Ford Mustang - Unentschlossener Käufer!?
Hallo miteinander,
ich bin seit heute Mitglied in diesem Forum und nun mein erster Beitrag.
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken mir einen Mustang zuzulegen.
Für mich käme das Model 2005-2009 als V6 in Frage. Aus dem einfachen Grund, weil er in meiner Preislage ist.
Leider findet man im Netz herzlich wenig Infos über Mustangs.
Gibts irgendwelche Tipps wenn man so ein Auto kaufen möchte oder muss man auf bestimmte Sachen achten?
Bin für aller Art von Infos dankbar.
Das Auto soll bei mir auch als Alltagsfahrzeug genutzt werden.
Momentan fahre ich einen Ford Kuga BJ 2009.
Im März kommt unser 2. Kind zur Welt.
Da jedoch unser anderes Auto ein VW Touran ist haben wir ja schon eine Familienkutsche.
Die Frage ist trotzdem ob im Mustang Platz für einen Kindersitz ist?
Danke schon mal vorab.
Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Es ist nicht einfach, seine Meinung zu formulieren, ohne den Eindruck zu erwecken, jemanden beeinflussen zu wollen. Auch finde ich es extrem nervig, wenn in Kaufberatungs-Threads immer zum leistungsstärksten Modell geraten wird. Meist von Leuten, die sich selbst nicht dazu entschließen konnten, weil zu teuer oder zu unvernünftig.
Doch wenn man selbst einen V8 besitzt, ist es nicht leicht, jemand, der vermutlich auch einen Hang dazu hat, nicht dafür zu begeistern.
So ein Auto ist nicht einfach nur ein PKW, es ist Leidenschaft und Lebensart. Wenn der V8 im unteren Drehzahlbereich andeutet, was er zu leisten bereit ist, wird man daran erinnert, wie richtig es war, sich für so ein Auto zu entscheiden. Die ganzen Direkteinspritzer Turbos, die aus 1,8 Litern 250 PS rausholen und angeblich 7,5 Liter brauchen hätten sicher auch gern einen 5-6 Liter V8 - können es sich und anderen nur nicht eingestehen. Zu mieses Image, zu teuer im Unterhalt, zu hoher Verbrauch. Die üblichen, falschen Vorurteile.
Falls du nur Skrupel bzw. eine moralische Hemmschwelle haben solltest, weil so ein V8 nur was für Proleten mit zu kleinem Penis ist..... vergiss diese Vorurteile. Und gestehe Dir den Genuss eines solchen Automobiles zu. Du wirst dich nach dem Kauf höchstens ärgern, dass Du so lange gezögert hast.
Doch, wenn Du nach der Probefahrt feststellst, dass Dich der V6 anspricht und Dir der V8 zu aggressiv oder ganz einfach nicht deines ist, dann hast Du Dein Ziel erreicht. Die Probefahrten haben Dir dann ermöglicht, Dir sicher zu werden, was genau Du willst. Und nur das ist wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Wenn da das tust, wirst du den V6 nicht mehr wollen... 😁Zitat:
Original geschrieben von fredentose
Bin jetzt echt am rätseln ob ich noch den V8 probefahren soll oder nicht!?
118 Antworten
Also bei den ganzen Diskussionen frage ich mich, wie es meine Eltern wagen konnten im Besitz eines VW Käfer Kinder zu bekommen........
BTW es werden deutlich mehr V6 verkauft als V8
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Mal objektiv:4.0L V6 vs. 4.6L V8 (Modelljahr 2005-2010)
Beides gute, zuverlässige Motoren aber der V6 spart gegenüber dem V8 kaum, weder bei den Fixkosten noch beim Verbrauch. Mein Fazit, die Mehrkosten zur Anschaffung den V8 in Kauf nehmen und sich daran erfreuen, da im Unterhalt nur unwesentlich teurer.
3,7L V6 vs. 5.0L V8 (Modelljahr 2011-2014)
Der 5.0L Coyote is ne Wucht, ganz klar aber hier ist der V6 eine wirkliche Alternative zum sparen und zudem geht er fast so gut wie der alte 4.6L V8.
Versicherung ist schwierig zu beurteilen da man pauschal keine Aussage treffen kann. Hier wirklich vergleichen und verhandeln angesagt. Die Beiträge differieren, bei ähnlicher Ausgangslage, teilweise um 200%!
Hitliste Performance:
5.0L V8
4.6L V8
3.7L V6
4.0L V6Hitliste Unterhalt
3.7L V6
4.6L V8
4.0L V6
5.0L V8Kindersitz funktioniert, wird aber eng auf dem Beifahrersitz.
ich teile deine Meinung weitestgehend 🙂
Aber warum soll eigtl der 5.0 im Unterhalt teurer sein als der 4.6, nach etlcihen Usermeinungen bei Dr Mustang verbraucht der 5.0 weniger als der 4.6, Steuern solltens auch weniger sein, Versicherung zumindest nicht teurer.
Ok, beim 4.6 und 5.0 kann man streiten, kommt auch darauf an ob nach nach CO2 oder alter Hubraumsteuer (317,-€) rechnet. Der Verbrauch liegt, laut Spritmonitor, mit 12,1L zu 12,3L gleich auf. Wahrscheinlich gibt es sich im endeffekt nicht viel.
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Ok, beim 4.6 und 5.0 kann man streiten, kommt auch darauf an ob nach nach CO2 oder alter Hubraumsteuer (317,-€) rechnet. Der Verbrauch liegt, laut Spritmonitor, mit 12,1L zu 12,3L gleich auf. Wahrscheinlich gibt es sich im endeffekt nicht viel.
Nein gibt sich echt nicht viel ,manche 5.0 sind auch mit 280 g CO2 eingetragen (meiner leider mit 317 bzw 314= 392 Euro Steuern)
Huch, ich lieg bei 13 Litern 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Nein gibt sich echt nicht viel ,manche 5.0 sind auch mit 280 g CO2 eingetragen (meiner leider mit 317 bzw 314= 392 Euro Steuern)Huch, ich lieg bei 13 Litern 😉
Da kann aber was nicht stimmen. Bei mir sind 284 g eingetragen, da wären es im Jahr 448 Euro (wegen Saison 03-11 sind es aber effektiv "nur" 337 EUR).
In Österreich wären es ab 01.04. knapp 2500 EUR/Jahr 😰
Zitat:
Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0
Da kann aber was nicht stimmen. Bei mir sind 284 g eingetragen, da wären es im Jahr 448 Euro (wegen Saison 03-11 sind es aber effektiv "nur" 337 EUR).Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Nein gibt sich echt nicht viel ,manche 5.0 sind auch mit 280 g CO2 eingetragen (meiner leider mit 317 bzw 314= 392 Euro Steuern)Huch, ich lieg bei 13 Litern 😉
In Österreich wären es ab 01.04. knapp 2500 EUR/Jahr 😰
ja ob 280 oder 284 war ich mir nicht mehr sicher, es gibt auf jeden fall mehrere Eintragungen (auch Nachzulesen im DR Mustang Forum)
Ich weiss nicht genau obs 314 oder 317g CO2 bei mir sind (schau später nach).
Machst mich jetzt stutzig, werd nachher ma die Unterlagen wälzen, mit 92 Euro am Ende bin ich mir sicher, werden doch nicht 492 Euro gewesen sein...
Ja Österreich erlaubt Boliden nurnoch für Reiche und die lassen sich das auch gefallen, find ich abartig die Ösi Verkehrspolitik..
Wenn die Grünen bei uns können wie sie wollten sähs hier genauso aus..
So, hab heute mal bei einigen Versicherungen Angebote angefordert, für V6 und V8 Modelle.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Nächster Schritt ist dann ne Probefahrt zu organisieren.
Zitat:
Original geschrieben von fredentose
So, hab heute mal bei einigen Versicherungen Angebote angefordert, für V6 und V8 Modelle.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Nächster Schritt ist dann ne Probefahrt zu organisieren.
...... koennte mir vorstellen, dass du dich nach einer Probefahrt
fuer den V 8 entscheidest.....😉;
Ein Mustang ist eh nicht das typische Sparauto, also kauf' dir den
"kraeftigtsten", den du (mit deinem Budget) bekommen kannst.
Moeglich, dass du dich sonst spaeter ueber deine "Vernunfts-
loesung" aergerst und wieder auf die Suche gehen musst......
Das wird dann wieder unnoetig teuer......
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
ja ob 280 oder 284 war ich mir nicht mehr sicher, es gibt auf jeden fall mehrere Eintragungen (auch Nachzulesen im DR Mustang Forum)
Ich weiss nicht genau obs 314 oder 317g CO2 bei mir sind (schau später nach).
Machst mich jetzt stutzig, werd nachher ma die Unterlagen wälzen, mit 92 Euro am Ende bin ich mir sicher, werden doch nicht 492 Euro gewesen sein...
Es hängt ein wenig von der Erstzulassung ab. Bei 314 g sind es ab 01.01.2012 508 EUR, bei 317 g 517 EUR. Pro Gramm halt 2 EUR extra 🙁 Ist der Wagen etwas älter, sind es 20 EUR weniger.
Bei manchen Händlerangeboten auf mobile.de ist der Wagen mit Effizienzklasse E angegeben. Wie soll das gehen? Ist eh lachhaft die Einordnung. Da baut der Hersteller schon ein verhältnismäßig leichtes Auto, und dafür wird der Verbraucher dann bestraft. Wäre es aber einen 2,5 Tonnen-Suff (auch SUV genannt) mit dem gleichen Motor, dann wäre die Einstufung wesentlich günstiger. Absolute Glanzleistung der Regierung...
Zitat:
Original geschrieben von fredentose
So, hab heute mal bei einigen Versicherungen Angebote angefordert, für V6 und V8 Modelle.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Nächster Schritt ist dann ne Probefahrt zu organisieren.
Bei der HUK-Coburg kannst Du es online ausrechnen. Die waren bei mir die mit Abstand günstigsten (außer vielleicht noch Huk24, aber die wollte ich nicht). Ich zahle unter 900 EUR VK.
Mein Autohaus rief mich die Tage an und fragte mich, wo ich versichert sei. Die hatten wohl eine potenzielle Mustang-Kundin, die sich vorab erkundigt hatte und 3.600 EUR zahlen sollte 😰 Hab aber nicht gefragt, welche Versicherung das gewesen sein soll. Also man sieht, die Unterschiede sind - mit Verlaub - scheiß groß!!
Zitat:
Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0
Es hängt ein wenig von der Erstzulassung ab. Bei 314 g sind es ab 01.01.2012 508 EUR, bei 317 g 517 EUR. Pro Gramm halt 2 EUR extra 🙁 Ist der Wagen etwas älter, sind es 20 EUR weniger.Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
ja ob 280 oder 284 war ich mir nicht mehr sicher, es gibt auf jeden fall mehrere Eintragungen (auch Nachzulesen im DR Mustang Forum)
Ich weiss nicht genau obs 314 oder 317g CO2 bei mir sind (schau später nach).
Machst mich jetzt stutzig, werd nachher ma die Unterlagen wälzen, mit 92 Euro am Ende bin ich mir sicher, werden doch nicht 492 Euro gewesen sein...Bei manchen Händlerangeboten auf mobile.de ist der Wagen mit Effizienzklasse E angegeben. Wie soll das gehen? Ist eh lachhaft die Einordnung. Da baut der Hersteller schon ein verhältnismäßig leichtes Auto, und dafür wird der Verbraucher dann bestraft. Wäre es aber einen 2,5 Tonnen-Suff (auch SUV genannt) mit dem gleichen Motor, dann wäre die Einstufung wesentlich günstiger. Absolute Glanzleistung der Regierung...
Zitat:
Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0
Bei der HUK-Coburg kannst Du es online ausrechnen. Die waren bei mir die mit Abstand günstigsten (außer vielleicht noch Huk24, aber die wollte ich nicht). Ich zahle unter 900 EUR VK.Zitat:
Original geschrieben von fredentose
So, hab heute mal bei einigen Versicherungen Angebote angefordert, für V6 und V8 Modelle.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Nächster Schritt ist dann ne Probefahrt zu organisieren.Mein Autohaus rief mich die Tage an und fragte mich, wo ich versichert sei. Die hatten wohl eine potenzielle Mustang-Kundin, die sich vorab erkundigt hatte und 3.600 EUR zahlen sollte 😰 Hab aber nicht gefragt, welche Versicherung das gewesen sein soll. Also man sieht, die Unterschiede sind - mit Verlaub - scheiß groß!!
EZ ist 02/2011 🙂
daher wohl die 492(oder 497) Euro
Sind 317g, hab grad nachgesehen
War da nicht was das sich das jährlich leicht erhöht wenn man über ner gewissen Grenze ist ?
Zahle auch unter 900 VK im Jahr
Zitat:
Original geschrieben von broken
Also bei den ganzen Diskussionen frage ich mich, wie es meine Eltern wagen konnten im Besitz eines VW Käfer Kinder zu bekommen........
Das frage ich mich auch, schon zu Zeiten des Käfers gabs vernünftige Autos... 😁
Bitte lass uns Deine Erfahrungen/Eindrücke nach der Probefahrt wissen. Ich bin gespannt, ob Du tatsächlich V6 UND V8 fährst und dann den V8 ablehnst. Das würde an nahezu unmenschliche Vernunft grenzen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fredentose
So, hab heute mal bei einigen Versicherungen Angebote angefordert, für V6 und V8 Modelle.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Nächster Schritt ist dann ne Probefahrt zu organisieren.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Bitte lass uns Deine Erfahrungen/Eindrücke nach der Probefahrt wissen. Ich bin gespannt, ob Du tatsächlich V6 UND V8 fährst und dann den V8 ablehnst. Das würde an nahezu unmenschliche Vernunft grenzen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Zitat:
Original geschrieben von fredentose
So, hab heute mal bei einigen Versicherungen Angebote angefordert, für V6 und V8 Modelle.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Nächster Schritt ist dann ne Probefahrt zu organisieren.
Dito
Ein Mensch der das kann aus vernunftgründen hat meinen vollsten Respekt !
Also hab nun 4 Versicherungs-Angebote erhalten.
V6 und V8 sind tatsächlich bis auf den Cent gleich.
Und Probefahrt habe ich heute auch gemacht. War ein V6 Automatik und ich muss sagen, es hat mir sehr gefallen. 🙂
Vom Abzug her würde mir das eigentlich schon genügen.
Bin jetzt echt am rätseln ob ich noch den V8 probefahren soll oder nicht!?
Zitat:
Original geschrieben von fredentose
Also hab nun 4 Versicherungs-Angebote erhalten.
V6 und V8 sind tatsächlich bis auf den Cent gleich.
Und Probefahrt habe ich heute auch gemacht. War ein V6 Automatik und ich muss sagen, es hat mir sehr gefallen. 🙂
Vom Abzug her würde mir das eigentlich schon genügen.
Bin jetzt echt am rätseln ob ich noch den V8 probefahren soll oder nicht!?
Wie hoch waren denn die Versicherungen bei 100%?
Könnte mir vorstellen, dass bei den alten V6 der Internetpreis noch lange nicht das letzte Wort ist.
Wenn da jemand 6+ Monate lang versucht hat seinen V6 zu verkaufen, dann verwandelt sich das Ding mental in Altmetall.