Forenimage
Hi,
ich lese hier, mangels Dickschiff, ja nur noch sporadisch mit, dennoch finde ich es störend, dass das Forenimage nicht vom Phaeton stammt.
Vielleicht sollten wir hier mal geeignete Bilder sammeln und dann abstimmen, welches Forenbild für das Phaeton-Forum hinterlegt werden soll...
... Gruz - rs996.
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Tip von mir:
Ihr solltet eure Pics am besten gleich ins richtige Format zuschneiden/umwandeln (1040 x 100 Pixel), damit ihr auch einen Eindruck gewinnt, wie das ganze dann als Header aussehen wird.
Da das Format ziemlich schmall ist, könnte es passieren, das ein von euch favorisiertes Bild im normalen Format sehr ansprechend aussieht, aber dann im zugeschnittenen Format eher bescheiden wirkt.
MfG
105 Antworten
Also ich glaube auch das die beste Möglichkeit echt schöne Bilder zu bekommen beim Phaetontreffen liegt.
-1.bleibt uns da die Copyright-action erspart und
-2. weil das dem ganzen eine persönliche&individuelle Note gibt🙂
nix gestelltes oder toll ausgeleuchtetes sondern was ganz natürliches!
Gruss aus Würzburg
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Und Anfang August haben wir ja noch zusätzlich Gelegenheit, zuverlässige Fotos bei unserem Treffen zu machen.
Schön, euer Voting zu hören!
Grüsse von
UG
Zitat:
Hallo, wir freuen uns immer wenn in eine Forum über ein neues Headerbild diskutiert wird. Viele andere Foren haben auf diese Art schon ihre eigenen "Erkennungszeichen" bekommen.
Über das Format wurde schon alles gesagt, 1040x100 als JPG wäre die technische Vorraussetzung. Bitte bedenkt auch, das wir ingesamt 3 Grössen haben (S, M und L) und das das Bild am besten in allen 3 Grössen noch gescheit aussieht.
Das allerwichtigste aber ist folgendes: Die Bildrechte müssen zweifelsfrei geklärt sein. Ein Bild von Flickr ist daher problematisch, wenn es nicht die entsprechende Lizenz hat. Hier kann man aber oft den Bildinhaber anschreiben und um Benutzung bitten. Am eindachsten aber sind Bilder euer eigenen Fahrzeuge - beim Zurechtschneiden bzw. Nachbearbeiten helfen wir euch hier gerne.
Gruß,
Bert
Thread schonmal nach oben schieb.
Viele Grüße
Jungs....
wollen wir es in den Angriff nehmen? In der Galerie sind doch nun ausreichen viele Bilder. Wir brauchen nur eins aussuchen. Die "Werkstatt" hilft dann.
Viele Grüße
Wollen wir noch etwas warten, bis die Bilder verfügbar sind, die durch VW gemacht wurden?
UG
Klar! 😉
Also warten wir noch auf die Bilder von VW. Dann haben wir eine gigantische Auswahl für das neue Foreinimage.
Viele Grüße
Guten Abend!
Gern würde ich noch einmal auf das Anliegen dieses Threads zurückkommen.
Nämlich, ob es nicht wünschenswert wäre, für unsere "Phaeton-Eckkneipe" ein eigenes Titelbild zu haben.
Dazu fehlt mir leider die künstlerische Hand und ich wäre einem Kenner aus der Photoshop-Abteilung sehr verbunden, wenn er diese Aufgabe aufgreifen würde.
Worum geht es:
Wir brauchen ein aussagekräftiges Phaeton Bild. Perspektive geben wir mal nicht vor.
Details hier noch mal von Bert:
"Über das Format wurde schon alles gesagt, 1040x100 als JPG wäre die technische Vorraussetzung. Bitte bedenkt auch, das wir ingesamt 3 Grössen haben (S, M und L) und das das Bild am besten in allen 3 Grössen noch gescheit aussieht.
Das allerwichtigste aber ist folgendes: Die Bildrechte müssen zweifelsfrei geklärt sein. Ein Bild von Flickr ist daher problematisch, wenn es nicht die entsprechende Lizenz hat. Hier kann man aber oft den Bildinhaber anschreiben und um Benutzung bitten. Am eindachsten aber sind Bilder euer eigenen Fahrzeuge - beim Zurechtschneiden bzw. Nachbearbeiten helfen wir euch hier gerne."
Damit ist eigentlich alles gesagt.
In einer neuen Bildergalerie habe ich alle Fotos, die auch nur einigermassen geeignet sein könnten für alle Interessenten zugänglich gemacht. Ich habe möglichst viele Bilder reingetan, damit die Auswahl gross ist. Sie können in der mir vorliegenden Originalauflösung heruntergeladen werden.
Und wenn fertig:
Bitte eure Entwürfe wieder zurückladen und dabei einen eindeutigen Bildnamen vergeben, bitte. Und eine kleine Nachricht an mich. Noch mal: Finger weg von allen Bildern, die nach Copyright riechen!
Schön, wenn wir in den nächsten Wochen dieses Projekt auch realisieren könnten!!
Grüsse von
UG
Hier liegt die Bildergalerie:
http://gallery.me.com/ulrichgaedke/100216
Wir brauchen uns auch notfalls nur für ein Bild entscheiden. Den Rest macht die Werkstatt. Ich werde nachher mal reinschauen.
Anregung:
Vielleicht auch eine Collage?
Oder sonstwie verschiedene Bilder zusammengeschnipselt?
UG
Ich denke für eine Collage ist zu wenig Platz, oder?
Meine Favoriten:
D1I0714_2008_660x420
phaeton_7
phaeton01
1RON7970 (vom Treffen)
winterphaeton (mag ich auch sehr gern)
Also schaut ihr auch mal rein. 😉
Tolle Bilder!
Mein Favorit ist die Uhr im Phaeton.
Es ist eines der Alleinstellungsmerkmale mit den Lüftungsklappen im Holzdekor und in ihrer Schlichtheit ganz unabhängig vom Modell. Dies finde ich wichtig!
Man kann das Wurzelholz auch rötlicher erscheinen lassen. Dies gibt dem Bild mehr Leben und Spannung.
Wie Uhren mit optisch ansprechender Zeigerstellung aufgenommen werden, kann man in den Fachzeitschriften sehen. Einige unter uns haben auch dafür eine Vorliebe wie ich weiss.
Es eignet sich nach meiner Meinung auch vom Motiv her, weil es die Breite des Bildes unterstützt. Es ist daher als Banner zu gebrauchen.
Wie geht es weiter?
P.S. Zeigerstellung ist TOP
Moin, mein lieber Herr Doktor,
vielen Dank für deine Mühe! Die Idee einer Collage ist nicht schlecht; mir selbst gefallen aber auch die Bilder "pro17" und "phaeton01" als allein stehende Images sehr gut!
Grüße aus Hamburg
Björn
P.S.: Pic "img25813ps" zeigt eine Mittelkonsole aus einem Bentley (na ja, es bleibt ja in der Familie 😉).
Was haltet ihr von einer Art "Wechselausstellung" ?
Es wird schwierig werden, sich hier auf ein Motiv zu einigen. Zu dem es sicher auch mal angenehm wäre, das Outfit hin und wieder zu verändern.
Unser Phaeton ist ja auch eine Diva und unsere besseren Hälften machen es auch gerne um uns immer wieder neu in ihren Bann zu ziehen. 🙂
Das Bild zu wechseln halte ich für problematisch. Wir sollten bis Erscheinen eines neuen Modells ersteinmal ein Bild wählen.
Die Idee mit der Uhr finde ich sehr gut. Gefällt mir. Vor allem weil die Breite des Bildes ausgenutzt werden kann.
Aber wie gesagt "phaeton01" ist auch ein echter Tipp.
Stimmt!
Die Uhr ist mir auch gleich positiv aufgefallen.
Und wer verarbeitet das Dinge jetzt und stellt es ein?
Bert?
UG
Die Uhr ist wirklich ein nettes Detail, bloß ist das hier kein Uhrenforum, das schnell zu Verwechslungen führen kann. Ich würde kein Bild vom Phaeton von außen wählen, sondern ein Bild von einem Viersitzer im Fondbereich. Da wäre es klar, dass es um ein Auto geht und könnte man gleich die noble Innenausstattung sehen. Ein Auto zu zeigen kann jeder, was aber drinnen steckt, sieht man nicht.So in der Art wie hier:
http://gallery.me.com/ulrichgaedke#100216/561&bgcolor=black
http://gallery.me.com/ulrichgaedke?...
http://gallery.me.com/ulrichgaedke#100216/Bicolor&bgcolor=black
Leon