Fotos VW Passat B8 mit Eibach Gewindefedern

VW Passat

> Hallo, anbei ein Foto vom Passat Variant 1,8TSi DSG mit R-Line
> Sportpaket (-15mm) (VA 1040kg, HA 1100kg).mit verbauten Eibach
> Sportline Fahrwerk E21-GF3G-1 , VA Last bis max. 1040kg , HA Last bis
> max. 1220kg
>
> Restgewinde an der Hinterachse ist noch vorhanden Das Fahrverhalten nach Umbau ist absolut top, nahezu kein Komfortverlust.
>
> Folgende Werte wurden erreicht:
>
> VA 350mm
>
>HA 350mm

Beste Antwort im Thema

Hallo. Hier ist mal mein Passat R-line 240ps BiTDI Achslasten sind 1140/1220 und 1807kg Eigengewicht.
Ich habe jetzt die Eibach Gewinde-Federn (mit Originalen DCC Dämpfer) verbaut und 20 Zoll Original VW Suzuka in 8,5x20 ET38 mit 235/35/20 Hankook Ventus S1 evo2 montiert.

VA 345mm HA 350mm (ohne Restgewinde) Radmitte zu Kotflügelunterkante.

Er ist im vergleich zu den Original Federn mit 19 Zoll Verona schon spürbar härter geworden, dafür liegt er extrem gut in der Kurve.

Es wurde alles am Wochenende erfolgreich eingetragen (in Österreich).

0eef576e-3e44-4a40-b82a-70092408d81b
9e280dc2-4d9d-40b8-bd46-a1e98052b567
B378e713-ff49-4427-b16a-def2ab13b864
+3
789 weitere Antworten
789 Antworten

Oh schön, wirkt auf jeden Fall keiliger als bei meinem. Gefällt mir !!!

Zitat:

@Markusklo schrieb am 29. März 2017 um 08:14:21 Uhr:


30/35 Eibach
Komfort ist super 🙂

Hinten 28
Vorne 30 runter

Glaub aber er setzt sich noch ein bisschen

Sieht so perfekt aus. Komme ich glatt noch ins Grübeln, ob ich nicht auch tieferlege.

Quentin

Hab auch laaange überlegt, wegen dem Comfort.

Jetzt bin ich nur bissl angepisst weil die türdichtung lärm macht bei unebenheiten (außen die oben anliegt)

Zitat:

@Markusklo schrieb am 29. März 2017 um 08:14:21 Uhr:


30/35 Eibach
Komfort ist super 🙂

Hinten 28
Vorne 30 runter

Glaub aber er setzt sich noch ein bisschen

Hi
sind das 18 oder 19 Zoll Felgen. Original?

Ähnliche Themen

Das sind originale 18" MONTEREY-Felgen.Sieht wirklich gut aus. Habe das Gefühl es ist Glückssache ob der B8 einen Hängepo bekommt oder nicht?

Ja son bisl schon

Keine Ahnung, aber sollte eigentlich nicht Zufall sein.

Ja sind die ori Monterey.
Gott sei Dank hab ich die genommen und keine 19 oder 20

Man merkt einfach, damit wurde das Auto designd

Designed wurden die Radkästen eher für die 19" Veronas. Aber ich finde auch dass 18" beim B8 der beste Kompromiss aus Optik und Komfort ist.

Ich finde für die Tiefe sind 18" zu klein. Und Designer zeichnen eher 20"-21" auf ihre Skizzen ;-)! Finde es krass, wie tief der B8 kommt bei 35mm Tieferlegung.

ja hat mich auch echt verwundert.
findest du? nja geschmäcker sind verschieden.
Ich mein größer geht immer, wenn da nicht der Comfort wäre 😁

mal schauen ob ich die Winter auf 16" lasse mit der tiefe jetzt 😁

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 29. März 2017 um 17:40:50 Uhr:


Das sind originale 18" MONTEREY-Felgen.Sieht wirklich gut aus. Habe das Gefühl es ist Glückssache ob der B8 einen Hängepo bekommt oder nicht?

Ja bei Federn mit gleicher Tiefe vorne und hinten ist es Glücksache beim Passat, daher macht es hier wirklich Sinn die Eibach Gewindefedern zu nehmen, mit denen man genau dies ausgleichen kann.

Zitat:

@V-Mammut schrieb am 5. April 2017 um 09:37:47 Uhr:



Zitat:

@johnny ramone schrieb am 29. März 2017 um 17:40:50 Uhr:


Das sind originale 18" MONTEREY-Felgen.Sieht wirklich gut aus. Habe das Gefühl es ist Glückssache ob der B8 einen Hängepo bekommt oder nicht?

Ja bei Federn mit gleicher Tiefe vorne und hinten ist es Glücksache beim Passat, daher macht es hier wirklich Sinn die Eibach Gewindefedern zu nehmen, mit denen man genau dies ausgleichen kann.

Seh ich genauso. Meiner hat mit Eibach Pro Kit eine Keilform, dir mir gar nicht gefällt. Deshalb überlege ich, nachträglich auf Gewindefedern umzurüsten.

Mfg

Na ich bin ja mal gespannt wie das jetzt mit meinen Autec 19" und den Gewindefedern aussieht, Bildet folgen

Hast Du bei den Gewindefedern die original Dämpfer verwendet? Oder auch gekürzte Dämpfer einbauen lassen (falls es sowas für den Passat gibt)?

Hallo malange,
nein du benötigst keine gekürzten Dämpfer für die Eibach Gewindefedern. Wir haben nur bei unserem SQ5 und A6 4G die grünen Bilstein Komfort Monotube Sportdämpfer einbauen lassen aber nur weil uns die S Line Dämpfer von Anfang an zu hart waren, also mit den original Federn. Eibach entwickelt alle Federn und Gewindefedern immer erstmal für die Seriendämpfer und stimmt sie auch dementsprechend ab und es funktioniert auch langfristig und dauerhaft perfekt mit den Seriendämpfern. Bei unseren Vorgängerautos haben wir insgesamt viele hunderttausende KM auf Eibach Sportline 50mm Federn und Seriendämpfer gefahren und hat alles bestens und optimal funktioniert. Beim Passat B8 mit den Eibach Gewindefedern werden wir die original Dämpfer beibehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen