Ford Puma ST
Hier gibt es Neuigkeiten zum bald erscheinenden Ford Puma ST.
Basis ist wie schon bekannt der Fiesta ST mit 1,5 Liter Ecoboost Motor und 6 Gang Schaltgetriebe.
Beste Antwort im Thema
Warum schreien Einige eigentlich nach Autos mit hoher Leistung?
Zum Posen?
Auf einer schönen kurvenreichen Bergstrecke ein Auto mit sehr guten Fahrwerk reicht vollkommen, wenn da, wie beim Fiesta oder Puma 125PS oder 155 PS unter der Haube arbeiten.
Ob ich in 10 oder 7 Sek. auf 100 km/h interessiert doch nur den Stammtischbruder.
Ich muss oft durch eine Straße fahren, an der Hochhäuser stehen, deren Bewohner meistens aus dem Ausland stammen. Die Autos, die dort parken, können von denen nicht bezahlt werden (dann würden sie nicht dort wohnen), aber AMG, S6, M5 fahren. Wahrscheinlich, damit jeder "Ooooh" sagt? Lächerlich.
Und jetzt den Kübel über mich.
233 Antworten
Laut dem Ford.de Chat kommt der Puma ST erst 2021 auf den Markt. Das ist sehr schade, und es stellt sich die Frage, ob er denn überhaupt kommt
Ich denke es wird noch gewartet wie sich der Puma überhaupt verkauft, jetzt durch Corona kam es eh zu Verschiebungen ect.
Ich gehe davon aus wenn er gut verkauft wird, wird auch der ST kommen, steht er wie Blein beim Händler hat es sich mit dem ST erledigt.
Zitat:
@_ford_fahrer_ schrieb am 8. Juli 2020 um 10:47:43 Uhr:
Laut dem Ford.de Chat kommt der Puma ST erst 2021 auf den Markt. Das ist sehr schade, und es stellt sich die Frage, ob er denn überhaupt kommt
ich denke eher die meinen das Modell ja 20/21 und es wird nach den Sommerferien kommen.
Allerdings kann Corona natürlich alles durcheinander wirbeln.der ist ST wird aber kommen da schon Prototypen gefahren sind und auch alles angekündigt worden ist. Sehr wahrscheinlich gibt's auch schon die homologation....
Genau das hatte ich auch gefragt, das wurde aber verneint. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass man bei Ford jetzt ganz genau rechnet, ob sich so ein Auto (CO2 bezogen) ins Portfolio übernehmen lässt.
Ansonsten gebe ich euch recht, dass Corona da natürlich einiges durcheinander gebracht hat.
Also heißt es weiter warten und (vor-)freuen
Ähnliche Themen
Es ist ja nicht so dass diese Gesetzgebung gerade erst entstanden ist.
das ist ja sogar mir schon quasi zwei Jahre bewusst. und man entwickelt das Auto ja nicht gerade innerhalb von einer Woche. Also bei aller Liebe was die im Chat sagen kann ICH nicht glauben.
Ich würde mich freuen wenn du recht hättest
Das Auto ist fertig entwickelt, die technische Basis wie Antrieb, Getriebe, Differential, Infotainment usw. deckt sich zu 90% mit dem Fiesta. Zudem ist der Motor zwecks Abgasnormen auf dem allerneusten Stand. Der Puma ist optisch gelungener als der Fiesta und dürfte sich gut verkaufen - den Umständen entsprechend natürlich. Ich halte einen Stop zu diesem Zeitpunkt für extremst unwahrscheinlich.
Persönlich hoffe ich auf eine stärkere Bremse zum Fiesta ST, die soll ja nicht so der Burner sein (sportauto 03/2020 Supertest).
Weiß jemand eigentlich spontan, wie hoch der Gewichtsunterschied zwischen Fiesta und Puma ausfällt?
Ich habe heute in dem Ford Zubehör Shop gesehen, dass zb bei den Schmutzfängern auch der ST unter den kompatiblen Fahrzeugen steht. Scheint sogar, dass er auch in der Ausstattung „X“ kommen wird?
https://shop.ford.de/.../puma-schmutzfanger-hinten-in-passform-10-2019
Gibts hier eigentlich Neuigkeiten, außer Fußmatten :-)
Zitat:
@_.seb._ schrieb am 21. Juli 2020 um 13:22:05 Uhr:
Gibts hier eigentlich Neuigkeiten, außer Fußmatten :-)
Sei froh daß es die Fussmatten schon gibt. :-)
Habe noch nichts gehört. Aber die neuen mild hybrid Motoren wurden im Focus und Fiesta ja auch eher ad hoc eingebracht
FFH sagt, dass er dieses Jahr kommt. Wird natürlich das MJ 2021. Halt ohne Automatik - analog zum Fiesta ST. Was jetzt aber keine Überraschung ist.
Zitat:
@dare100em schrieb am 11. Juli 2020 um 15:21:56 Uhr:
Weiß jemand eigentlich spontan, wie hoch der Gewichtsunterschied zwischen Fiesta und Puma ausfällt?
Sind knapp 120 kg.
Wenn man in das Dokument für Wartungsintervalle bei Ford guckt, steht da drin, dass der Puma ST einen 1.3EB bekommt. Das ist mal eine Überraschung
https://www.ford.de/.../Ford_Service_Uberclick_Wartungsintervalle.pdf
da steht Fiesta ST 1,5 L EcoBoost - i3 das i3 ist eine Motorenbezeichnung. der 1.0 L EB ist ein FOX upgrade z.B.
Weil Sonntag ist