Forester Facelift 2011
hallo
wie ich heute lesen konnte, wird es im frühjahr 2011 ein facelift für den forester geben.
optisch sieht man nicht viel, bis auf spiegel mit blinker und dachreling in silber oder chrom. innen ist tacho und klima etwas anders.
unter anderem soll auch am boxer diesel was geändert werden,laut zeitungsbericht.
weiss jemand was?
mfg
Beste Antwort im Thema
http://www.sc-o.ch/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=1717
http://www.sc-o.ch/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=1506
Mehr konnt ich auf die schnelle auch nicht rausfinden
19 Antworten
Hallo
Fahre einen Forester 2.0D MY2011. Nach meiner Meinung, muss Subaru an diesem Motor nichts mehr verändern/verbessern. Dafür aber an der Geräuschdämmung. Das Knarzen aus dem Armaturenbrett und Klappergeräusche der Rücksitzbank und Kofferraumabdeckung nerven auf Dauer.
Ansonsten tolles Auto, das ich als Taxi fahre:-)
Die Änderungen sollen ja vor allem auch die Benziner betreffen! Ich habe die gleichen Erfahrungen mit meinem Forester 2.0D Bj. 2010! Motor und Allrad sind super, das Geklapper vom Kofferraum nervt allerdings auf schlechten Straßen - obwohl die Federung wiederum gut ist! Verbrauch liegt um die 7 Liter, finde ich angesichts der Tatsache, dass ich meistens recht flott unterwegs bin, völlig in Ordnung!
Ja, Verbrauch kann ich bestätigen. Meiner braucht 6.4 bis 7.2, fahre überwiegend Stadt und Kurzstrecken.
Weiß jemand schon, wie man das Geklapper bekämpft? In Osteuropa und Russland gibt es eine "Tuningmaßnahme", wie Geräuschisolierung (frei übersetzt). Ob sich einer in D damit beschäftigt?
Zitat:
Original geschrieben von slawa11
Ja, Verbrauch kann ich bestätigen. Meiner braucht 6.4 bis 7.2, fahre überwiegend Stadt und Kurzstrecken.
Weiß jemand schon, wie man das Geklapper bekämpft? In Osteuropa und Russland gibt es eine "Tuningmaßnahme", wie Geräuschisolierung (frei übersetzt). Ob sich einer in D damit beschäftigt?
Möchte mir einen Forester BJ 09/2009 zulegen. 2.0D. Gelten da auch eure Verbrauchswerte??