Forum: Verkehr&Sicherheit - Geschlossene Themen werden immer wieder von Neuem aufgerollt.

Wir leben in einer Zeit, in der ich das Gefühl habe, dass einige Leute nur auf einen Vorfall warten, um eine Diskussion erneut zu beginnen. Die Moderatoren achten darauf, dass geschlossene Themen nicht neu erstellt werden, um weiterzudiskutieren. Bei Unfällen handelt es sich jedoch um ein neues Thema, das davon nicht betroffen ist.

Ich bin dafür, dass Unfälle mit Rentnern langsam so behandelt werden wie Diskussionen zum allgemeinen Tempolimit: Schloss drauf und Ende der Diskussion. Es wurde bereits alles dazu geschrieben, Neues wird es zu diesem Thema nicht mehr geben.

Wie so eine Diskussion aussieht kann man hier nachlesen:

https://www.motor-talk.de/forum/rentner-ueberfaehrt-zweijaehrigen-auf-zebrastreifen-reaktionstest-oder-fahreignungstest-sinnvoll-t8349479.html

18 Antworten

Es gibt doch eigentlich genug Aspekte, die dem demokratischen Wandel und seinen Gefahren entgegenwirken. Die Leute sind zum Beispiel fitter und die Autos haben immer mehr und bessere Assistenten.

Man muss einfach über den Tellerrand schauen, genau wie bei den Rentnern und den eBikes wo viele dadurch fitter bleiben, und deshalb nicht so schnell zB. ein Herzinfarkt bekommen; hat, noch keiner gegengerechnet. 🤔💡😎

@Schwarzwald4motion schrieb:
... wie bei den Rentnern und den eBikes wo viele dadurch fitter bleiben ...

Wohl wahr, hat aber noch nicht jeder verstanden, so wie in diesem auf mich bezogenen Kommentar jüngst zu lesen war ...

Zitat:
@LCG schrieb:
Gibt es eigentlich ein Maximalalter zum Radfahren?🤔🫣

... was so beantwortet wurde:

Zitat:
@T5Plus schrieb:
Zum Glück für den TE nicht.

Und wie habe ich darauf reagiert? Gar nicht. Zugegeben, sie wurden in einem für ein Automobil-Forum schon eher schwierigen Szenario (Autofahrer gefährdet eBike-fahrenden Renter) gemacht. Aber wie ich schon weiter oben schrub: Man muss nicht alles lesen oder gar kommentieren. Erforderlichenfalls hätte ich in Notwehr ja auch einen Moderator herbeiklingeln können.

Zum Thema: Ich unterstütze die Aussage ...

@MT-Mike schrieb:
... grundsätzlich können wir nur nach unseren Beitragsregeln moderieren. Das heißt, wenn ein Thema nicht gegen die Regeln verstößt, darf es auch gestellt werden und darüber diskutiert werden. Selbst wenn es ähnliche Themen schon mal gegeben hat ...

..., was in der Konsequenz im Umkehrschluß aber auch bedeutet, dass grundsätzlich unerwünschte Themen in einer Black List in den Beitragsregeln zu nennen wären. Ich habe just nochmal nachgesehen - dort finde ich nix zu "Diskussionen um Tempolimit sind unerwünscht". In diesem Sinne stimme ich Herrn Mettmann zu.

Ich schließe mich dem an, das Threads dieser Art nicht mehr eröffnet werden sollten. Mit dem selben Argument, mit dem man diese Threads weiterhin eröffnet, könnte man auch Tempolimit Debatten wieder zulassen.

Zitat:
@HHH1961 schrieb am 29. August 2025 um 19:57:25 Uhr:
..., was in der Konsequenz im Umkehrschluß aber auch bedeutet, dass grundsätzlich unerwünschte Themen in einer Black List in den Beitragsregeln zu nennen wären. Ich habe just nochmal nachgesehen - dort finde ich nix zu "Diskussionen um Tempolimit sind unerwünscht". In diesem Sinne stimme ich Herrn Mettmann zu.

Das ist richtig, dass dort nichts darüber steht. Dementsprechend wäre so ein Beitrag auch nicht pauschal nicht erlaubt - das wollten wir damit sagen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen