Forge Pop Off Ventil sinvoll ???

Audi TT 8N

Hallo

ja was bringt der Tausch und ist es sinnvoll fahre den TTQR 165KW + Chip ...

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N2


Was bringen die Pop-Offs überhaupt?

Find sowas lächerlich, sorry 😉

? Ich glaube, Du hast was falsch verstanden: PopOff = geschlossen, BlowOff = offen

Die offenen bringen außer Krach tatsächlich nix am 1,8T, in den meisten Fällen sogar nur Probleme (außer Baileys und HKS)

Mein geschlossenes Forge klingt schon kerniger als ein Serienventil (maximal 1,5-1,6 Bar Ladedruck)

pattrick: Wenn du mich meinst, hier die mail die ich auf die Anfrage von Andree gesendet habe:

Habe ich zwar schonmal geschrieben aber hier nochmal:

Du nimmst das PopOff von der Ansaugseite (unten) ab und verschießt diesen Schlauch mit einem Blindstopfen (meiner ist aus gedrehtem Alu). Und das PopOff mit der offenen unteren Seite lässt du einfach an den 2 anderen Schläuchen (oben und Seite) baumeln.

Das zischen ist noch geiler wenn du die Motorraumdichtung (bei offener Motorhaube ganz vorn (richtung Scheibenwischer) der große Gummi der von links nach rechts die Plastikverkleidung der Wischerabdeckung hält) abmachst.

Bei mir geht der Motor mit offenem System des öfteren in den Notlauf, was aber mit einem einfachen Zündung aus und wieder an behoben ist. Dies mache ich meißt wärend der fahrt mit eingelegtem Gang.

Gruß
Andi mit dem gewissen Zisch...

wie man das auf offen umrüstet ist schon klar, aber bist Du Dir sicher, dass Du das gemacht hast und damit problemlos herum fährst? Normalerweise laufen die 1,8 T nämlich wie ein Sack Schrauben, weil im Leerlauf und ohne Last/Ladedruck das Ventil immer ein wenig geöffnet ist und dadurch dann Falschluft zieht -> gar nciht gut, zumal dann ungefilterte Luft ins System gezogen wird. Also: Finger weg, bau das mal lieber schnell wieder in den Ausgangszustand zurück (wenn Du es überhaupt so umgebaut hast...)

Zitat:

Original geschrieben von TT-Cuiser



Bei mir geht der Motor mit offenem System des öfteren in den Notlauf, was aber mit einem einfachen Zündung aus und wieder an behoben ist. Dies mache ich meißt wärend der fahrt mit eingelegtem Gang.

Gruß
Andi mit dem gewissen Zisch...

@TT-Cuiser,

...spästens jetzt erkennt man, wie sinnvoll diese Aktion ist.

Erklärst du mir bitte ganz kurz welchen Vorteil das bringen soll wenn man ein konstruktiv wichtiges Bauteil aus einem durchdachten Regelsystem ausklinkt?

Ähnliche Themen

Mich hat man gefragt wie ich das gemacht habe.
Ich bin so am Wochenende am 2 Fast 2 Furious Festival rumgefahren.

Der läuft ganz normal, im Stand ist bei mir des PopOff zu, sprich, er zieht keine Luft!

Schade daß das nicht so gut für den Motor ist denn das zischen finde ich voll krass geil ...

Na ja geschlossen tut es ja auch ein bischen ... ;-)

ob das Serienteil soo schlecht ist? Glaube nicht
Hier ein netter MTM Umbau aus Japan
sollen 420PS sein- Serienpopoff scheint es zu tun😉
http://audi-tt.boo.jp/pawar.html

..und ja, der Luftfilter frisst auch kleine Kinder😁

hab ich Tomaten auf den Augen? Ich sehe da gar kein SUV, nur die schwarze Druckdose von der Kurbelgehäuseentlüftung😕

Das SUV ist vorne "fast" vor der Drosselklappe. Sogar ein originales! 😁

Wofür ist den bei dem Japaner Umbau vom Krümmer der gerade Anschluss hinten weg der in einem extra Rohr nach unten endet?

Zitat:

Original geschrieben von TT-Cuiser


Wofür ist den bei dem Japaner Umbau vom Krümmer der gerade Anschluss hinten weg der in einem extra Rohr nach unten endet?

Das SUV habe ich jetzt entdeckt, aber was meinste Du jetzt mit Rohr vom Krümmer. Sehe schon wieder nix🙁

Zitat:

Original geschrieben von patrick202


ob das Serienteil soo schlecht ist? Glaube nicht
Hier ein netter MTM Umbau aus Japan
sollen 420PS sein- Serienpopoff scheint es zu tun😉
http://audi-tt.boo.jp/pawar.html

wer weiß. wie groß der Lader ist, dass der trotz 420 PS nur 1 Bar Ladedruck hat. Dann hält auch das Serien SUV😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


aber was meinste Du jetzt mit Rohr vom Krümmer. Sehe schon wieder nix🙁

@I need nos,

er meint wahrscheinlich das Abblasrohr vom Abblasventil worüber der Überdruck vom Turboleder abgeblasen werden solte.

Heute ist nicht Dein Tag.. oder? 😁

nee, ist heute echt nicht mein Tag. Die Spitze war aber gerade in der Mittagspause angesagt. Eine Kettenreaktion vom allerfeinsten: wir stehen vor´m Café am Stehtisch. Ein Arbeitskollege fängt wie verrückt an, nach ner Wespe zu schlagen, ich weiche einen Schritt nach hinten aus, trete auf so ne doofe Dackeltöhle, die ne Oma anscheinend an meinem Bein schnüffeln ließ, Hund quiekt auf, ich erschrecke mich und gieße mir den Kakao aus der Tasse in meiner Hand über den Schuh, Oma mault mich an, Kollegen lachen, weil´se die Situation nicht geblickt haben und dachten, ich hätte mir einfach so den Kako über den Schuh gegossen....was will man mehr😠

Aber wie bitte soll ich bei den Ausdrücken wie Krümmer etc. auf einen Schlauch schließen? Ich denke, Cuiser meint was anderes?!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ich denke, Cuiser meint was anderes?!

Sei froh, das hätte noch schlimmer kommen können...

Was weiß ich, was sich der @tt-cuiser so denkt 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen