ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. ForTwo Klimaanlagen Problem

ForTwo Klimaanlagen Problem

Themenstarteram 14. Mai 2008 um 16:52

Hallo,

ich habe einen ForTwo BJ 2004 bei einem Hämdöer gekauft (im September 2007). Nun habe ich zum ersten Mal die Klimaanlage eingeschaltet, da ich sie vorher nie benötigt habe. Die Motordrehzahl sinkt kurz, ich denke, ein Zeichen, daß der Kompressor über die Magnetkupplung eingekuppelt hat. Die Luft, die dann aus den Düsen kommt (Gebläse natürlich eingeschaltet) ist sowohl bei Stufe 1 als auch bei Stufe 2 minimalst merkbar kühler als die Innenluft (bei AUßentemperatur ca. 23 °C). Von wirklich kalter Luft kann man überhaupt nicht reden.

Ist es normal, daß das Klimagas nach rund 4 Jahren schon entfleucht ist? Hat jemand eine Ahnung, was eine Nachfüllung kostet? Muß man das beim smart-Center machen, oder kann man es auch bei einer freien Werkstätte machen?

Danke

Rambaldi

Beste Antwort im Thema
am 15. Mai 2008 um 2:30

@ Rambaldi

Für die Klimaanlagen-Kontrolle muß der Frontgrill herausgenommen werden, weil sich dahinter rechts die Kontrollöffnung in dem senkr. Zylinder befindet, dazu muß mit einem entsprechend flachen Stab eine Lasche hinter den Schlitzen gedrückt werden, die in der Spalte rings um den Grill zu sehen sind. Wenn möglich sollte man das vorher in Ruhe zu Hause machen, weil in der Werkstatt in der Eile schon mal ungeeignetes Werkzeug herhalten muß und Lackschäden entstehen können.

Es empfiehlt sich, einen speziellen Klimaanlagen-Service aufzusuchen, da dort den ganzen Tag nur derartige Arbeiten erledigt werden, die Leutchen sind also echte Spezis, bei denen es auch schneller geht und idR preiswerter ist im Gegensatz zum SC. Die Kühlmittel-Füllmenge (R 134a) beträgt ~625g + 180cm³ Kompressoröl.

Undicht werden ganz gern mal die Dichtringe am Kondensator. Im SC wurde mir mal gesagt, daß ein Festgehen des Kompressors wegen Kühlmittelmangel nicht möglich sei, da ein Sicherheits-Sensor im Leitungssystem das der Kompressor-Kupplung meldet, die dann gar nicht erst greift (Angabe aber ohne Gewähr, da Info nur mündlich und dann auch noch vom SC :( )

Viel Erfolg und anschl. nicht erkälten!;)

M b G

P r.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

War wohl der Kondensator, auch der Bosch-Dienst hat mir das bestätigt. Kostenpunkt dort 508 Euro, alsos nicht viel preiswerter als beim SC.

Viele Grüße, insbesondere an die, die es noch erwischt---

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakompressor defekt – was ist zu tun?' überführt.]

am 9. Juni 2009 um 15:13

servus, hab ein klimakondensator da aus nen 1998, wenn die teilenummer passt kannst du ihn für 200 euro haben.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakompressor defekt – was ist zu tun?' überführt.]

zu spät...

... habe jetzt die Rechnung nicht da, aber ich glaube, das Neuteil lag knapp über 200 Euro, was die Sache so teuer macht, ist der Einbau... na ist ja auch egal, die Sache ist gelaufen.

Viele Grüße

Tilo

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakompressor defekt – was ist zu tun?' überführt.]

am 23. Juli 2009 um 7:55

Mir ist der Klimakondensator auch defekt gegangen.

Mein Schrauber hatte 450 Euro veranschlagt bei originalen ersatzteilen. 250,- für den Kondensator, 50,- für den Trockner und 150,- für den Einbau.

Habe aber jetzt einen Zubehörlieferanten gefunden der den Kondensator und Trockner für 150,- komplett anbietet. Ich denke ich gehe das "Risiko" ein keine originalen Teile zu verwenden sonder Zubehör.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakompressor defekt – was ist zu tun?' überführt.]

am 23. Juli 2009 um 15:09

Zitat:

Original geschrieben von uwe1978

Ich denke ich gehe das "Risiko" ein keine originalen Teile zu verwenden sonder Zubehör.

Wenn's nicht sowieso der Hersteller des Originalteils ist - so viele Hersteller werden sich da nicht tummeln, schätze ich....

Arvin S.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakompressor defekt – was ist zu tun?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. ForTwo Klimaanlagen Problem