Ford Pass und Sync 3
Hat evtl. jemand die Ford Pass App in Verbindung mit Sync 3 getestet?
Ich habe Probleme mit dem vollen Funktionsumfang dieser App. Angeblich sollen sich Sachen wie Tankfüllstand, Motorölstand u.s.w mit dieser App abrufen lassen.
Wenn ich die Anleitung befolge und mein IPhone 6s via USB Kabel mit Sync 3 verbinde, wird mir nicht das Ford Pass Symbol angezeigt wie Beschrieben.
Ist jemand in dieser Sache evtl. schon weiter?
Beste Antwort im Thema
hat das Auto keine Tankuhr mehr?
keine Warnanzeige für Öl? auch keinen Mess-Stab?
Also Leute ich würde ganz gern Auofahren und nicht permanent mei Handy bestaunen !!
54 Antworten
Bist du dir wirklich sicher das Live Traffic überhaupt funktioniert?!? Ich nicht... 😕
Zitat:
@damacel2004 schrieb am 3. Juli 2020 um 17:28:22 Uhr:
Aber ohne diese App....geht da doch kein Live Traffic, oder?
Ich glaube, dass an der FordPass App garnichts richtig funktioniert. Seit mehr als zwei Jahren wird ständig an dieser App herumgemurkst, und mit jeder neuen Version werden irgendwelche für den Nutzer ziemlich sinnfreie, nicht richtig funktionierende Funktionen hinzugepfuscht ohne die angehäuften Fehler der Vergangenheit zu beheben. Auf konkrete Anfragen an Ford (z.B. wann / wie oft werden während der Fahrt die Daten vom Auto an die App übertragen; muss man bei einem Tankstopp die App beenden und anschließend neu starten; und diverse weitere Fragen) bekommt man eine dämliche Standardantwort (machen Sie ein Werksreset, löschen Sie die App und installieren Sie sie neu).
Das einzige was die App wahrscheinlich macht, ist Daten sammeln und an Ford senden.
Bezüglich Live Traffic gibt es ja auch keine Angaben darüber, wie man erkennen kann, ob da überhaupt was übertragen wird. Ein Button und ein Text (Live Traffic ist eingeschaltet) reichen jedenfalls nicht.
Zitat:
@damacel2004 schrieb am 3. Juli 2020 um 17:28:22 Uhr:
Aber ohne diese App....geht da doch kein Live Traffic, oder?
Hallo,
aber mit der App auch nur manchmal- Dann aber auch oft falsch.
Bei mir will Ford jetzt auch noch 1,99€ pro Monat für Live Traffic. Dass ist es mir bestimmt nicht wert.
Ich nehme für den Live Traffic Google Maps (Kostenlos) oder TomTom Go App (75km /Monat frei zum Testen oder ca. 20€ pro Jahr (Android) bzw. 12,99 bei I-Phone.) parallel zum Sync 3 Navi.
Da hat man auch gleich aktuelle Karten falls das sync3 mal wieder bei neuen Straßen durch die Wiesen fährt.
Bis man Bei Ford ein Kartenupdate bekommt ist es schon wieder veraltet. Wenn man es denn überhaupt bekommt.
Ärger mich grad wieder drüber weil es das F9 schon lange gibt und bei mir sagt die Ford Webseite immer noch mein Karten sind aktuell und ich kann F9 nicht runterladen.
Die Fordpass App werd ich demnächst vom Handy runterschmeißen da bei mir außer Kilometerstand anzeigen eh nichts richtig funktioniert.
Da kann ich Mondi52 nur voll zustimmen
Grüße Wolfgang
Selbst der km-Stand wird bei mir selten korrekt übertragen. Bei einer 4 stündigen Fahrt über ca 150 km war am Ende der km-Stand vom ersten Tankstopp nach ca. 20 km auf ForPass gespeichert, obwohl während der gesamten Fahrt angezeigt wurde, dass die Verbindung zwischen Auto und FordPass besteht!
Ähnliche Themen
Das ging mir ähnlich. Bei mir funktionierte nicht einmal das Auslesen des km-Standes, was ja ganz nützlich beim Händler sein könnte.
Morgen läuft die App aus und ich soll ein Abo bei Ford abschliessen. Für diesen Müll gebe ich keinen Cent zusätzlich aus. Ich habe das Abo von TomTom. Da ist immer alles aktuell und die Navigation funktioniert einfach super.
Wenn man sich mal die Datenschutzbestimmungen der Ford-App durchliest, wird einem auch ganz schnell klar, dass nur einer Vorteile vom Nutzen der App hat: Ford. „Ford - die dürfen alles!“
Es läuft ja nicht die Ford Pass App ab, sondern Live Traffic. Das ist nur das verbesserte Staumeldesystem für das Sync3 Navi.
Ich fahre einmal im Jahr ne längere Strecke Autobahn (Urlaub Nordsee oder Ostsee). Dieses Jahr läuft das kostenlose Abo noch. Nächstes Jahr überlege ich mal, was ich mache.
Ist ja richtig, aber woran merkst du das Live Trafik an ist ? Ich sehe dadurch keine Verbesserung, und behaupte das Live Trafik gar nicht funktioniert.
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 5. Juli 2020 um 10:22:19 Uhr:
Es läuft ja nicht die Ford Pass App ab, sondern Live Traffic. Das ist nur das verbesserte Staumeldesystem für das Sync3 Navi.
Ich fahre einmal im Jahr ne längere Strecke Autobahn (Urlaub Nordsee oder Ostsee). Dieses Jahr läuft das kostenlose Abo noch. Nächstes Jahr überlege ich mal, was ich mache.
Genau weiß man das nie. Man muss darauf vertrauen, dass es läuft, wenn es in der App aktiviert ist.
Man kann nur mal im Navi schauen und sich die Verkehrsstörungen auf einer bestimmten Strecke anzeigen lassen. Vielleicht mal mit und ohne Live Traffic.
Das hat bei mir noch nie richtig funktioniert. Habe häufiger in Staus gestanden, obwohl das Navi keinen angezeigt hat.
Noch viel schlimmer bei mir, rote Linie auf der Gegenspur war alles frei, und auf meiner Seite war der Stau. Mein TomTom hat es wie immer Korrekt angezeigt.
Zitat:
@plueschprum schrieb am 5. Juli 2020 um 11:22:25 Uhr:
Das hat bei mir noch nie richtig funktioniert. Habe häufiger in Staus gestanden, obwohl das Navi keinen angezeigt hat.