Formel 1 in der Krise?
Die Weltwirtschaft liegt am Boden und auch vor einer wirtschaftlich straff organisierten Rennserie wie der Formel ! macht dieser Sachverhalt nicht halt.
Nach neusten Presseberichten steht noch nicht fest, ob der Hamburger Reemtsma-Konzern sein Engagement weiter fortsetzt (McLaren-Mercedes) oder zumindest in dem gewohnten Umfang fortsetzen kann. Der Hamburger Konzern steht zum Verkauf!
Auch bei anderen Teams macht sich inzwischen Unruhe breit, befinden sich doch viele der Sponsoren in wirtschaftlichen Schwierigkeiten; so auch bei Ferrari, dessen Sponsor Vodafone durch die aggressive Übernahme von Mannesmann D2 etwas angeschlagen scheint!
Wie ist eure Meinung dazu: befindet sich die Formel 1 in der Rezession und welche Auswirkungen wird das auf den Rennsport haben?
45 Antworten
Ich sags schon seit nem Jahr...
COCA COLA ist das Zauberwort 😁
Nach RedBull könnte ich mir diese fette, rote Geldsau super in der F1 vorstellen. Vielleicht sollte ich mal zwischen Ferrero und Cola vermitteln, dann sparn se sich schonmal ne Designänderung 🙂
warum holt man nen 4(!!!!!!) jahre alten fred wieder raus ?`! 😁
Mc Donald wäre auch eine der Möglickeiten
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
warum holt man nen 4(!!!!!!) jahre alten fred wieder raus ?`! 😁
Nervenkitzel Peschi, es war der Nervenkitzel 😁 😁
Ähnliche Themen
*gg* ganz ehrlich die formel 1 macht sich zur zeit eh langsam kaputt. aber das ist nicht ein neues problem.
seiddem es viele automobilherrsteller in der f1 gibt wirds immer schlimmer. ich sehne mich so an die alten zeiten als die privatteams gegeneinander gefahren sind.
Also ich kann diese Jammerei um das Geld in der F1 nicht verstehen.
Wenn es einem Rennstall möglich ist, einem Fahrer 50Millionen Dollar im Jahr zu zahlen, Testenfahrten noch und nöcher unternimmt, obwohl unter den Teams ein Testverbot ausgemacht ist, und dann noch für mehrer Millionen Dollar zig Motorhomes bauen lassen kann, muß das Geld ja da sein. Nur vielleicht sollten die Teams das Geld mal vernüftig einsetzten. Muß ein Fahrer 50 Millionen verdienen? Sicher reichen auch 5 aus.
Wie Bernie mal so treffend sagte:" Zahlt euren Fahrern ein anständiges Gehalt, dann habt ihr auch mehr Geld."
Guten Rutsch!
Zitat:
Original geschrieben von Joerg406v6
Nervenkitzel Peschi, es war der Nervenkitzel 😁 😁
okay, dann weiß ich ja bescheid 😉
Zitat:
Original geschrieben von Neon1974
Also ich kann diese Jammerei um das Geld in der F1 nicht verstehen.
Wenn es einem Rennstall möglich ist, einem Fahrer 50Millionen Dollar im Jahr zu zahlen, Testenfahrten noch und nöcher unternimmt, obwohl unter den Teams ein Testverbot ausgemacht ist,Guten Rutsch!
Würdest du dich an eine Abmachung halten die ohne deine Mitwirkung beschlossen wurde?Dieses testverbot wurde auf einer Sitzung der Teams beschlossen zu der Ferrari nicht mal eingeladen war.Einziger Zweck des Testverbots war es Ferrari eins auszuwischen.Die waren die Einzigen die noch am entwickeln waren und waren auch die Einzigen die reifentests fuhren.Wer da den wahren Sinn des Testverbots nicht endeckt ist selbst schuld.An das haben sich die anderen Teams eh auch nicht gehalten,auf alten Flugplätzen soll erstaunlich viel los gewesen sein.
Ansonsten kann man nur sagen das die Teams das Geld raushauen das sie bekommen,entweder bekommt es der Fahrer,wird es in Technik oder Schnickschnack gesteckt oder wandert eben aufs Koto des Inhabers.
Das dei fahrer nehmen was sie bekommen ist verständlich,wenn man das Risiko bedenkt sind sie gegenüber anderen Sportlern im Schnitt unterbezahlt.
Die Diskussion hatten wir vor ca. 10 Monaten schon mal
*gäääähn*
Zitat:
Original geschrieben von Joerg406v6
Die Diskussion hatten wir vor ca. 10 Monaten schon mal
NEIN, diese Diskussuin haben wir seit 10 Monaten (eigentlich sieit dem ich hier mitmische) und die nimmt keine Ende.....
leider...denn langsam wird es echt langweilig immer wieder die selben kamellen zu lesen.... sogar mir als tiefst roten gehts langsam auf keks.....
PS: habt ihr eigentlich ne ahnung wie geil die Team kleidung von ferrari aussieht und überhaupt ist,......*schwärm* und ich red net von dem promotion und lizenz zeug was man im laden kauft 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
wenn man das Risiko bedenkt sind sie gegenüber anderen Sportlern im Schnitt unterbezahlt.
Das könnte ich jetzt so nicht unterschreiben. Selbst bei der Berufsgruppe "Rennfahrer" sind die Gehälter schon sehr weit auseinander... NASCAR-Piloten verdienen deutlich weniger und das Risiko ist dort auch nicht geringer.
Generell lässt sich Risiko bei Sport schwer kategorisieren... Ein BMX'ler, der beim 360 oder doublflipflopsuperdupergrind (oder wie da manche Tricks heißen) dumm auf den Hals/Kopfknallt und sich sämtliche Halswirbel bricht, ist auch so gut wie weg vom Fenster.
Beim Eishockey sind auch schon einige gestorben, weil sie den Puck mit 124,3 km/h an den Hals bekommen haben... Klar im Normalfall ist es nur "Bodycheck -> Augenbraue aufgerissen -> kurz nähen und verbinden und dann wieder ab aufs Eis", aber rein theoretisch birgt jede Sportart ihr Risiko.
Sicher ist es ungefährlicher, Tennis zu spielen als mit 298km/h durch die Eau-Rouge zu brettern, aber ich denke kein Gehalt im Sport wird durch das Risiko bestimmt.
Und auch ich finde so manche Summen (in vielen Sportarten übrigens) für viel zu hoch.
Man sollte nicht immer nur vom Risiko sprechen. Geht doch auch um die körperliche Anstrengung die ein Fahrer aushalten muss.
Tja und dann mach die Nachfrage natürlich noch den Preis aus 😉
Aber welches Risiko gibt es beim Golf,Basketball,Football oder Baseball?Sind auch da nicht viele aber es gibt dort mehr in der Einkommenskategorie eines MS.Aber wie schon geschrieben wurde,jeder wäre blöd wenn er nicht versuchen würde das Maximum rauszuholen.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Würdest du dich an eine Abmachung halten die ohne deine Mitwirkung beschlossen wurde?Dieses testverbot wurde auf einer Sitzung der Teams beschlossen zu der Ferrari nicht mal eingeladen war.Einziger Zweck des Testverbots war es Ferrari eins auszuwischen.Die waren die Einzigen die noch am entwickeln waren und waren auch die Einzigen die reifentests fuhren.
Und das hier kann ich nicht einfach so stehen lassen. :-)
Da habe ich wohl einem Rotkäppchen ziemlich auf den Schlips getreten, was? :-D
Also erstmal war es so, dass Ferrari selbst nicht an dieser Abmachung teilgenommen hat, weil sie hinterhergefahren sind. Dieses Testverbot galt ausschließlich dem Zweck der Kostenreduktion. Ausserdem war Ferrari in der mitte der Saison auch nicht mehr oder weniger am Entwickeln, als alle anderen Teams auch. Die Zeiten für Neuentwicklungen sind für alle Teams gleich! Und wenn es ein Team nunmal nicht schafft, den Wagen fertig zubekommen...
Ich bin ganz sicher, dass auch Williams oder McLaren sehr gern mehr getestet hätten.
Aber es ist leider auch so, dass sehr oft ein Team aus der Rolle fällt.
Und mal an die anderen... Wenn euch das Thema langweilt, dann lest doch hier nicht weiter. Ist ja nicht der einzigste Tread hier, oder? *sfg*
Guten Rutsch