chip vom schlüssel verlohren !!! was nun !! kostet mich ca 600 € bei FORD ;-(

Ford Puma ECT

hallo

also ich habe einen problem !

seit über 1 monat liegt mein wagen aufn parkplatz und ich kann den nciht fahren !!

habe von meinen schlüssel den chip verlohren ! das ist die wegfahrsperre gewesen !

bj ist 2000 und da ist doch so ein kleiner roter teil am schlüssel und die ist weg ,-(

ich weiss nciht wie das abgefallen ist aber ich weiss auch nicht was ich machen soll !

bei ford sagen die ich muss an die 500 bis 600 euro geben für den ganzen sch...

hat einer auch das problem ??

bitte um hilfe warte

Beste Antwort im Thema

Nein, wird er nicht selbst programmieren können.

Leute, lest doch mal genau, was er schreibt, dann erledigen sich die meisten Eurer Antworten von selbst:
Es ist ein BJ 2000. Original hatte der Wagen 2 Schlüssel mit roter Kappe bzw. einer davon als Funkschlüssel. So, jetzt schreibt er, dass bei einem Schlüssel - warum auch immer - der WFS-Transponder fehlt. Ich denke mal, er meint den Einsatz vom Funkschlüssel. Also kann er zwar aufsperren und sich reinsetzen, aber nicht starten.

Richtig, ein neuer, eingeschliffener Standard-Schlüssel kostet bei Ford 50 EUR. Die Schlüsselform ist ja bekannt, das Bartstück hat er ja noch. Schlösser muss man also nicht zerlegen.

Aber Anlernen kann er ihn nicht selber, weil er dazu 2 funktionierende Schlüssel braucht. Er scheint aber nicht einen Einzigen mehr zu besitzen. Also muss Ford ran. Kostenpunkt: 1 Monteursstunde + WFS-Einsatzpauschale = ca. 100 EUR. Sie sollen nur den neuen Schlüssel anlernen, NICHT die im Fahrzeug gespeicherten, alten Schlüssel löschen. Denn sonst will das Steuergerät zwangsweise gleich zwei neue Schlüssel haben, also doppelte Kosten. Außer der Threadstarter will auf Nummer sicher gehen, dann muss er auch das bezahlen = 300 EUR.

Wenn der Threadstarter aber wieder einen Funkschlüssel will, dann soll er sich bei Ebay einen besorgen und auf das übrige Bartstück stecken. Das Anlernen durch Ford (s.o.) bleibt ihm aber nicht erspart.

Grüße
Uli

20 weitere Antworten
20 Antworten

Was soll da so teuer sein? Die Aktion darf nicht mal die Hälfte kosten.

Hast du noch die Schlüsselnummer (deine Unterlagen am Besten mal durchsuchen)? Wenn nicht muss man ein Schloss ausbauen und das zerlegen um an die Schlüsselnummer zu kommen ...

Dann muss man die neuen Schlüssel nach der Nummer fräßen und an das System anlernen.

genau!
du bestellst bei Ford nen neuen Schlüssel für ca. 35 - 50 eus.
in dem ist dann nen neuer Chip und gut.
es sei denn, du hast den roten chip vom roten Programmier-schlüssel verloren, dann musst nen neues Wegfahrsperren-steuergerät haben.
mfg Maxon

Zweitschlüssel? Ansonsten, wie schon erwähnt einen neuen ordern. Diesen kannst du dann selbst progammieren. Wie das geht sollte im Handbuch stehen.

nuja mein beileid! ford will immernoch das ich 2 schlüßel anfertigen lasse, kost mit alles drum und num 136,95 oder so. hab auch son transponder im schlüssel, ich kenne dies mit der elektronischen wegfahrsperre ...
wenn nicht erfrage dies mal im kundencenter persönlich bei ford.

Ähnliche Themen

Nein, wird er nicht selbst programmieren können.

Leute, lest doch mal genau, was er schreibt, dann erledigen sich die meisten Eurer Antworten von selbst:
Es ist ein BJ 2000. Original hatte der Wagen 2 Schlüssel mit roter Kappe bzw. einer davon als Funkschlüssel. So, jetzt schreibt er, dass bei einem Schlüssel - warum auch immer - der WFS-Transponder fehlt. Ich denke mal, er meint den Einsatz vom Funkschlüssel. Also kann er zwar aufsperren und sich reinsetzen, aber nicht starten.

Richtig, ein neuer, eingeschliffener Standard-Schlüssel kostet bei Ford 50 EUR. Die Schlüsselform ist ja bekannt, das Bartstück hat er ja noch. Schlösser muss man also nicht zerlegen.

Aber Anlernen kann er ihn nicht selber, weil er dazu 2 funktionierende Schlüssel braucht. Er scheint aber nicht einen Einzigen mehr zu besitzen. Also muss Ford ran. Kostenpunkt: 1 Monteursstunde + WFS-Einsatzpauschale = ca. 100 EUR. Sie sollen nur den neuen Schlüssel anlernen, NICHT die im Fahrzeug gespeicherten, alten Schlüssel löschen. Denn sonst will das Steuergerät zwangsweise gleich zwei neue Schlüssel haben, also doppelte Kosten. Außer der Threadstarter will auf Nummer sicher gehen, dann muss er auch das bezahlen = 300 EUR.

Wenn der Threadstarter aber wieder einen Funkschlüssel will, dann soll er sich bei Ebay einen besorgen und auf das übrige Bartstück stecken. Das Anlernen durch Ford (s.o.) bleibt ihm aber nicht erspart.

Grüße
Uli

Es kann ja nur so sein, dass er nicht einen Schlüssel mehr hat von dem Wagen.
Ansonsten könnte er ja fahren, weil ein Zweitschlüssel ja auch programmiert ist.
Und selbst programmieren kann man jeden neuen Schlüssel auch, wenn man den roten hat. Steht im Handbuch. Muss man irgendwie erst den roten rein, Zündung an, Blinken der Wegfahrsperrendiode abwarten, dann schnell Schlüssel raus, neuen rein und Zündung an ... irgendwie so.

Zitat:

Original geschrieben von overdrivecruiser


Es kann ja nur so sein, dass er nicht einen Schlüssel mehr hat von dem Wagen.
Ansonsten könnte er ja fahren, weil ein Zweitschlüssel ja auch programmiert ist.
Und selbst programmieren kann man jeden neuen Schlüssel auch, wenn man den roten hat. Steht im Handbuch. Muss man irgendwie erst den roten rein, Zündung an, Blinken der Wegfahrsperrendiode abwarten, dann schnell Schlüssel raus, neuen rein und Zündung an ... irgendwie so.

Ja, nur wenn du mal richtig liest, wirst du zu der Erkenntnis kommen, dass der Transponder vom letzten Schlüssel, den er noch hat, aus dem Gehäuse gefallen ist. Damit hat er noch einen Schlüssel, der jedoch nicht mehr zum Starten des Motors taugt mangels Wegfahrsperren-Transponder (PATS). Es ist auch kein anderer Schlüssel zum Anlernen da.

Zu der Erkenntnis kommt man aber nur, wenn man voraussetzt, dass er keinen einzigen weiteren Schlüssel mehr hat, was er aber nicht direkt sagt.

Aber da du ein "Danke" bekommen hast, wird es wohl so sein.😎

Neulich war ein Bericht auf Kabel 1 bei Abenteuer Auto, wie sicher solche Wegfahrsperren sind. In Nullkommanix hat der Profi mit einem Laptop am Steuergerät die Wegfahrsperre geknackt. Ganz einfach, bei verschiedenen Wagentypen.
Vielleicht kann das eine Autoelektrik - Firma auch preiswert mit ähnlichen Mitteln mit einem beim normalen Schlüsseldienst angefertigten Zweitschlüssel machen. Hatte für Zweitschlüssel mit ! wichtig rotem ! Chip ( gibt auch blaue, funktionieren aber nicht ) 35 € bezahlt. Wenn das geht, gleich 2 machen lassen, liegt er bestimmt weit unter Fordpreisen.

Gruß Jörch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von overdrivecruiser


Und selbst programmieren kann man jeden neuen Schlüssel auch, wenn man den roten hat.

Hinweis zum 1. 😉 Er hat einen Bj 2000er, da gab es schon seit einigen Jahren keine roten Schlüssel mehr. Neue Schlüssel selber anlernen kann man da nur wenn man zwei bereits angelernte Schlüssel hat.

Zitat:

Original geschrieben von overdrivecruiser


Zu der Erkenntnis kommt man aber nur, wenn man voraussetzt, dass er keinen einzigen weiteren Schlüssel mehr hat, was er aber nicht direkt sagt.

Hinweis zum 2. 😉 Doch, sagt er. Warum wohl sonst steht sich sein Auto seit 1 Monat auf dem Parkplatz die Reifen platt? Siehe 1. Beitrag, 2. Satz.

Grüße
Uli

Wieder nur Schlussfolgerung.

Er sagt allerdings, dass er die "Wegfahrsperre" verloren hat.
( 2. Abschnitt )

Hat er sich da verschrieben, oder versteht er da grundsätzlich
was falsch ?

ich hab bei ebay jetzt für den mk4 für wfs gesehen, schlüssel mit kasten und pats system. hoffe mal hab mich nicht ferguckelt 🙄

Kann man denn die neue Sperre mit ihren zugehörigen Schlüsseln einfach gegen die alte austauschen und umbauen ?

Wäre ja genial in dem Fall von m.y. carlo$

soooorrryyyyyyyyy
war etwas krank und deswegen konnte ich keine mail antworten

also ich sehe ihr seit genau richtig am schreiben

ich kann ins auto aber leider war das auch ,-)

ich besitzte einen schlüssel und der ist halt ohne diesen kleinen chip

die kosten sind echt so hoch habe mal hier gelesen das es so an die 150 euro kostet

aber leider hat MucCowboy 2 recht so das es doppelt berechnet wird !!

was soll ich nun machen ! ich habe heute mit einen geredet

der soll einen bekanten und der wiederrum einen kennt der einen freund hat

der mir das günstiger machen kann ! bin mal echt gespannt ob dann nochmein motor läuft !?!?

ich hoffe ja ( lach ) also ich werde mal euch das dann weiter leiten und danke für eure mühe ,-)

bis denne und hoffe das ich das günstig machen kann

Na, Hauptsache du kriegst ihn mit dem Bekannten wieder ans Laufen.
Ist ja auch ne ziemliche Zwickmühle, deine Situation.

Interessiert mich echt mal, wie das bei deinem jetzt gemacht wird.
Viel Glück.

Gruß Jörch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen