Forumwechsel, vom Altelch zum Neuelch

Volvo XC60 D

Es ist vollbracht, ich habe es getan und meinen V50 gegen einen jüngeren S80 D5 Summum (Bj 2009) ausgetauscht. Wobei es mir in der Seele weh getan hat, den kleinen V50 einfach so beim Händler stehenzulassen und mit dem Neuen schnöde vom Hof zu fahren, ohne mich wirklich von ihm verabschiedet zu haben... Aber in wenigen Tagen werde ich wohl zweifelsfrei darüber hinweg sein, denn der "Neue" macht wirklich Spaß :-) Ich konnte den S80 gleich ausgiebig auf dem Nachhauseweg testen (550Km) und bin einigermaßen begeistert. Nur muss ich jetzt erstmal intensiv die Bedienungsanleitung lesen, um halbwegs mit dem Abstandsradar, der Alarmanlage und dem Spurassistenten klarzukommen. Positiv überrascht bin ich übrigens von BLIS, kaum ein Fehlalarm und man gewöhnt sich schnell an die Lämpchen. Da muss man direkt aufpassen, dass man sich den Schulterblick nicht vollständig abgewöhnt. Am meisten beeindruckt haben mich übrigens die Scheiben aus Verbundglas. Es ist direkt ein bisschen unheimlich, wenn man zügig auf der Autobahn unterwegs ist, das Radio aus ist und man ausser den Fahrbahngeräuschen kaum was hört. Ich glaube, dass dies auch die Ursache dafür ist, dass ich immer wieder auf den Tacho schauen musste um zu wissen, wie schnell ich war, man verliert durch die fehlende Akkustik jegliches Gefühl für Geschwindigkeit, aus meinem V50 war ich da etwas anderes gewöhnt. Die Sitze mit dem Sovereign Soft Hide Leder sind erwartungsgemäß Spitzenklasse. Ich habe mich übrigens bewusst für einen handgeschalteten D5 entschieden, da ich die letzten Jahre immer wieder festgestellt habe, dass ich kein Automatikfahrer bin. Auch wenn der V50 trotzdem anständige Fahrleistungen hatte, aber bei kaltem Motor war die Automatik ein Grauen. Und ich bin eben eher ein Schaltertyp. Ein kleines Manko musste ich heute jedoch schon feststellen, eine hintere Tür schließt sich leider nicht mit ab :-( Nunja, ich vermute, den Stellmotor wird wohl das zeitliche gesegnet haben. Wie auch immer, nächste Woche also der erste Werkstatttermin...

Anbei noch eins zwei Bilder, Innenraumbilder werde ich gelegentlich nachreichen 😉

Img-0636
Bearb2
18 Antworten

ja, dann lass mich mal der erste sein, der dir ganz herzlich zum neuen gebrauchten s80 gratuliert. und lass dich von kleineren reparaturen nicht abschrecken. wenn man einen gebrauchten kauft, muss man sowas einkalkulieren, denke ich...und falls du weisst, wie die türverkleidung abgeht: sag bescheid! 😁
ich bekomm das einfach nicht hin, weil ich schiss habe, etwas zu verkratzen oder kaputt zu machen. ich will doch endlich mal nach der ambientebeleuchtung in den türgriffen gucken können! 😁

gruß, michael

Zitat:

wenn man einen gebrauchten kauft, muss man sowas einkalkulieren, denke ich...und falls du weisst, wie die türverkleidung abgeht: sag bescheid! 😁
ich bekomm das einfach nicht hin, weil ich schiss habe, etwas zu verkratzen oder kaputt zu machen. ich will doch endlich mal nach der ambientebeleuchtung in den türgriffen gucken können! 😁

Danke, aber das sollte auf Garantie gehen, denke ich. Von daher werde ich da selbst kein Finger krum machen 😉

Glückwunsch! Gleiches besteht mir auch bald bevor V50 < > V60 und ich habe auch ein bisschen Angst vorm Abschied.

Ich mag Deine Felgen!

Viel Spass mit dem neuen Elchi!

Willkommen im neuen Forum und viel Spaß mit deinem Elch! Habe im November auch gewechselt, nämlich vom S80 I 2,4 auf einen S80 II T5 Summum mit einer Ausstattung ähnlich Deinem. Vor allem die ACC begeistert mich immer wieder. Ein wunderbares Auto! Und trotzdem hatte auch ich etwas Wehmut,als ich meinen Altelch so zum letzten Mal eingeparkt hatte. Er war einfach 12 Jahre lang ein zuverlässiger und bequemer Wagen.

Grüße vom Ostelch

Hi,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Gebrauchten!

Ich habe (fast) nie Abschiedsschmerz... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Nettes Gefährt mit netter Ausstattung! 😎 Viel Spaß mit dem großen Gleiter! Der S80 ist eine elegante Limousine, die den Nerz nach innen trägt. Bräuchte ich keinen Kombi, könnte ich mich auch für dieses Modell erwärmen.

Schöner Wagen, viel Spaß und gute Fahrt damit!

Danke nochmal für die Glückwünsche, und anbei noch die versprochenen Fotos vom Innenraum :-)

Bin im übrigen sehr zufrieden nach fast 2 Monaten S80, was komfortableres für lange Strecken gibts einfach nicht ^^

Weiß zufällig jemand, ob die Parkpiepser irgendwie in ihrer Empfindlichkeit einstellbar sind? Die reagieren bei mir schon seeehr früh, fast an jeder Ampel gehts los, dabei sind noch 2Meter Abstand zum Vordermann. Manchmal piepst es sogar, wenn niemand vor mir ist... Hab im Fahrzeugmenü nichts finden können...

Besten Dank und schönes Wochenende

Img-0796
Img-0795
Img-0805
+3

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner 71


Danke nochmal für die Glückwünsche, und anbei noch die versprochenen Fotos vom Innenraum :-)

Bin im übrigen sehr zufrieden nach fast 2 Monaten S80, was komfortableres für lange Strecken gibts einfach nicht ^^

Weiß zufällig jemand, ob die Parkpiepser irgendwie in ihrer Empfindlichkeit einstellbar sind? Die reagieren bei mir schon seeehr früh, fast an jeder Ampel gehts los, dabei sind noch 2Meter Abstand zum Vordermann. Manchmal piepst es sogar, wenn niemand vor mir ist... Hab im Fahrzeugmenü nichts finden können...

Besten Dank und schönes Wochenende

Danke für die Bilder. Ach, herrrrrlich, mit Holz! Ich finde das immer noch schöner als Alu (Dark Fineline geht natürlich auch 😁). Wirklich schönes Auto! Die Piepser kann man m.W. nicht selbst in der Empfindlichkeit einstellen. Meine melden sich auch schon mal in Situationen im Stau wenn es sonst ruhig bleibt. Wenn es sogar piept, wenn alles frei ist, hat dein Elch im Frühling ne Meise bekommen 😁. Das ist wohl ein Fall für den 🙂 und seinen Maschinenzauber.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Danke für die Bilder. Ach, herrrrrlich, mit Holz! Ich finde das immer noch schöner als Alu (Dark Fineline geht natürlich auch 😁). Wirklich schönes Auto! Die Piepser kann man m.W. nicht selbst in der Empfindlichkeit einstellen. Meine melden sich auch schon mal in Situationen im Stau wenn es sonst ruhig bleibt. Wenn es sogar piept, wenn alles frei ist, hat dein Elch im Frühling ne Meise bekommen 😁. Das ist wohl ein Fall für den 🙂 und seinen Maschinenzauber.

Grüße vom Ostelch

Ja, ist immer ein bisschen Waldfeeling im Auto 😁

Dachte ich mir ja fast, dass man die Piepser nicht selbst einstellen kann... Naja, werd ich bei der nächsten Inspektion mal nachfragen.

Danke 😉

Ist es bei Volvo tatsächlich so, dass die vordere PDC immer aktiv ist? Ich habe bei meinem V70 nur hinten PDC. Beim vorigen Vectra C hatte ich vorne und hinten Blondinenpiepser. Der vordere mußte mittels Taste aktiviert werden und aktivierte sich selbstständig beim Einlegen des Rückwärtsganges. Ab 30 km/h aufwärts deaktivierte er sich. Fand ich gut.

Ja auch von mit herzlichen Glückwunsch zum schönne Elch.
Die Holzeinlagen hat der V70 III in unserer Familie auch. Die heissen dort "Modern" im Prospekt war man zuächst am Zweifeln ob dass nicht nach Kunststoff aussehen würde. Aber in der Realität sieht es sehr edel aus und wird dafür gelobt dass es nicht so glänzt.

Also dann gute Fahrt🙂
wünscht der Elch

Schönes Auto, Gratulation.

Die Zeit, die S80-Fahrer mittlerweile brauchen, um sich hier mit Fotos vorzustellen, wird auch immer kürzer. Hach, ist das schön...!

Auch von mir (späte) Glückwünsche zum schicken Wagen.

Zum Rentnerradar: Die Biester sind tatsächlich sehr empfindlich, aber es gibt Abhilfe, nennt sich "begrenzte Aktivierung"

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort