Ford S-Max Bewertung auf Focus online

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,
hier kann die Fangemeinde sehen, wie schlecht der S-Max bewertet
wird. Ist sicher nicht alles berechtigt, aber die vielen Mängel scheinen doch vielen mächtig aufzustoßen - versteh ich. Ford ist ja so klamm, dass die sich Rückrufe gar nicht leisten können und lieber die Kunden bezahlen lassen. Aber nur 3,9 Gesamtnote und viertletzter von 150 ist eindeutig zu schlecht. Ihr könnt es ja ändern.

Beste Antwort im Thema

Sowas schlicht Unsinniges hab ich lange nicht mehr gesehen. Bei aller Liebe, aber wie kann ein S-Max eine Schulnote von 3,6 für das Platzangebot bekommen??? Ich kenne kaum ein Auto, das mehr Platz bietet als der S-Max. Das war für mich eines der entscheidenden Kaufkriterien! Ein 3er BMW dagegen bekommt eine 2,7 für sein Platzangebot!! Schon mal mit 5 Personen im 3er BMW gereist?

Alles klar? Nicht? Einfach in den Müll damit. Nicht alles, was man im Internet findet, sollte man für bare Münze nehmen!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo XLTRanger,
warum denn nur so sauertöpfisch. Die Kommentare zur Untersuchung waren doch richtig klasse - habe selten so gelacht - schließe ich mich den Kommentaren doch glatt an. Nebenbei: fahre seit 1O Jahren Ford, 2 Galaxies (Benziner und Diesel) und jetzt einen S-Max Diesel. Ein wenig Kritik an Ford und S-Max darf schon - ich hätte ja keinen weiteren Ford gekauft, wenn z.B. mein FFH Unmögliches nicht möglich gemacht hätte. Trotzdem muss man aber Mängel an dem Auto auch nennen und wie Ford damit umgeht.
Ich hoffe, das hilft bei Deiner Fern-Charakterisierung
Mit freundlichen Grüßen

Hallo Ambo1,

es hat ja auch niemand was gegen (berechtigte) Kritik am Fahrzeug. Wenn Du dich hier und in anderen Foren umsiehst, dann wirst Du auf haufenweise Kritik am S-Max kommen.

Es mutet nur komisch an, dass der S-Max sagenhafte 130 Plätze schlechter eingestuft ist als der Galaxy und sogar von Fahrzeugen überholt wird, die kaum ein Mensch fährt und bei objektiver Betrachtung mit einem S-Max in diversen Punkten überhaupt nicht mithalten können.

Ich habe vor 10 Jahren zu meiner Frau gesagt, dass sie Ihren Fiesta genießen soll, weil es der letzte Ford sein wird, den sie in ihrem Leben fährt. Inzwischen fahre ich S-Max, nicht weil ich Ford plötzlich super finde, sondern weil sich mir in der Kombination der Punkte Platzangebot, Fahrspaß, Kosten und Aussehen keine vernünftige Alternative bietet. Und gerade diese Punkte müssten den S-Max (bei aller berechtigten Kritik) bei einer seriösen Umfrage wesentlich höher ansiedeln, als es bei der aktuellen Focus-Umfrage der Fall ist.

Mit Kritik am Focus halte ich mich derzeit aus zwei Gründen zurück:
1.) ist klar, dass so eine Internetumfrage auch von solchen Beantwortet wird, die die Fahrzeuge gar nicht kennen.
2.) Bis jetzt hat der Focus aus der Umfrage noch keinen Artikel gemacht. Wenn jedoch die "Fakten" der Umfrage als Tatsachen in einen Artikel einfließen sollten, dann bin ich auch mit Kritik dabei.

"Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast."

Lieber User 1211,
sehe ich auch so. Ich habe dieselben Überlegungen vor dem Kauf meines S-Max angestellt und die angesprochenen Kriterien Platz!!, Design, Fahrspaß überzeugen mich auch jetzt noch. Wenn ich aber nach 2000 km und A1 Garantie Euro 680.- für Hydraulikschlauch und Ventil Abgasrückführung an einem 2 Jahre alten und 12000km gelaufenen S-Max bezahlen soll, dann weiß ich, dass der ausliefernde Ford Händler die Kosten mir rüberschieben wollte. Was haben die bei der Auslieferungsinspektion, die bescheinigt ist, gemacht? Sind die einmal ums Auto gelaufen oder was???
Grüße
Ambo1

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von User1211


Hallo Ambo1,

es hat ja auch niemand was gegen (berechtigte) Kritik am Fahrzeug. Wenn Du dich hier und in anderen Foren umsiehst, dann wirst Du auf haufenweise Kritik am S-Max kommen.

Es mutet nur komisch an, dass der S-Max sagenhafte 130 Plätze schlechter eingestuft ist als der Galaxy und sogar von Fahrzeugen überholt wird, die kaum ein Mensch fährt und bei objektiver Betrachtung mit einem S-Max in diversen Punkten überhaupt nicht mithalten können.

Ich habe vor 10 Jahren zu meiner Frau gesagt, dass sie Ihren Fiesta genießen soll, weil es der letzte Ford sein wird, den sie in ihrem Leben fährt. Inzwischen fahre ich S-Max, nicht weil ich Ford plötzlich super finde, sondern weil sich mir in der Kombination der Punkte Platzangebot, Fahrspaß, Kosten und Aussehen keine vernünftige Alternative bietet. Und gerade diese Punkte müssten den S-Max (bei aller berechtigten Kritik) bei einer seriösen Umfrage wesentlich höher ansiedeln, als es bei der aktuellen Focus-Umfrage der Fall ist.

Mit Kritik am Focus halte ich mich derzeit aus zwei Gründen zurück:
1.) ist klar, dass so eine Internetumfrage auch von solchen Beantwortet wird, die die Fahrzeuge gar nicht kennen.
2.) Bis jetzt hat der Focus aus der Umfrage noch keinen Artikel gemacht. Wenn jedoch die "Fakten" der Umfrage als Tatsachen in einen Artikel einfließen sollten, dann bin ich auch mit Kritik dabei.

Hallo zusammmen,

ich kann mich den Meinungen der Vorredner und die des User 1211 nur anschließen.

Ich finde es ebenfalls äußerst merkwürdig, wie ein Fahrzeug, welches in so vielen Medien wie Autobild,ADAC diverse TV-Automagazine etc etc als hervorragend in fast allen Punkten bewertet wird,(S-Max/Galaxy sehe ich als identisch) nun in so einer Internetbefragung im Namen des Focus soweit nach hinten gerreicht wird.

Es fällt mir im übrigen nicht nur jetzt auf, sondern im Verlauf der letzten beiden Jahren habe ich dieses "herunter bewerten" bereits des öfteren beobachtet. Auch in verschiedenen Autozeitschriften wie Autobild, Auto Motor Sport, werden beispielsweise S-Max,Galaxy´s, Mondeos als supergute Fahrzeuge bewertet und in etwa einem Jahr finden dieselben Fahrzeuge sich in den Ranglisten im unteren Segment wieder. Nicht weil die Konkurenten (VW,Opel etc)in einem Jahr sagenhafte Fortschritte an ihren Modellen vollzogen haben, sondern eher liest mann zwischen den Zeilen heraus, das Ford eben einen schlechteren Ruf hätte und lange nicht an das VW- Audi Image heran kommen würde. OK, in der Tat hatte Ford in den siebziger/achtiger Modelle wie den Scorpio und Sierra im Programm!Aber wir haben nun 2009, und sind wir doch mal ehrlich, die Kölner haben echt was auf die Beine gestellt mit der jetzigen Modellpalette. Keine Angst, ich bin kein Ford-Mitarbeiter,hatte früher mehere VW´s,BMW´s,Opels und nun den fünften Ford in Folge- den dritten Galaxy TDCI Ghia infolge und ich bin wirklich sehr zufrieden.

Ein paar kleiner Macken am zweiten 2006 er Galaxy (Babyerkrankungen) wurden anstandslos und vorbildlich behoben.

Ich habe einen Freund, der hat einen VW Bulli nun 2 Jahre alt. Fast komplett ausgestattet, für über 55000 € gekauft, das Teil stand von den 24 Monaten ca 10 Monate in der Werkstatt. Das mag ein Extrembeispiel sein, aber perkekt ist es nirgendwo. Umso ungerechter finde ich die Methode der Medien, den frühen üblen Imageschaden von Ford nochmals neu aufleben zu lassen-bei mittlerweilen wirklich guten Prdukten.

Ich finde das Preis-Leistung-Verhältnis der Ford Macher als grundsolide gegenüber vergleichbaren,konkurierenden Modellen. Ich staune nur noch über die Preise des VW-Audi Konzerns, wenn ein Fahrzeug komplett, oder fast komplett ausgestattet wird. Die Zulieferer sind in vielen Fällen identisch(Bosch,Blaupunkt,Hella usw).

Das ganze soll natürlich keine KRITIK beschönigen,ich denke die Ford-Ingeneure haben vieles dazu gelernt, ganz bestimmt aber haben sie aufgepasst im Kapitel Kundenbeanstandung, wenn es um die Beanstandungen/Fehlern an neueren Fahrzeugen geht. Wir alle wissen, das viele Teile am Fahrzeug in CAD Technik am PC´entworfen werden und längere Testphasen entfallen- und das bei allen Herstellern. Daher sind die Fehler durch die Reihe hinweg oft ähnliche-Elektronikprobleme-

Selten hört man was über defekte Fahrwerke,Auspuffanlagen,Getriebe usw.

Laßt euch nicht entmutigen und euren Ford schlecht reden.

Meiner Meinung nach sollte man in der jetzigen Wirtschaftskrise als Medienvertreter eher motivierend gegenüber der gesamten Autoindustrie auftreten, und nicht irgendwelche Beliebtheitslisten drucken, deren Herkunft nach wissenschaftlichem Standart betrachtet, eher fraglich ist.

Ich wünsche euch schöne Karnevalstage und Kölle Alaaf

Grüße us Kölle....

Danke für den super Beitrag.

Und Grüsse zurück aus Gummersbach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen