Forenkultur
Anonymität im Netz zu wahren, ist heute fast nicht mehr möglich. Wer sich einmal in einem Forum veröffentlicht hat, ist kaum in der Lage, diese Daten wieder zu löschen oder löschen zu lassen.
Mit der Summe aller Einträge kann ein kundiger User sehr leicht herausgefinden, um welche Person es sich handelt und wo sie aktiv ist und war.
Erlebt habe ich genau dieses, nachdem ich eines meiner Autos verkauft hatte und der Käufer mir Fragen stellte, die ich selbst schon vor Jahren genau zu diesem Auto gestellt hatte. Wer also meint, seine Aktivitäten verschwinden irgendwann im Nirvana, täuscht sich sehr.
Ein anderes immer stärker auftretendes Problem ist die Forenkultur.
Es ist erschreckend, mit welchem Umgangston manchem User begegnet wird, nur weil er vielleicht nicht ganz dem erwartetem Verhaltenmuster entspricht.
Nach der bekannten Vorgehensweise: Ist jemand auserkoren für eine Schelte, muss nicht lange gewartet werden, bis ein Nächster in die gleiche Kerbe schlägt.
Erlebt habe ich auch genau dieses Verhalten in einem allerdings bewusst provozierenden Beitrag hier im Forum.
Es scheint in der Natur des Menschen zu liegen, sich immer der Mehrheit anzuschließen, auch wenn diese Mehrheit vielleicht nicht ganz die eigene Meinung vertritt.
Die Anonymität erlaubt ein Verhalten, welches der User außerhalb der virtuellen Welt des Internet nicht an den Tag legen würde, weil ein Auge um Auge - Kontakt ganz andere Verhaltensweisen produzieren wird und direkte Konsequenzen haben könnte.
Es ist dann auch nur noch eine Frage der Zeit, bis ein Thread eskaliert und geschlossen werden muss.
Gott sei Dank hält sich die Mehrheit der User in so einem Fall zurück.
Sozialkompetenz und Forenkultur hängen also unmittelbar zusammen und werden natürlich ganz alleine durch die User selbst geprägt.
Eigentlich sollte sich das Verhaltensmuster eines Users in einem Forum nicht von dem in seiner natürlichen Umgebung unterscheiden. Geschieht dieses trotzdem, scheint der User mit sich selbst nicht ganz im Reinen zu sein.
Natürlich wird auch dieser Thread auf keine große Gegenliebe stoßen.
Eine öffentliche Steinigung ist zu erwarten, zeigt damit dann aber wiederum den Wahrheitsgehalt meiner Worte.
Einen schönen Tag wünscht
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Anonymität im Netz zu wahren, ist heute fast nicht mehr möglich. Wer sich einmal in einem Forum veröffentlicht hat, ist kaum in der Lage, diese Daten wieder zu löschen oder löschen zu lassen.
Mit der Summe aller Einträge kann ein kundiger User sehr leicht herausgefinden, um welche Person es sich handelt und wo sie aktiv ist und war.
Erlebt habe ich genau dieses, nachdem ich eines meiner Autos verkauft hatte und der Käufer mir Fragen stellte, die ich selbst schon vor Jahren genau zu diesem Auto gestellt hatte. Wer also meint, seine Aktivitäten verschwinden irgendwann im Nirvana, täuscht sich sehr.
Ein anderes immer stärker auftretendes Problem ist die Forenkultur.
Es ist erschreckend, mit welchem Umgangston manchem User begegnet wird, nur weil er vielleicht nicht ganz dem erwartetem Verhaltenmuster entspricht.
Nach der bekannten Vorgehensweise: Ist jemand auserkoren für eine Schelte, muss nicht lange gewartet werden, bis ein Nächster in die gleiche Kerbe schlägt.
Erlebt habe ich auch genau dieses Verhalten in einem allerdings bewusst provozierenden Beitrag hier im Forum.
Es scheint in der Natur des Menschen zu liegen, sich immer der Mehrheit anzuschließen, auch wenn diese Mehrheit vielleicht nicht ganz die eigene Meinung vertritt.
Die Anonymität erlaubt ein Verhalten, welches der User außerhalb der virtuellen Welt des Internet nicht an den Tag legen würde, weil ein Auge um Auge - Kontakt ganz andere Verhaltensweisen produzieren wird und direkte Konsequenzen haben könnte.
Es ist dann auch nur noch eine Frage der Zeit, bis ein Thread eskaliert und geschlossen werden muss.
Gott sei Dank hält sich die Mehrheit der User in so einem Fall zurück.
Sozialkompetenz und Forenkultur hängen also unmittelbar zusammen und werden natürlich ganz alleine durch die User selbst geprägt.
Eigentlich sollte sich das Verhaltensmuster eines Users in einem Forum nicht von dem in seiner natürlichen Umgebung unterscheiden. Geschieht dieses trotzdem, scheint der User mit sich selbst nicht ganz im Reinen zu sein.
Natürlich wird auch dieser Thread auf keine große Gegenliebe stoßen.
Eine öffentliche Steinigung ist zu erwarten, zeigt damit dann aber wiederum den Wahrheitsgehalt meiner Worte.
Einen schönen Tag wünscht
Wolfgang
139 Antworten
Hallo!
Respekt vor diesem Thread. Es ist wirklich erschreckend, wie schnell man von manchen Usern auf die Identität schließen kann, auch wenn man sich noch nie privat mit diesen unterhalten hat.
In der Zeit von Facebook und Co ist es immer schwieriger, ein ruhiges Privatleben zu führen. Im Prinzip muss jeder selbst wissen, wieviel er im Internet über sich Preis ggibt. Den eigenen Umgangston sollte man meiner Meinung nach schon im Griff haben. Sicherlich hat niemand etwas gegen einen guten Humor 😉 Aber dennoch sollte man niemals persönlich gegenüber einem anderen User werden. Auch die Rechtschreibung finde ich in einem Forum wichtig. Natürlich muss man nicht kleinkariert sein, aber oftmals entstehen allein aufgrund von Rechtschreibfehler, Konflikte in Blogs und Foren.
Viele Grüße Nick
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Sorry, aber wer öffentlich solche geistigen Ergüsse von sich gibt, die teilweise auch noch diskriminierend sind, braucht hinterher nicht über die "Forenkultur" rumheulen.Damit jeder weiss, worum es geht:
Das hat nichts mit Forenkulutr zu tun, sondern mit gesunden Menschenverstand!
Ergüsse? Diskriminierend? Rumheulen? Gesunder Menschenverstand? (natürlich mit Ausrufezeichen versehen …)
Sorry, lieber knolfi, aber genau darum geht's. Nur weil Du mal einen RS6 bewegt hast und Dich offenbar persönlich angegriffen siehst, holst Du den Baseball-Bat aus der Ecke und schlägst um Dich. Ganz ehrlich, sieht Dein Krisenmanagement im Privat- resp. Berufsleben genauso aus? Ich denke nicht, wenn ich mir zu dieser Beurteilung einen hurtig gemachten Querschnitt Deiner MT-Vita mal zu Grunde legen darf.
Es ist doch eindrucksvoll, wie die von Wolfgang bemängelte Diskussionskultur vermutlich wider Willen gerade dieser Art belegt wird. Von Usern, denen man aufgrund - nicht nur - des beeindruckenden Fuhrparks durchaus ein gewisses ökonomisch nachhaltiges Selbstverwirklichungstalent zusprechen möchte.
Es spielt mitnichten eine Rolle, ob einem das Thema in den persönlichen Kram passt oder ob man in einen solchen Thread lesenderweise und als ehemaliger RS6-Fahrer am eigenen Leibe betroffen allenfalls eine persönliche Beleidigung oder Blossstellung impliziert. Der Thread war in Tonalität und Inhalt einwandfrei verfasst, der wertende Rest spiegelte bloss die durch Erfahrung gemachte Meinung des Threaderstellers wider, die durch seinen Thread nicht unkühn zur öffentlichen Diskussion frei gegeben wurde.
Ich empfände es persönlich als weit souveräner, wenn man sich dann in der Replik wortwahlmässig nicht völlig vergreift. Ja, ich meine damit unter anderem den Sandkasten-Begriff rumheulen.
Viel galanter wäre es doch, die Vorzüge des RS6 in humorvoller und geistig anspruchsvoller Art und Weise in den Vordergrund zu stellen und so zu versuchen, dem Thread eine persönlich genehmere Richtung geben zu wollen. Wir sind uns sicherlich einig, dass es gemeinhin immer ein wenig inadäquat wirkt, wenn man auf die persönliche Schiene gleitet, nur weil einem das Thema so ganz und gar nicht in den Kram passt.
Insofern, werter knolfi, Du scheinst Dich ja privat wie beruflich als auch fahrzeugbereinigt auf der RL-Überholspur zu bewegen. Na dann lass es auch so rüberkommen. Über den Dingen stehend, grossmütig, souverän. Ich hab' Dich so schon gelesen, warum nicht auch hier?
Salut
Alfan
hmmm, also Wolfgang ist ja so ein netter Schreiberling. dennoch ist er einer der auch immer gerne Trauftritt und sie mit anderen misst...ob mit dem Turbo oder vorher mit dem s Cabrio.
auf der landstr. käme es mir eigentlich nicht in den sinn, sich mit anderen zu messen. dafür gibt es genug Rennstrecken für tourifahrten oder trackdays...
und Wolfgang da geht manchmal auch mit 65+ der Gaul mit dir durch🙄
und eigentlich müsstest du doch genau wissen wo so ein thread hinführt, du kannst dich doch wunderbar an die threads im pff erinnern wo gewisse turbofahrer damit geprahlt haben mit >300 inkl kinder und Gattin auf der bahn einen lexus gejagt zu haben....😉
Es ist nicht meine Absicht, jemand persönlich zu beleidigen. Wer einen RS6 sein eigen nennt, sollte, wie schon richtig gesagt wurde, nicht beleidigt in der Ecke schmollen, sondern wie ein Gentleman reagieren.
Völlig wertfrei sollte der Ausgangsthread nur darstellen, dass ein ein echter Sportwagen wie ein Porsche heute doch tatsächlich auf der Straße jemand begegnen kann, dessen Performance der des Porsche wenig nachsteht.
Sicher hat ein RS6 längsdynamisch einiges zu bieten, aber es kann nicht wundern, wenn diese mehr als 2000 kg Lebendgewicht rein physikalisch nicht mit einem Gegner mithalten können, dessen Leistungsgewicht doch um einiges besser dasteht, von querdynamischen Vergleichen einmal ganz abgesehen.
Ganze 30 PS Mehrleistung reichen nicht aus, um etwa 400 kg Mehrgewicht genauso eindrucksvoll zu bewegen.
Aber das nur zur Erklärung.
Ich finde es allerdings ziemlich geschmacklos, wenn das 'Alter' herangezogen werden muss, um mir eine Qualifikation abzusprechen. Ich behaupte jetzt einmal, dass ich einer der wenigen hier bin, die zum Einen noch nie einen Unfall überstehen mussten, die zum Anderen so eine große Zahl an Fahrprüfungen absolviert haben, dass ich von einer umfangreichen Erfahrung sprechen kann.
Vor allem die beiden Fahrerlehrgänge bei Porsche in Leipzig waren sehr hilfreich.
Auch das nur zur Erklärung
Aber es geht um etwas anderes, um die Forenkultur.
Sie hat mit der Ausdrucksweise, der Argumentation, dem Umgang mit den Mitstreitern und auch der grammatischen Qualität der Aussagen zu tun.
Ich will das im Einzelnen nicht weiter kommentieren, nur soviel, wer in einem Forum ernst genommen werden möchte, sollte seine Ausdrucksweise so schärfen, dass sich niemand gemaßregelt fühlen muss, dass zwar klar und deutlich die eigene Meinung ausgedrückt wird, aber eben doch mit einem gebotenen Respekt vor dem Mitstreiter.
Weder das Alter, noch die soziale Herkunft, noch das eigene Fahrzeug, noch sonst ein Unterschied, dürfen hier eine Rolle spielen.
Wer sich angegriffen fühlt, kann das auch mit Humor erwidern und muss nicht gleich agressiv reagieren.
Ich kann mich nicht erinnern, an irgendeiner Stelle mich selbst 'vergangen' zu haben.
So erwarte ich und sicher auch jeder Mitleser eine Schreibkultur, die ein Forum erst zum wirklichen Leben erweckt und vor allem nur so auch Spaß macht.
Ein letzter Punkt, der mich immer wieder stört, ist, dass es manchem User nicht gelingt, einen Text voll und ganz zu lesen. Manchmal fällt es schwer, weil ein Text (so wie dieser) sehr lang ist, oft unverständlich geschrieben, oder wegen grammatikalischer und anderer Fehler unverständlich wird.
Es kann doch nicht so schwer sein, seinen Text vor dem Abschicken noch einmal kurz durchzulesen, um eventuelle Fehler zu verbessern.
Ich finde, dass unsere Sprache genügend Mittel bereit stellt, um sich korrekt, freundlich und verständlich auszudrücken.
Grundsätzlich ist ein Forum dazu da, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, ob der Hintergrund jetzt ein Audi, BMW, Mercedes oder Porsche ist, sollte eigentlich unbedeutend sein.
Entscheidend ist der Umgang miteinander.
Und es macht sicher keinen Spaß, immer und überall anzuecken.
Ein wenig Freundlichkeit, Verständnis und Schreibkultur reichen aus, ein Miteinander zu kreieren, welches allen Spaß macht und aus keinem anderen Grund sind die meisten doch auch in den Foren aktiv.
Einen schönen Tag allen Aktiven
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang31248
Heute auf der Landstraße begegnete mir ein RS6, zu dem ich verkehrsbedingt aufschloss.
Er hatte wohl bemerkt, dass plötzlich ein Porsche hinter ihm fuhr und suchte die Gelegenheit, seinen Vordermann zu überholen, vor dem sich kein weiteres Auto befand.
Ich hatte das schon geahnt und vorsichtshalber auf die Sporttaste gedrückt.
Die momentane Geschwindigkeit lag bei etwa 70 km/h.
Blitzartig zog er zur Seite und überholte seinen Vordermann. Sekundenbruchteile später hatte ich auch Gas gegeben und war überrascht wie schnell ich zum RS6 aufschließen konnte.
Ich hätte ihn wohl leicht überholen können, habe es aber wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung und wegen des Verkehrs nicht getan.
Zweifellos ein schnelles Auto, der RS6, aber ein Turbo S kann alles noch ein wenig besser.
Ich dachte eigentlich, dass dieser Text von einem 20-jährigen postpupertären Knaben stammt, der sich auf der Landstrasse mit anderen etwas beweisen muss. Diesen Text von einem älteren Herren zu lesen, erstaunt mich doch 🙂
Beispiel:
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang31248
... Ich hatte das schon geahnt und vorsichtshalber auf die Sporttaste gedrückt...
Bei einem Wagen der mehr als 500PS hat 😁
Sorry, Leute, Forenkultur ist wichtig und sollte eingehalten werden. Umgangston/-formen sollte man auch aus dem wahren Leben mit ins Forum nehmen. Keine Frage.
Aber diesen Thread zu schließen, da man sich offenbar aufgrund der kontroversen Meinung anderer beleidigt fühlt , halte ich etwas für peinlich.
Kritik sollte auch erlaubt sein und auch akzeptiert werden - solange sie nicht beleidigend wirkt
Gruss
Peter
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
......
......Kritik sollte auch erlaubt sein und auch akzeptiert werden - solange sie nicht beleidigend wirkt
Gruss
Peter
Hallo Peter
Völlig korrekt. Kritik sollte nicht nur, nein sie muss erlaubt sein. Und wer ein solches Thema, wie es Wolfgang im Ursprungsthread nun mal gewählt hat, in einem öffentlich zugänglichen Rahmen diskutiert haben will, der weiss bereits im Vorneherein, dass da nicht nur Schulterklopfer kommen werden, zumindest attestiere ich Wolfgang dieses Gespür.
Die Krux ist, dass einzig und alleine der Adressat einer vermeintlichen Schelte darüber Auskunft geben kann, ob er sich durch entsprechende Äusserungen beleidigt oder sonst irgendwie falsch behandelt fühlt. Natürlich, wir sind nur dafür verantwortlich, was wir schreiben, nicht wie der von uns Angesprochene die Zeilen schliesslich interpretiert. Aber wir können uns immerhin soviel Mühe geben zu versuchen, möglichst wenig Interpretationsspielraum übrig zu lassen in dem wir uns unmissverständlich und anständig äussern. Und wenn wir dann doch eine Prise Sarkasmus miteinfliessen lassen wollen, dann sollten wir uns der grafischen Mimik-Möglichkeiten bedienen.
Und wenn wir bereit sind, diesen durchaus erheblichen Mehraufwand zu betreiben um mitzuhelfen, ein gesittetes Miteinander pflegen zu können, dann haben wir auch bewiesen, dass uns eine angenehme Forenkultur eben wichtig ist.
Salut
Alfan
Lieber Wolfgang,
schreibe ich in meinen Zeilen Worte wie "Gegner" rein, so werden 99% der Leser zwischen den Zeilen lesen, so auch ich.
Es gab hier mal einen schöneren Beitrag zum Kräftemessen zwischen einem turbo und einem RS6, der darin endete, dass beide Fahrzeugführer früh morgens mal die A3 unsicher gemacht haben und einfach Spass an ihren Autos hatten. Beide sind angeblich zum Kaffe raus gefahren, da der turbo Fahrer wissen wollte warum man mit dem 480 (oder 500 PS) gefährt dem RS6 nicht wegfahren konnte. Ich glaube das Fazit waren 20.000 Euro Investition in ein ABT Kit im RS6 und dadurch um die 700 PS (oder so.)
Bei dem Thread hatte ich überhaupt nicht das empfinden, dass man die Autos kritisch bewertet, sondern dass auch der turbo Fahrer anerkannt hat, dass der RS6 für eine BAB der Wolf im Schafspelz ist.
Zudem schreibst Du, dass der RS6 in Langsdynamik sicher gut gehe aber mit 2 Tonnen in der Kurve verloren ist. Ich behaupte im täglichen Leben auf deutschen BAB sind die Kurven derat langezogen, dass das Argument nicht ins Gewicht fällt und mit so großen Autos Landstraßen oder Pässe bügeln ist mit Sicherheit kein Spass (wäre es im übrigen mit dem Panamera turbo auch nicht).
Personlich finde ich die RS Modell unheimlich interessant - ein satter Sound, ein meist dezentes Auftreten und wer will kann nach oben noch tunen lassen. Wer also einen Wolf im Schafspelz sucht, nimmt sowas.
Richtig Alfan, mit jedem Kommentar erschließt sich auch das Denkmuster des Gegenüber.
@Peter
Ich möchte meinen Ausgangsthread nicht weiter hier diskutieren, nur soviel, wenn man Besitzer eines neuen Untersatzes ist, von dem man weiß, dass er zu den Schnellen auf der Straße zählt, dann kann man sich doch leicht vorstellen, dass ein RS6, dem ich tatsächlich zufällig begegnet bin, einmal einen Versuch wert ist, sich mit ihm zu messen.
Es war ein Spaß, der gerade einmal 10 Sekunden gedauert hat.
Das jetzt als pubertäres Gehabe zu deuten, beweist mir eigentlich, dass du etwas zu engstirnig an die Sache heran gehst. Und was hat das mit dem Alter zu tun ? Ist mir es nicht erlaubt, einmal Gas zu geben? Bleiben wir doch locker.
Wenn so ein Vergleich zu Lasten der übrigen Verkehrsteilnehmer gehen würde, wenn es gegen jede Straßenverkehrsregel gehen würde, dann hätte ich Verständnis für Kritik.
Wenn ich von Forenkultur reden, kannst du annehmen, dass ich auch kein Verkehrsrowdy bin.
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Lieber Wolfgang,
schreibe ich in meinen Zeilen Worte wie "Gegner" rein, so werden 99% der Leser zwischen den Zeilen lesen, so auch ich.
Es gab hier mal einen schöneren Beitrag zum Kräftemessen zwischen einem turbo und einem RS6, der darin endete, dass beide Fahrzeugführer früh morgens mal die A3 unsicher gemacht haben und einfach Spass an ihren Autos hatten. Beide sind angeblich zum Kaffe raus gefahren, da der turbo Fahrer wissen wollte warum man mit dem 480 (oder 500 PS) gefährt dem RS6 nicht wegfahren konnte. Ich glaube das Fazit waren 20.000 Euro Investition in ein ABT Kit im RS6 und dadurch um die 700 PS (oder so.)
Bei dem Thread hatte ich überhaupt nicht das empfinden, dass man die Autos kritisch bewertet, sondern dass auch der turbo Fahrer anerkannt hat, dass der RS6 für eine BAB der Wolf im Schafspelz ist.Zudem schreibst Du, dass der RS6 in Langsdynamik sicher gut gehe aber mit 2 Tonnen in der Kurve verloren ist. Ich behaupte im täglichen Leben auf deutschen BAB sind die Kurven derat langezogen, dass das Argument nicht ins Gewicht fällt und mit so großen Autos Landstraßen oder Pässe bügeln ist mit Sicherheit kein Spass (wäre es im übrigen mit dem Panamera turbo auch nicht).
Personlich finde ich die RS Modell unheimlich interessant - ein satter Sound, ein meist dezentes Auftreten und wer will kann nach oben noch tunen lassen. Wer also einen Wolf im Schafspelz sucht, nimmt sowas.
Ich gebe dir größtenteils recht. Aber schon das PDK in Verbindung mit dem Motor und 530 PS macht schon einen großen Unterschied in der Agilität gegenüber dem 'alten' Turbo mit 480 PS.
Jungs, seit doch ehrlich, wer z.B. einen RS6 fährt, was zweifellos ein sehr gutes Auto ist, der hat doch auch Spaß daran, die lieben Mitverkehrsteilnehmer einmal etwas zum Staunen zu bringen.
Wer von 'Wolf im Schafspelz' spricht, hat berechtigterweise auch Spaß daran, einmal ordentlich Gas zu geben. Warum sonst hatte der RS6-Fahrer vor mir Gleiches gemacht?
Er wollte mir sicher zeigen, was in seinem Auto steckt.
Das sind zwar irgendwo Sandkastenspiele, aber warum sollte man das nicht dürfen?
Wer damit Probleme hat, der sollte sich so ein Auto gar nicht kaufen.
Im Porsche-Forum sagen wir dazu : 'artgerechte Fortbewegung'.
Das gilt sicher genauso für einen RS6.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang31248
Das sind zwar irgendwo Sandkastenspiele, aber warum sollte man das nicht dürfen?
Von "nicht dürfen" hat ja keiner was gesagt.
Die alte Gentleman-Regel: "Genieße und schweig".
Mich (ü50) reitet auch zuweilen der Schalk. Der/die Einzige mit dem ich das dann ggf. ausdiskutieren muss, ist meine "Kreisch-Bremse". Ich käme gar nicht auf die Idee, diese "temporären Vernunftlosigkeiten" in einem Forum darstellen zu wollen.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Von "nicht dürfen" hat ja keiner was gesagt.Zitat:
Original geschrieben von wolfgang31248
Das sind zwar irgendwo Sandkastenspiele, aber warum sollte man das nicht dürfen?Die alte Gentleman-Regel: "Genieße und schweig".
Mich (ü50) reitet auch zuweilen der Schalk. Der/die Einzige mit dem ich das dann ggf. ausdiskutieren muss, ist meine "Kreisch-Bremse". Ich käme gar nicht auf die Idee, diese "temporären Vernunftlosigkeiten" in einem Forum darstellen zu wollen.
mfg, Tom
Klar, auch eine Variante.
Aber als 'temporäre Vernunftlosigkeit' kann ich das nicht sehen, vielleicht nur dann, wenn die Verkehrsregeln dabei auf der Strecke bleiben.
Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden.
Ein wenig pubertäres Gehabe ist auch nicht unbedingt ein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Von "nicht dürfen" hat ja keiner was gesagt.Die alte Gentleman-Regel: "Genieße und schweig".
Mich (ü50) reitet auch zuweilen der Schalk. Der/die Einzige mit dem ich das dann ggf. ausdiskutieren muss, ist meine "Kreisch-Bremse". Ich käme gar nicht auf die Idee, diese "temporären Vernunftlosigkeiten" in einem Forum darstellen zu wollen.
mfg, Tom
Hallo Tom,
ein wahres Wort gut ausgesprochen. Mir geht es genauso und wahrscheinlich vielen anderen auch.
@Wolfgang: ich kann sich ja auch gut verstehen, dass man die Kiste auch mal ausprobieren will. Aber ich würde das halt so nicht in die Öffentlichkeit posten.
Gruß
Peter
Nehmt das alles bitte nicht so ernst. Wichtig ist doch nur, dass wir uns verstehen und nett zueinander sind. Der Rest kommt dann von ganz alleine.
Schönen Tag
Vielleicht versucht sich ja der ein oder andere in diesem fortgeschrittenen Alter durch dieses "pubertäre Gehabe" ein Stück seiner Jugend zurückzuholen.
Ist nur eine Vermutung, bin Gott sei Dank noch nicht in diesen Altersregionen angekommen - fahr also immer schön brav 🙂