Ford Puma ST
Hier gibt es Neuigkeiten zum bald erscheinenden Ford Puma ST.
Basis ist wie schon bekannt der Fiesta ST mit 1,5 Liter Ecoboost Motor und 6 Gang Schaltgetriebe.
Beste Antwort im Thema
Warum schreien Einige eigentlich nach Autos mit hoher Leistung?
Zum Posen?
Auf einer schönen kurvenreichen Bergstrecke ein Auto mit sehr guten Fahrwerk reicht vollkommen, wenn da, wie beim Fiesta oder Puma 125PS oder 155 PS unter der Haube arbeiten.
Ob ich in 10 oder 7 Sek. auf 100 km/h interessiert doch nur den Stammtischbruder.
Ich muss oft durch eine Straße fahren, an der Hochhäuser stehen, deren Bewohner meistens aus dem Ausland stammen. Die Autos, die dort parken, können von denen nicht bezahlt werden (dann würden sie nicht dort wohnen), aber AMG, S6, M5 fahren. Wahrscheinlich, damit jeder "Ooooh" sagt? Lächerlich.
Und jetzt den Kübel über mich.
233 Antworten
Die werden nach den ersten 1000km weiter, das sie weit sind möchte ich nicht behaupten, allerdings auch nicht so eng wie von vielen beschrieben, alles in allem ist der Langstreckenkomfort gegeben, ich fahre eigentlich so gut wie nur noch Touren mit meinem (Fiesta) ST und sitze in dem besser als im Focus oder B-Max.
Was die Sitze angeht da haben Focus, Fiesta und Puma ST mit das beste an “Standart” ausrüstung. Finde ich zumindest. Komfort ist sehr gut, sehen sportlich aus, haben bomben halt (wiege ca 90kg und bin 1,90) und wirken dabei nicht wie “Standard Sitze” zB wie beim Golf GTI. Wohlgemerkt ich rede von der Basisausstattung bei den STs, Rs, GTIs etc.
Ich fahre jedoch den Focus ST. Keine Ahnung ob zwischen Puma, Focus und Fiesta Unterschiede bestehen. Ich fahre mit meinem schon 30.000 km (40 km Arbeitswegs) und bin begeistert.
Hallo und guten Abend an alle 🙂
Bin neu hier und freue mich schon auf nette Kontakte 🙂
Bin seid gestern endlich Besitzer meines Pumas.
Soweit bin ich auch zufrieden nur leider sind mir jetzt schon ein paar unschöne Sachen aufgefallen. Hat hier jemand auch Probleme mit den Scheinwerfern ? Meine sind komplett beschlagen und ich hab das Gefühl die sind nicht richtig eingesetzt. Die stehen locker 4 bis 6 mm über den Kotflügel. Ist das bei euch auch so oder bin ich der einzige mit dem Problem ?
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Also beschlagen tun meine auch. Hinten wie vorne. Es soll im Betriebshandbuch stehen,dass das völlig normal ist,solange da nicht richtig Wasser steht. Das mit den Hochstehenden scheinwerfern muss ich nachher mal anschauen,ist mir grad zu kalt draussen. Das spaltmass an den Scheinwerfern,hab ich schon gesehen,dass es nicht so gut passt. Lg Robert
Ah okay alles klar danke für deine Antwort. Ich wollte mich heute auch mal mit dem Handbuch beschäftigen 🙂
Das Spaltmaß ist allgemein an der gesamten Front ziemlich merkwürdig. Als ich meinen abholt hatte, hatte ich sogar 63km aufm Tacho, dachte schon das Jemand damit wo vorgefahren ist und deswegen das alles so kommt 😁
Ich stelle mal Fotos rein. Am rechten Scheinwerfer merkt man und sieht man das sogar richtig heftig finde ich. Und linke ist meiner Meinung nach besser eingelassen. Lg Freddy
Bei meinem Puma, wie auch bei vielen anderen Pumas hier wurde die Hause nachgestellt und dann passt das besser, nur perfekt ist es leider nicht geworden
Ah gut zu wissen, fahre jetzt zum Händler. Mir fehlen auf der rechten Seite auf beiden Reifen jeweils eine Mutter bzw. die Felgenschlösser 😁 dann können die sich auch direkt die heckklappe anschauen die knarst auch vor sich hin :/
😁 😁
Naja bin echt mal gespannt.
Sonst bin ich echt zufrieden. Hätte nicht gedacht das ich von einem Kofferraum so begeistert bin wie jetzt 😁
Diese komische Box da ist schon praktisch, hab da letztens erst einen Nachttischschrank damit Transportiert, der hat da super reingepasst 😁
Kofferraum hin oder her. ;-) Gibt's schon erste Erfahrungsberichte zum Fahrkomfort, den Fahrleistungen, der Geräuschkulisse usw.
natürlich subjektive Empfindungen die technischen Daten kenne ich auch. vielleicht hat das Wetter ja schon den ein oder anderen sportlichen Tripp zugelassen. Ich bin gerade ernsthaft am überlegen den Focus ST zu kaufen. Weil es den mit Automatik gibt.und ich will lieber Automatik.
Aber der Puma ST könnte eine Alternative werden. Was mich generell bei allen ST Modellen interessiert. Hat man auch einen gewissen Komfort und eine unaufdringliche Lautstärke wenn man mal lange Strecken fährt? Oder Schwiegermutter abholen muss? :-)
Ich hab keinen Puma ST aber ich denke es unterscheidet sich nicht sonderlich zu meinem Fiesta ST.
Ich denke die Fahrdynamik wird nicht sonderlich viel schlechter sein, etwas mehr Wankbewegungen als der Fiesta, aber alles im grünen Bereich.
Ich hab gestern den Puma ST Line von uns um die Kurven geprügelt und das war nicht unwesentlich schlechter als bei einem nicht SUV. Natürlich fehlt der 125PS Kiste halt Leistung und das nicht zu knapp, deswegen ist das nicht 1 zu 1 übertragbar auf den Puma ST.
Die Lautstärke ist halt so eine Sache, der PUma ST Line hört sich schrecklich an im Innenraum, wie ein Diesel und dann noch einen recht stark nagelnden Diesel... Der ST ist lauter, allerdings hört sich das um Längen harmonischer an.
Ich stand 2019c vor der Entscheidung Focus ST oder Fiesta ST, am Ende hatte der Focus nur noch den Platz als Pro. Der immens höhere Preis hat mich dann doch abgeschreckt, in meinen Augen ist das Auto diesen Preis nicht wert. Und die 80PS jetzt auch nicht so viel mehr als das es mir den Mehrpreis wert ist.
Man sollte sich nicht vorstellen das der Unterschied Puma ST zu Focus ST, sich so anfühlt wie der Unterschied von einem 155PS ST Line zu einem Puma ST, denn das sind Welten. Zwischen den beiden ST´s ist es halt spürbar, allerdings nicht so extrem, denn beide Autos sind schon schnell.
Ich bewege meinen ST mittlerweile so gut wie nur noch auf Langstrecke und das funktioniert Top.
Allerdings wird die Schwiegermutter mit dem ST keine Freude haben, denn die sitzt in den Sitzen sicherlich nicht vernünftig und ein und aussteigen wird für die zum Gewaltakt.
Naja dazwischen sind schon noch eklatante Unterschiede:
1. Platz
2. 130 Nm mehr Drehmoment
3. 80 PS mehr
4. Anti Lag
5. DCC Fahrwerk. Was bei mir Ausschlaggebend war. Da ich 80km am Tag Landstraße und Autobahn fahr. Zumal merkt man die Leistung schon. Alleine beim Beschleunigen aus der Kurve. Bis 100kmh fühlen sich die Autos natürlich gleich an. Wir haben beide Autos in der Familie und der Unterschied ist schon deutlich. Ob das den Preis Wert ist muss jeder selber entscheiden.
Also ich kann mich sonst absolut nicht beschweren, ganz im Gegenteil. Wenn man ihn normal fährt ist er meiner Meinung nach sehr kompfortabel. Gibt man ihm mal Feuer geht es auch ordentlich zu Sache, steht dem Fiesta ST im nichts nach. Sehr Sprint freudig. Kommt aber natürlich nicht an den Focus ST ran. Den bin ich vorher Probe gefahren aber da war mein Portmonee doch leider zu klein 😁
Vom Sound her kann ich nur sagen ist er etwas harmloser als der Fiesta. Wenn ich im Normal Modus unterwegs bin oder sogar im Eco, hörst du ihn so gut wie gar nicht. Allgemein finde ich ihn extrem gut gedämmt ist meiner Meinung nach für längere Fahrten sehr gut geeignet.
Ich persönlich mag es etwas sportlicher und bin minimal vom Auspuff enttäuscht. Aber ist wirklich klagen auf hohem Niveau🙂