Fortwo ab 80.000km noch kaufen ?

Smart

ich bin am überlegen mir einen fortwo smart nun zuzulegen vom preis/leistungsverhältnis würde welche ab BJ05 diesel in frage kommen.
jetzt is tdie frage zahlt es sich noch aus einen zu kaufen der über 80 000 90 000km oben hat
es wäre grad einer drinnen um 3800e mit 86000km...

51 Antworten

Gut, dass der optische Zustand beim Verkauf nicht unbedingt wichtig ist.😉

Wir haben selbst zwei 450-er aber als Cdi (Coupé, Cabrio) in der Familie, so ist unser Bedarf gut gedeckt.
Übrigens einen Benziner 450-er Smart würde ich höchstens geschenkt annehmen. 😁

Hier ein Gegenbeispiel bei einem 451-er mit 84 Ps als Jahreswagen mit knapp über 2tkm Laufleistung, wer kauft sich freiwillig ohne größeren Rabatt zu bekommen einen neuen.😉

Wie sieht das ganze bei nem 451er aus?

Zitat:

Original geschrieben von kaschilein


Wie sieht das ganze bei nem 451er aus?

PUSH

451er mit 80000km noch kaufbar? oder ist dann allein das fahrwerk so durch dass sich der kauf nicht mehr lohnt?

Welcher 451-er?
Ein Motor mit 80 tkm in 20 Jahren gefahren der kaum auf Betriebstemperatur gekommen ist kann schon fertig sein, der andere der in 2 Jahren dieselbe Laufleistung absolviert hatte, kann beim technisch einwandfreier Konstruktion nahezu noch im besten Alter sein.😉

Was das Fahrwerk angeht gilt nur prüfen, starke Beanspruchung auf schlechten Straßen bedeutet viel auf relativ guten Fahrwegen entsprechend wenig Verschleiß.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Welcher 451-er?
Ein Motor mit 80 tkm in 20 Jahren gefahren der kaum auf Betriebstemperatur gekommen ist kann schon fertig sein, der andere der in 2 Jahren dieselbe Laufleistung absolviert hatte, kann beim technisch einwandfreier Konstruktion nahezu noch im besten Alter sein.😉

Mmm, nen 20 Jahre alten 451er🙄😕😕, da mußt du dann schon ne Zeitmaschine besitzen😁😁😁

Die 451er Motoren scheinen deutlich haltbarer als die vom 450er zu sein, die 61 und 71 PS Motoren sind dazu noch Sauger (also ohne Turbo), da dürfte die Haltbarkeit, solange ordentlich gewartet, schon OK sein.

Klar das Fahrwerk hat halt je nach Kilometerstand Verschleiß, also da genau hinschauen.

Es waren allgemeine Feststellungen zum Motor und Fahrwerk.😉
Zu den Motoren sowohl des 450-er wie auch dem 451-er Modells wurde bereits hier im Forum alles mehrfach wiederholt.

Meinen 2005-er cdi cabrio habe ich als 5 jahre alten Wagen mit ca.100tkm gekauft und nach knapp über 2 Jahren stehen aktuell 144tkm auf dem Tacho.
Ausser 2 Traggelenken nix gewesen, letzten Monat gab es neuen Tüv ohne Beanstandungen.
Ölwechselintervalle wurden halbiert und es gibt leckeren 2TÖ (1:200) als Zugabe für den Dieselkraftstoff.
Noch alles original: Turbolader, D- ESP, Injektoren usw.
Ölverbrauch liegt im Bereich früher geleaster Diesel Neuwagen bei dem gleichen Fahrprofil.

Zitat:

Original geschrieben von kaschilein


PUSH

451er mit 80000km noch kaufbar? oder ist dann allein das fahrwerk so durch dass sich der kauf nicht mehr lohnt?

Ich würde sagen kein Problem, ausgiebig Probefahren, wenn alles i.o. -- kaufen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen