Forester MY04 deutlicher Ruck beim Umschalten auf LPG
Hallo,
nachdem bei unserem Forester das Problem mit zu hoher Leerlaufdrehzahl behoben scheint hat er schon wieder eine Macke.
Seit kurzem macht es nach einem Kaltstart beim Umschalten von Benzin auf Gas einen deutlichen Ruck (so wie wenn bei einem Motorrad kurz kein Sprit kommt, oder die Zündung aussetzt.
Man hört das Magnetventil klicken und kurz darauf ruckt es.
Wenn er warm ist fällt nur kurz die Drehzahl ab und der Motor schüttelt sich nur leicht.
Aber auch das war früher nicht. Der Übergang Benzin-LPG war gleitend.
Gasanlage ist die Teleflex GSI von Subaru.
Bevor ich in die Werkstatt gehe und dort wieder höre, dass so ein Problem noch nicht bekannt ist frage ich lieber hier erst, ob das jemand kennt und vielleicht auch die Ursache.
Ob es was damit zu tun hat, dass öfter mal nach Auskuppeln die Drehzahl unter 500 UPM abfällt und dann wieder auf ca. 800 hochgeht?
Gruss
Uwe
16 Antworten
Hallo Moary,
ich glaube dass die Anlage schon richtig eingebaut ist. Sonst müsste es mein hiesiger Händler eigentlich gemerkt haben.
Er hat einen guten Ruf als Subaru-Händler und war wohl auch bei den Ersten die Gasanlagen eingebaut haben. Er baut auch andere z.B. Prins ein.
Zusammen mit dem Subaru Gebiets-Techniker (der mit Anzug und Krawatte - komisch) hat er sich die Anlage im Herbst genau angeschaut.
Aber ausser dem Hinweis des Subaru-Manns, dass evtl. die Lamda-Sonde hinüber sei, weil sein Messgerät da Unregelmäßigkeiten gezeigt hat kam nichts bei raus.
Komischerweise lief er danach aber ein paar Wochen normal und ich dachte schon der Käse sei gegessen. Hat dann aber im November wieder angefangen und ging bis letzte Woche. Das Rucken beim Umschalten auf Gas kam noch dazu.
Seit Freitag sind alle Mucken weg.
Und die Funk-ZV funktioniert auch wieder. Aber die hatte wohl ein Kälte-Problem trotz neuer Batterien in den Schlüsseln.
Mal sehn wie's weitergeht. Wir haben ja noch 13 Monate Garantie.
Gruss
Uwe
Hallo Uwe
Vor denen "mit Anzug und Krawatte" zieh ich den Hut (muß ich blos noch kaufen 😁). Damit meine ich speziell Herrn Schmid und Herrn Hummel. Herr Schmid hat inzwischen, wegen "Umstrukturierung" der Gebiete, Subaru verlassen ..... schade 🙁. Was die in der Kniescheibe haben, haben andere nicht im Kopf ..auch mit Anzug und Krawatte 😁 Diese "TGL´s" sind gebündeltes Wissen ...welches aber auch über die Hotline Friedberg zur Verfügung steht ... natürlich nur den Schraubern 🙄
Wegen deines Ruckelns ..... ich bezweifle nicht, daß dein Freundlicher eine Kapazität ist. Es war (oder ist) meine technische Neugier. Ich habe da schon die lustigsten Konstrukte gesehen die aber auch "irgendwie" funktionierten. Bei der Landi Renzo zb. gibt´s ne Grundeinstellung und man kann (muss) die Feineinstellung mit dem Laptop vornehmen. Da geht´s an´s Eingemachte und an die Kennfelder und irgendwann ...sind die "Löcher" weg und der Subi läuft top.
Gruß Moary