Ford: Rostschleuder Nr 1, der größte Fehler den mann machen kann!!!!!

Ford Puma ECT

Hallo,

möchte mal fragen warum bei meinem Ford Courier
schon nach 6 Jahren die Holme durchrostet sind.
Hat jemand gleiche negative Erfahrungen gemacht?
Jetzt ist er 3 Jahre älter und die Kotflügel, Stoßstange... rosten trotz Pflege.

Ich bin echt Sauer über solch ein Auto!!
Bei meinen Vorgänger dem Sierra genau das gleiche!
Bestehen noch Rechtsansprüche :-) ?

Tschau Limmi

25 Antworten

Das liest sich ja alles recht nett , aber wage zu bezweifeln das deine "Rostpflege" auch nur annähernd was getaugt hat , sonst würde das jetzt anders aussehen ! Kenne Einige die auch damit rumfahren und diese Probs in der Form nicht haben !

hallo,

tatsache ist aber das ford das rostproblem lange nicht in den griff bekommen hat/ bekommt.
selbst beim focus sind die türen von unten her weggegammelt.
mein puma hat auch so seine probleme mit der braunen pest.
bei meinem mitsubishi bj.90 war bis letztes jahr (als ich ihn verkaufte) (abgesehen vom 14jahre alten esd) kein rost zu sehen und ich habe wirklich nix dran gemacht.

von daher bin ich von ford schon ein wenig enttäuscht.

gruß tlo

Also wir haben auch einen Fors Fiesta Bj: 92 und ich muss sagen an dem ist kein bissichen rost überhauot nichts noch nicht mal um den Tankdeckel wo sie ja alle rosten.

Un der Sierra von meinem Opa hatte auch kein Rost.
Das einzige was mich an Ford aufregt sind diese scheiß nockenwellen und die unruhig laufenden Fiestamotoren

Bekanntes Problem!
Der Courier wird in England gebaut.
Es ist bekannt dass der Rostschutz aus England echt mies ist. Englisches Problem.

Normale Fiesta hier aus Köln haben das Problem nicht.

Ähnliche Themen

Sanfte Grüsse,

der Fiesta Courier ist der absolut rote Faden bei der gesamten Ford-Palette,weil wie schon erwähnt eben in England gebaut.Beim Transit gibt es auch oft Rost.Focus und Mondeo an den bekannten Stellen(Heckklappen beim Turnier/alle Türen an den Kanten)
Ich habe schon Ka's gesehen wo zum Ende der 6-Jahresgarantie der Schweller durchgerostet war.
Fazit: Ford hat noch viel zu tun,wie Opel einst!
Ist natürlich sehr traurig das das heutzutage noch ein Thema ist..!

Vieleicht sollte Ford mal bei opel fragen wie mann denn rost vertreibt. Schließlich hat ja Opel das rost probelm ja in denn griff bekommen.

Opel hat das Problem auch noch lange nicht in den Griff bekommen.

An den Kanten der Heckklappe des Vectra Caravan, Bj. 2004, eines Bekannten (ex-Opelmitarbeiter) verbreitet sich bereits das "Opel-Gold" 🙁 .

...und das nicht mal nach einem Jahr!

Laut seiner Aussage, wäre dies leider kein Einzelfall...
...soll heißen: Sein Auto ist nicht die Ausnahme!

...sehr, sehr traurig!

cu
the real awp

Sorry das wusste ich net. Aber was mich wundert das Japanische auto kaum rostprobleme haben. Mein alter 626 Bj:88 hat bis jetzt auserlich kein rost warum macht der rost bei denn autos so einen bocken drum

Hmm..., das mit den Japanern kann ich auch nicht so stehen lassen.

Ein Kumpel hat einen Honda Civic, Bj. 90, mit dem er vor einer Woche aufgrund von Rost nicht durch den TÜV gekommen ist (Unterboden und hintere Radläufe).

Der Hyundai Pony, Bj. 91?, eines Freundes ist DIE Rostschleuder überhaupt! Unterboden sowie der Motorraum von Rost übersäht! Da hat man Angst gleich auf dem Asphalt Platz nehmen zu dürfen.

Im Motoraum des Mazda 121, Bj. 90, meiner Freundin kommt nun auch so langsam Rost zum Vorschein.
...ist ja sonst auch nur aus Plastik 😉 !

...da sieht es mit meinem Astra F gar nicht mal so schlecht aus 😁 !

Ist Rost an den Radläufen eigentlich ein Grund net durch den TÜV zu kommen? Ich denke net, oder? Solange unten keine tragenden Teile durch sind...

Bin neulich einem weissen 2er Golf begegnet, der war von vorne bis hinten mit Rost beschichtet. Türen, Radläufe, Seitenwände, Schwäller...
Selbst Mercedes und BMW hat mit Rost zu kämpfen.

Bei den grösseren Kisten (Daimler, BMW und so weiter) fällt es net so auf weil die Dinger, bevor sie richtig anfangen zu rosten, irgenwo in Afrika oder so landen. Sind dort sehr begehrt. Also richtig alte Daimler sind hier kaum noch im Verkehr zu finden. Fiestas, Polos und solche Kisten werden halt (Fahranfänger) gefahren bis sie auseinanderfallen.

Rost - England

Ich halte es zwar auch für gut möglich, das dieses stärkere Rostproblem nur beim Courier auftritt, aber das das nun unbedingt mit England zu tun hat. Mein Fiesta wurde auch dort gebaut und zeigt bisher nur den üblichen Rost am Tankdeckel (XR2i 16V Bj. 92).
Und in besonderem Maße pflege ich ihn auch nicht. Er bekommt vor jedem Winter Unterbodenschutz und das hat bisher gereicht.

Zitat:

Original geschrieben von the real awp


Hmm..., das mit den Japanern kann ich auch nicht so stehen lassen.

Der Hyundai Pony, Bj. 91?, eines Freundes ist DIE Rostschleuder überhaupt!

????

Die Firma Hyundai kommt aus Korea, nicht aus Japan!

Deine Antwort
Ähnliche Themen