Forenimage
Hi,
ich lese hier, mangels Dickschiff, ja nur noch sporadisch mit, dennoch finde ich es störend, dass das Forenimage nicht vom Phaeton stammt.
Vielleicht sollten wir hier mal geeignete Bilder sammeln und dann abstimmen, welches Forenbild für das Phaeton-Forum hinterlegt werden soll...
... Gruz - rs996.
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Tip von mir:
Ihr solltet eure Pics am besten gleich ins richtige Format zuschneiden/umwandeln (1040 x 100 Pixel), damit ihr auch einen Eindruck gewinnt, wie das ganze dann als Header aussehen wird.
Da das Format ziemlich schmall ist, könnte es passieren, das ein von euch favorisiertes Bild im normalen Format sehr ansprechend aussieht, aber dann im zugeschnittenen Format eher bescheiden wirkt.
MfG
105 Antworten
Mir gefällt die Uhr: 2165124.tid=i
Kommentar der Mitfahrer: Endlich mal eine vernünftige a n a l o g e Anzeige der Uhrzeit.
Haben wir damit nicht ein Alleinstellungsmerkmal?
Aber folgende Bilder sind auch nicht schlecht:
"VW-Phaeton-v12-thumb"
"default"
Friedrich
Ich finde die Uhr als abstraktes Symbol auch am besten. Super wäre es wenn es mit Flash animiert wäre und die Klappen nach kurzer zurückfahren, oder wenn das Bild ganz weich in Eines mit geöffneten Klappen überblendet.
Eine noble Innenaustattung haben andere Autos auch, die zugfreie Klima hat aber keiner.
Hermann
Mal so als Gedanke
Technik - Komfort - Eleganz.
Finde ich ganz gut, wir müssen aber hochauflösendere Bilder finden und dann bitte mit neuem Navi und keine Golfrücklichter.
(Ja, ich weiß, dass das ein Beispiel war ; ) )
Ich finde den 1. Vorschlag von hermannS mit der Überblendung besser. Das entspräche selbst hier in der Forumsheadline einem (vorläufigen) Alleinstellungsmerkmal.
Ich weis, das geht absolut nicht.
Wundere mich, warum Computersoftware so unflexibel ist. Oder liegt der Grund woanders?
hier nun die Uhr ohne Vergrösserung und damit etwas schärfer (das andere gefiel mir aber besser), und die richtigen Rücklichter. Leider kein wirkliches Profifoto mit guter Ausleuchtung. Falls jemand eins hat bitte einstellen.
Ich denke bei den Tasten gehts mehr um die Symbolik der Technik, Das kennen nur Insider ob es vom neuen Stammt. Und ausserdem muss sich das neue Navi erst die Sporen verdienen. Das können wir ja mal nachschieben. Die Photoshop Dateien sind mit einzelnen Ebenen gespeichert somit ist ein Wechsel kein Problem.
Das Bild muss die richtige Größe und eine hohe Auflösung haben!
Für die endgültige Fassung muss das hergestellt werden.
UG
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Das Bild muss die richtige Größe und eine hohe Auflösung haben!
schon klar. Nur eine hohe Auflösung gibts im Web nicht direkt.
Im Web ist alles auf 72 ppi (pixel per inch) festgelegt, damit wird ein Bildpunkt genau als ein Monitorpunkt angezeigt. (im Unterschied zu dpi bei Druckern, je mehr dpi bei grafiken desto schärfer solang's der Drucker schafft)
Die Grafiken haben alle 1040x100x72ppi, sind somit "hochauflösend". Bert bitte korrigier mich falls notwendig. Ein Problem entsteht wenn eine Grafik aus Web verwendet wird und diese dann vergrössert wird, dann leidet die Schärfe. Das war bei der ersten der Fall.
Hier mit richtig gutem Rücklichtfoto:
Zitat:
Original geschrieben von hermannS
schon klar. Nur eine hohe Auflösung gibts im Web nicht direkt.Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Das Bild muss die richtige Größe und eine hohe Auflösung haben!
Im Web ist alles auf 72 ppi (pixel per inch) festgelegt, damit wird ein Bildpunkt genau als ein Monitorpunkt angezeigt. (im Unterschied zu dpi bei Druckern, je mehr dpi bei grafiken desto schärfer solang's der Drucker schafft)Die Grafiken haben alle 1040x100x72ppi, sind somit "hochauflösend". Bert bitte korrigier mich falls notwendig. Ein Problem entsteht wenn eine Grafik aus Web verwendet wird und diese dann vergrössert wird, dann leidet die Schärfe. Das war bei der ersten der Fall.
Hier mit richtig gutem Rücklichtfoto:
Hallo hermannS,
finde dein Foto schon richtig , richtig gut. Ich finde nur das linke Bild mit der überflüssigsten Taste des Phaetons ( die Taste heisst : Wir vertrauen unserer eigenen Klimaautomatik nicht - deshalb machen wir einen zusätzlichen Fummelplusminusknopf 😁 😁 und dem "Pannen-Warnlicht-Taster" (( Warnblinklicht )) ) nicht so dolle.
Kein Meckern ohne Gegegenvorschlag: Ich fänds toll , wenn wir anstellle des linken Bildes das Gruppenfoto des letzten Phaetontreffens in WOB nehmen würden. Bei einer Auflösung von 72 dpi wird man keine Gesichter mehr erkennen können , der Gesamteindruck des Bildes bleibt aber erhalten- und der ist grandios.
Die Bildrechte für dieses Foto liegen bei unseren Freunden von VW und ich sag mal , das es keinerlei Schwierigkeiten machen würde , die Erlaubnis für die Verwendung einzuholen.
Grüße
dsu
Zum Herumfummeln könnte dieses Foto von meiner Bildergalerie heruntergeholt werden.
Schön, wenn wir diese Variante mal probieren könnten?
Danke!
UG
ok, werd ich mal einbauen.
zu den Tastern nochmal, die symbolisieren für mich z.B. ganz andere Dinge.
Der Warnblinktaster ist in jedem Fahrzeug und sehr hilfreich (Lebensrettend?) beim Auffahren auf einen Stau. Liegengebliegene Fahrzeuge, zumal in der Oberklasse, sind bei uns im Strassenbild absolut fremd. Der zusätzliche Regler ist eine Einstellfunktion für empfindliche Naturen und je älter man wird desto mehr mag man das. Oft hat man am Kopf ein anderes Hitzegefühl als am Körper.
Hier die beiden Varianten:
Zitat:
Original geschrieben von hermannS
Hier die beiden Varianten:
Variante B überzeugt mich! Nur würde ich das FPOC-Bild in die Mitte nehmen, etwas mehr vom Rücklicht zeigen und die Übergänge "weich" machen.
Grüße
Meine Meinung:
Weniger Rücklicht, weniger EPOC, mehr Innenraumbild.
Warum:
Kommt der eleganten Anmutung unseres Fahrzeugs mehr entgegen.
UG
Das Bild mit dem Phaetontreffen ist richtig gut. So sollte es sein.
Leon