Formel 1 bei RTL
Moin,
ich weiß nicht wie es euch geht aber ich finde die F1 übertragung bei RTL ist eine zumutung, überspitzt gesagt.
sehr viiiiel werbung. und dieser heiko wasser ist als kommentator ist auch nicht so prall, wie der manchmal den christisn über den mund fährt! die moderation bzw. der kommentar von christian danner und niki lauda ist noch das beste bei übertragung.
die pressekonferenz fehlt bzw. wird nur in ausschnitten gezeigt.
die F1 übertragung bei premiere ist um längen besser!
jaques schulz und marc surer sind sehr kompetente moderatoren und die bericht erstattung, vor und nach dem rennen ist um längen besser.
ich habe die F1 6 jahre bei premiere geschaut, musste aber wegen einer drohenden arbeitslosigkeit premiere kündigen. was ich sehr bedauere.
gruß
72 Antworten
Warum sich niemand sich über die Werbung während des Rennens aufregt?
Ich doch so eine Art Erholungpause nach dem Quatsch die die Herren dort verzapft haben.
gibts bei premiere net 😉
Da ich Premiere langsam wirklich teuer finde besonders wenn mann sieht dass die Gegenleistung immer mieser wird (wurde ja schon angesprochen, eigentlich gibt es de facto nur noch 2 Perspektiven), habe ich mich auch schon damit abgefunden F1 garnicht mehr zu schauen, denn im Ernst, F1 auf RTL, ne echt nich, also dass ist etwa so als ob ich die King Kong Premiere auf nem Handydisplay anschaue, völlig daneben.
Wenn die "ins Studio" schalten und da die ganze Bude voll mit Rotkäppchen sitzt, ist für mich das Rennwochende schon gelaufen.
Wer hier sagt "beide sind schlecht" also Premiere und RTL hat sogar teilweise recht, aber RTL ist absolut unterirdisch was Berichterstattung und Neutralität angeht ("Schumi go" der Song, heute live....ich hab´s damals gesehen und gleichzeitig geschworen nie wieder diesen Sender einzuschalten).
Bei Premiere fängt dieser schwachsinnige Personenkult auch schon an, aber er hat noch nicht die erschreckenden Ausmasse angenommen wie bei RTL.
Dann kommt noch dieser Kai Ebel, ok, er ist anfangs noch lustig, aber nach 2 Sekunden nervt er einfach nur noch mit seinem Geschwätz.
Ich mein dass wirklich ernst, F1 auf RTL ist für mich ein echter Aufreger, mit Freunden wenn man nebenher noch diskutiert mag dass ja gehn, aber ansonsten.... da reg ich mich zusehr auf.
Die Qualität der Premiere-Übertragung hat in den letzen Jahren erheblich nachgelassen. Keine Frage! Spätestens der Wegfall der eigenen Kameras und die Übernahme der "normalen" Bildsignale war ein riesiger Einschnitt.
Natürlich liegen auch mal die Jungs von Premiere daneben. Und natürlich sind sie nicht immer 100-%-ig neutral, aber sie versuchen es zumindest. Und die Kenntnisse eines Marc Surers liegen aber Meilen vorm Danner.
Der Surer sieht ein z.B. kaum wahrnehmbares Übersteuern, wo ich immer nur mit einem Fragezeichen vor dem TV saß. Erst in der nächsten Zwischenzeit oder beim Interview mit dem Fahrer habe ich es dann auch "bemerkt". Das hat mich immer sehr beeindruckt. Zeitgleich würden die Jungs bei RTL nicht über das Übersteuern reden, sondern vielleicht über das neue Helmdesign eines anderen Fahrers oder darüber wieviele Tore MS im Freundschaftsspiel geschossen hat. Da bin ich mir nicht sicher, ob die das Übersteuern nicht sehen oder den durchschnittlichen RTL-Zuschauer nicht mit fachlich fundierten Aussagen überfordern wollen.
Wer keine Qualitätsunterschiede zwischen RTL und Premiere erkennt, macht mir ernsthaft Sorgen.
Bleibt nur zu hoffen, dass sich diese Entwicklung mit dem Ruhestand von MS zumindest in Teilen wieder auf Normalmaß runterfährt. Schließlich hat der Mist ja auch mit seinem Aufstieg begonnen. Plötzlich wurde man als F1-Fan (besonders auch an der Rennstrecke) mit Leuten konfrontiert, die wohl besser beim Fußball geblieben wären ...
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
Die Qualität der Premiere-Übertragung hat in den letzen Jahren erheblich nachgelassen. Keine Frage! Spätestens der Wegfall der eigenen Kameras und die Übernahme der "normalen" Bildsignale war ein riesiger Einschnitt.
Natürlich liegen auch mal die Jungs von Premiere daneben. Und natürlich sind sie nicht immer 100-%-ig neutral, aber sie versuchen es zumindest. Und die Kenntnisse eines Marc Surers liegen aber Meilen vorm Danner.
Der Surer sieht ein z.B. kaum wahrnehmbares Übersteuern, wo ich immer nur mit einem Fragezeichen vor dem TV saß. Erst in der nächsten Zwischenzeit oder beim Interview mit dem Fahrer habe ich es dann auch "bemerkt". Das hat mich immer sehr beeindruckt. Zeitgleich würden die Jungs bei RTL nicht über das Übersteuern reden, sondern vielleicht über das neue Helmdesign eines anderen Fahrers oder darüber wieviele Tore MS im Freundschaftsspiel geschossen hat. Da bin ich mir nicht sicher, ob die das Übersteuern nicht sehen oder den durchschnittlichen RTL-Zuschauer nicht mit fachlich fundierten Aussagen überfordern wollen.Wer keine Qualitätsunterschiede zwischen RTL und Premiere erkennt, macht mir ernsthaft Sorgen.
Bleibt nur zu hoffen, dass sich diese Entwicklung mit dem Ruhestand von MS zumindest in Teilen wieder auf Normalmaß runterfährt. Schließlich hat der Mist ja auch mit seinem Aufstieg begonnen. Plötzlich wurde man als F1-Fan (besonders auch an der Rennstrecke) mit Leuten konfrontiert, die wohl besser beim Fußball geblieben wären ...
Stefan
Es hat wohl nix mit MS zu tun, aber shcön das du dir wieder etwas einrden willst wa snicht haltbar ist
ich kann mich noch an ARD/ZDF sendungen von Formel 1 rennen erinnern die auch nicht das gelbe vom ei waren und was Prmiere in den letzten 2 jahren bringt ist auch mit verlaub gesagt langsam eine zumutun...die nehmen sich nimmer viel zu den RTL Deppen...es ist shcön es nicht nur ein pers eindruck ist sondern hier auch einige andre diese meinung haben...
bei einem karriere ende des MS, wird sich im Fornel 1 Fenrseh deutschland eh einiges ändern, denn ich kann mir nicht vorstellen das sich dann noch wirklich ein promotion sender wie RTL noch dafür richtig intressiert.... evtl bekommt ja die ARD die rechte wieder....sie können dann die fehler unterlassen und eine hoffentlich bessere sendung liefern..
Ich denke, dass die Übertragung bei RTL den gegebenen Verhältnissen und vor allem dem Zielpublikum entspricht. Der Weisheit letzter Schluss ist das sicherlich nicht. Da sind wir uns einig.
Aber machen wir uns doch nichts vor, wer guckt denn RTL? Ein typischer RTL-Seher ist i.d.R. ein abhängig nach Tarif Beschäftigter oder eben ein nicht-Beschäftigter, hat also wenig Grips. Trunkenbolde die animalisch grölen oder grunzen, wenn der Pegel stimmt. Diese Zeitgenossen mit anspruchsvollem Fernsehen zu überfordern, wäre für RTL kaum zielführend. Das Ergebnis ist eben die hier bereits angesprochene und monierte Moderationsweise. Mit Ausnahme von Lauda und Danner gibt es dort wenig bis keine Fachkompetenz. Lauda und Danner spielen das Spiel mit, werden dafür bezahlt. Und wenn es plötzlich doch kompetent wird, dann schreiten Herr Wasser oder Herr König schon rechtzeitig mit einem unnützen Kommentar ein. Der Zuschauer wird's gern sehen, denn so verliert er den Faden nicht.
Gruß
H.I.
Zitat:
Original geschrieben von Hans Immer
Ich denke, dass die Übertragung bei RTL den gegebenen Verhältnissen und vor allem dem Zielpublikum entspricht. Der Weisheit letzter Schluss ist das sicherlich nicht. Da sind wir uns einig.
Aber machen wir uns doch nichts vor, wer guckt denn RTL? Ein typischer RTL-Seher ist i.d.R. ein abhängig nach Tarif Beschäftigter oder eben ein nicht-Beschäftigter, hat also wenig Grips. Trunkenbolde die animalisch grölen oder grunzen, wenn der Pegel stimmt. Diese Zeitgenossen mit anspruchsvollem Fernsehen zu überfordern, wäre für RTL kaum zielführend. Das Ergebnis ist eben die hier bereits angesprochene und monierte Moderationsweise. Mit Ausnahme von Lauda und Danner gibt es dort wenig bis keine Fachkompetenz. Lauda und Danner spielen das Spiel mit, werden dafür bezahlt. Und wenn es plötzlich doch kompetent wird, dann schreiten Herr Wasser oder Herr König schon rechtzeitig mit einem unnützen Kommentar ein. Der Zuschauer wird's gern sehen, denn so verliert er den Faden nicht.
Gruß
H.I.
mein lieber Freund...
ich würde hier gewaltig aufpassen was du schreibst!!! und vor allem wie du es schreibst!!! es lässt sich hier keiner auf dein Niveau runtermachen!!! Leute anzuprangern das sie grölende, besoffene, arbeitslose Arschlöcher sind zeugt nicht gerade von einem erhöhten Inteligenzquozienten!!!!
entweder du unterlässt solche verallgemeinerten Beleidigungen und postest was Vernünftiges zum Thema oder du unterlässt es bitte schön völlig!!!
sollten noch weitere derartige Entgleisungen von dir gepostet werden, musst du selbst die Konsequenzen tragen!!!
@ Hans
"Etwas" provokativ dargestellt, aber im Kern durchaus zutreffend.
Auch das restliche "Programm" des Kölner-Edel-Senders ist schwer zu ertragen. Nur dem kann ich ja entgehen ... ab-/ umschalten!
Wenn ich mir aber das Geld für Premiere sparen will, bin ich der RTL-F1-Übertragung machtlos ausgeliefert ... und die orientieren sich mit ihrem Niveau offensichtlich an ihrem dümmsten Zuschauer. Anders kann ich mir nicht mehr erklären, dass Heiko W. pro Quali-Sitzung ungefähr 3 Billionen Mal die neuen Regeln erklärt. Oder ist der so stolz, dass er sie selber endlich verstanden hat?
Stefan
@Uli:
Hey, nun mal langsam, wir sind doch Freunde… ;-)
Sorry, aber ich wollte dich nicht beleidigen! Ich bin wohl in meinem "Weltbild" eines RTL Sehers durch eine fast vierjährige Erfahrung mit "netten" Nachbarn vorbelastet. Auf die trafen die von mir angeführten Attribute durchaus zu. Aber das darf man nicht verallgemeinern, insofern ist mein Beitrag nicht ganz objektiv, da gebe ich dir Recht.
Nun, von "A****-loch" habe ich aber nichts geschrieben, das ist deine Interpretation. Aber der Tenor in den vorangegangenen Beiträgen ist geht doch grundsätzlich in eine ähnliche Richtung. Da wurden Zuseher als "Idioten" tituliert, um mal eine noch harmlose Bezeichnung zu nennen.
Der Ton macht die Musik, man muss aufpassen was und WIE man es schreibt, da stimme ich dir zu. Nur halte Du dich bitte auch daran! Anderen zu drohen ist auch nicht der beste Weg. Und die Mitarbeiter von RTL als "Deppen" zu bezeichnen - ist das nicht auch beleidigend?
So, ich hoffe, die Sache ist somit aus der Welt. Möchte nicht, dass der Thread hier entgleist und geschlossen wird. Bleiben wir also beim Thema. Nichts für ungut.
@Stefan
Danke. Sicher etwas "provokativ", aber es spielt auch immer eine Rolle, wie der Leser so einen Beitrag aufnimmt. Da fällt mir das gute alte "Kommunikationsmodell" ein, was man mal in der Schule gelernt hat. Von wegen Sender, Empfänger usw. :-) Der eine bekommt die Message, an dem anderen geht sie vorbei...
Was das restliche RTL Programm angeht - oh je. Da sagst Du was. Die Sendungen und die Werbung. Weiß mittlerweile nicht mehr, was schwerer zu ertragen ist. Bei den gebotenen Alternativen hilft oft auch kein Umschalten mehr. Da bleibt nur Abschalten oder eine vernünftige DVD einlegen.
Gruß
H.I.
Zitat:
Original geschrieben von Hans Immer
@Stefan
Danke. Sicher etwas "provokativ", aber es spielt auch immer eine Rolle, wie der Leser so einen Beitrag aufnimmt. Da fällt mir das gute alte "Kommunikationsmodell" ein, was man mal in der Schule gelernt hat. Von wegen Sender, Empfänger usw. :-) Der eine bekommt die Message, an dem anderen geht sie vorbei...Was das restliche RTL Programm angeht - oh je. Da sagst Du was. Die Sendungen und die Werbung. Weiß mittlerweile nicht mehr, was schwerer zu ertragen ist. Bei den gebotenen Alternativen hilft oft auch kein Umschalten mehr. Da bleibt nur Abschalten oder eine vernünftige DVD einlegen.
Gruß
H.I.
Ich hab während meines Studiums zum Thema Kommunikationsmodell noch eine weitere Aussage gehört. Bei einer gestörten Kommunikation ist immer der Sender schuld. Ich hab das damals schon angezweifelt. Seit ich den einen oder anderen "Empfänger" hier erleben durfte weiß ich, dass ich mit meinen Zweifeln richtig lag! Kann der Prof erzählen was er will ;-)
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Hans Immer
@Uli:
Hey, nun mal langsam, wir sind doch Freunde… ;-)
Sorry, aber ich wollte dich nicht beleidigen! Ich bin wohl in meinem "Weltbild" eines RTL Sehers durch eine fast vierjährige Erfahrung mit "netten" Nachbarn vorbelastet. Auf die trafen die von mir angeführten Attribute durchaus zu. Aber das darf man nicht verallgemeinern, insofern ist mein Beitrag nicht ganz objektiv, da gebe ich dir Recht.
Nun, von "A****-loch" habe ich aber nichts geschrieben, das ist deine Interpretation. Aber der Tenor in den vorangegangenen Beiträgen ist geht doch grundsätzlich in eine ähnliche Richtung. Da wurden Zuseher als "Idioten" tituliert, um mal eine noch harmlose Bezeichnung zu nennen.
Der Ton macht die Musik, man muss aufpassen was und WIE man es schreibt, da stimme ich dir zu. Nur halte Du dich bitte auch daran! Anderen zu drohen ist auch nicht der beste Weg. Und die Mitarbeiter von RTL als "Deppen" zu bezeichnen - ist das nicht auch beleidigend?
So, ich hoffe, die Sache ist somit aus der Welt. Möchte nicht, dass der Thread hier entgleist und geschlossen wird. Bleiben wir also beim Thema. Nichts für ungut.
@Stefan
Danke. Sicher etwas "provokativ", aber es spielt auch immer eine Rolle, wie der Leser so einen Beitrag aufnimmt. Da fällt mir das gute alte "Kommunikationsmodell" ein, was man mal in der Schule gelernt hat. Von wegen Sender, Empfänger usw. :-) Der eine bekommt die Message, an dem anderen geht sie vorbei...Was das restliche RTL Programm angeht - oh je. Da sagst Du was. Die Sendungen und die Werbung. Weiß mittlerweile nicht mehr, was schwerer zu ertragen ist. Bei den gebotenen Alternativen hilft oft auch kein Umschalten mehr. Da bleibt nur Abschalten oder eine vernünftige DVD einlegen.
Gruß
H.I.
es entspricht einfach nicht der allgemeinen realität was du erzählst.... es gibt genau solche typen bei den anderen sendern,, egal ob die premiere, ö3 oder sonst wie heisen...
und sorry... ja ich fühle mich mit deiner art der beschreibung, persönlich beleidigt und gemeint.....und das nicht weil ich von der selle rot bin und MS schon zu sauber zeit bewunderte...sondern viel mehr deshalb, weil ich es nicht einsehe, für den einzigen sport der mich wirklich intressiert, also die F1, für ein prem. abbo zu zahlen wo ich ne stange geld abdrück und auser widerholungen bei den filmen mich wie gesagt auser der F1nix intressiert.... undnix anseh.... ich hätte sowohl die technische als auch die finanzielle möglickeit. aber ich seh es net ein.....
und somit nehm ich das dumm gelaaber in kauf von rtl...
aber gut ..
rauchen wir ne pfeife des freidens 😉
Das "Gelaber" auf RTL ist nicht dämlicher als bei Premiere,aber wenn man extra dafür bezahlt muß man es sich ja irgendwie schönreden.
Ich hatte Premiere,aber ich finde den Schulz einfach ätzend und Surer zum einschlafen.
Deshalb gucke ich F1 auf RTL und den Rest auf Motors TV ,bei Motors macht es richtig Spaß und RTL ist umsonst,Wasser hat sich gebessert und Danner war immer gut und kompetent.
Weshalb Surer kompetenter als Danner sein sollte entzieht sich meiner Kenntniss,....achja man muß für ihn ja bezahlen dann muß er ja besser sein 🙄.
Nicht falsch verstehen,wenn man Premiere hat und zufrieden ist,ist es ja in Ordnung(ich war es nicht),aber warum muß man dann die RTL Leute niedermachen?
Die F1 ist nunmal nicht nur für Freaks sondern auch für die Allgemeinheit und die interressiert nunmal nicht welche Form der Kolben hat oder wie der Ventiltrieb funktioniert.
Ich gucke mir Quali und Rennen an und den Rest schenke ich mir,auf NTV und Konsorten kommt ab und an mal ne Doku über F1-Technik,da linse ich auch mal rein und gut.
Ist die Stracke nicht bei Premiere? Super,die war bei DSF schon soooo kompetent 🙄.
Die beiden Sender geben sich nun wirklich nichts,nur das Premiere Werbefrei ist.
Stefan
Tja ... was sagt man dazu? Schönheit liegt halt im Auge des Betrachters!
Ich wünschte, ich könnte - voller Inbrunst - behaupten ich hätte mit der Kündigung des Premiere-Abos nicht nur Geld gespart, sondern einen gleichwertigen Ersatz auf RTL gefunden.
Das ist ne olle Propaganda-Maschine und bleibt eine. Die ernennen einen zum Helden, versammeln hinter ihm die Massen mit ganz billiger Stimmungsmache und laben sich an den Werbeeinnahmen. So funktioniert deren "Sportprogramm".
Wobei ich mir manchmal nicht ganz sicher bin, für welchen Part ich weniger übrig habe. Den Sender oder den typischen Empfänger ...
Der F1-Motorsport ist doch eine faszinierende Angelegenheit auf höchstem technischem Niveau. Da will ich doch auch Hintergründe erfahren und bin neugierig. Das soll ja keine Expertenrunde für Ingenieure werden, aber auch bitte nicht auf dem Niveau einer Karnevalsveranstaltung ablaufen.
Stefan
wenn man sich manches voreingenommene und teil arrogant/überhebliches gelaaber verschidener user hier antun muss...kommt einem erher der verdacht das auch hier einige nicht nur das Niveau sondern auch den IQ einer Karnevalsveranstaltung haben.....
es hat wohl nichts mit dem charakter einer person zu tun, nur weil sie Zwangläufig, bewusst, unbewusst, aus finanziellen, ideellen oder sonst welchen persönlichen gründen Formel 1 auf RTL schaut..... als ich denk das hier einige mal kirche im dorf lassen sollten...
Zitat:
Das ist ne olle Propaganda-Maschine und bleibt eine. Die ernennen einen zum Helden, versammeln hinter ihm die Massen mit ganz billiger Stimmungsmache und laben sich an den Werbeeinnahmen. So funktioniert deren "Sportprogramm".
Und nach der "Rente" von M.S. hat sich RTL doch schon den "Neuen Volkshelden" rausgesucht,}>Nico R.{<
Ich hoffe nur,dass er das "Spiel" nicht so mitmacht.
Bis denne...