Ford Sync 3 light
Könnte einen EU Import Tageszulassung vom neuen Fieste günstig bekommen.
Da steht aber dabei Sync 2.5
Hat wohl kein Navi
Aber geht da Android Auto?? bzw CarPlay
Ich finde hier keine vernünftifgen Auskünfte
Von Ford wie auch dem Anbieter kommen nur wiedersprüchliche Sachen
besten dank im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 2.5?' überführt.]
27 Antworten
ja Handy über Bluetooth mit Ford Sync 3 oder Sync 3 light ( anmelden über Telefon App ) verbinden dann kannst Du Android Auto und auch Google Maps auf Sync 3 nutzen.
Komisch, bei mir funktioniert Google Maps nur über Kabel
Ähnliche Themen
Sync3 unterstützt kein kabelloses AA.
Und Sync3 light hat imho nicht mal das dazu eh erforderliche Wifi.
Zitat:
@zhnujm schrieb am 31. August 2020 um 21:23:12 Uhr:
Sync3 unterstützt kein kabelloses AA.
Und Sync3 light hat imho nicht mal das dazu eh erforderliche Wifi.
Habe auch das Sync3 light, Wlan ist da auch vorhanden, erschließt sich mir nur nicht für was man das braucht?
Was meinst du, wozu man es generell braucht oder in Bezug auf Android Auto ?
AA Wireless braucht das zur Datenübertragung da Bluetooth zu langsam dafür ist.
Im Sync3 baut man darüber halt den Wlan Hotspot auf, den gibt's im Light doch nicht oder ?
Ich nutze nur CarPlay, deshalb frage ich, mein Sync light hat Wlan, aber CarPlay kann ich nur mit Kabel nutzen.
Ich hab definitiv in den Einstellungen den Menüpunkt System wlan, wenn ich diesen anwähle, sucht das Sync nach verfügbaren Netzten
WLAN und der Ford WLAN Hotspot sind aber 2 verschiedene Dinge! Unser 2019er Fiesta hat auch WLAN, aber eben NICHT den WLAN Hotspot.