Ford Sierra GBG umbau auf 3.0 Liter V6 ausm Scorpio 2
Schönen guten tag liebe Freunde des Tunings!
Ich hab da mal so einen wahnwitzigen Gedanken, und zwar Folgendes:
Mir kam die Idee in meinen Sierra Typ GBG einen 3.0 Liter V6 Cosworth aus dem Sporpio 2 zu verpflanzen.
Was ich mir schon mal vorstellen kann ist das ich so sämtliche Sachen die mit dem Motor zu tun haben übernehmen müsste, inklusive Getriebe und was halt so dazu gehört. Naja, die Bremsen müsste man auch tauschen, da würden denke ich die Bremsen vom Scorpio 1 Cosworth passen. Habe ja bereits im Sierra auf der Vorderachse Bremssättel vom Scorpio 1 verbaut. mehr wie die Haltegabel vom Sierra etwas zurechtfeilen war dazu nicht nötig.
Ich würde gerne von euch eure Meinungen dazu hören und was ihr davon haltet, bzw. Empfehlungen, technisches Know How und allem Drum und dran.
Was vielleichtschwierig werden könnte wäre das alte ABS und Bremssystem mit dem "neueren" Motor und der Technik aus dem Scorpio 2 zu paaren. ich gehe nun einfach mal davon aus das das Bremssystem aus dem Scorpio 2 nicht auf den Sierra passt.
Scorpios sind ja schon ziemlich günstig zu kaufen und ich sehe das mal als eine bessere Alternative an als den DOHC ausm Sierra unnötig Schaden zuzufügen durch Tuningmaßnahmen, und so en schonen 207PS Wumms wäre schon etwas ganz tolles.
ich bin schon gespannt auf eure antworten und hoffe ihr erklärt mich nicht gleich für verrückt. hab ja schon die verrücktesten Motorumbauten gesehen, z. B. A Corsa mit 2.0 Liter Turbo, Allrad und 370 PS. Also nehm ich mir einfach mal das Recht diesen "verrückten" Gedanken hier aufzufassen.
48 Antworten
Stimmt, habe ich mir auch schon gedacht, das gibt tatsächlich ziemlich Stress. Kann man aus dem 2,0 DOHC tatsächlich was machen, egal wo man sich Informiert 10 x Fragen 10 x unterschiedliche Antworten bin da auch
ziemlich verunsichert zudem mein jetziger Motor wirklich super läuft und auch optisch was hermacht nicht vergammelt oder runtergekommen alles erste Sahne wie gesagt 72.000 km
Und so sieht er von unten aus . Wie gesagt soll eigentlich auf die Rundstrecke, daher auch die Überlegung Motor und das ganze drumherum.
Mit einem V6 24V vorne auf die Rundstrecke mit Sierra ?
Nicht wirklich , viel zu schwer der Motor !
Da würde ich eher einen 2,3 16V einbauen und den etwas tunen , billigste Lösung wären die Nocken vom 2,0 16V , Kopfbearbeitung , Fächer und vergrößerte DK , da muss man nur den vergammelten Wasserschrottanschluss umbauen und gut !
Mit etwas Ahnung sind da auch 170 ps drin , da kommst du ohne Turbo beim 8V eh ohne großen Aufwand nicht hin , da wären 150 ps schon ein gutes Ergebniss , gescheite Leistung nur mit Mehrventiler .
Zitat:
@corima2004 schrieb am 14. März 2017 um 18:31:11 Uhr:
Stimmt, habe ich mir auch schon gedacht, das gibt tatsächlich ziemlich Stress. Kann man aus dem 2,0 DOHC tatsächlich was machen, egal wo man sich Informiert 10 x Fragen 10 x unterschiedliche Antworten bin da auch
ziemlich verunsichert zudem mein jetziger Motor wirklich super läuft und auch optisch was hermacht nicht vergammelt oder runtergekommen alles erste Sahne wie gesagt 72.000 km
Hast Du den Sierra gerade erst kürzlich gekauft?
Bei ebay Kleinanzeigen stand son rotes Coupe mit dem selben Zustand drin, für 9 Scheine oder so...
Ähnliche Themen
Zitat:
@dassonntagskind schrieb am 14. März 2017 um 19:48:28 Uhr:
Zitat:
@corima2004 schrieb am 14. März 2017 um 18:31:11 Uhr:
Stimmt, habe ich mir auch schon gedacht, das gibt tatsächlich ziemlich Stress. Kann man aus dem 2,0 DOHC tatsächlich was machen, egal wo man sich Informiert 10 x Fragen 10 x unterschiedliche Antworten bin da auch
ziemlich verunsichert zudem mein jetziger Motor wirklich super läuft und auch optisch was hermacht nicht vergammelt oder runtergekommen alles erste Sahne wie gesagt 72.000 kmHast Du den Sierra gerade erst kürzlich gekauft?
Bei ebay Kleinanzeigen stand son rotes Coupe mit dem selben Zustand drin, für 9 Scheine oder so...
Zitat:
@corima2004 schrieb am 14. März 2017 um 21:50:45 Uhr:
Zitat:
@dassonntagskind schrieb am 14. März 2017 um 19:48:28 Uhr:
Hast Du den Sierra gerade erst kürzlich gekauft?
Bei ebay Kleinanzeigen stand son rotes Coupe mit dem selben Zustand drin, für 9 Scheine oder so...
Nein den habe ich schon längere Zeit, das Coupe habe ich auch gesehen.
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 14. März 2017 um 19:38:08 Uhr:
Mit einem V6 24V vorne auf die Rundstrecke mit Sierra ?
Nicht wirklich , viel zu schwer der Motor !
Da würde ich eher einen 2,3 16V einbauen und den etwas tunen , billigste Lösung wären die Nocken vom 2,0 16V , Kopfbearbeitung , Fächer und vergrößerte DK , da muss man nur den vergammelten Wasserschrottanschluss umbauen und gut !
Mit etwas Ahnung sind da auch 170 ps drin , da kommst du ohne Turbo beim 8V eh ohne großen Aufwand nicht hin , da wären 150 ps schon ein gutes Ergebniss , gescheite Leistung nur mit Mehrventiler .
Danke für Deine Antwort. Also besser den 2,3 16 v was hat der an Grundleistung ?
Muss jetzt vieleicht blöd fragen, DK?, Wasserschrottanschluss ?
Können die unten aufgeführten Sachen aus dem 2,0 bleiben ?
Getriebe
Differnzial
Kühler
Kabelbaum
Bremsen , ich habe ABS
Der 2,3er hat Serie 145 ps , Motorblock ist gleich , somit passt das Getriebe von deinem .
DK = Drosselklappe
Und der Wasseranschluss beim Ansaugkrümmer ist ein Schwachpunkt beim 2,3er , der gammelt da im Alter gerne kaputt .
Kabelbaum samt Steuergerät vom 2,3er .
Kabelbaum und Steuergerät ginge auch das vom RS 2000 , dann kannst du den Luftmassenmesser entsorgen und dafür einen Saugrohrdrucksensor nutzen , eine Drossel weniger bei der Ansaugung .
Die Bremse vom 2,0 mit ABS ist die gleiche wie beim 2,9er 12V .
Je nachdem welche Leistung angestrebt wird , Dbilas hat 2 verschiedene im Angebot für 600 Euro , für Rundstrecke wohl besser die 276er .
Ist halt alles eine Sache des Aufwands und der Kohle .
Ich danke Dir vielmals für Deine ausführliche Antwort, darf ich dich während des Umbaus mit Fragen nerven ??
Gruß
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 14. März 2017 um 22:20:43 Uhr:
Der 2,3er hat Serie 145 ps , Motorblock ist gleich , somit passt das Getriebe von deinem .
DK = Drosselklappe
Und der Wasseranschluss beim Ansaugkrümmer ist ein Schwachpunkt beim 2,3er , der gammelt da im Alter gerne kaputt .
Kabelbaum samt Steuergerät vom 2,3er .
Kabelbaum und Steuergerät ginge auch das vom RS 2000 , dann kannst du den Luftmassenmesser entsorgen und dafür einen Saugrohrdrucksensor nutzen , eine Drossel weniger bei der Ansaugung .
Die Bremse vom 2,0 mit ABS ist die gleiche wie beim 2,9er 12V .
Je nachdem welche Leistung angestrebt wird , Dbilas hat 2 verschiedene im Angebot für 600 Euro , für Rundstrecke wohl besser die 276er .
Ist halt alles eine Sache des Aufwands und der Kohle .
Könnte ich auch einen 2,3er mit Automatikgetriebe als Schlachter verwenden glaube schon oder ??
Zitat:
@corima2004 schrieb am 15. März 2017 um 13:31:46 Uhr:
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 14. März 2017 um 22:20:43 Uhr:
Der 2,3er hat Serie 145 ps , Motorblock ist gleich , somit passt das Getriebe von deinem .
DK = Drosselklappe
Und der Wasseranschluss beim Ansaugkrümmer ist ein Schwachpunkt beim 2,3er , der gammelt da im Alter gerne kaputt .
Kabelbaum samt Steuergerät vom 2,3er .
Kabelbaum und Steuergerät ginge auch das vom RS 2000 , dann kannst du den Luftmassenmesser entsorgen und dafür einen Saugrohrdrucksensor nutzen , eine Drossel weniger bei der Ansaugung .
Die Bremse vom 2,0 mit ABS ist die gleiche wie beim 2,9er 12V .
Je nachdem welche Leistung angestrebt wird , Dbilas hat 2 verschiedene im Angebot für 600 Euro , für Rundstrecke wohl besser die 276er .
Ist halt alles eine Sache des Aufwands und der Kohle .Könnte ich auch einen 2,3er mit Automatikgetriebe als Schlachter verwenden glaube schon oder ??
Schicke mal heute Abend Bilder von einem 2,3er Motor bzw. . Fahrzeug, danke
Ich denke eher nicht geeignet , Steuergerät vom 2,3er will da wohl genau wie beim BOB 24V eine Automatik haben , somit brauchst du den Krempel vom RS 2000 .
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 15. März 2017 um 16:20:29 Uhr:
Ich denke eher nicht geeignet , Steuergerät vom 2,3er will da wohl genau wie beim BOB 24V eine Automatik haben , somit brauchst du den Krempel vom RS 2000 .
Hab ich mir dann auch überlegt, habe jetzt nochmal nachgeforscht könnte einen Schalter mit 96.000 km haben !? Wäre 2. Hand und komplett.
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 15. März 2017 um 20:51:42 Uhr:
Na dann greif zu und gut .
Hab ich getan ist gekauft, werde ihn am nächsten Samstag holen.
Mache dann erst mal am Sierra weiter, werde jetzt beginnen den Motor jetzt ausbauen.Werde bestimmt Deine Tips benötigen, vielen Dank erstmal dafür. Ich hoffe das nervt nocht🙄
Gruss