Fotos mit diversen Tieferlegungen" Serie , Gewinde, verschiedene Federn.

Audi A3

Ich fange mal hier an, und möchte den Thread nutzen mit Fahrwerk Räder tiefen Vergleich. Ehrfahrungen damit und schleifprobleme allein oder beladen, vor und nachteile. Bitte stellt eigene Fotos hier rein , es kommen immer wieder fragen von Usern , wie könnte mein A3 mit den Federn aussehen oder mit den Felgen....

Von links nach rechts beginne ich meine Ehrfahrungen mit einem Fotoalbum.

- Serie Ambition mit 15mm 17 Zoll ET 56 (191+2031)
- Eibach Sportline 50/40 16 Zoll ET 50 (20451)
- Eibach Sportline 50/40 18 Zoll ET 54 ( 22551+2257)
- Eibach 30mm 17Zoll ET 54 SV- 40mm (print Image)
- H+R Gewinde Fahrwerk tiefe V 17 Zoll ET 56 (unbenannt)

-Mit dem Ambition Fahwerk war ich zufrieden, aber in den Kurven schaukelte er sich nervös auf, und es war in manchen Situationen nicht immer so sicher. Und er war mir zu hoch, wollte mehr optik....
-Mit dem Gewinde Fahrwerk war folgendes Problem, das aufsetzen bei kleinsten Bodenwellen z.b von der Tankstelle 🙁 aber bei 120 Km/h das Lenkrad nach links und rechts reissen ging super , wie auf Schienen Kurvenräubern. Aber für mich nicht Alltagstauglich genug.
- Mit dem Eibach 30mm und 17 Zoll bzw. 30mm 18 Zoll , perfekt zu fahren mit genug komfort, damit war er auch am spritzigsten und sauschnell. In Kurven gut aber Optik " da geht noch mehr.
- Mit den jetzigen Federn Eibach 50/40 und 18 Zoll , habe ich meine perfekte Komination gefunden, super optik gute Kurveneigenschaften. Kein Aufschaukeln mehr wie bei Ambition und kein hüpfen. Kein knartzen und aufsetzen ,aber kleine schwachpunkte in komfort und Fahrleistungen, bedingt aber durch die 18 Zöller.

-Zu den Spurverbreiterungen hinten , da hatte ich die DRA von H+R pro Seite 20mm. Die hatte ich mit 30mm Eibach und 17 Zoll ET 56 gefahren ,schon bei einem schrägen Weg /Straße zum schleifen gebracht. Aber wenn man die perfekte 🙁 optik haben will, muß man immer einstecken... 🙂

https://fotoalbum.web.de/gast/stsportgrau/delphingrauer

Gruß stsportgrau

Auto A3 Sportback TFSI Front HS

Beste Antwort im Thema

Ich fange mal hier an, und möchte den Thread nutzen mit Fahrwerk Räder tiefen Vergleich. Ehrfahrungen damit und schleifprobleme allein oder beladen, vor und nachteile. Bitte stellt eigene Fotos hier rein , es kommen immer wieder fragen von Usern , wie könnte mein A3 mit den Federn aussehen oder mit den Felgen....

Von links nach rechts beginne ich meine Ehrfahrungen mit einem Fotoalbum.

- Serie Ambition mit 15mm 17 Zoll ET 56 (191+2031)
- Eibach Sportline 50/40 16 Zoll ET 50 (20451)
- Eibach Sportline 50/40 18 Zoll ET 54 ( 22551+2257)
- Eibach 30mm 17Zoll ET 54 SV- 40mm (print Image)
- H+R Gewinde Fahrwerk tiefe V 17 Zoll ET 56 (unbenannt)

-Mit dem Ambition Fahwerk war ich zufrieden, aber in den Kurven schaukelte er sich nervös auf, und es war in manchen Situationen nicht immer so sicher. Und er war mir zu hoch, wollte mehr optik....
-Mit dem Gewinde Fahrwerk war folgendes Problem, das aufsetzen bei kleinsten Bodenwellen z.b von der Tankstelle 🙁 aber bei 120 Km/h das Lenkrad nach links und rechts reissen ging super , wie auf Schienen Kurvenräubern. Aber für mich nicht Alltagstauglich genug.
- Mit dem Eibach 30mm und 17 Zoll bzw. 30mm 18 Zoll , perfekt zu fahren mit genug komfort, damit war er auch am spritzigsten und sauschnell. In Kurven gut aber Optik " da geht noch mehr.
- Mit den jetzigen Federn Eibach 50/40 und 18 Zoll , habe ich meine perfekte Komination gefunden, super optik gute Kurveneigenschaften. Kein Aufschaukeln mehr wie bei Ambition und kein hüpfen. Kein knartzen und aufsetzen ,aber kleine schwachpunkte in komfort und Fahrleistungen, bedingt aber durch die 18 Zöller.

-Zu den Spurverbreiterungen hinten , da hatte ich die DRA von H+R pro Seite 20mm. Die hatte ich mit 30mm Eibach und 17 Zoll ET 56 gefahren ,schon bei einem schrägen Weg /Straße zum schleifen gebracht. Aber wenn man die perfekte 🙁 optik haben will, muß man immer einstecken... 🙂

https://fotoalbum.web.de/gast/stsportgrau/delphingrauer

Gruß stsportgrau

Auto A3 Sportback TFSI Front HS

417 weitere Antworten
417 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 8454


-Fahrwerk KW V2
-Felgen OZ-Michelangelo2 8,5x19 mit 225/35 R19 Reifen
-vorn ca 65cm u. hinten 55cm tiefer

sehr schön, aber hinten auf jeden 1cm höher damit es stimmig ist....

Gruss Denis

Zitat:

Audi S3
KW Gewinde ca 1 cm Restgewinde
8,5 x 20 ET 44
mit 235/30 20 Bereifung.

Gruß Jens

ich frage mich echt wie du die Dinger da drunter bekommen hast bei der Tiefe und mit der Bereifung dann noch, aber ich muss sagen mit den 19ern davor sah er wesentlich besser aus. Sehr schönes Auto,.. 😉

Gruss Denis

Zitat:

Und noch eins vom letzten Jahr mit 8,5 x19 Gleiche Fahrwerkseinstellung

Finde die Kombi mit 19" besser, bei 20" muss der Wagen noch ein wenig tiefer.

Korby

Hab mal eine Frage,..

Habe die Ambition-Dämpfer in Verbindung mit den H&R Federin 50/50.

Möchte jetzt Kompletträder holen in 8 x 19 ET 45 und 215 35 19 ?

Habe ich hier zu befürchten das es schleift oder kann ich auch 225 35 19 ohne Probs bei dieser ET fahren ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tuncayxxx


Hab mal eine Frage,..

Habe die Ambition-Dämpfer in Verbindung mit den H&R Federin 50/50.

Möchte jetzt Kompletträder holen in 8 x 19 ET 45 und 215 35 19 ?

Habe ich hier zu befürchten das es schleift oder kann ich auch 225 35 19 ohne Probs bei dieser ET fahren ?

Past schon mit 225er, vorne die schraube bei 12 Uhr raus und hinten die bekannte Schraube raus. Fahre die gleiche Kombi, nur mit mehr tiefgang.

Korby

hallo.
hat jemand hier die federn von eibach drin? gemeint sind die tiefen (45-50 mm). und s-line fw.
geplant dazu sind dann noch distanzscheiben von 30 mm hinten und 20 mm vorne. bei einer 17" felge aus dem originalzubehör (9 speichen felge).
wäre über jeden hinweis und jede aussagekräftige antwort dankbar.

Ich habe einige Bilder mit den Federn unter der Graue ( einfach draufklicken). Bin sehr zufrieden damit.

Zitat:

Original geschrieben von Bläsch


hallo.
hat jemand hier die federn von eibach drin? gemeint sind die tiefen (45-50 mm). und s-line fw.
geplant dazu sind dann noch distanzscheiben von 30 mm hinten und 20 mm vorne. bei einer 17" felge aus dem originalzubehör (9 speichen felge).
wäre über jeden hinweis und jede aussagekräftige antwort dankbar.

@ stsportgrau,

danke deiner bilder.
sind aber ohne spurplatten oder?
wenn jemand hinten drin sitzt oder du mal was schweres transportieren musst, schleift es dann oder ist noch luft?
welche et hat deine sommerfelge???

danke dir.

bin an weiteren bildern interessiert. wenn mgl noch mit spurplatten.
danke.

Servus Leute,
hat jemand von euch das FK Highsport Gewindefahrwerk ???

http://www.fk-automotive.de/.../...windefahrwerk-passend-f%fcr.htm?...

Kann da jemand was zur härte sagen !?!?

Gruß

Hi mich würde mal interessieren :

Wenn ich bei meinem 1.9 TDI Attraction Baujahr Ende 2007 die vorhandenen Federn rausnehme und 4 mal die 35 H&R Federn einbaue was kommt dabei raus?

ist der Wagen an für sich dann waagerecht, aber wegen dem schweren Dieselmotor vorne Keilförmig oder ist das bei der Konstruktion des wagens eingeplant sodass man vorne noch kürzere Federungen einbauen muss als hinten um von waagerecht auf Keilförmig zu kommen. Würde ja bedeuten, bei gleichen Federn zeigt er vorne nach oben in diesem Fall.

Waagerecht ist okay, leichte tendenz zur Keilform auch, aber nach oben zeigen ist übel 🙂

Die H&R Federn fallen beim SB etwas Keilförmig aus 😉
Wollte es am anfang auch net so wirklich glauben aber es ist so.

In diesem thread hab ich mir auch ein paar tips eingeholt:
http://www.motor-talk.de/.../...-30mm-fuer-sportback-t1440271.html?...

Habe mich dann für die 45mm variante entschieden jedoch sollten die 35mm dicke reichen !

Ich hab einen 8P gilt das da auch mit der Keilform? Und die Keilform ist auch nicht zu extrem? Fotos?

Wollte nur die 35 mm Federn von H&R nehmen weil die dezent und sportlich zugleich sind und ich meine normalen Dämpfer behalten kann. 🙂

ICh werd mal den Thread auch nach Fotos durchstöbern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fresh_Thing


Die H&R Federn fallen beim SB etwas Keilförmig aus 😉
Wollte es am anfang auch net so wirklich glauben aber es ist so.

In diesem thread hab ich mir auch ein paar tips eingeholt:
http://www.motor-talk.de/.../...-30mm-fuer-sportback-t1440271.html?...

Habe mich dann für die 45mm variante entschieden jedoch sollten die 35mm dicke reichen !

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=260362539621

H+R Artikel-Nr. 29261-1 = bis 1020 kg VA-Last

oder

H+R Artikel-Nr. 29261-2 = ab 1021 kg VA-Last

wie krieg ich das raus wenn ich nur den Fahrzeugbrief aber nicht den Fahrzeugschein habe 🙁

Hast Du auch schon mal über Eibach nachgedacht???

Zitat:

Original geschrieben von Guss


Hast Du auch schon mal über Eibach nachgedacht???

yo hatte in meiner ganzen suche nur ein auge auf H&R 35 mm und Eibach Pro Kit 30 mm aber das Feedback zu den H&R is einfach besser hier bei Motor-Talk und die sind 5 mm mehr und haben ne ABE dabei 🙂

P.S. nicht, dass das falsch rüberkommt. Gut sollen alle beide sein. Eibach udn H&R sind wohl die marken für gute Federn. :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen