1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. ford transit 2,5 D bj.93

ford transit 2,5 D bj.93

Ford Transit Mk4

Hallo ,bin neu hier hoffe ist soweit alles richtig.Mein transit hat ein leck am magnetventil welches bei -5 grad wohl den diesel zur flamme frei gibt ,hoffe ich zu mindest. Mein problem ist das mir unser ford händler sagte karre zu alt teil in deutschland nicht mehr lieferbar.was kann ich tun .mein dicker ist in guten zustand kann ihn doch nicht wegen so einen mist verschrotten ,kann man evt,was anderes verbauen oder oder

Ähnliche Themen
25 Antworten

Dein Ford - Händler erzählt Dir, mit Verlaub, absoluten Blödsinn...welche Einspritzanlage ist denn verbaut, Bosch oder Lucas ?
In beiden Fällen sind Teile durchaus zu bekommen.

Nur den Ford - Spezi solltest Du sofort wechseln...

Herzliche Grüße

Brauche das magnetventil das hinter dem dieselfilter sitzt mit drei dieselleitungen dran,aus dem ventil läuft diesel, dem zufolge fällt der diesel über nacht ab und der dicke will früh nicht mehr, ist er erst einmal an ,springt er dann immer sofort an,und das teil soll es nicht mehr geben, man soll es wohl auch raus schrauben können,was aber daNN

Kannst Du darauf eine Teilenummer entziffern ? Wenn Du mit der Handpumpe etwas Kraftstoff vorpumpst ( bis Widerstand da ist ), dann springt der Motor mit Sicherheit einwandfrei an. Durch dieses Leck kann ja nur wenig Luft in die Zuleitung zur Pumpe gelangen. (Habe auch zwei Transit - aber keinen so neuen... ist das die 70 PS - Variante ?)

IST DER MIT 70 ps der hat keine hand pumpe ,der hat ja keine glühkerzen in dem sinne sondern so eine art offne flamme und die wird gespeist durch das magnetventil hoffe ich zu mindest verzeih wenn es nicht so ist,der hat unten am motor extra eine mechanische pumpe dran die über nocken läuft

Keine Handpumpe mehr am Dieselfilter ? Das gibt aber eine wüste Anlasserorgelei, wenn der Tank einmal leergefahren sein sollte - oder der Dieselfilter getauscht wird..ich bin durch die Bezeichnung " Magnetventil " etwas verwirrt; normalerweise ist das ja in das Einspritzpumpengehäuse eingeschraubt ( es führt ein Kabel hin ) und gibt zum Start die Zufuhr frei und sperrt beim Abschalten der Maschine( früher hatte man dazu ein Gestänge oder Seilzug). Die mechanische Pumpe ist dicht ? Sonstige Lecks ausgeschlossen ? Glühkerzen haben meine Transit auch nicht; dafür den Flammstart, in das Ansaugrohr eingeschraubt. Könnte man auch als Glühkerze bezeichnen, aber eben nicht vier davon..

genau das meine ich den flammstart,dafür ist an der dieselleitung ein ventil angebracht damit das teil diesel bekommt an das ventil gehen drei dieselleitungen und eine elektrische, oben wo die eletrische leitung dran also das ventil verpresst ist läuft es raus.das ist ja das problem jeden früh leiern bis batterie leer ist starthilfe dran danach ist alles gut

Kannste mal ein oder mehrer Bilder einstellen, ich hab auch so einen.

MACHE HEUTE BILDER

Da sind die Bilder...

Hat meiner auch, nur etwas anders verbaut, das Magnetventil müßte es geben, ist aber sauböld verbaut, und es ist sehr kalt draußen. Auf dem Ventil müßte Nummer stehen, dann kann man es evt. raussuchen.
Bei meiner Einspritzpumpe kam an dem Verstellhebel Diesel raus , neuen O-Ring und alles dicht. Das Magnetventil müßte sich abdichten lassen, O-Ring, Kupferscheibe ???

tropft oben aus der verpressung raus,geht leider nichts abzudichten

Das wird ein ganz normales Magnetventil sein wie es auch an den Einspritzpumpen verwendet wird als Abstellventil.
Einfach mal rausdrehen ,Erst stecker ab, Kabel ab,

Deine Antwort
Ähnliche Themen