Fotos mit diversen Tieferlegungen" Serie , Gewinde, verschiedene Federn.

Audi A3

Ich fange mal hier an, und möchte den Thread nutzen mit Fahrwerk Räder tiefen Vergleich. Ehrfahrungen damit und schleifprobleme allein oder beladen, vor und nachteile. Bitte stellt eigene Fotos hier rein , es kommen immer wieder fragen von Usern , wie könnte mein A3 mit den Federn aussehen oder mit den Felgen....

Von links nach rechts beginne ich meine Ehrfahrungen mit einem Fotoalbum.

- Serie Ambition mit 15mm 17 Zoll ET 56 (191+2031)
- Eibach Sportline 50/40 16 Zoll ET 50 (20451)
- Eibach Sportline 50/40 18 Zoll ET 54 ( 22551+2257)
- Eibach 30mm 17Zoll ET 54 SV- 40mm (print Image)
- H+R Gewinde Fahrwerk tiefe V 17 Zoll ET 56 (unbenannt)

-Mit dem Ambition Fahwerk war ich zufrieden, aber in den Kurven schaukelte er sich nervös auf, und es war in manchen Situationen nicht immer so sicher. Und er war mir zu hoch, wollte mehr optik....
-Mit dem Gewinde Fahrwerk war folgendes Problem, das aufsetzen bei kleinsten Bodenwellen z.b von der Tankstelle 🙁 aber bei 120 Km/h das Lenkrad nach links und rechts reissen ging super , wie auf Schienen Kurvenräubern. Aber für mich nicht Alltagstauglich genug.
- Mit dem Eibach 30mm und 17 Zoll bzw. 30mm 18 Zoll , perfekt zu fahren mit genug komfort, damit war er auch am spritzigsten und sauschnell. In Kurven gut aber Optik " da geht noch mehr.
- Mit den jetzigen Federn Eibach 50/40 und 18 Zoll , habe ich meine perfekte Komination gefunden, super optik gute Kurveneigenschaften. Kein Aufschaukeln mehr wie bei Ambition und kein hüpfen. Kein knartzen und aufsetzen ,aber kleine schwachpunkte in komfort und Fahrleistungen, bedingt aber durch die 18 Zöller.

-Zu den Spurverbreiterungen hinten , da hatte ich die DRA von H+R pro Seite 20mm. Die hatte ich mit 30mm Eibach und 17 Zoll ET 56 gefahren ,schon bei einem schrägen Weg /Straße zum schleifen gebracht. Aber wenn man die perfekte 🙁 optik haben will, muß man immer einstecken... 🙂

https://fotoalbum.web.de/gast/stsportgrau/delphingrauer

Gruß stsportgrau

Auto A3 Sportback TFSI Front HS

Beste Antwort im Thema

Ich fange mal hier an, und möchte den Thread nutzen mit Fahrwerk Räder tiefen Vergleich. Ehrfahrungen damit und schleifprobleme allein oder beladen, vor und nachteile. Bitte stellt eigene Fotos hier rein , es kommen immer wieder fragen von Usern , wie könnte mein A3 mit den Federn aussehen oder mit den Felgen....

Von links nach rechts beginne ich meine Ehrfahrungen mit einem Fotoalbum.

- Serie Ambition mit 15mm 17 Zoll ET 56 (191+2031)
- Eibach Sportline 50/40 16 Zoll ET 50 (20451)
- Eibach Sportline 50/40 18 Zoll ET 54 ( 22551+2257)
- Eibach 30mm 17Zoll ET 54 SV- 40mm (print Image)
- H+R Gewinde Fahrwerk tiefe V 17 Zoll ET 56 (unbenannt)

-Mit dem Ambition Fahwerk war ich zufrieden, aber in den Kurven schaukelte er sich nervös auf, und es war in manchen Situationen nicht immer so sicher. Und er war mir zu hoch, wollte mehr optik....
-Mit dem Gewinde Fahrwerk war folgendes Problem, das aufsetzen bei kleinsten Bodenwellen z.b von der Tankstelle 🙁 aber bei 120 Km/h das Lenkrad nach links und rechts reissen ging super , wie auf Schienen Kurvenräubern. Aber für mich nicht Alltagstauglich genug.
- Mit dem Eibach 30mm und 17 Zoll bzw. 30mm 18 Zoll , perfekt zu fahren mit genug komfort, damit war er auch am spritzigsten und sauschnell. In Kurven gut aber Optik " da geht noch mehr.
- Mit den jetzigen Federn Eibach 50/40 und 18 Zoll , habe ich meine perfekte Komination gefunden, super optik gute Kurveneigenschaften. Kein Aufschaukeln mehr wie bei Ambition und kein hüpfen. Kein knartzen und aufsetzen ,aber kleine schwachpunkte in komfort und Fahrleistungen, bedingt aber durch die 18 Zöller.

-Zu den Spurverbreiterungen hinten , da hatte ich die DRA von H+R pro Seite 20mm. Die hatte ich mit 30mm Eibach und 17 Zoll ET 56 gefahren ,schon bei einem schrägen Weg /Straße zum schleifen gebracht. Aber wenn man die perfekte 🙁 optik haben will, muß man immer einstecken... 🙂

https://fotoalbum.web.de/gast/stsportgrau/delphingrauer

Gruß stsportgrau

Auto A3 Sportback TFSI Front HS

417 weitere Antworten
417 Antworten

Hier ein Bild von meinem Fahrzeug.

Verbaut ist eine KW-Gewinde V1-Inox Line, MTM-Chip Stufe 1 und Ultraleggera 19" mit 235/35 Conti-Sport-Contact.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von audis38pslf


Hier ein Bild von meinem Fahrzeug.

Verbaut ist eine KW-Gewinde V1-Inox Line, MTM-Chip Stufe 1 und Ultraleggera 19" mit 235/35 Conti-Sport-Contact.

Viele Grüße

Hey das sieht ja echt super aus. Wie viel hast den für dein fahrwerk gelöhnt?

Das sieht sehr stimmig aus, gefällt mir auch sehr gut.
Ich habe das selbe Fahrwerk und habe 900.- EURO bezahlt vor einem Jahr.

Gruss Denis

Hallo, vielen Dank.

Korrekt, habe so knapp 900 Euro bezahlt.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audis38pslf


Hallo, vielen Dank.

Korrekt, habe so knapp 900 Euro bezahlt.

Viele Grüß

Hast es beim Händler bestellt und da einbauen lassen? Wenn ja wie viel hat dich das gekostete? Oder bestellt und selber eingebaut.

Hi,

habe es über einen Händler erworben und selbst eingebaut.

Einbau kostet normal zwischen 80 und 90 Euro.

Viele Grüße

Hier hab ich ein paar Bilder von meiner Tieferlegung mit H&R 35mm Federn.

Habe einen 1.9 TDI Attraction mit 17 Zoll 225/45 er Reifen

Der Wagen ist schön runtergekommen und hat jetzt eine Keilform.
Meine persönliche Meinung zum Fahrkomfort ist, dass er sich stark verbessert hat. Der Wagen liegt jetzt wirklich toll auf der Straße und auch bei sehr unebener Fahrbahn kann ich nichts Negatives merken. 🙂 super Sache ...

Vom Radkasten zur Oberseite der Reifen vor dem Umbau:
Vorne 7 cm Hinten 7 cm

Vom Radkasten zur Oberseite der Reifen 1 Tag nach dem Umbau:
Vorne 4 cm Hinten 4,6 cm

Die Federn setzen sich bestimmt noch etwas in den nächsten Wochen.

Gruß Wiewel 😛

wie tief mach ich meinen a3 am besten, ohne all zu viel probleme im alltag zu haben?

Eibach 50/40 Sportline Tieferlegung mit 8Jx19 ET 45 LS 14 Felgen.

H&R Federn 50/40 Ambition's dämpfer!! Gleiche Felgen wie die vom Sven!

..schöner A3 Ozone, gefällt mir sehr gut, Kompliment.

Hi Sven, dank dir, sieht er so aus wie jetzt! Felgen und Tieferlegung, haben bei deinem A3 so gut ausgesehen,
das ich gar nicht anders konnte!

Gruß Matthias

...Danke Matthias. Ja diese Kombi, wie wir sie fahren, sieht wirklich ziemlich stimmig aus.
Werde häufig darauf angesprochen u.a. aber auch auf meinem SFG.

Mein Baby...

MB Federn 260VA // 260HA

Img-0651

Zitat:

Original geschrieben von Sven3


8Jx19 ET 45 LS 14 Felgen.

@ Sven3 & Ozone: Ich finde die Felgen super, nachdem ich die gesehen habe, habe ich meine Sommerpläne entsprechend überdacht, ursprünglich RS4 Design...

Kann mir einer von euch zufällig sagen, was die in 18" zirka kosten? Ich weiß, ihr habt 19", aber vll ja noch nen Preis im Kopf....

und da ich schon böser erahne, was die Preise anbelangt...

@ TT87: Deine Felgen sehen ja fast genauso aus wie die LS14 bis auf die 3mm dickeren Speichen wie du schon erwähnt hast (Hersteller heisst Excentric, Modell: Star Silver) Nur leider hab ich auf deren Homepage keinen Preis finden können, Anhaltspunkt für 18" ??

Sorry für OT

Wolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen