Ford Mustang - Unentschlossener Käufer!?

Chevrolet

Hallo miteinander,

ich bin seit heute Mitglied in diesem Forum und nun mein erster Beitrag.
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken mir einen Mustang zuzulegen.
Für mich käme das Model 2005-2009 als V6 in Frage. Aus dem einfachen Grund, weil er in meiner Preislage ist.
Leider findet man im Netz herzlich wenig Infos über Mustangs.
Gibts irgendwelche Tipps wenn man so ein Auto kaufen möchte oder muss man auf bestimmte Sachen achten?
Bin für aller Art von Infos dankbar.
Das Auto soll bei mir auch als Alltagsfahrzeug genutzt werden.
Momentan fahre ich einen Ford Kuga BJ 2009.
Im März kommt unser 2. Kind zur Welt.
Da jedoch unser anderes Auto ein VW Touran ist haben wir ja schon eine Familienkutsche.
Die Frage ist trotzdem ob im Mustang Platz für einen Kindersitz ist?

Danke schon mal vorab.

Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Es ist nicht einfach, seine Meinung zu formulieren, ohne den Eindruck zu erwecken, jemanden beeinflussen zu wollen. Auch finde ich es extrem nervig, wenn in Kaufberatungs-Threads immer zum leistungsstärksten Modell geraten wird. Meist von Leuten, die sich selbst nicht dazu entschließen konnten, weil zu teuer oder zu unvernünftig.

Doch wenn man selbst einen V8 besitzt, ist es nicht leicht, jemand, der vermutlich auch einen Hang dazu hat, nicht dafür zu begeistern.

So ein Auto ist nicht einfach nur ein PKW, es ist Leidenschaft und Lebensart. Wenn der V8 im unteren Drehzahlbereich andeutet, was er zu leisten bereit ist, wird man daran erinnert, wie richtig es war, sich für so ein Auto zu entscheiden. Die ganzen Direkteinspritzer Turbos, die aus 1,8 Litern 250 PS rausholen und angeblich 7,5 Liter brauchen hätten sicher auch gern einen 5-6 Liter V8 - können es sich und anderen nur nicht eingestehen. Zu mieses Image, zu teuer im Unterhalt, zu hoher Verbrauch. Die üblichen, falschen Vorurteile.

Falls du nur Skrupel bzw. eine moralische Hemmschwelle haben solltest, weil so ein V8 nur was für Proleten mit zu kleinem Penis ist..... vergiss diese Vorurteile. Und gestehe Dir den Genuss eines solchen Automobiles zu. Du wirst dich nach dem Kauf höchstens ärgern, dass Du so lange gezögert hast.

Doch, wenn Du nach der Probefahrt feststellst, dass Dich der V6 anspricht und Dir der V8 zu aggressiv oder ganz einfach nicht deines ist, dann hast Du Dein Ziel erreicht. Die Probefahrten haben Dir dann ermöglicht, Dir sicher zu werden, was genau Du willst. Und nur das ist wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979



Zitat:

Original geschrieben von fredentose


Bin jetzt echt am rätseln ob ich noch den V8 probefahren soll oder nicht!?
Wenn da das tust, wirst du den V6 nicht mehr wollen... 😁
118 weitere Antworten
118 Antworten

Finde den Wagen gelungen.
Ein echter Shelby Tune ist schon cool, warum ist der nicht angegeben?
Ich nehme an Shelby hat das Gemisch von 16:1 auf 12:1 angefettet, die sinter-geschmiedeten Pleuel halten die Mehrleistung ohne Probleme aus.
(Was man so liest)

Nur fürs Protokoll. Sinterpleul und Schmiedepleul schließen sich gegenseitig aus! Schmiedepleul liegen am oberen Ende der Qualitätsskala, Sinterpleul am unteren... Das sol jetzt keine Wertung sein ob die Pleul halten oder nicht!

Hi Rossy37,

danke für Deinen Bericht und Glückwunsch zur Kaufentscheidung!
Lass doch mal Bilder sehen. In Rot ist der Wagen sicher ein totaler Hingucker.

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Nur fürs Protokoll. Sinterpleul und Schmiedepleul schließen sich gegenseitig aus! Schmiedepleul liegen am oberen Ende der Qualitätsskala, Sinterpleul am unteren... Das sol jetzt keine Wertung sein ob die Pleul halten oder nicht!

Sinter-Schmiedepleuel sind ein relativ neues Produkt.

Das Verfahren kann man im Internet finden.

Sinter-Schmiedepleuel gelten als besser als Schmiedepleuel, da sie spezielle Pulverlegierungen verwenden können.

Habe im Ford Forum dazu einen kleinen Beitrag im Thread über die 2015er Mustang Motoren geschrieben:

http://www.motor-talk.de/forum/ford-mustang-2015-motoren-t4847880.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967


Hi Rossy37,

danke für Deinen Bericht und Glückwunsch zur Kaufentscheidung!
Lass doch mal Bilder sehen. In Rot ist der Wagen sicher ein totaler Hingucker.

Das dürfte wohl der hier sein:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=189988635

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh



Zitat:

Original geschrieben von Bert1967


Hi Rossy37,

danke für Deinen Bericht und Glückwunsch zur Kaufentscheidung!
Lass doch mal Bilder sehen. In Rot ist der Wagen sicher ein totaler Hingucker.

Das dürfte wohl der hier sein:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=189988635

Moin

ja das isser von mir aus kann das Angebot noch online bleiben ich habe ihn ja
etwas ging noch am Preis.

Heute mal wieder gefahren nee kleine Runde, war nicht ganz trocken
aber ist schon heftig. Aber man kann natürlich auch ganz normal
damit fahren. Gt500 Endtöpfe habe ich nicht, aber laut genug ist er allemal.

ja auf den Bidlern sieht man das es die Originaltöpfe sind.
Hat deiner eigtl Klimaautomatik ? gbits soweit ich weiss nur mit dem Mavi im Paket ,das du ja hast.

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo


ja auf den Bidlern sieht man das es die Originaltöpfe sind.
Hat deiner eigtl Klimaautomatik ? gbits soweit ich weiss nur mit dem Mavi im Paket ,das du ja hast.

Die Zweizonen-Klimaautomatik gibt's tatsächlich nur mit Electronics Package, zu dem auch das Navi gehört. Aber 2500 EUR für das Paket, bei dem dann das Navi nicht läuft, war mir die Sache nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37



hässlich ist die Nebelleuchte am Heck.

Auch von mir meinen herzlichen Glückwunsch. Das mit der NSL kann man bei diesem Modelljahr auch in die Rückleuchten TÜV konform integrieren. Habe dies bei mir so wie viele andere so gemacht. Bei Fragen fragen.

Gruß Oldgirl

Zitat:

Original geschrieben von archimedez


Sinter-Schmiedepleuel gelten als besser als Schmiedepleuel, da sie spezielle Pulverlegierungen verwenden können.

Mmmh, die Innereien des 5.0L sollen bis etwa 600PS ausreichend sein. Meine Manley Schmiedepleul im Ford Racing Block, allerdings alter 4.6L, sind bis 900PS frei gegeben. Ich muß aber dazu sagen, das ich nicht weiß was die "Schwachstelle" im 5.0L Block ist, Pleul oder Kurbelwelle? Bei den 4.6L warens ganz klar die Sintermetallpleul.

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979



Zitat:

Original geschrieben von archimedez


Sinter-Schmiedepleuel gelten als besser als Schmiedepleuel, da sie spezielle Pulverlegierungen verwenden können.
Mmmh, die Innereien des 5.0L sollen bis etwa 600PS ausreichend sein. Meine Manley Schmiedepleul im Ford Racing Block, allerdings alter 4.6L, sind bis 900PS frei gegeben. Ich muß aber dazu sagen, das ich nicht weiß was die "Schwachstelle" im 5.0L Block ist, Pleul oder Kurbelwelle? Bei den 4.6L warens ganz klar die Sintermetallpleul.

Vermutlich kommt es auf die Auslegung an.

Die neuen V8 Pleuel sind wahrscheinlich auch aus Kostengründen gewählt worden.

Ich such mal ein paar Daten.

Zitat:

Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo


ja auf den Bidlern sieht man das es die Originaltöpfe sind.
Hat deiner eigtl Klimaautomatik ? gbits soweit ich weiss nur mit dem Mavi im Paket ,das du ja hast.
Die Zweizonen-Klimaautomatik gibt's tatsächlich nur mit Electronics Package, zu dem auch das Navi gehört. Aber 2500 EUR für das Paket, bei dem dann das Navi nicht läuft, war mir die Sache nicht wert.

Jap ,zumal das Navi noch dazu Nutzlos ist..

Finds sehr schade, ich find Klimaaoutomatik ist schon eins der must haves in nem modernen auto.

Ja die NSL ist bei mir in einer der roten Kammern 🙂

Der Schwachpunkt im 5.0 ist die ab Werk nicht so pralle Kühlung des Motors (und Öls)
Ein deutlich gösserer radiator + BOSS 302 Ölkühler ist eine sehr lohnenswerte Investition

Hab jetzt ein paar Fakten gefunden.
Also der Coyote Block des 5.0 und 5.8 GT 500 hält bis 1500 PS,
der ist also nicht die Schwachstelle.
http://www.hotrod.com/techarticles/general/hrdp_1104_what_breaks_in_2005_2011_ford_mustangs/viewall.html

Da der GT500 die gleiche geschmiedete Kurbelwelle wie der 5.0 verwendet, ist diese auch nicht das Problem.
http://mustangsdaily.com/blog/2011/11/28/a-look-inside-the-2013-shelby-gt500s-650-horsepower-5-8-liter-supercharged-v8/

Hier ist ein Video über den Coyote 5.0 sinter forged connecting rod.
http://www.youtube.com/watch?v=3u67XBya4VE
Gemäß dem Video sind wohl alle neuen gesinterten Pleuel auch geschmiedet um ihre Festigkeit zu erlangen.
Sofern es sich um die gleichen Pleuel wie bei dem 2014er 5.0 handelt,
ist das Brechen der Pleuel bei 600-650 PS (an der Hinterachse) beobachtet worden.
Also sind die Pleuel eventuell doch die Schwachstelle.
Bleibt aber trotzdem noch genug Raum für kleinere Leistungssteigerungen.

Danke für die Informationen, diese Art Pleul waren mir bisher unbekannt. Nicht das Missverständnisse aufkommen, ich wollte die Qualität des 5.0L keineswegs in Abrede stellen! 600-650PS and er Hinterachse sind gute 670-720PS am Motor! Das ist schon eine Hausnummer. Da liegt die Empfehlung bis 600PS am Motor (man braucht ja noch Reserven) gar nicht so daneben und rund 200PS (knapp 50%) Leistungssteigerung würde ich jetzt nicht als klein bezeichen! 😁 Bei den alten Sinterpleul im 4.6L ging man von 500PS bei ordentlicher Abstimmung aus. Meine sind mir, dank beschissener Abstimmung, schon bei 480PS um die Ohren geflogen. 😠

Wie Mustang_GranTurismo zurecht geschrieben hat, ist die Schwachstelle beim 5.0 die Kühlung. Man liest im Netz hier und da von Temperaturproblemen im Bereich des achten Zylinders, die besonders bei getunten Motoren zum kapitalen Motorschaden führen können.

Aber man darf hier auch nicht in Panik verfallen. Solche Probleme gibt's grundsätzlich bei vielen Autos mit V8 Motoren. Die älteren BMW M5 mit V8 5.0 z.B. bekommen auch Schnappatmung, wenn man sie unter Dauerlast richtig fordert. Die Motoren sind halt einfach zu groß für den Motorraum in Verbindung mit Standardkühlern.

Größeres Tuning (und ich meine jetzt kein mildes Chiptuning à la Schropp) sollte also erst mal bei der Kühlung beginnen. Der Boss hat diese Upgrades ja nicht umsonst bekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen