Ford Puma ST
Hier gibt es Neuigkeiten zum bald erscheinenden Ford Puma ST.
Basis ist wie schon bekannt der Fiesta ST mit 1,5 Liter Ecoboost Motor und 6 Gang Schaltgetriebe.
Beste Antwort im Thema
Warum schreien Einige eigentlich nach Autos mit hoher Leistung?
Zum Posen?
Auf einer schönen kurvenreichen Bergstrecke ein Auto mit sehr guten Fahrwerk reicht vollkommen, wenn da, wie beim Fiesta oder Puma 125PS oder 155 PS unter der Haube arbeiten.
Ob ich in 10 oder 7 Sek. auf 100 km/h interessiert doch nur den Stammtischbruder.
Ich muss oft durch eine Straße fahren, an der Hochhäuser stehen, deren Bewohner meistens aus dem Ausland stammen. Die Autos, die dort parken, können von denen nicht bezahlt werden (dann würden sie nicht dort wohnen), aber AMG, S6, M5 fahren. Wahrscheinlich, damit jeder "Ooooh" sagt? Lächerlich.
Und jetzt den Kübel über mich.
233 Antworten
Ich habe halt bei dem Focus ST das Gefühl und dass er so ein bisschen krawallig ist. Nicht so sehr wie ein i30n, aber einen GTI kann man halt so spreizen dass man mit Schwiegermama in Urlaub fahren kann oder auf der Rennstrecke Spaß haben kann. Das erhoffe ich mir beim Focus ST wenigstens im normalmodus dass man halt Komfort hat. Ich werde dieses Jahr 40 und ich will jetzt wirklich im nächsten Fahrzeug Automatik fahren. deswegen ist der Fiesta ST leider raus den habe ich mir auch intensiv angeguckt. Aber der ist mir einfach zu jugendlich und auf Sport getrimmt. Macht ein heidenspaß keine Frage. Der Puma ist Tee ist auch nur eine günstigere Alternative zum Focus ST aber hat halt keine Automatik...
Ich gucke jetzt schon knapp einen Monat intensiv nach Focus ST mit Head-up-Display und LED-Scheinwerfern und Automatik. Und ja die Preise sind schon gesalzen. Also für einen Ford... Ist natürlich auch viel drin keine Frage. Nur schielt man schon zu einem BMW 135i, da fehlt dann wirklich auch nicht mehr viel....
Ach Autokauf ist immer schwierig oder? :-)
bei Ford stimmt halt immer das Preis-Leistungsverhältnis deswegen komme ich da schwer weg
Nen ST, also egal ob Fiesta oder Focus oder Puma, kann man immer schwerlich mit einem GTI vergleichen.
Das ist irgendwie etwas anderes.
Und natürlich merkt man den Unterschied der Leistung von Fiesta und Focus ST, allerdings ist er meiner Meinung nach nicht so deutlich, wie der Leistungssprung eines ST Lines zu einem ST des gleichen Modells.
Denn das sind wirklich Unterschiede wie Tag und Nacht.
Das wollte ich damit sagen.
Allerdings würde an Phantoms Stelle dann lieber einen Focus ST Line kaufen, denn der kann den Spagat der gefordert wird wesentlich besser 🙂
Und mit 180PS ist der zwar keine Rakete, aber zum gut im Verkehr mitschwimmen reicht der auch.
Nur würde ich einen Bogen um die 1.0er machen.
Was im Fiesta noch halbwegs erträglich ist, ist im Puma schon ne Qual und im Focus in meinen Augen fehl am Platze.
Bin leider sehr leistungsverrückt. :-)
Und Ford braucht ja immer knapp 20-30 PS mehr für seine Fahrzeuge um vergleichbar mit anderen zu sein.
Und der Focus sieht Bombe aus. Wenigstens als Limousine...
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 16. Februar 2021 um 17:08:19 Uhr:
Bin leider sehr leistungsverrückt. :-)
Und Ford braucht ja immer knapp 20-30 PS mehr für seine Fahrzeuge um vergleichbar mit anderen zu sein.
Und der Focus sieht Bombe aus. Wenigstens als Limousine...
Laut Autobild Sportscars hat der Focus ST auf dem Prüfstand ca 290 PS.
Leider regelt das Auto extrem bei Wärme die Leistung runter.
Ähnliche Themen
Das ist nur bei den nicht Performance Modellen so bei Ford.
Die ST´s zumindest sind immer in etwa Vergleichbar mit Modellen anderer Konzerne.
Bei den normalen Modellen stimmt das aber.
Ja da stimme ich dir bedingt zu, doch auch da gab es in der Vergangenheit wenigstens manchmal anderes zu lesen. aber mittlerweile hat sich das bei dem Performance Modellen auf jeden Fall gebessert. Deswegen will ich ja auch eins haben. :-)
Und was bei Ford definitiv stimmt ist das Preis Leistungsverhältnis und bei den Performance Modellen auch der fahrspaß der einfach bombe ist. aber der Focus ST ist schon so teuer dass wie gesagt schon fast ein Einser (135i) in Betracht kommt. Mal sehen im Moment ist ja noch Winter ich muss ein paar finanzielle Sachen noch regeln und dann im Frühjahr oder Sommer ist es vielleicht soweit
Das war halt auch der Grund warum ich mir einen Fiesta ST gekauft habe, Platz war zweitrangig,mir ging es nur ums fahren selbst.
Da war mir der Mehrpreis einfach zu hoch.
Allerdings habe ich noch andere Autos auf die ich ausweichen kann, wenns mal größer sein soll.
Hätte ich diese Möglichkeiten nicht, hätte ich wohl nen Focus ST als Kombi gekauft.
Oder einen ST-Line, da müsste ich aber schauen ob mir die Automatik zusagt, denn der ist so schon keine Rakete mit 182PS.
Kann mal bitte jemand, der einen ST ohne X hat, nachschauen, was im Fahrzeugschein unter Anhängelast eingetragen ist.
Ich brauche keinen ST-X, aber nur diesen kann man mit AHK ab Werk ordern. Sofern die Anhängelast beim normalen ST passt, würde ich einfach nachrüsten lassen.
Zitat:
@CrazyManXXL schrieb am 3. April 2021 um 08:29:50 Uhr:
Hat jemand von euch in der Ford Pass App schon ein Bild vom Puma? Bei mir fehlt es nach wie vor.
In der FordPass Pro App wird mir ein Bild angezeigt.
Zitat:
@Forddietunwas schrieb am 3. April 2021 um 09:57:24 Uhr:
Zitat:
@CrazyManXXL schrieb am 3. April 2021 um 08:29:50 Uhr:
Hat jemand von euch in der Ford Pass App schon ein Bild vom Puma? Bei mir fehlt es nach wie vor.In der FordPass Pro App wird mir ein Bild angezeigt.
Das sieht ja bei Dir ganz anders aus. Hab ich da ne veraltete Version?
Wie ist eig die Teilenummer vom ST Ansatz mit Ford Performance Schriftzug?
Der gefällt, den hätte ich gern an meinem ST-Line.
Die Montage sollte ja kein Problem sein?