ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart Fortwo Mhd BJ 2008

Smart Fortwo Mhd BJ 2008

Smart Fortwo 450
Themenstarteram 15. September 2013 um 7:14

Hallo

hatte schonmal gefragt ohne Antwort zu bekommen

Ich besitze einen C3 Picasso mit Manual Gangschaltung. Ich habe diesen Wagen vor etwa 3 Monate bei Citroën als gebraucht gekauft für 12.400 €

Ich hatte bis jetzt nur Automatik Gangschaltung, aber es machte trotzdem Spass wieder auf Manual zurück kommen

Leider habe ich inzwichen einen Problem mit dem linken Bein bekommen und es fällt mir schwer zu schalten

Nun bietet der Verkäufer mir einen Fortwo Mhd BJ 2008 mit 27.000 km an für 6.400 € und er würde mir noch 3.500 € geben für die Rücknahme des C3 Picasso, also würde ich 12.400 € weniger (6.400 + 3500) = 2500 € in 3 Monate verlieren

Die Auto's verkaufen sich sehr schlecht wirklich und es gibt nicht viele automatik Wagen in denen ich hinein komme wegen meiner Korpulenz

Ich weiss, ich mache ein Blödsinn wenn ich den Untauch machen würde, aber wie sonst machen ? Ich bin mit Citroen verbunden mit einem Kredit

Ist der Fortwo 2008 Benziner zuverlässiger als die frühere Modele ?

Wie ist es mit dem Verbrauch ?

Mfg

popol57

Ähnliche Themen
10 Antworten

Die Benzinmotoren des 451 Smart kommen von Mitsubishi und sind besser als die alten. Probleme gibt es teilweise nur mit dem Starterkeilrippenriemern die wagen noch zusätzlich hat. Die können Reißen und sollten regelmäßig überprüft werden. Was den Verbrauch angeht hängt es auch sehr stark von der PS Zahl ab. Aber Spritsparwunder aind sie alle nicht, ab 6.Liter in der Stadt bei dem 61 Ps sollte man rechnen.

Hallo popol57,

6400 € für ein 451 MHD aus dem BJ 2008 finde ich deutlich überteuert, einzig das Cabrio wäre diesen Preis wert. Auch die geringe Kilometerleistung ist kein Grund für diesen hohen Preis - als Grundlage solltest du dir einmal bei z.B. Mobile.de die Preise für die Eckdaten ansehen. Fraglich ist auch das Modell Pure, Passion oder Pulse, wobei die beiden letztgenannten eine deutlich bessere Serienausstattung haben.

Wenn du dir die Mühe machst dein Fahrzeug selbst zu verkaufen könntest du deinen Verlust deutlich geringer halten - allerdings ist es wie du schon sagst schwierig das Modell zu verkaufen.

Gruß

Marc

Themenstarteram 15. September 2013 um 20:31

Zitat:

Original geschrieben von yueci

Hallo popol57,

6400 € für ein 451 MHD aus dem BJ 2008 finde ich deutlich überteuert, einzig das Cabrio wäre diesen Preis wert. Auch die geringe Kilometerleistung ist kein Grund für diesen hohen Preis - als Grundlage solltest du dir einmal bei z.B. Mobile.de die Preise für die Eckdaten ansehen. Fraglich ist auch das Modell Pure, Passion oder Pulse, wobei die beiden letztgenannten eine deutlich bessere Serienausstattung haben.

Wenn du dir die Mühe machst dein Fahrzeug selbst zu verkaufen könntest du deinen Verlust deutlich geringer halten - allerdings ist es wie du schon sagst schwierig das Modell zu verkaufen.

Gruß

Marc

Hallo Marc,

danke für die Antwort, ich bin so zu sagen mit Citroën verbunden durch den Krédit.

Es geht so : Citroën gibt 12 Monate voll Garantie. Wer mehr haben will , bis zu 5 Jahre, muss man für wenigstens 3500 € Kredit nehmen.

Der C3 war auch zu teuer, 12.400 € am Platz 11.400 €. Trotz was Citroën sagt, ist allem Anscheinen das Jahr Garantie mit einbegriffen

Der Fortwo ist noch 5.700 € wert und steht 6.400 € im Verkauf

Mfg

popol57

Themenstarteram 15. September 2013 um 20:39

Zitat:

Original geschrieben von Arminia05

Die Benzinmotoren des 451 Smart kommen von Mitsubishi und sind besser als die alten. Probleme gibt es teilweise nur mit dem Starterkeilrippenriemern die wagen noch zusätzlich hat. Die können Reißen und sollten regelmäßig überprüft werden. Was den Verbrauch angeht hängt es auch sehr stark von der PS Zahl ab. Aber Spritsparwunder aind sie alle nicht, ab 6.Liter in der Stadt bei dem 61 Ps sollte man rechnen.

Danke für die Antwort und für die Auskunft über den Keilrippenriemen, das wusste ich nicht.

Ist das der Start und Stop Riemen ? Mhd kann man ausser Betrieb machen oder nicht ?

Mfg

popol57

Hallo popol57,

jetzt habe ich es verstanden - glaube ich - du hast den Preis, den du bei Aufnahme eines Kredits bezahlen musst, genannt. Da du praktisch durch den Citroen an diese Bedingung gebunden bist, bleibt dir nichts anderes übrig als das Angebot des Händlers anzunehmen. Ob der Smart etwas für dich ist würde ich an deiner Stelle aber noch einmal ausführlich testen. Entweder du wirst ihn mögen oder er ist nichts für dich - Smarts sind schon sehr speziell. Beim 2008er brauchst du dir bzgl. Motorschaden keine Sorgen machen, einzig das MHD kann durch den Riemen Probleme machen.

Wenn der Riemen reisst (auch wenn MHD nicht verwendet wird) , wird die Peripherie in Mitleidenschaft gezogen und die Wasserpumpe fällt aus - wenn man es nicht bemerkt (es gibt keine Leuchte) hat man schnell einen überhitzen Motor. Es sind solche Fälle bekannt, aber auch Fälle von aufmerksamen Fahrern, die den Riss des Riemens deutlich wahrgenommen haben und ihn vor der Weiterfahrt kontrolliert haben. Ansonsten sind die Smart Center mittlerweile für diese Thema sensibilisiert, so dass das Risiko relativ gering ist.

Gruß

Marc

Themenstarteram 16. September 2013 um 7:29

Zitat:

Original geschrieben von yueci

Hallo popol57,

jetzt habe ich es verstanden - glaube ich - du hast den Preis, den du bei Aufnahme eines Kredits bezahlen musst, genannt. Da du praktisch durch den Citroen an diese Bedingung gebunden bist, bleibt dir nichts anderes übrig als das Angebot des Händlers anzunehmen. Ob der Smart etwas für dich ist würde ich an deiner Stelle aber noch einmal ausführlich testen. Entweder du wirst ihn mögen oder er ist nichts für dich - Smarts sind schon sehr speziell. Beim 2008er brauchst du dir bzgl. Motorschaden keine Sorgen machen, einzig das MHD kann durch den Riemen Probleme machen.

Wenn der Riemen reisst (auch wenn MHD nicht verwendet wird) , wird die Peripherie in Mitleidenschaft gezogen und die Wasserpumpe fällt aus - wenn man es nicht bemerkt (es gibt keine Leuchte) hat man schnell einen überhitzen Motor. Es sind solche Fälle bekannt, aber auch Fälle von aufmerksamen Fahrern, die den Riss des Riemens deutlich wahrgenommen haben und ihn vor der Weiterfahrt kontrolliert haben. Ansonsten sind die Smart Center mittlerweile für diese Thema sensibilisiert, so dass das Risiko relativ gering ist.

Gruß

Marc

Hallo Marc,

ja du hast es verstanden mit Citroën

Mit dem Smart Mhd werde ich es mir noch überlegen

Ich hatte schon mal einen Fortwo Cdi BJ 2002 und hätte ihn nicht verkaufen sollen.

Von dem Benziner hörte man nicht immer gutes.

Nur was soll ich jetzt machen mit dem C3 ohne Automatikschaltung ?

Ich schaute schon nach einem Peugeot 1007, diese sind aber bekannt mit Türen Probleme

Mercedes Klasse A ? von dem hörte ich neulich es gäbe Probleme mit einem Ölfilter der zwichem dem Motor und dem Getriebe sitzt (ich habe nicht weiter geforscht)

Mit Automatikgetriebe gibt es auch den Nemo Citroën, nur was taucht er ?

Mfg

popol57

Themenstarteram 7. August 2014 um 9:08

Hallo,

ich komme wieder auf den Fortwo MHD BJ 2008 zurück, ich habe ihn endlich gekauft.

Modell Passion Softouch MHD 71 PS mit 35.000 km garantiert, und 1 Jahr Vollgarantie, für 5000 €

Nun eine Frage: laut SC muss der Flachriemen alle 80000 km oder 4 Jahre (wenn diese Kmzahl nicht erreicht wird),ausgetauscht werden

Muss man das wierklich tun mit 35000km und 6 Jahre alt ?

Mfg

popol57

Zitat:

Original geschrieben von popol57

...

Nun eine Frage: laut SC muss der Flachriemen alle 80000 km oder 4 Jahre (wenn diese Kmzahl nicht erreicht wird),ausgetauscht werden

Muss man das wierklich tun mit 35000km und 6 Jahre alt ?

...

Offensichtlich ist diese Maßnahme wichtig, sonst würde man sie nicht empfehlen. Du kannst natürlich auch regelmäßig eine Sichtprüfung machen, aber wenn der Riemen reißt gehen natürlich auch alle Folgeschäden/-kosten auf deine Kappe. ;)

Oops - DP.

Themenstarteram 7. August 2014 um 17:36

Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777

Zitat:

Original geschrieben von popol57

...

Nun eine Frage: laut SC muss der Flachriemen alle 80000 km oder 4 Jahre (wenn diese Kmzahl nicht erreicht wird),ausgetauscht werden

Muss man das wierklich tun mit 35000km und 6 Jahre alt ?

...

Offensichtlich ist diese Maßnahme wichtig, sonst würde man sie nicht empfehlen. Du kannst natürlich auch regelmäßig eine Sichtprüfung machen, aber wenn der Riemen reißt gehen natürlich auch alle Folgeschäden/-kosten auf deine Kappe. ;)

Der Fortwo kommt aus einer Toyota Garage. Diese sagen es wäre alles OK. Was den Flachriemen anbelangt haben die keine grosse Erfahrung. Laut Garage ware der Riemen in sehr guten Zustand.

Ich kenne den Smart Cdi ziemlich gut, aber gar nicht den 451er MHD. Der Anlasser/Lichtmaschine ist oben rechts, oder ? Kann man den Riemen selbst austauschen ?

Und wie ist es mit dem Luftfilter der links neben dem Motor sitzt ? In der Garage wurde gesagt er wäre noch gut mit 35.000 km (die haben auch gar nicht nachgeschaut). Ist er gut auzutauschen oder muss da noch ander Zeug zuerst weg ?

PS : für 5000 € steht der Wagen 1300 € unter seinem Wert, hat 1 Jahr Garantie, und Toyota sagt das für dieses Geld 150 Kontrolle durchgeführt wurden, OelWechsel gemacht wurde, und 4 neue Reifen montiert wurden. Ende.

Mfg

popol57

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart Fortwo Mhd BJ 2008