Formel 1 in der Krise?
Die Weltwirtschaft liegt am Boden und auch vor einer wirtschaftlich straff organisierten Rennserie wie der Formel ! macht dieser Sachverhalt nicht halt.
Nach neusten Presseberichten steht noch nicht fest, ob der Hamburger Reemtsma-Konzern sein Engagement weiter fortsetzt (McLaren-Mercedes) oder zumindest in dem gewohnten Umfang fortsetzen kann. Der Hamburger Konzern steht zum Verkauf!
Auch bei anderen Teams macht sich inzwischen Unruhe breit, befinden sich doch viele der Sponsoren in wirtschaftlichen Schwierigkeiten; so auch bei Ferrari, dessen Sponsor Vodafone durch die aggressive Übernahme von Mannesmann D2 etwas angeschlagen scheint!
Wie ist eure Meinung dazu: befindet sich die Formel 1 in der Rezession und welche Auswirkungen wird das auf den Rennsport haben?
45 Antworten
Bin kein Rotkäppchen😉
Nur ist es so das Ferrari die ganze Saison eigentlich nie zu Sitzungen der Anderen eingeladen waren,irgenwann wollten sie wohl auch nicht mehr.Fakt ist das das "Testverbot"beschlossen wurde als es klar war das nur Ferrari die Saison mit dem alten Auto beginnt.Dazu kommt das Bridgestone nur ein Team hatte das Reifen testet was ja erhöhten Aufwand bedeutet.Aber kurz gesagt,wenn von 10 Teams 9 unter sich ausmachen das sie Tests einschränken können sie nicht verlangen das es das 10. auch macht.Die haben ja nichts unterschrieben.ganz nebenbei war es eh Schwachsinn da sich ja keiner daran gehalten haben.Die die unterschrieben hatten hatten die Genehmigten Testtage ja schon im ersten Saisondrittel verbraten.
Wenn die angeblich sparwilligen Teams wirklich sparen wollten stellt sich die Frage warum die Etats so aufgebläht werden?Toyota haut Rekordsummen raus,Honda wird nicht zurückstehen,BMW auch nicht und bei McLaren weis man eh nie wie groß der finanzielle Anteil von DC ist,Red Bull hat ja beim Einstieg in die Formel 1 auch nicht gerade Sparwillen gezeig.Es ist ja kein Geheimnis das dort auch für McLaren geforscht wird.Man wäre auch dumm wenn man diese Chancen nicht nutzt.Dazu kommt das das Reglement immer Kosten senken soll.Nur wenn man zu den komplett neuen Motoren auch noch komplett neue Autos bauen muß passt das nicht zusamen.Da wäre es billiger gewesen wenn man die Motoren in Drehzahl und Gewicht begrenzt hätte.Das lässt nur den Schluß zu das man nie wirklich die kosten senken wollte sondern nur eine Serie beenden.
😉Die einen haben das Geld eben für Motorhomes,Boxengastronomie oder Fabrikgebäude rausgehauen und Ferrari fährt dafür Tests.Muß ja jeder selbst wissen was besser ist.
Ein Tipp an euch:
Geb mal in die Suchfunktion Testverbot ein, dann les mal alle Ergebnisse und ihr werdet sehn, es wurde wirklich alles über das Thema geschrieben was es nur gibt, es wurden sogar Drogen- und Alieneinflüße vermutet.
Aber das Thema ist doch jetzt durch, die Saison ist vorbei, das Agreement besteht weiter und wir werden sehn wie sich wer dran hält, diesmal kann ja keiner sagen das er davon nichts wußte.
Also einfach mal abwarten was die neue Saison bringt..............
Sir Donald!
Also ich denke nicht, dass Ferrari nie eingeladen wurde. Leider ist es ja so, dass Ferrari sich, sagen wir mal, selbst ins Abseits stellt. Eben genau durch solche Aktion.
Was die Reifen betrifft, da ist auch zum Teil Ferrari selbst dran schuld. Denn Ferrari hat es nie zugelassen, dass die Reifen für andere Teams gebaut werden. Oder besser gesagt, die komplette Entwicklung der Reifen war für Ferrari. Die anderen Teams hatten auf die Entwicklung keinen Einfluß. Bei Michelin lief das anderes. Dort wurden, wenn möglich, die verschiedenen Wünsche der Teams berücksichtig. Darum sind eben die meisten Teams zu Michelin gewechselt.
Wie gesagt ich denke, Ferrari stellt sich da immer selbst in die Ecke. Und wir wissen ja was passiert, wenn Ferrari nicht seinen Willen bekommt. Dann drohen sie wieder mal mit Rücktritt aus der F1, wie eigentlich fast jedes Jahr. Und die FIA kriegt dann Pipi in die Augen und das war es dann wieder.
Allerdings denke ich auch, dass die FIA nicht wirklich versucht, die F1 zu verändern. Da wird es sicher um sehr viel Geld gehen. Ich kann z.B. nicht verstehen, wieso da zig Ingenieure sitzen und jedes Jahr aufs neue beraten, wie man die F1 spannender machen kann. Dafür bekommen die einen heiden Geld und nichts kommt bei raus. Dabei ist es doch ganz einfach, Autos breiter, Slickreifen und diese sch... Aerodynamik beschneiden. Und vor allem, mal den Fahrer wieder ans Steuer des Autos lassen, und nicht das Auto alles machen lassen.
Aber das ist ein anderes Thema. :-)
Zu valium!
Da ja das Problem noch immer besteht, warum sollte man dann nicht drüber diskutieren? Ich war bei der ersten Veröffentlichung nicht hier. Darf ich deshalb jetzt dieses Thema nicht mehr hier diskutieren?
Und das Argument, die Saison ist vorbei...
Stimmt! Also dann bitte das Forum schließen und erst wieder im März 2006 öffnen! *sfg*
Nichts für Ungut, aber lasst uns doch diskutieren, was wir möchten. Dazu ist ja ein Forum schließlich da. Und wer es nicht lesen möchte... wird doch keiner gezwungen es zu lesen und/oder zu antworten. Oder??
Also, nett böse sein!
Leben und leben lassen. :-)
Prösterchen
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
warum holt man nen 4(!!!!!!) jahre alten fred wieder raus ?`! 😁
Sehs auch grad..aber scheinbar war auch 2001 die Weltwirtschaft schon am Boden und die F1 totlangweilig.. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Sehs auch grad..aber scheinbar war auch 2001 die Weltwirtschaft schon am Boden und die F1 totlangweilig.. 😁
2001 war ähnlich wie heuer.
Nur das Schumi damals die Rolle von Alonso 2005 inne hatte.
Schumi gewann sehr sehr viele Rennen, da Hakkinen im Silberpfeil dauernd stehen geblieben ist...
Wenn Hakkinen mal ankam, war der McLaren dem Ferrari vom Speed her ebenbürtig.
....womit bewiesen is,wie zuverlässig MCL schon immer war/is
Zitat:
Original geschrieben von Neon1974
.
Wie gesagt ich denke, Ferrari stellt sich da immer selbst in die Ecke. Und wir wissen ja was passiert, wenn Ferrari nicht seinen Willen bekommt. Dann drohen sie wieder mal mit Rücktritt aus der F1, wie eigentlich fast jedes Jahr. Und die FIA kriegt dann Pipi in die Augen und das war es dann wieder.
schon komisch das immer andre teams nie erwähnt werden !!!
denn soweit ich weis sind es wohl eher teams wie McL; BMW udn andre die immer jammern und lauthals rum schreieb , Wir gründen ne konkurenz serie...von ferrari hab ich sowas nie gelesen !!!!!
@ Jan und deinem zitan
""" ....womit bewiesen is,wie zuverlässig MCL schon immer war/is """
Jan das war früher !!! ganz ganz weit zurück liegt das..!! 😉
was sie heutzutage trotz groser klappe und fetten geldbeutel schaffen sieht man ja
Ich glaube Jan meinte das ironisch. Der McLaren ist seit Jahren in Sachen Zuverlässigkeit eine Gurke. Selbst in den letzten Weltmeisterjahren 98 und 99 schlichen sich Defekte ein.
Umso mehr Respekt sollte man von den Fahrern haben, denn die haben wenn sie angekommen sind fantastische Leistungen geboten und waren trotz der vielen Defekte und Ausfälle - für die sie nichts können - in der Enabrechnung nicht allzuweit hinten.
Und auch eines muss man sich vor Augen halten. Immerhin ist McLaren fast immer seit 1998 unter den Top3 und stellen eigentlich den Ferrari-Jäger Nr1 da. (Eigentlich ein Wunder mit diesen Katastrophalen Motoren). Ausnahme war natürlich 2005, da musste Renault gejagt werden 😉 😁
ok sieht man es von dieser seite hast du irgendwie auch recht....
hatte mich selbst etwas über jans kommentar gewundert, aber hier haben ja immer mal welche komische anwandlungen und schreiben heut so und morgen so 😉
Jupp Xetro hat es erfasst.
Würde MCL so zuverlässig wie z.B.Ferrari sein,wären die das 8te mal hintereinander WM.
zu Deutsch,was nützte der beste Fahrer,der beste ing. wenn es bei der zuverlässigkeit hakt,da sollte MCL mal Deutlich dran arbeiten.
was auch übrigens im normalen Leben für Daimler ein Problem ist,Die Benz von Heute sollen so zuverlässig sein,wie ein Opel von vor 95.
Man hört von rostenden C -Klasse Modellen,bis zu Bremsassistenten die mit einem mal ausfallen,und Arroganten Benz Meistern in der Werkstatt und Verkaufshalle.
Um wieder zur F1 zu kommen,durch diese Unruhe,die jetzt bei MCL reinkommt(wurz,Kimi und Newey weg)wird Garantiert nicht die Zuverlässigkeit gefördert,im Gegenteil.
MCL sollte sich wirklich Intensiv darum bemühen,Schumi nochmal zu bekommen,der hat aus der Gurkenkiste Ferrari das Auto schlechthin gemacht,was zuverlässigkeit betrifft.
dazu würde noch das Positive Image kommen
Aber solange dieser Schwachkopp da das sagen hat,wird das nix,Daimler sollte mal zusehen,das die das Team komplett übernehmen,und den Deppen vor die Tür setzen.
Naja Schumacher wird nicht Alonso neben sich dulden und Alonso nicht Schumacher, aber recht hast du.
MCL gewinnt 10 Rennen und am ende geht man ohne Titel nach Hause weil die zuverlässigkeit unter aller sau ist...
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Ausnahme war natürlich 2005, da musste Renault gejagt werden 😉 😁
Seh ich anders. Im direkten Duell hatten die Franzmänner nie eine Chance. Das schnellste Auto stellte ganz klar Mercedes. Bloß die viel gerühmte Zuverlässigkeit... 😁
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Seh ich anders. Im direkten Duell hatten die Franzmänner nie eine Chance. Das schnellste Auto stellte ganz klar Mercedes. Bloß die viel gerühmte Zuverlässigkeit... 😁
Sicher, vom Speed des Autos her, musste immer Renault aufholen. Aber Punktemäßig war ja immer Alonso bzw. Renault vorne und McLaren war der Jäger.
ich kann mir Alonso und schumi gut in einem Team vorstellen.
Ich denke sogar,das könnte ganz gut gehen 🙂
Und nach der Nummer hier:
http://www.f1total.com/news/06010803.shtml
versteh ich nicht,wieso er schluss machen will,Rennsüchtig und Ehrgeizig wie er ist,müßte das doch noch eine Herausforderung für Ihn sein,er is doch "erst" 37 geworden,2 Jahre MCL noch dran,dann
isser 40 und kann Uffhören,Ihm fehlen ja noch ein paar Details in den statistiken.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
ich kann mir Alonso und schumi gut in einem Team vorstellen.
Ich denke sogar,das könnte ganz gut gehen 🙂
Und nach der Nummer hier:
http://www.f1total.com/news/06010803.shtml
versteh ich nicht,wieso er schluss machen will,Rennsüchtig und Ehrgeizig wie er ist,müßte das doch noch eine Herausforderung für Ihn sein,er is doch "erst" 37 geworden,2 Jahre MCL noch dran,dann
isser 40 und kann Uffhören,Ihm fehlen ja noch ein paar Details in den statistiken.
Hehe naja er könnte ja noch den Rekord ältester F1-Fahrer oder gar Weltmeister holen. Wär doch was! Aber du musst auch sehen, das wären wieder 2 Jahre in denen die Familie an den Wochenenden allein daheim versauert.
Warum er aufhören will, hat er ja mehr oder weniger zugegeben. Wenn er kein weit überlegenes Material hat und mit den anderen mal deshalb bissl kämpfen oder gar mal einstecken muss, macht ihm Rennfahren keinen Spaß.
Aber ob er nun nach 2006 aufhört oder noch 10 Jahre fährt, das ist seine Entscheidung. Und egal wie er sich entscheidet, da mach ich ihm keinen Vorwurf. Wäre halt natürlich ein Sahnehäubchen, wenn er seine Karriere mit einem WM-Titel abschließt.