Formel 1 im Jahr 2036
hallo,
wie stellt ihr euch die formel 1 im jahr 2036 vor??? ich weiß es ist noch weit, aber zu diesem zeitpunkt werde ich 57 jahre alt. ich weiß es ist schwar in die zuckunft zu schauen, aber wenn man bedenkt was vor 30 jahren war, und jetzt!!! neue technologien neue materialien.
könnt ihr euch vorstellen das diese jetztigen technologien wie carbon usw. weiterentwickelt werden, oder wird eine ganz andere technik die formel 1 becherschen. werden die ottomotoren fahren, oder eine neue noch nicht bekannte entwicklung in die autos einbauen. werden noch reifen benutzt, oder wird alles auf einem magnetfeld ausgetragen, die auch noch eine berührung unmöglich machen, und somit als eine sichere technik von jedem motorsport übernommen wird??? fragen über fragen.
wäre schön wenn ihr auch noch ein wenig philosophieren würdet, nicht zu fantasievoll aber schon in die richtung.
32 Antworten
2036 werden die Formel 1 Rennen nur noch im Hyperraum ausgetragen. 😁 😁
Scherz beiseite, ich denke die Energierückgewinnung wird z.B.sehr weit fortgeschritten sein.
Und vielleicht gibt es bis dahin neue Materialien die auch noch sehr günstig sind, so daß die Technik weiter voranschreitet ohne explodierende Kosten.
Gruß
Kebap11
Dann gibts nur noch eine Tankfüllung pro Saison 😉
2036 ist ja kaum interessant, da die F1 bis dahin in den Regeln versunken ist. Wenn es überhaupt noch Verbrennungsmotoren gibt, dann so Dinger wie schon gesagt wurde...
Aber in 100 Jahren, wenn die Menschheit auf den Mars ausgewandert ist, werden die neuen, natürlich von Tilke entworfenen Rennstrecken (und ein 1:1 Monaco-Klon natürlich) unter die Rennautos genommen. Diese schweben Transrapid-ähnlich per Magnetfeld um die Strecke, sind alle gleich schnell und werden per FIA-Computer kontrolliert. Die besten Zeiten brechen für Toyota an, die immer noch den höchsten Etat haben und sich die erste Startreihe leisten können 🙂
Aber alles kein Problem, genauso wenig wie die Tatsache, dass es weder Überholmanöver noch Ausfälle oder Fahrer gibt. Denn die Menschheit musste feststellen, dass sie auf dem roten Planeten überhaupt nicht lebensfähig ist und stirbt aus. Die F1 wird nur noch von den Maschinen ausgetragen, weil sie darauf programmiert sind 😁
ich denke mal wir werden einfach reinleben. Man wird nie sagen ohh mein gott! Mit was fahren die da?
Ich würde mir heute kein Auto mehr aus dem Jahre 1990 kaufen wollen.
Vielleicht fahren wir dann nicht mehr sondern schweben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vectra-Lazer
Ich würde mir heute kein Auto mehr aus dem Jahre 1990 kaufen wollen.
Du meinst wenn es das heute als Neuheit gäbe nehme ich an...
Ich schon...
Aber die Diskussion darüber gehört eher nicht ins F1 und ist daher überflüssig...
Und beim Rest kann ich dir beipflichten, die Veränderungen wird es schrittweise geben. Und erst wenn man dann einen größeren Zeitraum zurückblickt (wie z.B. 30 Jahre zurück), dann erkennt man, WIE viel sich eigentlich verändert hat! Ich vermute also, dass im Jahre 2036 die Leute an 2006 zurückdenken und sich wahrscheinlich sagen werden, das waren noch Helden damals...
könnt ihr bitte nen stück eurer droge geben die ihr eingeworfen habt 😁 😁
Defenitiv wird es dann weniger Öl geben,der Liter Benzin wird dann ca. 5 € kosten,wenn nich noch viel mehr.
ABER es fährt vermutlich sowieso keine sau mehr mit Otto Motor,sondern irgendwas Ökologisches,was die bis dahin erfunden haben.
Ob es dann noch die F1 geben wird? keine Ahnung *schulterzuck*
Auf jeden fall wird sie ganz anders aussehen,irgendwo waren doch mal Coole F1 Design Studien von Colani,da kann man sich in etwa schon mal ein Bild machen,wie die Renner aussehen könnten.
nicht viel anders
Ich nehme an das Berni dann immer noch am Ruder ist.
Deshalb wird sich nicht viel änderm.
LOL der wäre dann 106 Jahre Alt 😉
ich denke bis dahin, kann man ja alles am körper tauschen wenn man genug kohle hat, und das hat er ja. :-)
dann lebt berni halt als kopf weiter, ala futurama 🙂
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
könnt ihr bitte nen stück eurer droge geben die ihr eingeworfen habt 😁 😁
Die gibts im Getränkemarkt und heißt "Bier" 😁
F1 2036?
Cosmo-sports berichtet:
... Erster Podiumsplatz für Erdlinge! Der 4. Saisonlauf der 'Interstellaren Race Contest Series' wurde diesmal in unserem Sonnensystem ausgetragen. Auf der wendigen Bahn zwischen Mars, Pluto und Uranus konnten die beiden Erdlinge Ningh Xen (Vereinigte Länder von China) und Momba Omboyeka (Neue Republik Zentralafrika) Platz 2 und 3 hinter dem Start-Ziel-Sieger Orakis vom Planeten Phobos belegen. Zuvorgegangen war ein heftiger Unfall in der 3. Umlaufbahn, der durch den Cyborg T34-51 #3 ausgelöst wurde. Der neu entwickelte Warp-Antrieb, der von Google-Cybertec entwickelt wurde, entpuppte sich als voller Erfolg und für dieses Rennen wie geschaffen. Bereits nach dem ersten Assimilierungsstopp, bei dem die Software und die Energiequellen der Renngeräte erneuert wurden, lagen unsere Piloten schon in den Top10. Stück für Stück arbeiteten sie sich nach vorne. Überraschend schied der Meisterschaftsführende Yz'0*~$$er der Rasse "Necris" vom Sonnensytem Meta3x aus. An seinem NeoStar-Yamamoto brannte der Nanopartikelbeschleunger des rechten Triebswerks durch. Ebenfalls ausgeschieden ist auch sein Teamkollege Xr'2*~$$er, hier sorgte ein offensichtlicher Uploadfehler in einer der Subroutinen der Chips für die Steuerelektronik beim 2. Assimilierungsstopp für den technischen Ausfall. Platz 1 war leider für die Erdlinge trotzdem nicht zu holen, da die Bionex-Implantate beider Piloten im Vergleich zur Konkurrenz immernoch zu wenig Reaktoloxin und Amphetamine dritten Grades absondern; hier herrscht noch großer Rückstand zur Konkurrenz. Schon aus diesem Grund ist das Ergebnis nicht nur eine Überraschung, sondern eine klasse Leistung der Piloten. Angesichts dieses Erfolges kündigten die beiden Hauptsponsoren "Pimp my Jamba Klingelton" und "Universum Touristics" ihre weitere Unterstützung an ...
Das klingt eher nach Formel1 2236 😉
Oder besser Red Bull Airrace 2236 😁
Re: F1 2036?
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Cosmo-sports berichtet:
... Erster Podiumsplatz für Erdlinge! Der 4. Saisonlauf der 'Interstellaren Race Contest Series' wurde diesmal in unserem Sonnensystem ausgetragen. Auf der wendigen Bahn zwischen Mars, Pluto und Uranus konnten die beiden Erdlinge Ningh Xen (Vereinigte Länder von China) und Momba Omboyeka (Neue Republik Zentralafrika) Platz 2 und 3 hinter dem Start-Ziel-Sieger Orakis vom Planeten Phobos belegen. Zuvorgegangen war ein heftiger Unfall in der 3. Umlaufbahn, der durch den Cyborg T34-51 #3 ausgelöst wurde. Der neu entwickelte Warp-Antrieb, der von Google-Cybertec entwickelt wurde, entpuppte sich als voller Erfolg und für dieses Rennen wie geschaffen. Bereits nach dem ersten Assimilierungsstopp, bei dem die Software und die Energiequellen der Renngeräte erneuert wurden, lagen unsere Piloten schon in den Top10. Stück für Stück arbeiteten sie sich nach vorne. Überraschend schied der Meisterschaftsführende Yz'0*~$$er der Rasse "Necris" vom Sonnensytem Meta3x aus. An seinem NeoStar-Yamamoto brannte der Nanopartikelbeschleunger des rechten Triebswerks durch. Ebenfalls ausgeschieden ist auch sein Teamkollege Xr'2*~$$er, hier sorgte ein offensichtlicher Uploadfehler in einer der Subroutinen der Chips für die Steuerelektronik beim 2. Assimilierungsstopp für den technischen Ausfall. Platz 1 war leider für die Erdlinge trotzdem nicht zu holen, da die Bionex-Implantate beider Piloten im Vergleich zur Konkurrenz immernoch zu wenig Reaktoloxin und Amphetamine dritten Grades absondern; hier herrscht noch großer Rückstand zur Konkurrenz. Schon aus diesem Grund ist das Ergebnis nicht nur eine Überraschung, sondern eine klasse Leistung der Piloten. Angesichts dieses Erfolges kündigten die beiden Hauptsponsoren "Pimp my Jamba Klingelton" und "Universum Touristics" ihre weitere Unterstützung an ...
yeah auf sowas steh ich, das is friedlich und bringt alle zum Lachen 🙂
Aber wie mein Vorredner schon sagte, das klingt nach etwas mehr als 30 Jahren...