Ford Mustang - Unentschlossener Käufer!?
Hallo miteinander,
ich bin seit heute Mitglied in diesem Forum und nun mein erster Beitrag.
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken mir einen Mustang zuzulegen.
Für mich käme das Model 2005-2009 als V6 in Frage. Aus dem einfachen Grund, weil er in meiner Preislage ist.
Leider findet man im Netz herzlich wenig Infos über Mustangs.
Gibts irgendwelche Tipps wenn man so ein Auto kaufen möchte oder muss man auf bestimmte Sachen achten?
Bin für aller Art von Infos dankbar.
Das Auto soll bei mir auch als Alltagsfahrzeug genutzt werden.
Momentan fahre ich einen Ford Kuga BJ 2009.
Im März kommt unser 2. Kind zur Welt.
Da jedoch unser anderes Auto ein VW Touran ist haben wir ja schon eine Familienkutsche.
Die Frage ist trotzdem ob im Mustang Platz für einen Kindersitz ist?
Danke schon mal vorab.
Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Es ist nicht einfach, seine Meinung zu formulieren, ohne den Eindruck zu erwecken, jemanden beeinflussen zu wollen. Auch finde ich es extrem nervig, wenn in Kaufberatungs-Threads immer zum leistungsstärksten Modell geraten wird. Meist von Leuten, die sich selbst nicht dazu entschließen konnten, weil zu teuer oder zu unvernünftig.
Doch wenn man selbst einen V8 besitzt, ist es nicht leicht, jemand, der vermutlich auch einen Hang dazu hat, nicht dafür zu begeistern.
So ein Auto ist nicht einfach nur ein PKW, es ist Leidenschaft und Lebensart. Wenn der V8 im unteren Drehzahlbereich andeutet, was er zu leisten bereit ist, wird man daran erinnert, wie richtig es war, sich für so ein Auto zu entscheiden. Die ganzen Direkteinspritzer Turbos, die aus 1,8 Litern 250 PS rausholen und angeblich 7,5 Liter brauchen hätten sicher auch gern einen 5-6 Liter V8 - können es sich und anderen nur nicht eingestehen. Zu mieses Image, zu teuer im Unterhalt, zu hoher Verbrauch. Die üblichen, falschen Vorurteile.
Falls du nur Skrupel bzw. eine moralische Hemmschwelle haben solltest, weil so ein V8 nur was für Proleten mit zu kleinem Penis ist..... vergiss diese Vorurteile. Und gestehe Dir den Genuss eines solchen Automobiles zu. Du wirst dich nach dem Kauf höchstens ärgern, dass Du so lange gezögert hast.
Doch, wenn Du nach der Probefahrt feststellst, dass Dich der V6 anspricht und Dir der V8 zu aggressiv oder ganz einfach nicht deines ist, dann hast Du Dein Ziel erreicht. Die Probefahrten haben Dir dann ermöglicht, Dir sicher zu werden, was genau Du willst. Und nur das ist wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Wenn da das tust, wirst du den V6 nicht mehr wollen... 😁Zitat:
Original geschrieben von fredentose
Bin jetzt echt am rätseln ob ich noch den V8 probefahren soll oder nicht!?
118 Antworten
nein hab die so noch nie an nem Msutang gesehen ,gefällt mir.
Originalfarbe oder nachlackiert ?
Ist die Originalfarbe. In der Broschüre der 2005er Serie heißt diese "Windveil".
Was immer das auch bedeuten soll!?!?
Windveil kannst du so nicht direkt übersetzen , es hat eine Bedeutung von einer " bewegten Vision " - das Gegenteil dazu bezeichnet man als " unveil " oder statische Vision - da wird sich der Designer wohl was gedacht haben ... oder der hat einfach eine zuviel geraucht !
Bei mir in der Ecke fahren relativ viele junge Leute US Sixpacks aus wirtschaftlichen Gründen , hauptsächlich F-Bodies die aber bei 202 durch das EPG eingebremst werden - Ford macht das mit Flottenfahrzeugen bei 114mls oder 181 km/h , hat mich bei meinem Superbird aber auch nie gestört .
Ok , kann man nicht mit nem Mustang vergleichen zumal Ex AirForce und Biofuel aber von 0 auf 100 ist schon Klasse gewesen ...
Jörg
Hallo zusammen,
knapp 1 Jahr später fahre ich meinen V6 immer noch.
Und bin immer noch zufrieden.
Ich bereue meine Kaufentscheidung von damals nicht.
Die Verlockung war schon da, mich nach all den Beiträgen für einen V8 zu entscheiden.
Als ich aber dann den V6 für 10T € gesehen habe und auch der Zustand und die Probefahrt top waren,
war die Entscheidung gefallen.
Einen V8 hätte ich wohl für das Geld nicht bekommen.
Und da ja für mich sowieso die Leistung und der Sound eine untergeordnete Rolle spielen,
war es der richtige Weg.
Ich möchte mich hier nochmal für alle Beiträge bedanken, die mir die Entscheidung erleichtert haben,
aber auch die, die sie mir erschwert haben. 🙂
Gruß
fredentose
Ähnliche Themen
Mich würde mal interessieren, wer von euch ebenfalls einen V6 hat oder hatte.
Und seine Entscheidung dann bereut hat oder eben auch nicht?
Ich kenne viele im grössten deutschen Mustang Forum die zuerst einen V6 hatten aber später auf V8 umstiegen. Für die allermeisten ist der V6 nur Einstieg und später kommt ein V8, je nach Einkommen auch noch Später ein Shelby.
Manche steigen auch irgendwann aufAlteisen um oder nehmen sich zusätzlich eins.
Klar gibts auch jene die ihren V6 mögen und der ihnen reicht, anchm einer erfahrung ist das aber nicht die Mehrheit.
Grade auch beim V6 Verkauf sieht man, die gehen nur über den Preis weg und das tut offt sehr weh.
Mindestens ein bekannter User im großen deutschen Mustang Forum hat vom V8 auf den V6 downgegradet... 😁
@fredentose
Zum einen schön das es von einem TE auch mal eine Rückmeldung gibt, danke dafür und zum anderen, freut mich das du Spaß an dem Wagen hast und den wünsche ich dir mit diesem auch in Zukunft.
Ich fahre einen 2011er V6 und bin voll zufrieden. Klar ist mehr immer besser. Aber es reicht mir voll und ganz.
huch
das ich mich gleich doppelt blöd angestellt habe. Erst beim antworten den falschen tab im browser erwischt, und dann war ich noch zu doof den ganzen Beitrag wieder zu löschen. Ich bitte vielmals um Verzeihung und entschwinde beschämt in eine dunkle Ecke.
Moin
Ich weiß es ist ein alter Beitrag von 2015 aber eventuell interessiert es jemanden.
Anfang nächstes Jahr ist mein Mustang bald 10 Jahre in meinem Besitz und ich habe ihn immer noch.
Defekte keine gehabt. Die Motorhaube musste neu lackiert werden, die Felgen hätten es auch nötig.
In den letzten Jahren kamen auch nicht viele Km drauf aktuell auch nur 89300km.
Rost nix zu sehen, fährt sich wie damals gekauft. Mit kaltem Motor fällt er durch die Abgasprüfung durch.
Die Flowmasterendtöpfe liegen in der Scheune waren einfach zu laut, obwohl ich 3x damit Tüv bekam
aber jetzt schwierig will ich auch nicht mehr.
Habe auch schon mal daran gedacht ihn zu verkaufen, da die Zeit fehlt zum fahren aber ich muss es ja nicht.
Wenn ich ab und zu mal die Angebote anschaue finde ich meinen Mustang nicht zumindest nicht so
wie er ist mag sein, dass es in den USA solche gibt aber bei uns hier habe ich noch nie einen gefunden.
Gut Bj. Cabrio und 5.0 schon aber nicht Farbe und Ausstattung.
Ich weiß auch gar nicht was ich aktuell für ihn min verlangen sollte.
Aber nach der langen Zeit habe ich immer noch Freude wenn ich ihn starte und mal eine Runde fahre.
So das war nur ein kleines Fazit nach fast 10 Jahren nach dem Kauf.
Gruß Rossi
2014 habe ich damals von meinem Kauf geantwortet, damit ihr nicht alles lesen müsst.
Behalte ihn und erfreue dich gelegendlich dran. :-)