun doch abwarten, was die Car&HiFi Anfang Juni schreibt, ich hoffe die haben das mit in ihrem (Neuheiten-) Test.

@derWirrer81: Hast Du das Gerät schonmal tönen hören (im Vergleich zu nem Clarion)?

Die (von Pioneer) haben scheinbar richtig erkannt, daß es auch Leute gibt, die gern Headunits hätten die wieder wie ein Autoradio aussehen und nicht wie die grellbunten Silberschatullen, die´s von vielen Herstellern gibt.

Klingt jetzt wie´n Werbetext, sorry, ich arbeite nicht bei Pioneer, aber schaut Euch (und faßt) das Teil man an, ist wirklich genial.

Greetz - sniper09

Ja ich hatte das Radio auch schon gesehen und scheint wirklich gut verarbeitet zu sein. Ich finde das pioneer design zu zeit wirklich gut vor allem das hier find ich toll, wenn das doch komplett in schwarz wäre dann würd ichs mir kaufen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Moin,
was ist denn mit dem Panasonic CQ-RDP 383?
Sieht doch auch nicht schlecht aus:
Panasonic CQ-RDP 383
oder was meint Ihr?

UVP: 249€
Taugt das was, oder sollte man lieber die Finger davon lassen?

Weis jemand, wie die MP3 Navigation funktioniert?

Danke und Gruss
Wallhalla

Deine Antwort
Ähnliche Themen