Ford verkrault sich seine Kunden!!

Ford Focus

Ich hab mich vor einem Monat für den Kauf eines Ford Focus Ausstattungslinie Sport entschieden. Vertrag war unterschrieben, also alles in Ordnung – dachte ich-!!!
Nachdem ich aus dem Urlaub zurück war, hat es auf einmal geheißen es gibt ein Problem mit meinem Auto, ich soll mal beim Händler vorbeischauen. Gesagt – getan, am nächsten Tag bin ich gleich zum Händler gerannt (schließlich wollte ich ja mit dem Auto so schnell wie möglich fahren). Der hat mich dann gleich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und hat mir erzählt, das es den Focus Sport nicht mehr in Verbindung mit Benzinmotoren gibt. Begründung: jetzt sind erst mal Werksferien (warum muss ein Werk im Sommer seine Tore schließen, wenn Leute die ein Auto wollen über 4 Monate darauf warten müssen. Naja in Deutschland gibt es noch nicht genügend Arbeitslose und zudem gibt es ja keine qualifizierten Leute die natürlich gerne Arbeiten würden. Diesem Schicksal muss ich mich halt fügen). Nachdem dann die Kölner Herrschaften geruht haben, fängt im gleichen Werk die Produktion des neuen Focus Cabrio an. Das hat natürlich erst mal Vorrang – somit muss sich alles hinten anstellen. Und deswegen haben sie auch gleich den Focus Sport aus dem Programm geschmissen. Da blieb mir erst mal die Spucke weg. Dann hat natürlich ein Zulieferer fehlerhafte Ware geschickt, die Ford dann zurückgegeben hat (ein weiterer Grund). Alles in Allem also eine wunderbare Vorstellung, die Ford damit abgeliefert hat.
Natürlich hat der Fordhändler mit ein neues Modellprospekt mitgegeben, dem sogenannten Focus FunX. Dieser Focus FunX hat eigentlich den Focus Fun Edition abgelöst. Also nicht vergleichbares mit dem Focus Sport. Somit hat sich Ford Käufer verkrault, die einen sportlichen Focus wollen. Jetzt gibt es keinen Focus mehr mit Sportfahrwerk, Sportsitzen, Front- und Heckschürze, Seitenschweller, getönten Scheinwerfern...
Gratulation an die Herren aus Köln. Sie haben es mal wieder geschafft, das sich der zukünftige Kundenstamm von Ford verkleinert.
Jeder der jetzt ein sportliches Auto in der „Golfklasse“ will, muss sich nun bei anderen Herstellern umschauen – so auch ich-.
Fazit: Eine rießen Schweinerei die Ford da abzieht, da heutzutage jeder namhafte Autohersteller über zurückhaltendes Kaufkraft heult!!! GRATULATION!!!

16 Antworten

Titanium statt Sport

Nimm einfach die Titanium Austattung. Da sind auch Sportsitze drin. Das Sportfahrwerk kostet allerdings 200 Euro extra!
Die Sitze im FunX kann man getrost vergessen - null Seitenhalt!
Der Titanium ist auch ungefähr genauso teuer, seitdem die Teilledersitze weggefallen sind!

Ich werd gar keinen Ford nehmen. Es ist schon plamabel was die sich einfallen lassen haben. Außerdem gibt es jetzt kein Front- und Heckschürzen und Seitenschweller mehr. All das was mir an diesem Auto so gefallen hat!!!

Nur zur Info ,der Focus wir nicht in Köln gebaut ,sondern in Saarlouis !
Aber sonst muss ich Dir recht geben ! Die Modellpolitik meines Arbeitgebers habe ich noch nie verstanden !

Kann das sein das du vergrault meinst?

Kraulen lass mich nämlich gerne, je nachdem von wem lauf ich da auch gar nicht weg. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Kann das sein das du vergrault meinst?

Es heißt ja auch blamabel ...

Und das Cabrio wird nicht in Saarlouis gebaut, sondern in Italien bei Pininfarina.

Werksferien gibt es so ziemlich bei allen Autobauern, weil die Arbeiter auch mal Urlaub machen wollen, und man verteilte Urlaube nicht organisiert bekommt. Dann lieber gleich dicht machen.

Die ganze Geschichte klingt eher, als ob der Händler da Mist gebaut hat, und mit (faulen) Ausreden alles auf Ford schiebt. Und Verspoilerung gibt es im Styling-Paket.

Ich hatte ja auch vom Focus gesprochen und nicht vom Cabrio-Coupe !
Was auch wieder keiner versteht,warum so ein Auto im Herbst raus kommt .
Da war VW mal wieder schneller und hat sein Cabrio im Sommer raus gebracht !

Zitat:

Original geschrieben von TROGUS


Ich hatte ja auch vom Focus gesprochen und nicht vom Cabrio-Coupe !

Im ersten Post steht

Nachdem dann die Kölner Herrschaften geruht haben, fängt im gleichen Werk die Produktion des neuen Focus Cabrio an.

Re: Ford verkrault sich seine Kunden!!

Zitat:

Original geschrieben von markiboymaier


Begründung: jetzt sind erst mal Werksferien (warum muss ein Werk im Sommer seine Tore schließen, wenn Leute die ein Auto wollen über 4 Monate darauf warten müssen. Naja in Deutschland gibt es noch nicht genügend Arbeitslose und zudem gibt es ja keine qualifizierten Leute die natürlich gerne Arbeiten würden. Diesem Schicksal muss ich mich halt fügen).

Diese Aussage von dir ist schon sehr unqualifiziert. Wann möchtest du den dir am liebsten Urlaub nehmen??

Oder hast du das Geld jeden Winter in den Süden zu fliegen?

Hast du Kinder??

Ist dir bewußt weshalb es überhaupt Werksferien gibt?

Vielleicht machst du dir mal gedanken darüber, und den Autokauf kann man auch früher planen! Aber wir leben im Zeitalter, dass nichts mehr schnell genug gehen kann!

Die Modelpolitik ist eine andere Sache, die vielleicht nicht nachvollziehbar ist. Jedoch wird man keine Modellreihe (bei Benziner) einstellen die gut läuft, ich denke, das dies der Grund dafür sein wird, denn den TDCI gibt es ja jetz als Sport im ST-Look.
Man wird es nie allen recht machen können...
Nur meine Meinung! ;-)

ich stelle mir gerade vor, wie ein Schalter umgelegt wird und die Linie stellt plötzlich ein anderes Modelljahr her.

In den Werksferien wird malocht bis die Schwarte kracht. Die Komplette Linie wird auf das neue Modelljahr umgebaut und probegefahren. Eine Schweinearbeit, die andere Firmen übrigens nicht besser machen.

Was ich nicht verstehe, ist, dass der Händler dir nicht erklärt hat, dass er erst eine Anfrage starten muss. Erst wenn das i.O. kommt ist der Vertrag im Sack und wird ausgeführt. Was andere nicht anders machen. Warum es den Sport nicht mehr gibt? Weil die Kaufzahlen rückgängig waren und der Kunde andere Autos wünscht. Hättest dein "Modell T" also eher bestellen müssen, als er im Trend lag.

Und das mit den Lieferschwierigkeiten?????? Die gibbet immer wenn der Händler gepennt hat. Ich hab in letzter Zeit keinen Focus in SLS auf Halde gesehen der irgendwie nicht bedient wurde. Es gab andere Autoherstellerfirmen die haben plötzlich Trommelbremsen hinten eingebaut weil sie mit dem Lieferanten der Bramsscheibenbremse nicht ins reine kamen. Und das ohne den Kunden zu informieren. cé la vie!

Ich würde eher sagen das da der Händler die Bestellung verschlafen hat.Bei meinem war es bisher immer so das er wusste was noch geht.dann heisst es eben dieses oder jenes muß bis spätestens Tag x bestellt sein weil nach dem Stichtag dieses Detail nicht mehr bestellbar ist.Das ein Kunde ein fix bestelltes Auto dessen Bestellung vor dem Stichtag bei Ford eingegangen ist nicht mehr gebaut wird dürfte unwahrscheinlich sein.Wahrscheinlicher ist das der Händler die Deadline für dieses Fahrzeug bei der Bestellung verschlafen hat.

Was die Werksferien angeht,das ganze Jahr über werden die Anlagen in der Regel nur geflickt,die Reparaturen und die Umbauten für das neue Modelljahr werden dann in den Werksferien erledigt.Davon abgesehen dürfte es besser sein wenn der laden ein paar Wochen Dicht ist als wenn eine Horde Zeitarbeiter und Ferienjober dei Kisten zusammenpfuschen.

@TROGUS
Da kann man nur zustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Was ich nicht verstehe, ist, dass der Händler dir nicht erklärt hat, dass er erst eine Anfrage starten muss. Erst wenn das i.O. kommt ist der Vertrag im Sack und wird ausgeführt.

Mein Händler hat diese Anfrage auch gemacht und hat es von Ford abgesegnet bekommen. Hab den Wisch selbst gesehen!!

Kann ja sein,nur kann es auch sein das er hinterher die Bestellung etwas verschlafen hat.Mal als Beispiel,er fragt am 2.5. an ob die Konfiguration möglich ist,Ford gibt sein ok da die Deadline für die letztmögliche Bestellung am 6.5. ist.Der Händler pennt etwas oder sammelt ein paar Bestellungen und bestellt das Auto erst am 10.5.Ergebnis ist das man trotz positiver Auskunft von Ford dieses Auto nicht mehr bekommt.Da kann dann Ford nichts dafür und der Händler wird es dem verärgerten Käufer nicht gerade auf die Nase binden wollen.
Ich habe auch schon ein Auto gekauft und mußte den vertrag noch am selben Tag fixmachen,am nächsten Tag hätten sie keine Bestellung mit dieser Farbe mehr angenommen.Das das stimmt hat mir ein bekannter bestätigt der am nächsten Tag mit dieser Farbe bestellen wollte und es hies geht nicht mehr,Farbe ist nicht mehr im Programm.Womit man wieder bei der Einschätzung von TROGUS über seinen AG angelangt ist, die hatten schlicht die meistverkaufte Farbe rausgenommen was bei den Händlern auf ein gewisses Unverständnis stiess.

Kann deinen Ärger schon etwas verstehen, aber irgendwann müssen die Beschäftigten im Ford-Werk auch mal Urlaub machen....

Richtig ist der Focus wird nicht in Köln sondern in Saarlouis bzw. Valencia (Stufe) gebaut!

Der Sport wird nach den Werksferien aus dem Programm genommen, aber wenn du unbedingt die bequemen Sportsitze willst, dann gehe doch auf den Titanium (hat viele weitere Extras!).
Angeblich hat der auch nach den Werksferien die schwarzen Scheinwerfer.

Das angebotene Sportfahrwerk würde ich nicht bestellen, sondern beim Händler Federn einbauen lassen!

Front-u. Heckschürzen bzw. Seitenschweller hat es beim Sport nie serienmäßig gegeben....diese sind immer mit dem Styling-Paket 1 oder 2 optional zu bestellen!

Hoffe du entscheidest dich nach deinem Ärger noch für einen neuen Focus...ich kann ihn nur wärmstens empfehlen...hab nun 18.000km nach 11 Monaten runter...es macht jeden Tag wieder Spass in dieses tolle Auto zu steigen!

Schönen Tag noch!

Nur so am Rande:

Bei mir lief alles super! Lieferzeit ca. 4 Wochen.

Und noch was:

Meine Titanium-Version habe ich für 350,- Euro 4cm tiefer gelegt und die Spuren verbreitert. Sieht mit den 17 Zöllern 100 Mal sportlicher aus wie die "original" angebotene "Sportversion".

Und der einzige Unterschied ist nurnoch, dass die Sportversion schwarz hinterlegte Fronttscheinwerfer hat. Der Rest ist zumindest laut meinem Prospekt von damals gleich bzw. in der Titanium-Version "besser" (üppiger ausgestattet).

Klar es ist auch ne Preisfrage, aber in Zeiten von Harz 4 haben wir doch genug davon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen