Fotos: F11, Spacegrau, M-Paket, M351, ohne Reling

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

da ich vor einiger Zeit händeringend genau diese Fotos gesucht habe (Spacegrau ohne Reling, M Paket, Standardfahrwerk), habe ich meinen Neuen mal fotografiert und stelle die Bilder hier ein. Das Forum hat mich vor der Bestellung durchaus inspiriert und ich denke (und fühle), bei der Konfiguration keine gröberen Fehler gemacht zu haben. F11 ohne Dachreling sieht man ja eher selten, daher hab ich mir die Mühe (oder auch die Freude) gemacht, mal etwas rauszufahren und die Kiste ordentlich abzulichten.

Zwei Anmerkungen noch: Ich muss sagen, dass die Features Aktivlenkung und M-Fahrwerk für mich auf jeden Fall Sinn gemacht hätten. Ging aber nicht wegen X-Drive.

Aktivlenkung: Lenkwinkel bzw. Übersetzung sind leider doch ein wenig LKW-mäßig - trotz des relativ kleinen M-Lenkads. Hier dürfte die Aktivlenkung wirklich einen Unterschied machen und das Auto in der Stadt viel handlicher werden lassen (habs aber noch nicht ausprobieren können).

M-Fahrwerk: Das Serienfahrwerk ist mir zu schwammig. Komfortabel ja - aber wenn man mal den üblichen Schlenker-Test macht (auf gerader Strecke etwas hin-und her lenken) bzw. schnelle Kurven fährt, merkt man sofort, dass es für dieses Fahrzeug einfach einfach zu weich ist. Das können auch die 40er Reifen nicht kompensieren und das Auto fühlt sich insgesamt etwas zu unverbindlich an. Vielleicht wäre ja DDC die Lösung gewesen (bestimmt sogar!). 😉

Wie man auf den Fotos sieht, kommt er mit dem Standardfahrwerk und den 19ern auch ein wenig hochbeinig daher. Auch da wäre das M-Fahrwerk sicherlich die richtige Wahl gewesen. Tja, schade drum. Kann man nix machen...

Ansonsten eine tolle Kiste und ich bin wirklich froh damit. Und ich hoffe, den einen oder anderen ins Non-Reling-LAger herüberziehen zu können. Ich find's einfach fett! 🙂

Ach ja, ich hab die Bilder jetzt mal nicht bearbeitet, daher sind sie nicht ganz einheitlich. Aber ich denke, man kann den Farbton ganz gut erkennen. Ist ja auch nicht so, dass man Spacegrau noch nie gesehen hätte...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da ich vor einiger Zeit händeringend genau diese Fotos gesucht habe (Spacegrau ohne Reling, M Paket, Standardfahrwerk), habe ich meinen Neuen mal fotografiert und stelle die Bilder hier ein. Das Forum hat mich vor der Bestellung durchaus inspiriert und ich denke (und fühle), bei der Konfiguration keine gröberen Fehler gemacht zu haben. F11 ohne Dachreling sieht man ja eher selten, daher hab ich mir die Mühe (oder auch die Freude) gemacht, mal etwas rauszufahren und die Kiste ordentlich abzulichten.

Zwei Anmerkungen noch: Ich muss sagen, dass die Features Aktivlenkung und M-Fahrwerk für mich auf jeden Fall Sinn gemacht hätten. Ging aber nicht wegen X-Drive.

Aktivlenkung: Lenkwinkel bzw. Übersetzung sind leider doch ein wenig LKW-mäßig - trotz des relativ kleinen M-Lenkads. Hier dürfte die Aktivlenkung wirklich einen Unterschied machen und das Auto in der Stadt viel handlicher werden lassen (habs aber noch nicht ausprobieren können).

M-Fahrwerk: Das Serienfahrwerk ist mir zu schwammig. Komfortabel ja - aber wenn man mal den üblichen Schlenker-Test macht (auf gerader Strecke etwas hin-und her lenken) bzw. schnelle Kurven fährt, merkt man sofort, dass es für dieses Fahrzeug einfach einfach zu weich ist. Das können auch die 40er Reifen nicht kompensieren und das Auto fühlt sich insgesamt etwas zu unverbindlich an. Vielleicht wäre ja DDC die Lösung gewesen (bestimmt sogar!). 😉

Wie man auf den Fotos sieht, kommt er mit dem Standardfahrwerk und den 19ern auch ein wenig hochbeinig daher. Auch da wäre das M-Fahrwerk sicherlich die richtige Wahl gewesen. Tja, schade drum. Kann man nix machen...

Ansonsten eine tolle Kiste und ich bin wirklich froh damit. Und ich hoffe, den einen oder anderen ins Non-Reling-LAger herüberziehen zu können. Ich find's einfach fett! 🙂

Ach ja, ich hab die Bilder jetzt mal nicht bearbeitet, daher sind sie nicht ganz einheitlich. Aber ich denke, man kann den Farbton ganz gut erkennen. Ist ja auch nicht so, dass man Spacegrau noch nie gesehen hätte...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von richyboy



Na der Bereich um die Nebelscheinwerfer ist deutlich größer geworden und insgesamt findet ich es zumindest bis jetzt beim F11 nicht so harmonisch wie beim E60.

Für mich eine Spur zu prollig, wie aus dem Zubehör (übertrieben dargestellt).

Das hast Du meiner Meinung nach wirklich etwas "übertrieben" dargestellt - er ist nun halt noch mehr "M" als "Vertreterwagen" - und genau das will man ja auch erreichen, wenn man diese SA  ordert.

Der Unterschied ist meiner Meinung nach auch nicht so riesig wenn man beide Fahrzeuge insgesamt vergleicht. Die Maße sind halt eher der gesamten neuen Form geschuldet, mit dem hohen Motorraumdeckel, der breiteren Niere usw. - wenn ich mir so meine beiden dazu anschaue.......passt es bei beiden !

F10 M-Paket
E60 LCI M-Paket

dezente auspuffrohre. gibts keine eckigen rohre mit m-paket? der relingentfall steht dem wagen sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


dezente auspuffrohre. gibts keine eckigen rohre mit m-paket?

Gibt es - im Zubehör oder beim 550i 😎 - etwas Abstand zur 4 und 6 Zylinderfraktion muss schon sein  - mir reichen aber die beiden dunklen, runden Rohre rechts und links für eine Heizöl Ferrari 😁. 

geile Karre. Mann, ich bin echt neidisch! :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812



Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


dezente auspuffrohre. gibts keine eckigen rohre mit m-paket?
Gibt es - im Zubehör oder beim 550i 😎 - etwas Abstand zur 4 und 6 Zylinderfraktion muss schon sein  - mir reichen aber die beiden dunklen, runden Rohre rechts und links für eine Heizöl Ferrari 😁. 

Der 550d wird sie sicher haben... trotz nur 6 Pötten. 🙂

Sehr schöner Wagen, Spacegrau wäre meine Alternative Farbe gewesen.

Einzig was mir fehlen würde ist die Dachreling. Ich weiß nicht, aber für mich wirken Kombis ohne irgendwie "nackt". 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen