Forester 2.5 XT Turbo. Schon gefahren ?

Subaru

Hi,
spiele seit einigen Tagen mit dem Gedanken mir einen
Forester 2.5 XT Turbo zuzulegen.
Ein Wagen der 2 to Anhängelast hat, mit dem man aber auch souverän auf der Autobahn unterwegs sein darf.
Bisher liebäuglte ich mit einem Audi Allroad, bis mir ein
Freund diesen Tip gegeben hat .

Wer hat Erfahrungen mit diesem Auto , bzw ist schonmal damit gefahren.

Bin für alles dankbar, da ein absoluter Neuling bei Subaru

10 Antworten

...

also der forester 2.5 ist auf jeden fall eine ganz dicke ecke preisgünstiger als der audi in basisversinon. und qualitäts- und zuverläsigkeitsproblleme wird er auch keine haben. selbs das armaturenbrett und der innenraum haben locker audi-niveau. zudem ist die aufpreislieste sehr klein --> im gegensatz zum audi. sozusagen alles serie!

sicher ist, der forester geht extrem gut, oder besser gesagt in 6,3s auf 100. (das ist ein WRX-wert!)drehmoment 320Nm. leistung 210PS. der verbrauch dürfte als 2,5l turbo etwa 10-12l betragen... (für den anschaffungs-preisunterschied eines ähnlich gut ausgestatteten audi allroad kannst du bis an dein lebensende forester turbo fahren! und das nicht sparsam! 🙂 )

leider aber ist er trotz dem tiefen boxer-schwerpunkt nicht sehr agil. vorallem wegen dem hohen reifenquerschnitt (60er) und dem etwas zu weichem fahrwerk für diese leistung.
zudem ist (noch) kein VDC (esp) leiferbar (aber wer brauch das schon bei awd?? 😉 )

fahre das auto unbedingt mal probe und du wirst sicher begeistert sein.

Gruzz

Hallo,

ich habe "nur" den 2.0 XT seit etwa einem Jahr. Vorher fuhr ich einen 530d und bin bis heute von dem Forester begeistert. Der einzige Vermutstropfen ist der Verbrauch, unter 10l tut er's gar nicht gern, bei vollem Leistungseinsatz sind 15 auch kein Problem - im Vergleich zu den SUV Schwergewichten relativiert sich das allerdings.

Das Fahrwerk mag im Grenzbereich leichte Tücken haben, in einem anderen Forum wurde mal von einem Fahrsicherheitstraining berichtet, nach dem ein Subaru-Teilnehmer schon etwas das fehlende ESP beklagte.

Im Alltag habe ich an der Agilität nichts auszusetzten, der Wagen ist sehr handlich und macht auf kurvenreichen Landstraßen viel Spaß. Insgesamt finde ich den Kompromiss zwischen Komfort und Agilität überzeugend. Der Allradantrieb macht sich vor allem beim Beschleunigen in engen Kurven sehr positiv bemerkbar - und natürlich im Winter, wo man nichts anderes mehr fahren möchte und sich viel Schneefall wünscht.

Überrascht hat mich andererseits auch der gute Langstreckenkomfort bei Geschwindigkeiten zwischen 160 und 190 lt, Tacho bei noch erträglichem Verbrauch.

Insgesamt ist der Forester ein tolles Auto, das in Anbetracht seiner Qualität und Vielfältigkeit wesentlich höhere Absatzzahlen verdient hätte und für mich mit der 2.5l Maschine eines der verlockendsten Angebote auf dem Markt darstellt, wobei ich allerdings eine Automatikversion vermisse. - Nicht nur mit dem Gedanken spielen ...

Gruß
JohnS

Das Problem mit der Straßenlage dürfte sich mit nem vernünftigen Fahrwerk und nem Satz 17 oder 18-Zoll Felgen auch in den Griff bekommen lassen.

18 Zoll mit 225/40 18 is ohne irgendwelche Karosseriearbeiten machbar und sieht hammergeil aus...

Hab bei Subaru Deutschland in Friedberg einen stehn gesehen; 17 Zoll-Alus mit Bridgestone-Sportreifen und Sportfahrwerk, dazu das komplette Spoilerpaket, einfach geil...

ich sag dazur nur:

einfach geil diese teil.gescheites fahrwerk rein und gut ists....

Siggi

Ähnliche Themen

@ red race

In Silbergrau?
Das waren 19" 😉

vielen dank vorerst mal jungs.

Hab mit dem Subaruhändler hier gerredet und
eine Probefahrt angeboten bekommen.
Freitag um 16.00...der Hammer allerdings kam
nach meiner Frage, wann ich Ihn wieder bringen müsste:
Montag morgen bzw. mittag falls ich es nicht schaffen sollte wurde mir angeboten.

Schon hier kann Audi im moment nicht mehr mithalten.

Freu mich aufs Wochenende und sag euch bescheid
wie es war.

@ chrisu801:

...es war ein schwarzer 2,0 Turbo mit Automatik...

mit 19ern hab ich da nur zwei Legacy 3.0 spec. b gesehn...

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von Six-Star-Driver


also der forester 2.5 ist auf jeden fall eine ganz dicke ecke preisgünstiger als der audi in basisversinon. und qualitäts- und zuverläsigkeitsproblleme wird er auch keine haben. selbs das armaturenbrett und der innenraum haben locker audi-niveau. zudem ist die aufpreislieste sehr klein --> im gegensatz zum audi. sozusagen alles serie!

sicher ist, der forester geht extrem gut, oder besser gesagt in 6,3s auf 100. (das ist ein WRX-wert!)drehmoment 320Nm. leistung 210PS. der verbrauch dürfte als 2,5l turbo etwa 10-12l betragen... (für den anschaffungs-preisunterschied eines ähnlich gut ausgestatteten audi allroad kannst du bis an dein lebensende forester turbo fahren! und das nicht sparsam! 🙂 )

leider aber ist er trotz dem tiefen boxer-schwerpunkt nicht sehr agil. vorallem wegen dem hohen reifenquerschnitt (60er) und dem etwas zu weichem fahrwerk für diese leistung.
zudem ist (noch) kein VDC (esp) leiferbar (aber wer brauch das schon bei awd?? 😉 )

fahre das auto unbedingt mal probe und du wirst sicher begeistert sein.

Gruzz

hab es hinter mir .... leider

...so habe es also nun hinter mir , und möchte
euch natürlich meine Erfahrungen mit dem
Forester 2.5 XT Turbo nicht vorenthalten.

Zunächst war die erste angenehme Überraschung
dass der Subaru Händler mir den Forester ohne
weiteres ein ganzes Wochenende mit 500 frei km
überlassen hat ...wo gibt es das noch ?

Schon beim Verlassen des Händlergeländes fällt
das nicht vorhanden sein einer Anfahrschwäche oder
gar eines Turboloches auf. Das Drehmoment selbst im
unteren bereich ist gigantisch und sogar für Hängerbetrieb bestens geeignet.
Ist der Allradler dann erstmal warm, was nur etwa
5 km benötig geht es richtig zur Sache.
Es ist wirklich schwer sich auf die sehr wertige Innenausstattung mit genialen Sportsitzen, einem
intuitiv bedienbaren Touchscreen Navi oder der
hochklassigen Klimatisierung zu konzentrieren, wenn der
2.5 ltr. mit "Boxster" Sound hochdreht und den kompakt
SUV nur so nach vorne katapultiert.
Fahre hobbymässig einen 964 RS und muß gestehen
das ich so etwas in einem "Alltagswagen" noch nicht
erlebt habe.
Legt man es darauf an spurtet der Gute mit 4 qualmenden Rädern in 6.1 sec
(Stopuhr) auf Tacho 100 (genau Ende 2.ter Gang).
Selbst ein Cayenne S, Golf V GTI, gechipter 270 CDI und ein Alpina B10 4.6 hatten das Nachsehen.
Autobahn sind souveräne 240 (lt. Tacho) drin.
Jetzt erstmal zur Tankstelle ... nächste Überraschung
14,8 Liter, wie ich finde völlig in Ordnung.
Am Samstag bin ich gemütlich 100 km gefahren. Ein wenig Stadt, dann Landstraße mit 100-110 und auf die Autobahn mit 150. So braucht der Subaru 9 !!! Liter ohne wirklich ein Verkehrshindernis zu sein.
Was jeder mal testen sollte ist die Hillholder
Funktion zum Anfahren am Berg ... echt gut.Fast so
genial die Scheibenwischblatt-Enteisung!

Allerdings gibt es natürlich auch einige Sachen die mir nicht gefallen haben , wie z.b. die von einigen hier
prophezeiten Fahrwerksmängel. Eigentlich völlig
ausreichend und geeignet würd ein Auto dieser Kategorie...nicht allerdings für diese überwältigenden Fahrleistungen....ein zu braver Schafspeltz für diesen
Wolf. 18" mit niedrigem Querschnitt sollte ausreichend
Abhilfe schaffen.
Das Navi ist leider nur ein Navi, ohne Bordcomp., TV, oder sonstigem...schade eigentlich.

Alles in allem für diesen Preis wirklich ein Ausnahmewagen.

Soltte ich etwas vergessen haben meldet euch einfach.

Im moment ist der Forester mit 16 % Rabatt für
knapp 29.000 Euro als Tageszulassung zu haben !
Werde mit Sicherheit zugreifen!

Probefahrt 2,5 XT

Danke an meinen Subaru Händler, der mich sofort informiert wenn ein neues geiles Teil auf den Hof steht.
Zuerst den Legasy 3,0 Spec B ein absolutes premium Teil mit top Sound und jeder Menge Leistung.
Eine Woche später der Forester 2,5 XT,der geht wirklich Atem beraubend gut sucht in seiner Klasse einen Gegner das mit dem Porsch kann ich nur bestätigen.
Habe letzte Woche in Straubing einen Forester 2,0XT von Rienspeed mit 19 Zöllern gesehen. Alles ist Möglich,damit wäre dann auch das etwas schwammige Fahrgefühl weg.

Nachträglich ein gutes neues Jahr,an alle Talk Mitglieder
Gruss Roland Mein Sti kommt im März

Deine Antwort
Ähnliche Themen