Fotos der eigenen G-Klasse

Mercedes G-Klasse

Ein allseits willkommenes hallo an alle,

ich wollte in G-forum auch einen beitrag über die eigenen G-Klassen öffnen, da es diesen in fast jedem Forum von anderen Modellen gibt.
Also mache ich hier nun den Anfang- hoffe es folgen viel schöne Fotos des eigenen G-fährts

Meiner:
- G400 CDI
- BJ. 2002- mit nun 82tkm
- äußerlich Tansanitblau
-innen designoleder schwarz/blau,
-schwarzes designoholz
Weitere Veränderungen:
- 18' AMG
- 4 Rohr Abgasanlage- wie beim 55er
- Dachspoiler
- allerhand Edelstahl (seht ihr ja auf dem Foto)

Beste Antwort im Thema

2000er V6 Short

Fullsizerender-6
761 weitere Antworten
761 Antworten

Mir sind ehrlich gesagt schmerzfreie E36er-Fahrer wesentlich sympathischer als einige G-Fahrer, die bei allem das Haar in der Suppe suchen...

Zitat:

@Dan321 schrieb am 10. Dezember 2020 um 21:41:28 Uhr:


Mir sind ehrlich gesagt schmerzfreie E36er-Fahrer wesentlich sympathischer als einige G-Fahrer, die bei allem das Haar in der Suppe suchen...

Dann schreib‘ doch da weiter!

Grüße

Neulich

Schon ein paar Wochen her.

Olsimatte
Ähnliche Themen

Hallo,
dann stelle ich hier mal auch meinen G vor 🙂

-290 Turbodiesel 2850er Radstand Kastenwagen

-Automatik

-BJ 1997, jetzt 280000km

-Firnweiß (zumindest war es das mal)

- 16" Atik-Felgen

- 265/75R16 BFG A/T K02

-35mm H&R-Spurplatten

-Koni Heavy Track Raid Dämpfer

-Taubereuther (IM-Engineering) Federn (+4 / +5cm)

-Bodylift 2" Eigenbau

-Dachträger Eigenbau

-Seilwindenstoßstange Eigenbau

G-seite

Wenn wir schon im Winter sind... 😉

Winter G.jpg

Heute Nachmittag im Wald

Img-2495

Gestern Abend, Winterfreuden und wieder mal ne gute Gelegenheit die Sperren bei Laune zu halten...

1
2
3
+3

Was habt ihr für ein Glück, soviel Schnee lag im Rhein-Main Gebiet letztmalig 2010-2011. Außer ab und an ganz oben im Taunus...

Naja bei uns war es auch nur ne Eintagsfliege, Weihnachten werde ich wohl wieder mit der Enduro fahren...

Zitat:

@Mike463 schrieb am 13. Dezember 2020 um 09:34:23 Uhr:


Naja bei uns war es auch nur ne Eintagsfliege, Weihnachten werde ich wohl wieder mit der Enduro fahren...

Ja, wahrscheinlich ist dann über die Feiertage wieder „Super-Moto“ Wetter 😁

Erinnerung an einen schönen Sommer

503b7439-338b-4631-a889-0cc07d6ce19e

Abgestellt und mit der OHL spazieren gegangen. Abseits des Wahnsinns ohne Telefon- und Datennetz...

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

@egge Dein G kommt richtig klasse rüber. Was für ein Fahrwerk hast Du verbaut, die ORC/Eibach Federn oder mehr?
Deine Reifen müssen mindestens 270 er sein. Welche Größe hast? Wie ist das Fahrverhalten?

Zitat:

@Tomtr schrieb am 14. Dezember 2020 um 08:49:43 Uhr:


@egge Dein G kommt richtig klasse rüber. Was für ein Fahrwerk hast Du verbaut, die ORC/Eibach Federn oder mehr?
Deine Reifen müssen mindestens 270 er sein. Welche Größe hast? Wie ist das Fahrverhalten?

Danke für die Blumen. Es ist das ORC Fahrwerk. An der Hinterachse habe ich noch zusätzlich 15mm Sparer verbaut. So dass der Wagen auch mit reichlich Urlaubsgepäck gerade steht. Reifen sind 275/65-18. Bin mit ORC aber gerade dran auf 275/70-18 umzurüsten. Leider gibt es da nur eine sehr kleine Reifenauswahl.
Fahrverhalten ist sehr gut. Insbesondere auf Schotterpisten macht sich der größere Reifenumfang kombiniert mit reduziertem Luftdruck äußerst positiv bemerkbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen