Forenkultur

Porsche 911 6 (997)

Anonymität im Netz zu wahren, ist heute fast nicht mehr möglich. Wer sich einmal in einem Forum veröffentlicht hat, ist kaum in der Lage, diese Daten wieder zu löschen oder löschen zu lassen.
Mit der Summe aller Einträge kann ein kundiger User sehr leicht herausgefinden, um welche Person es sich handelt und wo sie aktiv ist und war.
Erlebt habe ich genau dieses, nachdem ich eines meiner Autos verkauft hatte und der Käufer mir Fragen stellte, die ich selbst schon vor Jahren genau zu diesem Auto gestellt hatte. Wer also meint, seine Aktivitäten verschwinden irgendwann im Nirvana, täuscht sich sehr.

Ein anderes immer stärker auftretendes Problem ist die Forenkultur.
Es ist erschreckend, mit welchem Umgangston manchem User begegnet wird, nur weil er vielleicht nicht ganz dem erwartetem Verhaltenmuster entspricht.
Nach der bekannten Vorgehensweise: Ist jemand auserkoren für eine Schelte, muss nicht lange gewartet werden, bis ein Nächster in die gleiche Kerbe schlägt.
Erlebt habe ich auch genau dieses Verhalten in einem allerdings bewusst provozierenden Beitrag hier im Forum.
Es scheint in der Natur des Menschen zu liegen, sich immer der Mehrheit anzuschließen, auch wenn diese Mehrheit vielleicht nicht ganz die eigene Meinung vertritt.
Die Anonymität erlaubt ein Verhalten, welches der User außerhalb der virtuellen Welt des Internet nicht an den Tag legen würde, weil ein Auge um Auge - Kontakt ganz andere Verhaltensweisen produzieren wird und direkte Konsequenzen haben könnte.
Es ist dann auch nur noch eine Frage der Zeit, bis ein Thread eskaliert und geschlossen werden muss.

Gott sei Dank hält sich die Mehrheit der User in so einem Fall zurück.
Sozialkompetenz und Forenkultur hängen also unmittelbar zusammen und werden natürlich ganz alleine durch die User selbst geprägt.
Eigentlich sollte sich das Verhaltensmuster eines Users in einem Forum nicht von dem in seiner natürlichen Umgebung unterscheiden. Geschieht dieses trotzdem, scheint der User mit sich selbst nicht ganz im Reinen zu sein.

Natürlich wird auch dieser Thread auf keine große Gegenliebe stoßen.
Eine öffentliche Steinigung ist zu erwarten, zeigt damit dann aber wiederum den Wahrheitsgehalt meiner Worte.

Einen schönen Tag wünscht
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Anonymität im Netz zu wahren, ist heute fast nicht mehr möglich. Wer sich einmal in einem Forum veröffentlicht hat, ist kaum in der Lage, diese Daten wieder zu löschen oder löschen zu lassen.
Mit der Summe aller Einträge kann ein kundiger User sehr leicht herausgefinden, um welche Person es sich handelt und wo sie aktiv ist und war.
Erlebt habe ich genau dieses, nachdem ich eines meiner Autos verkauft hatte und der Käufer mir Fragen stellte, die ich selbst schon vor Jahren genau zu diesem Auto gestellt hatte. Wer also meint, seine Aktivitäten verschwinden irgendwann im Nirvana, täuscht sich sehr.

Ein anderes immer stärker auftretendes Problem ist die Forenkultur.
Es ist erschreckend, mit welchem Umgangston manchem User begegnet wird, nur weil er vielleicht nicht ganz dem erwartetem Verhaltenmuster entspricht.
Nach der bekannten Vorgehensweise: Ist jemand auserkoren für eine Schelte, muss nicht lange gewartet werden, bis ein Nächster in die gleiche Kerbe schlägt.
Erlebt habe ich auch genau dieses Verhalten in einem allerdings bewusst provozierenden Beitrag hier im Forum.
Es scheint in der Natur des Menschen zu liegen, sich immer der Mehrheit anzuschließen, auch wenn diese Mehrheit vielleicht nicht ganz die eigene Meinung vertritt.
Die Anonymität erlaubt ein Verhalten, welches der User außerhalb der virtuellen Welt des Internet nicht an den Tag legen würde, weil ein Auge um Auge - Kontakt ganz andere Verhaltensweisen produzieren wird und direkte Konsequenzen haben könnte.
Es ist dann auch nur noch eine Frage der Zeit, bis ein Thread eskaliert und geschlossen werden muss.

Gott sei Dank hält sich die Mehrheit der User in so einem Fall zurück.
Sozialkompetenz und Forenkultur hängen also unmittelbar zusammen und werden natürlich ganz alleine durch die User selbst geprägt.
Eigentlich sollte sich das Verhaltensmuster eines Users in einem Forum nicht von dem in seiner natürlichen Umgebung unterscheiden. Geschieht dieses trotzdem, scheint der User mit sich selbst nicht ganz im Reinen zu sein.

Natürlich wird auch dieser Thread auf keine große Gegenliebe stoßen.
Eine öffentliche Steinigung ist zu erwarten, zeigt damit dann aber wiederum den Wahrheitsgehalt meiner Worte.

Einen schönen Tag wünscht
Wolfgang

139 weitere Antworten
139 Antworten

Guter Beitrag. Volle Zustimmung! Der Neandertaler schlummert halt immer noch bei vielen Usern 😉

Ich denke, du spielst auf deinen vorhergegangen Thread "Kleines Scharmützel mit einem RS6" an, den ich als "sinnfrei" bewertet habe.

Dies war nicht beleidigend gemeint, sondern nur ein Hinweis auf die weitere Entwicklung des Threads. Hat sich auch bestätigt.

Wer provizierend schreibt, muss auch provozierende Antworten erwarten

Gruss
Peter

Zitat:

Original geschrieben von stipenma


Guter Beitrag. Volle Zustimmung! Der Neandertaler schlummert halt immer noch bei vielen Usern 😉

… und getroffene Hunde bzw. Neandertaler werden bald bellen… 😁

dies ist und bleibt leider die Errungenschaft der gewonnen Anonymität des www......

Wenn sich manche Forenmitlgieder ( über alle Foren bezogen) mitunter so auf dem Arbeitsplatz ausdrücken würden, dann wäre die Zahl der Arbeitssuchenden sicherlich auf einem höheren Niveau.

Entschuldigung......Niveau ist keine Handcreme....😁

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


dies ist und bleibt leider die Errungenschaft der gewonnen Anonymität des www......

Wenn sich manche Forenmitlgieder ( über alle Foren bezogen) mitunter so auf dem Arbeitsplatz ausdrücken würden, dann wäre die Zahl der Arbeitssuchenden sicherlich auf einem höheren Niveau.

Entschuldigung......Niveau ist keine Handcreme....😁

Genauso ist es! Danke

Wenn das Niveau zur Glücksache wird, ist die Forenkultur dahin.

Hallo,

sehr schöner Beitrag.
Glücklicherweise ist die unsachliche Fraktion n.m.M. in der Minderheit.
Man sollte halt Sachlichkeit und echte Argumentation mit Sachargumenten in den Vordergrund stellen.
Nur meine Meinung.
ciao olderich

Früher, als das Feuer den Anfang machte, musste man über gehörig Magen verfügen, jemandem ins bärtige Gesicht zu lügen. Tat man das ungeschickt, wurde einem wohl die knöchere Keule übergezogen und das Thema war erledigt.

Und wenn man sich als Grossherdenbesitzer ausgab und dann doch bloss ein krankes Mammut im eigenen Vorhof am weiden hatte, wurden die Probleme nicht kleiner. Das ABC bestand damals aus vielleicht 4 bis maximal sechs Standard-Grunzlauten und aufgrund der faltig-ledrigen Gesichtshaut war's mit der Variabilität der Mimik auch nicht weiter her. Es schien dennoch nicht schwer zu sein, einander zu verstehen, mithin war das Leben - aus heutiger Sicht - ja recht einfach und soziodemografische Unterschiede kaum erwähnenswert.

Irgendwann kam der Fortschritt daher, ging die Schere auf zwischen arm und reich. Dazwischen waren jene, die zu reich waren, um arm zu sein und zu arm, um als reich zu gelten. Da die Wahrheit immer irgendwo in der Mitte liegt, sind die Industriestaaten heutzutage voll von Mittelständlern. In Drittweltländern wie auch Schwellenländern scheint's irgendwie keine Wahrheit zu geben, das ist aber an anderer Stelle zu diskutieren. Wie auch immer. Die Mittelständler sind nicht etwa froh, nicht arm zu sein. Nein, es bringt sie fast um den Verstand, nicht zu den Reichen zu gehören. Die Reichen selbst gehen fast kaputt unter dem Druck, nicht zu den Schwerreichen zu gehören. Und die Superreichen haben eigentlich nur noch Probleme, egal, wohin sie schauen. Na ja, für die Evolution können wir ja nichts. Die Natur hat uns eben so eingerichtet, wir sind also praktisch frei von Schuld.

Und plötzlich kam das Netz. Neuland für uns alle, für wenige auch heute noch.

Plötzlich konnte reich sein, wer arm ist, wikiklug, wer wenig belesen, stark und entschlossen scheinen, wer eher zart beseitet und zögerlich ... kurz ... man konnte plötzlich sein, wer man wollte. Wer tagsüber vom Chef ordentlich eins auf die Kappe erhielt, hat abends den Egoshooter brennen lassen, machte in WoW steilste Karriere, konstruierte sich seine eigene virtuelle Scheinwelt, in welcher er das sagen hat, er die Kohle hat, er genau weiss, wie was zu handhaben ist, wenn man erfolgreich sein will.

Aber es gibt ja nicht nur Spiele, um sich seine Lorbeeren zu holen. Es gibt auch die Foren. So ein Zwischending zwischen virtueller Realität und dem tatsächlichen Ist. Und hier kommen vielfältigste Probleme erst richtig zur Geltung. Denn hier ist das Spiel nie zu Ende, die Grafik täglich neu und in ihrer Vielfalt unbegrenzt. Avatare sind nicht dazu da, niedergeschossen zu werden, das schafft Verwirrung, sorgt für Konfusion. Wer hier nicht sein eigenes Ich vertritt, hat die Suche nach dem Sinn eines Forums noch nicht abgeschlossen. Wer die anonymen Avatare nicht als Menschen in einer Diskussionsrunde behandelt, ist bei Call of Duty vermutlich besser aufgehoben. Wer dem Gegenüber partout keinen Respekt entgegenbringen kann, weil er keinerlei negative Auswirkungen auf sein reales Leben fürchten muss, wer alles vergisst, was ihm von Erziehungsberechtigen in mühevoller Arbeit in Form von Anstandslehre beigebracht wurde, nur weil er glaubt, in keiner Art und Weise moralisch zur Rechenschaft gezogen werden zu können, ist einfach nicht geeignet für diese Art der Kommunikation.

Es würde sich demnach empfehlen, eine Art Forenführerschein erwerben zu müssen, um zu lernen, wie man sich im Netzverkehr zu verhalten hat.

Nur traurig, ein solcher Gedanke. Aber jeder, der nun denkt, sowas ist völlig überflüssig, sollte sich mal überlegen, weswegen wir bspw. einen Autoführerschein machen und Strassenverkehrsgesetze befolgen müssen. Weil wir's einfach nicht besser wissen. Weil wir uns bei Fehlen derselben binnen kürzester Zeit massiv dezimieren würden, und in Bälde nur noch Panzer- und Lastwagenfahrer lebten. Nicht dass das schlecht wäre, aber das sind Berufschauffeure. Wir hätten also bald keine Handwerker mehr, keine Kaufleute, keine Künstler, keine Sportler. Weiblicher wie männlicher Natur, versteht sich.

Jou ... das sieht in seiner Gänze nicht wirklich gut aus, oder?

Was ich eigentlich sagen wollte ...

Ist es so schwer, nicht zu lügen, nicht zu posen, sich selber zu sein und die anderen User so zu behandeln, wie man selbst gerne behandelt wird?

Antwort: Nein, schwer wär's wohl nicht. Aber Spass macht's vielen auch keinen. Und in einer Spassgesellschaft ...

Salut
Alfan

PS. Das kranke Mammut ist tot. Kümmert niemanden, wusste ja bis vorhin keiner, dass es überhaupt existiert.

Wir man nicht ändern können...

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


....Ist es so schwer, nicht zu lügen, nicht zu posen, sich selber zu sein und die anderen User so zu behandeln, wie man selbst gerne behandelt wird?....

Sehr guter Beitrag Alfan, du triffst den Nagel auf den Kopf.

cooles thema - und viele gute ansätze...
problematisch ist das netz deswegen, da das geschriebene wort wenig über den schreiber aussagt. sarkasmus, doppeldeutigkeit oder sonstige wortspielchen werden gerne fehlinterpretiert.

zudem sind wenige in der lagen kritik einzustecken, die anderen aber ebenso wenig in der lage diese konstruktiv zu gestallten.

es gab hier mal einen avatarspruch eines users:
ging in etwa so:
meinungsautausch bedeutet nicht, dass ich mit meiner meinung komme und mit deiner meinung gehe!

somit erheb ich meine kaffeetasse auf euch und wünsche noch ein paar lustige seiten hier!

Ich wollte bereits selber mal ein ähnliches Thema eröffnen, habe es aber bleiben lassen.

Ich muss Dir absolut recht geben und es nervt mich auch immer wieder, dass es einige User gibt, die sich hier als Hüter des Rechts aufspielen, vor allem, wenn es mal um solche Dinge wie (hoffentlich wahre) Erlebnisse im Straßenverkehr geht. Dann meint immer solgleich einer beurteilen zu können, was verantwortungslos, rechtens oder sicher erfunden gewesen sein muss.
Sicher gibt es hier eine Menge User, die wohl eher ein Wunschbild von sich darstellen, das kann man aber meist recht schnell herausfinden, schade allerdings, dass das überhaupt nötig ist.
Ich finde ja auch Kontaktbörsen im WWW völlig Ok, für die, die so etwas brauchen und finde es im selben Augenblick völlig abartig, dass es da zig Profile gibt, die nicht der Realität entsprechen, da soll es sogar Männer geben, die Frauenprofile erstellen, bloß um Mails zu bekommen!? Ist sicher eine Geschäftsidee Seiten zu kreieren, die solche Profile rausfiltern und löschen können, in der Regel können solche Pfeifen durch Kosten abgehalten werden.
Aber müssen wir deswegen auch bei MT einen Mitgliedsbeitrag einführen um derartige Trolle abwehren zu können!?
Ich mag MT, denn ich begeistere mich für Autos finde das Thema aber im Freundeskreis eher unpassend, denn nicht jeder teilt diese Begeisterung und manch einer unterstellt dann auch gerne Angeberei, daher kann man sich ja hier austauschen.
Weiter habe ich bereits mit Bauchweh letzten Frühling meinen neuen Audi S6 übernommen, weil hier doch einiges über Qualitätsprobleme berichtet wurde. Kurz ich bin davon bisher völlig verschont geblieben, was mich zu dem Schluss bringt, dass es bei vielen Themen wohl doch den einen oder anderen Trittbrettfahrer gibt/geben muss.
Was mir hier immer wieder auffällt, stellt man eine konkrete Frage zu einem teuren, starken Modell, deren Beantwortung bloß wahre Besitzer vermögen, bekommt man regelmäßig keine einzige Antwort!?

Ich finde die Anonymität hier schon in Ordnung, kein Geschäftspartner muss über meinen Fuhrpark, kein Polizist über meine Erlebnisse im Straßenverkehr informiert sein, dennoch sollte man bei der Wahrheit bleiben, denn dann gibt es hier Hilfe und Unterstützung bei vielen Themen rund ums Automobil, sogar neue Bekanntschaften, die man knüpfen kann, jedenfalls aber eine gewisse Unterhaltung für alle, die ebenfalls sogenannte Petrol Heads sind.

In diesem Sinne, wünsche ich Euch und mir weiter viel Spaß auf MT und lasst Euch diesen nicht durch einige fragwürdige Individuen nehmen...

Es wird doch niemand gezwungen, sich in einem Forum anzumelden, dort mitzulesen, oder dort aktiv zu sein. Wenn einem der Ton nicht passt, dann kann man sich ja abmelden oder wenigstens die jeweiligen Mitglieder einfach ignorieren.
Wenn man aber mit Absicht irgendwelche provozierenden Threads erstellt und sich anschließend fast ins Hemd macht, nur weil provozierende Kommentare zurück kommen, dann darf man sich natürlich nicht wundern ;

Sorry, aber wer öffentlich solche geistigen Ergüsse von sich gibt, die teilweise auch noch diskriminierend sind, braucht hinterher nicht über die "Forenkultur" rumheulen.

Damit jeder weiss, worum es geht:

KLICK

Das hat nichts mit Forenkulutr zu tun, sondern mit gesunden Menschenverstand!

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Sorry, aber wer öffentlich solche geistigen Ergüsse von sich gibt, die teilweise auch noch diskriminierend sind, braucht hinterher nicht über die "Forenkultur" rumheulen.

Damit jeder weiss, worum es geht:

KLICK

Das hat nichts mit Forenkulutr zu tun, sondern mit gesunden Menschenverstand!

ich würde gerne 50mal auf "Danke" klicken, geht aber leider nicht ;-)

Deine Antwort