Foto von Medi-In-Buchse unter der Armlehne im Touran

VW Touran

Könnte jemand bitte ein Foto von der eingebauten Media-In-Buchse unter der Armlehne
des Tourans in das Forum stellen, so dass man vielleicht sehen kann, ob der
Kunstoffeinsatz aus einem Stück oder mehreren besteht.
Danke s_pucki

11 Antworten

Hallo,
am Wochenende kann ich gerne ein Bild machen.
Welchen Kunstoffeinsatz meinst du? Den in dem man Festplatte/USB-Stick reinlegen kann? Der ist aus einem Stück.

Hallo,
vielen Dank für die Bereitschaft zum Foto. Hintergrund meiner Bitte ist die Absicht, die MEDIA-IN Buchse nachzurüsten. Mein Touran hat die
Kombination Radio RCD310 und die AuX-Buchse unter der Armlehne.

Aus der Information zu dem lieferbaren Nachrüstsatz geht nicht
zweifelsfrei hervor, wie der Media-In-Einsatz in den bestehenden
Kunststoffeinsatz eingesetzt wird(dazu müsste dann ein Loch
gebohrt werden).

Ich denke, dass man zusätzlich zum Kit noch den
Kunststoffeinsatz kaufen muss, in den sonst der CD-Wechsler
eingebaut wird. Der Einsatz ist nach unten offen. Da gibt es mit
dem Kabelbaum keine Probleme. Dieser Einsatz hat in Fahrtrichtung
gesehen links hinten eine rechteckige Ausbuchtung in deren Grund
auch eine AuX-Buchse eingebaut werden könnte. Wenn diese
nicht eingebaut ist, wird das vorhandene Loch im Original mit
einem Pfropfen verschlossen. Einen Touran mit CD-Wechsler
in der beschriebenen Weise konnte ich mir heute ansehen.
Aber bei allen VW-Händlern in meiner Umgebung gab es keinen
Touran mit Media-In Buchse.

Es wäre schön, wenn Du vor der Aufnahme ein kleines Lineal
quer über den gesamten Einsatz legen und dann
die Aufnahme aus ca. 30-40 cm machen könntest, so dass
man den gesamten Einsatz mit Rahmen sehen kann.

vielen Dank
s_pucki

moin moin,

soweit ich es mitbekommen habe, gibt es die Media-IN Nachrüstung nur fürs Handschufach...

Das heißt, es ist eine "Blackbox" zwischen RCD und Handschuhfach verbaut und im Handschuhfach hast du dann eine Buchse, wo ein Adapterkabel( USB oder i-Pod oder AUX-In) angeschlossen werden kann.

Was du "nachrüsten" willst wäre der originale Media-In für die Mittelarmlehne.

Hierzu benötigst du zusätzlich natürlich einen anderen  DIN-Einsatz(s. Foto) und das originale Anschlusskabel von der Mittelarmlehne zum RCD. Das Nachrüstkabel (RCD-Handschuhfach) ist hier leider zu kurz.

Media-in-original

Hi,
genau mit der Nachrüstung hab ich mich schon befasst.
Meines erachtens ist die günstigste Lösung Du kaufst bei Kufatec den Kabelsatz. Ziehst die Strippe vom Radio runter in's Ablagefach da bohrst Du mit dem Bohrer loch rein und mit dem Dremel entsprechend anpassen falls nötig. Kosten ca. 50 Euro für's Kabel bei Kufatec. Dann noch knapp 30 für's Kabel von Media auf USB oder was immer du haben möchtest. Das solltest also für unter 80 Euro realisieren können.

Natürlich gibt's nen neuen platikeinsatz für das Ablagefach... aber hey des wär's mir net wert weil viiieeelll zu teuer!

Natürlich kannst Du das Kabel auch sonst wo hin ziehen, z.B. wie vorgeschlagen ins Handschuhfach, denn je nachdem was Du anschliessen möchtest wär's da auch net unpraktisch...

Aber das ist persönliches Gusto...

Ich hab's zwar noch net realisiert, da grad keine Zeit, aber möchte dieses noch dieses Jahr evtl. in Angriff nehmen.

Bestimmt bist du auch net Schlau aus dem VW - Prospekt geworden und vom Verkäufer ausreichend auf den unterschied hingewiesen worden....so war's bei uns, sonst hätten wir's für USB drin mit 16GB stick für USB.

BTW weiss jemand ob das RCD310 OGG abspielt?

Ähnliche Themen

Hi s_pucki,

Zitat: "...Wenn diese nicht eingebaut ist, wird das vorhandene Loch im Original mit einem Pfropfen verschlossen."

weiss nicht, ob das Deine Absichten triff, und wie geschickt Du handwerklich bist. Aber da ich auch möglichst für wenig Geld und mit möglichst wenigen Änderungen am Original (die man dann ggf. teuer wieder ersetzen muss) einen USB Anschluss haben wollte, habe ich genau in diesen schwarzen Pfropfen in der Mittelkonsole einen USB-Anschluss eingeklebt (nicht ohne vorher ein Loch hineinzufräsen.)
Bei Interesse schicke ich gerne Bilder. (Der Pfropfen kostet nicht wirklich viel)

Grüße,
HR

Zitat:

Original geschrieben von jjlinux


Hi,
genau mit der Nachrüstung hab ich mich schon befasst.
Meines erachtens ist die günstigste Lösung Du kaufst bei Kufatec den Kabelsatz. Ziehst die Strippe vom Radio runter in's Ablagefach da bohrst Du mit dem Bohrer loch rein und mit dem Dremel entsprechend anpassen falls nötig. Kosten ca. 50 Euro für's Kabel bei Kufatec. Dann noch knapp 30 für's Kabel von Media auf USB oder was immer du haben möchtest. Das solltest also für unter 80 Euro realisieren können.
...

Hallo zusammen,

ich hab zwecks dem Kabelsatz bei Kufatec eine Anfrage gestartet und folgende Antwort erhalten (siehe Dateianhang unten).
Jetzt meine Frage: Wollen die einfach mehr Geld verdienen, oder ist das Steuergerät wirklich erforderlich. Gesteuert wird doch eigentlich über das Radio (d.h. Titel gesucht, abgespielt...).
Falls das Steuergerät benötigt wird, müsste das ja im DIN-Einsatz verbaut sein. Kann jemand dazu was sagen?

VG aszach

Würde mich auch Interessieren.
Was braucht man denn für Teile für den Umbau unter der Armlehne?

Kurze Zwischenfrage:

Kann diese Media In Buchse in der Armlehne auch Telefongespräche übertragen oder nur Musik?

Nur Musik, keine Telefongespräche über das Media-In.

Mit verlustfreien Codecs (FLAC und Co.) siehts eher schlecht aus nach meinen Tests, also eher nur MP3 (aber hohe Bitraten und VBR gehen ohne Probleme).

Ein Steuergerät gehört definitv dazu (R125 in den Stromlaufplänen), denn der Mediaplayer taucht auch als separates Steuergrät im Scan auf und kann ja auch per USB aktualisiert werden. Das Steuergerät sitzt in dem Einsatz in der Mittelarmlehne.

Hier mal der Schnipsel aus dem Scan von meinem Touran.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 2E: Media Player 3 (J650) Labeldatei: DRV\5N0-035-342.lbl
Teilenummer SW: 5N0 035 342 C HW: 5N0 035 342 C
Bauteil: SG EXT.PLAYER H13 0111
Revision: A1001003 Seriennummer: 7668499750
Codierung: 010000
Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200
VCID: 275647D8EF91

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Gruß,
Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen