Vectra 2.2 direct Druckregler

Opel Vectra C

Hallo

Ich hoffe hier kann mir geholfen werden.

Habe mir vor kurzem einen Vectra 2.2 direct gekauft

Soweit lief er auch ohne Murren.

Natürlich müsste es ja so kommen, das er nach dem Urlaub angefangen hat mit der Service Lampe

Mehrfaches auslesen ergab immer einen zu hohen Druck im Kraftstoffsystem.

Durch einige Recherchen etc. Könnte es am Druckregler liegen

Den habe ich soeben ausgebaut und mir mal angesehen arbeiten im inneren scheint wohl zu funktionieren (bewegt sich ohne weiteres)

Nur sind die Dichtungen nicht mehr ganz so die Hübschesten

Ersatz habe ich hier im Forum gefunden

Jedoch habe ich dort 3 Dichtungen und daher mein Anliegen " muss das so?

Und diese Kerben scheinen mir auch etwas ungewöhnlich.

Hoffe man erkennt es auf den bilder

Die 3. Dichtung lag nur auf der Fläche vor diesem kleinen Loch

Und diese Kerben die ich meine sind in Richtung der großen Dichtung

1
2
3
+2
7 Antworten

Du glaubst doch wohl nicht allen ernstes, dass es an der Dichtung liegt? Never Ever.

Ich habe nicht behauptet daß es an der Dichtung liegt 😉

Aber dennoch interessiert es mich , da sie in meinen Augen keinen Sinn ergibt und sie auch etwas vor diesem Loch liegt.

Ich scheue mich auch nicht davor mir einen Ersatz zu besorgen , aber es muss ja nicht immer gleich die HD Pumpe sein

Zumal ich keinerlei der bekannten Fehler habe wo sie über Defekte HD pumpen berichten

Autsch 2.2 direkt.
Ich sage nur Hochdruckpumpe und Druckregler von f5r,
alles andere ist murks und rausgeschmissenes Geld.
Mit Deinem "muß ja nicht gleich..." haben alle die diesen Motor besitzen angefangen Geld zu vernichten ohne das der Wagen ohne Fehler gelaufen ist.

.

Gruß

D.U.

Hallo Dennis

Du wirst das selbe Problem haben wie so ganz viele hier im Forum!

Etwas durchblättern in der suchfunktion 2,2direct Hochdruckpumpe und.schon tauchen 100te Beispiele auf die deinem Problem ähneln.

Geh auf die F5R seite u. Du wirst staunen wie gut u.günstig man dein Problem löst...Schau dich vorher um was Opel Teile kosten u.ob du überhaupt was bekommst(neu versteht sich) die revidierten taugen nix!

Es gibt nur die einzige Lösung für den 2,2direct, Bau das ganze System von F5R ein (Sensor,Regler,Pumpe) u.ruhe ist, u.wenn du hier durch bist, hörst du von jeden das selbe.

Mir ging es genauso, u.ich hab auch das F5R System verbaut, u.seit dem null Probleme u.fas seit mehr als 50.000km

Hoffe dir damit geholfen zu haben

Gruß Opel Jo

Ähnliche Themen

Hallo, ich kann mich nur den Vorredner anschließen. Habe einen 2.2 direct und eine Odyssee hinter mir. Viel Geld verbraten und eine Menge an Nerven gekostet. Dann wurde auf f5r team umgebaut. Und schon läuft er tadellos, Druck ist wieder da. Mein großer Go Kart flitzt wieder.

Wie erwähnt

Ich scheue mich nicht neue Teile zu kaufen

Druckregler ist bestellt , der Rest der nicht auf Lager ist ...... Nunja da warte ich gerade auf eine Antwort meiner Anfragen.

Mich interessierte es lediglich ob die 3. Dichtung am Regler so soll bzw. Diese Kerben Standart sind .

Da meist auf den Bildern (die ich so gefunden habe) der Regler nie so abgebildet ist das ich die Kerben erkennen könnte.

Der Regler hat nur 2 Dichtungen!

Schau auf die F5R Seite für Opel u.da den Regler, da sind Bilder dazu vorhanden.

Warum bei dir 3 Dichtungen sind ist fraglich, vielleicht hat dein Vorgänger da schon gebastelt!

Gruß Opel Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen