Fotos mit diversen Tieferlegungen" Serie , Gewinde, verschiedene Federn.

Audi A3

Ich fange mal hier an, und möchte den Thread nutzen mit Fahrwerk Räder tiefen Vergleich. Ehrfahrungen damit und schleifprobleme allein oder beladen, vor und nachteile. Bitte stellt eigene Fotos hier rein , es kommen immer wieder fragen von Usern , wie könnte mein A3 mit den Federn aussehen oder mit den Felgen....

Von links nach rechts beginne ich meine Ehrfahrungen mit einem Fotoalbum.

- Serie Ambition mit 15mm 17 Zoll ET 56 (191+2031)
- Eibach Sportline 50/40 16 Zoll ET 50 (20451)
- Eibach Sportline 50/40 18 Zoll ET 54 ( 22551+2257)
- Eibach 30mm 17Zoll ET 54 SV- 40mm (print Image)
- H+R Gewinde Fahrwerk tiefe V 17 Zoll ET 56 (unbenannt)

-Mit dem Ambition Fahwerk war ich zufrieden, aber in den Kurven schaukelte er sich nervös auf, und es war in manchen Situationen nicht immer so sicher. Und er war mir zu hoch, wollte mehr optik....
-Mit dem Gewinde Fahrwerk war folgendes Problem, das aufsetzen bei kleinsten Bodenwellen z.b von der Tankstelle 🙁 aber bei 120 Km/h das Lenkrad nach links und rechts reissen ging super , wie auf Schienen Kurvenräubern. Aber für mich nicht Alltagstauglich genug.
- Mit dem Eibach 30mm und 17 Zoll bzw. 30mm 18 Zoll , perfekt zu fahren mit genug komfort, damit war er auch am spritzigsten und sauschnell. In Kurven gut aber Optik " da geht noch mehr.
- Mit den jetzigen Federn Eibach 50/40 und 18 Zoll , habe ich meine perfekte Komination gefunden, super optik gute Kurveneigenschaften. Kein Aufschaukeln mehr wie bei Ambition und kein hüpfen. Kein knartzen und aufsetzen ,aber kleine schwachpunkte in komfort und Fahrleistungen, bedingt aber durch die 18 Zöller.

-Zu den Spurverbreiterungen hinten , da hatte ich die DRA von H+R pro Seite 20mm. Die hatte ich mit 30mm Eibach und 17 Zoll ET 56 gefahren ,schon bei einem schrägen Weg /Straße zum schleifen gebracht. Aber wenn man die perfekte 🙁 optik haben will, muß man immer einstecken... 🙂

https://fotoalbum.web.de/gast/stsportgrau/delphingrauer

Gruß stsportgrau

Auto A3 Sportback TFSI Front HS

Beste Antwort im Thema

Ich fange mal hier an, und möchte den Thread nutzen mit Fahrwerk Räder tiefen Vergleich. Ehrfahrungen damit und schleifprobleme allein oder beladen, vor und nachteile. Bitte stellt eigene Fotos hier rein , es kommen immer wieder fragen von Usern , wie könnte mein A3 mit den Federn aussehen oder mit den Felgen....

Von links nach rechts beginne ich meine Ehrfahrungen mit einem Fotoalbum.

- Serie Ambition mit 15mm 17 Zoll ET 56 (191+2031)
- Eibach Sportline 50/40 16 Zoll ET 50 (20451)
- Eibach Sportline 50/40 18 Zoll ET 54 ( 22551+2257)
- Eibach 30mm 17Zoll ET 54 SV- 40mm (print Image)
- H+R Gewinde Fahrwerk tiefe V 17 Zoll ET 56 (unbenannt)

-Mit dem Ambition Fahwerk war ich zufrieden, aber in den Kurven schaukelte er sich nervös auf, und es war in manchen Situationen nicht immer so sicher. Und er war mir zu hoch, wollte mehr optik....
-Mit dem Gewinde Fahrwerk war folgendes Problem, das aufsetzen bei kleinsten Bodenwellen z.b von der Tankstelle 🙁 aber bei 120 Km/h das Lenkrad nach links und rechts reissen ging super , wie auf Schienen Kurvenräubern. Aber für mich nicht Alltagstauglich genug.
- Mit dem Eibach 30mm und 17 Zoll bzw. 30mm 18 Zoll , perfekt zu fahren mit genug komfort, damit war er auch am spritzigsten und sauschnell. In Kurven gut aber Optik " da geht noch mehr.
- Mit den jetzigen Federn Eibach 50/40 und 18 Zoll , habe ich meine perfekte Komination gefunden, super optik gute Kurveneigenschaften. Kein Aufschaukeln mehr wie bei Ambition und kein hüpfen. Kein knartzen und aufsetzen ,aber kleine schwachpunkte in komfort und Fahrleistungen, bedingt aber durch die 18 Zöller.

-Zu den Spurverbreiterungen hinten , da hatte ich die DRA von H+R pro Seite 20mm. Die hatte ich mit 30mm Eibach und 17 Zoll ET 56 gefahren ,schon bei einem schrägen Weg /Straße zum schleifen gebracht. Aber wenn man die perfekte 🙁 optik haben will, muß man immer einstecken... 🙂

https://fotoalbum.web.de/gast/stsportgrau/delphingrauer

Gruß stsportgrau

Auto A3 Sportback TFSI Front HS

417 weitere Antworten
417 Antworten

Danke Euch beiden..
Felgen und Fahrwerk sind auch eingetragen worden. Ich hatte keinerlei Probleme mit dem TÜV, weder bei den Felgen noch bei der Fahrwerkseintragung. Felgen sind 8,5x19 mit 225/35 R19.

Ich denke die Federn von Eibach sind der ideale Kompromiss zu der wahrscheinlich noch etwas tieferen Version von H&R.

Grüße

Die Kombination mit vorne 1cm tiefer ist genau richtig, damit das Baby richtig da steht.

Gewindefahrwerk KW V1
Felgen Mangels Motion 18 zoll et35

Ambition + H&R 35mm
Tomason TN 4 8,5 x 18 ET 40

Ähnliche Themen

und noch eines

Zitat:

Original geschrieben von biglo


Danke Euch beiden..
Felgen und Fahrwerk sind auch eingetragen worden. Ich hatte keinerlei Probleme mit dem TÜV, weder bei den Felgen noch bei der Fahrwerkseintragung. Felgen sind 8,5x19 mit 225/35 R19.

Ich denke die Federn von Eibach sind der ideale Kompromiss zu der wahrscheinlich noch etwas tieferen Version von H&R.

Grüße

Hätte da nochmal ne Frage, was hast du bei den Felgen für eine ET?

Danke

Servus!

Hat jemand hier vielleicht Erfahrung mit dem Vergleich zwischen Ambition Dämpfer + Fahrwerksfedern und S-line Dämpfer mit den gleiche FW Federn?

Ahja und was ich schon immer wissen wollte aber noch nie lesen konnte, was ist genau den Unterschied zwischen die Ambition und den S-Line Dämpfern?

Ergo, macht es mehr sinn Ambition oder S-Line Dämpfer zu verwenden, wenn man sein A3 mit z.B. Eibach, KAW oder H&R Federn absenken möchte?

Danke für Euer Antworte!

-Fahrwerk KW V2
-Felgen OZ-Michelangelo2 8,5x19 mit 225/35 R19 Reifen
-vorn ca 65cm u. hinten 55cm tiefer

Hallo,

habe ja schon viele schöne Kombinationen hier gesehen.
Wollte auch meine mal vorstellen.

Audi S3
KW Gewinde ca 1 cm Restgewinde
8,5 x 20 ET 44
mit 235/30 20 Bereifung.

Gruß Jens

Aufkleber weg , dann Top 🙂
auch wenn mir 20" too much wären 😉

Und noch eins

Naja wird schwer der ist da halt drauf..:-)

Ich hoffe mann kann ihn sich wegdenken.:-)

Und noch eins vom letzten Jahr mit 8,5 x19 Gleiche Fahrwerkseinstellung

Drauf lackiert oder nur geklebt ? Wenn geklebt - Abziehen - polieren - fertig ! Wäre mir lieber als mit einer fetten WERBUNG rum zu fahren wo jeder denkt "sponsored by xyz" ....

Naja was soll ich sagen ist auch meine Firma... Da fährt mann dann schon gerne mit rum:-)

Zitat:

Naja was soll ich sagen ist auch meine Firma... Da fährt mann dann schon gerne mit rum:-)

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen