Fotos von eurer Steuerkette oder offenem Motor ? Vectra Signum 2,2 Direct
Hallo Gemeinde.
Ich suche den ein oder anderen der schonmal seinen Ventildeckel ab gemacht hat um die Dichtung zu tauschen etc.
Mir geht es darum .
Ich wollte schauen ob irgegendeiner ein Foto hat wo man die Steuerkette sieht .
Da meine ( eventuell meine ich es nur Spiel hat )
Habe meinen Ventildeckel ab gemacht da die Dichtung neu sollte . Desweiteren bekommt er neue Zündkerzen und ein neues Zündmodul. Grund dafür waren Zündaussetzer Zylinder 1 und 2 .
Da ich den Motor gerade offen habe schaute ich mir direkt die Kette an . Ich kann sie in der mitte unter dem Abstandshalter hoch und runter bewegen aber nicht von den Zahnrädern abheben (sobald ich dies versuche spannt sie)
Nun meine Frage ist diese Spiel normal?
Da der Wagen aus ist ist ja kein Öldruck da und somit die Kette nicht gespannt .
Diese wird ja erst gespannt sobald der Motor an ist und Öldruck da ist .
Eventuell hat ja der ein oder andere beim Ventildeckeldichtingswechsel sich Die Kette mal angeschaut und kann berichten.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Moin,
was willst du eigentlich hören?
"Die Kette kann ruhig etwas locker sein, das ist nicht so schlimm! Und dein Fehler lässt sich mit etwas Magie beheben, dann läuft der wieder einwandfrei und es kostet dich keinen Cent!"
Die Kette ist schlicht und ergreifend zu locker, warum auch immer. Du willst es nicht hören, dann fahr halt so weiter. Aber heul am Ende bitte nicht rum, wenn er platt ist. 🙄
Viele Grüße
Frank
24 Antworten
Moin,
was willst du eigentlich hören?
"Die Kette kann ruhig etwas locker sein, das ist nicht so schlimm! Und dein Fehler lässt sich mit etwas Magie beheben, dann läuft der wieder einwandfrei und es kostet dich keinen Cent!"
Die Kette ist schlicht und ergreifend zu locker, warum auch immer. Du willst es nicht hören, dann fahr halt so weiter. Aber heul am Ende bitte nicht rum, wenn er platt ist. 🙄
Viele Grüße
Frank
Jap.....
Kette fällig.... quasi sofort....
Die Fehler kommen von falschen steuerzeiten wegen der "KAPUTTEN" Kette
Immer mit der Ruhe.
Das ist doch ne Aussage .
Es ist mir scheis egal wenn die Kette kaputt ist .
Aber mit Aussagen wie es könnte das , oder dies , oder jenes sein kann ich nichts anfangen.
Iwo muss man ja mal Abstriche machen , und einkreisen können welches Teil zu 100 Prozent am Arsch sein könnte , und welches Teile nur zu 50 Prozent ( da noch ander Begleiterscheinungen dazu kommen würden andere Fehlercodes etc. ) . Damit man das 100 Prozentige erstmal reperiert und dann weiter schaut .
Für mich macht es keinen Sinn tausende von Euros rein zu stecken für Teile die am Ende gar nicht kaputt sind .
Und mit Magie will ich hier gar nichts reparieren.
So ne Aussagen kannst du dir sparen .
Das ne Reperatur Geld kostet ist mir auch klar .
So nun Danke ich allen für die Aussagen .
Meine Vermutung mit der Kette wird dann wohl bestätigt.
P.s. ich kann mit dem Auto nicht fahren da er sehr schlecht Gas annimmt , ruckelt mkl oder Schraubenschlüssel angeht .
Sobald ich den Fehler lösche versucht er normal zu laufen was am Ende nicht funktioniert , und der Fehler kommt wieder.
Komischerweise immer auf Zylinder 1 oder 2 oder beide zusammen oder abwechselnd.
So der Wagen wird jetzt geschlachtet .
Also wer Teile brauch einfach anfragen .
Kann man hier im Forum Iwo Teile einstellen etc.
Vielen Dank an alle für Eure Bemühungen
Ähnliche Themen
Naja.... 1000 eu kettensatz lohnt nicht wirklich für die Mühlen.... wäre für mich auch ein Totalschaden..... selbst beim 2.8er wäre ich schwer am überlegen Presse oder arbeit
1000 Euro für was? Für ab 700-800,- bekommt man beide Kettensätze (ja der Motor hat 2) getauscht. Also inkl. Einbau, Dichtungen, Ölwechsel und alle Teile in bester Qualität. Je nach Region und Stundenverrechnungssatz natürlich auch mehr. Aber ich schrieb ja ab.
Ich weiß . Aber da der Motor auch ca 1 Liter Öl verbraucht hat auf 1000 km und demnächst wieder Tüv brauch und auch iwann das Vertrauen weg ist kommt er weg .
Habe in den letzten 1 1/2 Jahren 4 Größere Reperaturen gehabt . Hd Pumpe , Lichtmaschine Agr und Drallklappengestänge .
Jetzt wechsle ich noch die Steuerkette und weiß nicht ob er danach funktioniert .
Habe gesehen das ich neue Zündkerzen Ölwechsel Einspritzdüsendichtungen etc brauche.
Also iwann denke ich mir das macht keinen Sinn mehr .
Da auch kein Verlass auf den Wagen ist .
Irgendwann muss man halt einen Schlussstrich ziehen, das ist eigentlich nur vernünftig.
Deine Teile kannst du im Motorbasar anbieten.
Viele Grüße
Frank