Formel 1 Saison 2013
Adrian Sutil zurück bei Force India
als Abschluss der Saison 2012
ein Weihnachtsgruss von Kimi Raikkonen
http://www.youtube.com/watch?v=oe73fex_E1Q
und die Highlights der FIA awards 2012
Beste Antwort im Thema
Adrian Sutil zurück bei Force India
als Abschluss der Saison 2012
ein Weihnachtsgruss von Kimi Raikkonen
http://www.youtube.com/watch?v=oe73fex_E1Q
und die Highlights der FIA awards 2012
97 Antworten
kleiner Hoffnungsschimmer für Sutil: bei Force India wurde ein Sitz angepasst, und es besteht die Möglichkeit das er an den kommenden Barcelonatests teilnimmt
http://www.autosport.com/news/report.php/id/105563
man munkelt das die Sutil Testfahrten eine Luftnummer sind, Force India will bei dem Paydriver mehr Kohle rauskitzeln
Hier die Daten vom heutigen Barcelonatest
http://www.abload.de/img/2srr1p.png
Zitat:
Original geschrieben von joergh-67
man munkelt das die Sutil Testfahrten eine Luftnummer sind, Force India will bei dem Paydriver mehr Kohle rauskitzelnHier die Daten vom heutigen Barcelonatest
http://www.abload.de/img/2srr1p.png
Man munkelt, dsass der jenige das Cockpit bekommt, der die günstigeren 2014er Motoren mitbringt. Bianchi (Ferrari) oder Sutil (Mercedes).
ich wüßte nicht das Sutil über irgendwelche Mercedes-Motor-Beziehungen verfügen sollte
heutiger Endstand Testzeiten Barcelona
Zitat:
Original geschrieben von joergh-67
Adrian Sutil zurück bei Force India
noch nix offizielles von Sahara Force India , aber Martin Brundle hat es schon gezwitschert
Jetzt ist es offiziell:
Adrian Sutil ist zurück im Cockpit bei Force India
Die Rückkehr des deutschen Formel-1-Piloten Adrian Sutil ins Cockpit von Force India ist perfekt. Das gab der indische Rennstall am Donnerstag bekannt. Der 30-Jährige bildet mit seinem britischen Teamkollegen Paul di Resta das Fahrergespann im neuen VJM06. Neben Weltmeister Sebastian Vettel (Red Bull), Nico Rosberg (Mercedes) und Nico Hülkenberg (Sauber) ist Sutil 2013 der vierte deutsche Pilot in der Königsklasse.
Rückkehr zu Force India nach einem Jahr Pause.
Sutil kehrt damit nach nur einem Jahr Pause zu Force India zurück und wird Nachfolger von Hülkenberg, der nach einem Jahr bei den Indern zu Sauber gewechselt war. Sutil war 2007 beim Force-India-Vorgängerteam Spyker in die Formel 1 eingestiegen und hat somit praktisch seine gesamte Karriere bei diesem Team verbracht. Im Vorjahr hatte der vorherige Ersatzfahrer Hülkenberg den seinerzeit wegen Körperverletzung angeklagten und letztlich zu 18 Monaten auf Bewährung verurteilten Sutil abgelöst.
Freut mich.
🙂
So long
Ghost
Joergh schreib doch einfach ein bisschen mehr dazu, was du darüber denkst oder wie du die Zeiten, Runden etc. interpretierst 🙂. trotzdem natürlich danke für die Infos. Ich vermute mal Vettels Red Bull wird mal wieder vorne mitspielen. Die große unbekannte bleibt Ferrari. Spielen die nur mit verdeckten Karten?
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Joergh schreib doch einfach ein bisschen mehr dazu, was du darüber denkst oder wie du die Zeiten, Runden etc. interpretierst 🙂. trotzdem natürlich danke für die Infos. Ich vermute mal Vettels Red Bull wird mal wieder vorne mitspielen. Die große unbekannte bleibt Ferrari. Spielen die nur mit verdeckten Karten?
darüber lassen sich soviele Menschen aus, einige davon sind sogar an der Strecke, und alle verstehen mehr davon als ich. Ich sehe nur eine relative Zuverlässigkeit quer durch alle Teams, gut, der eine hat mal einen Hydraulikdefekt, Williams hatte KERS-Probleme, aber irgendwie nix wildes
Selber nachlesen
http://ticker.auto-motor-und-sport.de/
http://www1.skysports.com/formula1/
http://www.gpupdate.net/en/series/1/formula-1/
http://www.motorsport-total.com/f1/
die einen testen Aeroteile, die anderen Reifen, die dritten machen Longruns, die vierten probieren das passive DRS / DRD aus, und alle haben unterschiedlich viel Sprit im Koffer. Und das Wetter war bis jetzt immer zu kalt und zu nass, egal ob Spanien oder Portugal.
Alle sind sich einig: die Teams halten noch hinter dem Berg, Freitag in Melbourne, da wird die Katze aus dem Sack gelassen.