Formentor PHEV: Plötzlicher Motorstart im E-Modus

CUPRA Formentor KM

Hallo zusammen,

mir ist in den letzten 2 Wochen folgende Situation bereits mehrfach aufgefallen: Ich fahre mit meinem Formentor PHEV VZ 245PS morgens zur Arbeit hin und abends zurück - meist die gesamte Strecke rein elektrisch. Nun kam es bereits 4 mal in den vergangenen 2 Wochen vor, dass bei konstanter Fahrt in der Stadt bei ca. 50 km/h oder auch bei leichten Beschleunigungen (max 30-40 % Fahrpedal) im Comfort-Modus der Verbrenner mMn grundlos anspringt. Batterielevel bei allen 4 Situationen zwischen 50-90%, Außentemperatur zwischen 10-20 °C, der E-Mode Button im Infotainment natürlich auch angewählt. Mir ist schon früher aufgefallen, dass beim Wechseln der Modi von Comfort auf Sport/Cupra manchmal auch automatisch (aber auch nicht wirklich reproduzierbar) der Fahrmodus von E-Mode auf Hybrid im Infotainment wechselt. Heute früh auf dem Weg zur Arbeit ist es nun wieder passiert: Konstantfahrt mit 50 km/h und ich habe zufällig aufs Infotainment geschaut. Plötzlich wird der E-Mode Button weiß und der Hybrid Button orange, kurz danach geht der Verbrenner an.
Meine Theorien sind folgende:
- Ich übersehe einen ganz bestimmten Grund, weshalb der Motor meint anzugehen. Ich bin Fahrzeugtechnik-Ingenieur und komme aus dem Bereich Hybrid-/Elektro-Fzg./Antriebsstrang. Wenn ich im E-Mode bin, dann soll der da auch bleiben. Ob nun die 12V-Batterie leergesaugt wird ist mir auch egal, dann soll das der DCDC-Wandler bitte über die Hochvoltbatterie ausgleichen. Mir fällt kein fachlich fundierter Grund für den Motorstart ein.
- Mein Infotainment hat eine Macke und erkennt irgendwelche Gesten/Finger/was auch immer und wählt dann zufällig den Hybrid-Modus an (Infotainment wurde im Zuge des Getriebewechsels vor ca. 2 Wochen geupdated)
- Mein Bildschirm ist voller Fingerabdrücke und die sind Schuld daran - würde das Prinzip eines Touchdisplays komplett widersprechen.

Besten Dank für eure Erfahrungen und Theorien.

259 Antworten

Wenn das bei dir wirklich immer auf halten steht, dann ist das falsch.
Würde ja bedeuten du müsstest bei jedem Start das neu einstellen und wenn du das mal nicht machst lädt er die Batterie mit dem Benziner was ja völlig dumm wäre.
Bei meinem Formentor steht da erst mal gar nichts. Wenn ich auf die Einstellungen gehe ist nichts vorgewählt. Möchte ich den Ladezustand halten muss ich das gesondert eingeben.
DU hast nirgendwo einen minimum Ladezustand eingegeben nehme ich an.

Richtig. Standard sollte sein, dass er nicht auf halten steht. Wenn er das tut, dann ist das falsch und sicher der Grund, warum der Verbrenner immer angeht.

Mach mal ein Foto wie das bei dir nach dem Start aussieht im Emanager

Das wurde schon an verschiedenen Stellen hier im Forum diskutiert: E-Modus heißt keinesfalls dass der Wagen rein elektrisch betrieben wird. Es heißt nur dass das elektrische Fahren bevorzugt zur Anwendung kommt. Es gibt ein paar Beispiele in der Betriebsanleitung in denen beschrieben ist wann er auch im E-Modus den Verbrenner dazu nimmt. Diese Liste ist aber keinesfalls vollständig.

Verabschiedet euch also von der Vorstellung für jede Aktivierung des Verbrenners (und das "sperren" des E-Modus im Menü) eine Erklärung zu finden. Freut euch wenn er rein elektrisch fährt. Meist macht er das im E-Modus ja auch. Ansonsten lasst dem Auto einfach seinen Willen 🙂. Das ist meine Erfahrung nach 7 Monaten Leon PHEV ...

Ähnliche Themen

Also meiner bleibt im emodus auch im e Modus, wenn der Motor angeht aus dem Stand heraus, dann ist das Fahrzeug im hybridmodus. Nicht gewollt, aber dennoch wird der Modus gewechselt.

Hatte das jetzt auch die letzte Woche. 3 Tage hintereinander früh von der Steckdose abgestöpselt und direkt ging der Motor an. Lustiger Weise dann aber nach 100m schon wieder aus im hybridModus. Dann als ich wieder auf e Modus gestellt habe sprang er auf der AB wieder auf hybrid. In der Werkstatt sagte man mir, dass das Fahrzeug den verbrenner benötigt zum 12v batterie laden. Allerdings war ich an dem einen Tag 100km unterwegs, wo ich zwangsläufig auch mal mit dem verbrenner fahren musste und trotzdem hat der am nächsten Tag wieder im hybridmodus gestartet. Keine ahnung warum. Kein System zu erkennen. Das hat der da aber auch wirklich nur beim ersten Start des Tages gemacht, den restlichen Tag blieb er im emodus.

Zitat:

@MINI-CAR-PC schrieb am 10. Juli 2022 um 10:35:03 Uhr:


Mach mal ein Foto wie das bei dir nach dem Start aussieht im Emanager

Ich habe zwei Bilder vom eManager gemacht, Bild 1 wie ich es einstelle und Bild 2 wie es vom eManager verstellt wird. Das passiert jedesmal wenn ich in die Einstellungen gehe, also ich kann es jetzt einstellen wie auf Bild 1 und das Menü verlassen und dann sofort wieder ins Menü reingehen und es ist wieder bei 100 % halten.

Meine Einstellung
Änderung vom eManager

Das Laden der 12V Batterie mag einer der Gründe sein, warum der Benzinmotor anspringt, aber nicht immer.
Ich bin letztes Wochenende 600km gefahren und heute früh springt er mit vollem Akku im Hybridmodus an.
Vielleicht hat das nichts damit zu tun, wie man das Auto fährt, sondern ist einfach so programmiert, dass er alle x Tage im Hybridmodus startet?

Zitat:

@olivarius schrieb am 10. Juli 2022 um 20:35:12 Uhr:


Ich habe zwei Bilder vom eManager gemacht, Bild 1 wie ich es einstelle und Bild 2 wie es vom eManager verstellt wird.

Das kann bzw. darf nicht sein.
Wenn er nämlich von selber in Hybrid Modus geht, dann leuchtet nur das Hybrid Symbol orange, aber das Männchen daneben ist dann weiß.
Wie stellst du den Wagen denn ab? Im Elektro-Modus oder Hybrid Modus.
So wie du es einstellst ist eigentlich auch falsch, weil dann bist du immer noch im Ladestand reservieren, klicke mal auf das Hybrid-Symbol, dann muss das Männchen weiß werden und dann ist auch "Ladestand reservieren" komplett deaktiviert.

Also wenn du im E-Mode den Wagen abstellst und am nächsten Tag ist wirklich Hybrid und das Männchen aktiv, dann definitiv Werkstatt, dass darf definitiv nicht sein!

P.S. Evtl. mal das Infotainment auf Werkseinstellungen setzen, dass wird eh wahrscheinlich als erstes in der Werkstatt gefragt...

Was ich mich zusätzlich frage, ob es hilfreich ist, erstmal nur die Zündung einzuschalten und dem System Zeit zu geben und hochzufahren. Dann z.B. nach 30 Sekunden erst zu starten. Bisher bin ich eingestiegen und habe dann im Prinzip sofort den Motor gestartet. Wie macht ihr das? Sofort starten oder dem System Zeit geben?

Wie machst du denn die Zündung an? Ich kann nur auf Start drücken und der Wagen ist Fahrbereit. Gang einlegen und losfahren.

Wenn, dann springt der Verbrenner schon beim drücken der Starttaste an. Was aber bei mir in einem Jahr erst 3x gemacht hat

Also soweit ich jetzt weiß, wenn man nur auf den Startknopf drückt ohne auf der Bremse zu stehen, dann geht auch nur die Zündung an, er ist dann noch nicht fahrbereit bzw. kann man dann glaub ich keinen Gang einlegen, man muss dann glaub ich mit gedrückter Bremse noch mal den Startknopf drücken um wirklich den Gang einlegen zu können.
Und spätestens dann wird auch wieder der Verbrenner mit starten.

Ganz genau weiß ich das aber nicht, weil ich immer mit Bremse den Startknopf drücke und dann gleich Gang einlege, da ist das Infotainment noch gar nicht hochgefahren, da fahre ich schon.
Und ich kann mich nicht mehr erinnern wann das letzte Mal der Verbrenner mitstartete, dass wahr irgendwann im Februar/März mal und das bei 1.000 km im Monat.

Aber probier es halt einfach mal aus oder mach doch mal ein Video wie das bei dir beim Start abläuft.

Ich hab heute mal vergessen die bremse zu treten und da war dann Zündung an und es leuchtete schon das e für e Modus. Hat auch so geklappt. Wie das wäre, wenn der sonst im hybridmodus startet weiss ich nicht, da das ja nicht reproduzierbar is

Ich habe jetzt seit 8 Tagen und mehren Starts keinen Motorlauf mehr vom Benziner gehabt. Ich aktiviere jetzt immer erst die Zündung und warte drei vier Sekunden, bevor ich das Auto starte, bisher mit dem Erfolg immer rein elektrisch zu fahren.

Sollte aber auch anders gehen.

Da gebe ich Dir recht, aber zumindest habe ich so keinen ungewollten Motorstart mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen